Wie sinnvoll das für das GPS ist, ist eine andere Frage.
Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Einklappen
X
-
Rappinator
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Kalessin Beitrag anzeigen
Wie sinnvoll das für das GPS ist, ist eine andere Frage.
- Top
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Hat jemand schonmal probiert ein JLOG 2 zusammen mit einen GPS Sensor über ein V-Kabel zu betreiben?Sollte doch eigentlich funktionieren?![FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von nero16 Beitrag anzeigenich habe auch die MX 16 und den Phoenix Sim, brauchst kein Adapter
Horst
- Top
Kommentar
-
Rappinator
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Nur mit USB, dass geht nicht!
Brauchst schon einen Adapter, muss ein 3,5 mm Mono Klinken Stecker dran sein.
- Top
Kommentar
-
Rappinator
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Skyman Beitrag anzeigenso ab heute verliert futaba einen Kunden, und Graupner gewinnt einen dazu.
habe auf die MX20 Hott umgerüstet[FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Mahlzeit Leute,
Ich bin gerade mega überfragt.. Ich besitze nun einen GR-16, der in meinen 550er soll (ehemals Gr-12).
Ich habe mir die Anleitung zu der Mx-16 als PDF geladen und hier gerade geöffnet (beim Empfänger war keine ordentliche Anleitung dabei, was die Kanalbelegung angeht).
Ums klar auszurücken: Ich weiß einfach vorne und hinten nicht, wo nun welches Kabel hin muss..
An meinem Gr-12 sah das ganze folgendermaßen aus:
#1 Y-Kabel : Roll 1 + Jive Slave
#2 Roll 2
#3 Nick
#4 Heckservo
#5 Gyro
#6 Regler (Jive Master)
Beim Gr-16 traten dann die ersten Probleme beim Binding auf- er wollte den Regler einfach nicht erkennen. Bis ich dann darauf gekommen bin, dass die Belegung womöglich anders ist als beim Gr12, ist einige Zeit vergangenGut, PDF geladen, Regler an nen anderen Eingang angeschlossen -> Binding funktioniert.
Nun soll am Gr-16 alles folgendermaßen angeschlossen werden (Mx-16 Anleitung)
#1 Roll 1 (Stromversorgung)
#2 Roll 2
#3 Nick 1
#4 Heckservo
#5 (Nick 2)
#6 (Motorservo) (Stromversorgung)
#7 Gyro
#8 Regler
Aber ich kann doch Kanal 7 und 8 gar nicht belgen, weil meine Mx-12 nur 6 Kanäle hat- kann man die Kanäle umlegen? Und wie ist das mit der Stromversorgung? Könnte ich eventuell das Y-Kabel umgehen?
Wäre echt super, falls ihr mir helfen könntet- bin echt ein wenig am verzweifeln..
Danke schonmal,
JanickForza 700 <-> Prôtos 380
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Auf die 6 das Gas und auf die 5 nimmst du den Gyro. Da änderst du die Kanlazuordnung in den Grundeinstellungen von 7=5 . Dann passt alles wieder. Hab ich auch schon machen müssen an einem Modell.
- Top
Kommentar
-
Rappinator
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Der GR 16 hat die gleiche Kanalzuordnung wie der GR 12.
Sollte eigentlich ohne weiteres funktionieren, nur eben ohne Kanal 7 und 8.
Wo welche Kanäle rauskommen entscheidet ja vorrangig der Sender und nicht der Empfänger.
Mit den Binding hat das alles nichts zu tun.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Ich bin auch gerade dabei meine T8 zu verabschieden, und meine neue MX 20 in Betrieb zu nehmen.
Auf der MX ist Softwarestand 1.0 drauf, auf der Graupner seite habe ich 1.106 gefunden. Kann man irgendwo nachlesen was sich da ändert.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Rappinator Beitrag anzeigenDer GR 16 die gleiche Kanalzuordnung wie der GR 12.
Den Gyro der vorher auf der 7 war kannst du mit dem GR12 dann nicht mehr im Helimix ansprechen. Den mußt du jetzt auf Kanal 5 legen!!!
.. is ja wohl auch mal logisch das man einen 6 Kanal Empfänger nicht auf Kanal 7 ansprechen kann *kopfschüttel*Zuletzt geändert von leodragonfly; 05.01.2012, 12:38.
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Ich bin gerade auch verwirrt, was es mit dem Binding zu tun haben kann, an welchem Ausgang der Regler hängt. Wenn der GR-16 mit einem MX-12 betrieben wird, hat er dieselbe Kanalbelegung wie ein GR-12, sollten also eigentlich nur Kanäle 1-6 belegt sein. Der Empfänger kann die Sender-Kanäle selbst noch einmal "mappen" (->Telemetriemenü), aber das ist im Auslieferungszustand bestimmt nicht aktiviert.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Die Antworten dazu habe ich doch schon gegeben! Kanal 6 bleibt Gas. Den Gyro von der 7 auf die 5 nehmen (in den Grundeinstellungen). den Gyro dann auf die 5 stecken, ist ja frei und alles ist gut. Das wars ...
- Top
Kommentar
-
Rappinator
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von leodragonfly Beitrag anzeigenNEIN!
Den Gyro der vorher auf der 7 war kannst du mit dem GR12 dann nicht mehr im Helimix ansprechen. Den mußt du jetzt auf Kanal 5 legen!!!
.. is ja wohl auch mal logisch das man einen 6 Kanal Empfänger nicht auf Kanal 7 ansprechen kann *kopfschüttel*
Er wechselt ja von GR 12 auf den GR 16 und das mit einer MX 12.
Bei der MX 12 ist ja auf Kanal 5 schon der Gyro!
Also alle bleibt wie es ist!
- Top
Kommentar
Kommentar