Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #1456
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
    meine T10 zu entsorgen und mir eine MX16 Hott zu holen.
    Leg noch was drauf und hole dir die MX20!

    Ist um einiges flexibler und umfangreicher in der Programmierung als die 16ener!

    Und nein, ich hab keine aber ich denke die Nutzer werden dir das bestätigen!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • NlCO66
      NlCO66

      #1457
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Mag sein Robert, aber mir ist momentan nicht bewusst, was ich mit der MX16 schlechter hinbekommen sollte im Heli.
      Hast du ein Beispiel für mich was besser ist?

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #1458
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
        Mag sein Robert, aber mir ist momentan nicht bewusst, was ich mit der MX16 schlechter hinbekommen sollte im Heli.
        Hast du ein Beispiel für mich was besser ist?
        Wie gesagt, ich hab keine, aber frag mal Kalessin (Robert) der wird dir das sicher gerne erläutern!

        Ich hab mich mit meiner Aussage wohl selber ausgebremst aber ich würde die MX20 kaufen!

        Schalterzuordnung ist glaub ich ein Thema!
        Zuletzt geändert von Robert Englmaier; 02.01.2012, 16:11.
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • anaerob
          anaerob

          #1459
          Dringend! Ladekabel

          Welchen Stecker benötigt man für den Sender zum Aufladen? Sind die genormt oder gibt es da verschiede Innendurchmesser der Buchse? Bezeichnung? Möchte mir einen Banansteckerladekabel für meinen Lader konfektionieren, weil ich finde das ladegerät nicht mehr!!

          Danke

          Kommentar

          • Kalessin
            Kalessin

            #1460
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
            Hast du ein Beispiel für mich was besser ist?
            Auf Anhieb fallen mir ein: flexiblere Flugphasen (freie Reihenfolge, Kopierfunktion von einer Phaseneinstellung auf eine andere) und TS-Drehung.

            Beim MX-16 ist die Flugphase "ohne Schalter" immer "Normal", und ein 3-Wege-Schalter ist in der Mitte "aus". Das heißt, die Phasenreihenfolge ist bei Benutzung eines 3-Wege-Schalters immer <wählbar>-Normal-<wählbar>, wobei das vor allem eine Namensgebungs-Sache ist.

            Beim MX-20 kann man in freier Reihenfolge beliebige Schalter-Kombinationen für die Flugphasen vergeben, inklusive Prioritätsschalter. Weiterhin kann der MX-20 virtuelle TS-Drehung, was aber nur bei Verwendung einiger weniger Paddelköpfe mit weicher Dämpfung wirklich zum Tragen kommt, oder bei starren Mehrblattköpfen (wenn man die denn ohne FBL fliegen will). Vor allem ist das Programmierkonzept generell anders als bei der 16; ich mag es lieber, aber das ist wohl am ehesten Geschmacksfrage.

            Man kann vielleicht etwas grob zusammenfassend sagen: der MX-16 ist auf Einfachheit der Programmierung getrimmt, was manchmal auf Kosten der Flexibilität geht. Beim MX-20 hast du mehr Freiheiten, aber es kann auch verwirrend sein. In 99.99% der Fälle ist der MX-16 ein absolut adäquater Sender. In puncto Telemetrie und Sprachausgabe gibt es eh keine Unterschiede, und auch die 8 Kanäle reichen normalerweise locker aus. Wenn du gerne mehr Freiheiten beim Programmieren hast, würde ich die 20% Mehrausgabe allerdings ernsthaft in Erwägung ziehen. Sehr gut durchdacht sind aber beide.

            Kommentar

            • Landwirt
              Landwirt

              #1461
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
              Mag sein Robert, aber mir ist momentan nicht bewusst, was ich mit der MX16 schlechter hinbekommen sollte im Heli.
              Hast du ein Beispiel für mich was besser ist?
              He Klaus ,
              ich hab meine 10er Fut auch gegen ne 20er Grau getauscht .
              Also ich wüst jetzt nur ein grund für dich eher zur 20er zu tendieren , du wirst älter wirst bald Scale fliegen und brauchst dann die vielen Schalter .
              cu Timo

              Kommentar

              • nero16
                Senior Member
                • 26.09.2010
                • 1962
                • Horst
                • Telfs Tirol

                #1462
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                Kann mir jemand sagen ob ich für meinen Phoenix Sim einen Adapter brauche, und wenn ja bitte welchen?
                ich habe auch die MX 16 und den Phoenix Sim, brauchst kein Adapter

                Horst
                Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                Kommentar

                • NlCO66
                  NlCO66

                  #1463
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Danke für die tolle Erklärung Robert.
                  Das mit den Flugphasen dürfte mir egal sein, man kann sie ja so proggen wie man möchte.
                  Ich schlaf aber nochmal ne Nacht drüber.

                  Timo, Scale flieg ich erst mit 50, weisste doch.
                  Das sind noch fünf Jahre, bis dahin brauch ich eh wieder was neues.

                  Kommentar

                  • Tiger996
                    matzesmodellshop.de
                    Onlineshop
                    • 06.11.2008
                    • 1394
                    • Mathias
                    • Egenhausen

                    #1464
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Also ich hab die MX-20 und ich muss sagen.
                    Wen du die Kanäle nicht brauchst müsste die MX-16 locker reichen.
                    Die MX-20 ist etwas, wie drück ichs aus ?
                    Also will mal so sagen die MX-20 ist echt super sie kann alles und noch viel mehr die kann so viel das man ab und zu mit einem grosen hä davorsitzt und denkt.
                    Sachmawaswillstdujetztvonmirundwisobrauchichdaseig entlich !
                    MMS*-*Matzes Modell Shop

                    Kommentar

                    • NlCO66
                      NlCO66

                      #1465
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Eh schon zu spät, hab mir vorhin doch noch die MX 16 bestellt und werde in den folgenden Tagen anfangen euch zu löchern falls ich was nicht hinbekomme.

                      Kommentar

                      • Canolito
                        Canolito

                        #1466
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Hallo Leute

                        Hab mir jetzt auch eine MX20 bestellt, soll meine T12 ablösen.
                        Vor allem wegen der Telemtrie.

                        Ich plane den Goblin voll auszustatten. Nun jetzt bin ich mir nicht ganz sicher was für Module und Sensoren ich nehmen muss.
                        Kann mir jemand weiter helfen der das schon im Einsatz hat und Erfahrung damit hat? Was brauche ich genau dafür?

                        Ich möchte Daten für:
                        -Zellen ßberwachung
                        -Strom
                        -Temperatur Motor/Regler
                        ev noch GPS, da ich eher nur Speedflüge und weiten Rundflug betreibe.

                        Danke und Gruss
                        Gianni

                        Kommentar

                        • Tiger996
                          matzesmodellshop.de
                          Onlineshop
                          • 06.11.2008
                          • 1394
                          • Mathias
                          • Egenhausen

                          #1467
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Du brauchst eben das Electric Air Modul und die beiden Temperatur sensoren auser du willst GPs dan eben noch das GPS Modul.

                          Hab das Teil schon hier liegen bin mal gespnnt wie ich das alles in den Goblin eingebaut bekomme.
                          ( Also Empfänger, V-Stabi, Telemetrie Modul,Regler usw.. )
                          MMS*-*Matzes Modell Shop

                          Kommentar

                          • Rappinator
                            Rappinator

                            #1468
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Hier dein Warenkorb

                            Graupner Electric Air Module2-14S, Vario HoTT


                            Graupner Temperatur 200°C, Spannungssensor HoTT
                            (2 mal)

                            Graupner GPS/Vario ModuleGraupner HoTT
                            Zuletzt geändert von Gast; 05.01.2012, 09:09.

                            Kommentar

                            • Canolito
                              Canolito

                              #1469
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                              Du brauchst eben das Electric Air Modul und die beiden Temperatur sensoren auser du willst GPs dan eben noch das GPS Modul.

                              Hab das Teil schon hier liegen bin mal gespnnt wie ich das alles in den Goblin eingebaut bekomme.
                              ( Also Empfänger, V-Stabi, Telemetrie Modul,Regler usw.. )
                              Also wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich das Air Modul 14S und an diesem Modul werden alle Sensoren auch GPS angeschlossen. Die Lipo Balancer Stecker werden direkt am Modul eingesteckt?

                              Also zuerst normal den Empfänger installieren / Heli proggen. Dann den Empfänger mit der dazu passender Leitung ans Air Modul verbinden.

                              sehe ich das richtig so?

                              Danke

                              Kommentar

                              • Kalessin
                                Kalessin

                                #1470
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Zitat von Canolito Beitrag anzeigen
                                Also wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich das Air Modul 14S und an diesem Modul werden alle Sensoren auch GPS angeschlossen. Die Lipo Balancer Stecker werden direkt am Modul eingesteckt?

                                Also zuerst normal den Empfänger installieren / Heli proggen. Dann den Empfänger mit der dazu passender Leitung ans Air Modul verbinden.

                                sehe ich das richtig so?
                                Fast. Balancer werden direkt ans EAM angeschlossen, die Strommessung läuft auch direkt darüber. Temperatur wird auch dort angeschlossen, das stimmt alles soweit. Das GPS ist aber ein eigenes Telemetrie-Modul, nicht nur ein Sensor für das EAM. Daher wird es neben dem EAM (mit Y-Kabel) an den Telemetrie-Eingang des Empfängers angeschlossen, soweit ich das weiß. Habe bisher aber keines, kann also nicht aus eigener Praxiserfahrung sprechen. Man muß sich für die ßberwachungsfunktionen im Sender (Anzeige, Alarme) für ein Modul entscheiden. Da man üblicherweise keine Warnungen o.ä. vom GPS benötigt, ist das aber wohl kein Problem.
                                Zuletzt geändert von Gast; 05.01.2012, 09:23.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X