Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TeRRoR-MuFFiN
    Member
    • 28.02.2009
    • 721
    • Armin
    • Lauf a.d Pegnitz

    #706
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Habe jetzt auf " Save>Sensor?" yes geproggt, dann hat ers gespeichert.

    Aber schon die nächste Frage... Ich habe eine Anzeige wo er mir die Gesamtspannung, den Strom ( A ) und den Verbrauch anzeigt. Leider bleibt der Strom nicht gespeichert.
    Würde aber gerne nach dem Flug wissen was für Peakströme aus dem Lipo rausgesaugt wurden. Kann man das irgendwo festhalten?

    Nach dem Flug steht überall 0 Ampere, da ja gerade auch 0 gezogen werden. Aber ich möchte nach dem Flug wissen was Max. an Strom gezogen wurde.

    Hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen.


    MfG

    Kommentar

    • steirerheli
      steirerheli

      #707
      MX24 und pulsierende Senderspannung

      @masterchiller50!

      Bei der "pulsierenden" Spannungsanzeige handelt es sich
      um die Senderspannung, und nicht um die Empfängerspannnung (diese
      ist total stabil).
      Mein Sender ist übrigens zur Zeit unterwegs zur Firma Graupner.
      Bin schon gespannt, ob nach Werksumbau und Softwareupdate
      die Senderspannung noch immer "pulsiert".

      Gruß Karl

      Kommentar

      • Rappinator
        Rappinator

        #708
        Dazu must du auch wieder mit ECS ins Telemetrie Menü.

        Dort auf Einstellungen und mit der rechten Pfeil Taste in die Anzeige des Sensors.
        Jetzt kannst du nach unten gehen bist die folgende Anzeige kommt.


        Sensor:
        Min./Max.:
        Current (Aktuell Ampere):
        Max Current (Max. Ampere):
        Capacity:
        Voltage:

        Zitat von steirerheli Beitrag anzeigen
        @masterchiller50!

        Bei der "pulsierenden" Spannungsanzeige handelt es sich
        um die Senderspannung, und nicht um die Empfängerspannnung (diese
        ist total stabil).
        Mein Sender ist übrigens zur Zeit unterwegs zur Firma Graupner.
        Bin schon gespannt, ob nach Werksumbau und Softwareupdate
        die Senderspannung noch immer "pulsiert".

        Gruß Karl
        Gibt es eigentlich jetzt die Möglichkeit die MC 22s in Wechselbetrieb zu betrieben, also 35 Mhz/HoTT??

        Was kostet das?
        Ist die Telemetrie dann auch Integriert?
        Zuletzt geändert von JMalberg; 12.09.2011, 20:12.

        Kommentar

        • steirerheli
          steirerheli

          #709
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          @Rappinator!

          Hier der Link zur Preisliste:



          Gruß Karl

          Kommentar

          • Robert Englmaier
            ( Roben155 )
            • 02.11.2010
            • 8955
            • Robert
            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

            #710
            AW: MX24 und pulsierende Senderspannung

            Zitat von Rappinator
            Gibt es eigentlich jetzt die Möglichkeit die MC 22s in Wechselbetrieb zu betrieben, also 35 Mhz/HoTT??
            Ja sicher, hab ich schon in einem Thread geschrieben!

            MC22s-vs-HoTT - RC-Heli Community

            Das Modul kostet 80 Euro, der Umschalter ca. 40 Euro und die Smartbox auch ca. 40 Euro!

            Robert
            Grüsse Robert
            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

            Kommentar

            • TeRRoR-MuFFiN
              Member
              • 28.02.2009
              • 721
              • Armin
              • Lauf a.d Pegnitz

              #711
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
              Dazu must du auch wieder mit ECS ins Telemetrie Menü.

              Dort auf Einstellungen und mit der rechten Pfeil Taste in die Anzeige des Sensors.
              Jetzt kannst du nach unten gehen bist die folgende Anzeige kommt.


              Sensor:
              Min./Max.:
              Current (Aktuell Ampere):
              Max Current (Max. Ampere):
              Capacity:
              Voltage:
              Bin auf Einstellungen im Telemetriemenü. Leider finde ich die Angaben von dir nicht. Auf welche Page muss ich da? Bei Electric Airplane gibt es 20 Seiten. Bin ja bei einer von denen richtig?

              MfG

              Kommentar

              • Ralf Helbing
                Graupner
                Mitarbeiter
                • 04.05.2009
                • 335
                • Ralf

                #712
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Mit dem Rotary Knopf nach unten scrollen, in die 7. und 8. Zeile.

                Kommentar

                • mediaa
                  Member
                  • 06.08.2010
                  • 223
                  • Olaf
                  • Rastatt

                  #713
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Hallo Ralf,
                  bin jetzt auch stolzer Besitzer einer neuen MX16 und hatte auch gleich ein Riesen Problem.

                  Ich habe es nicht geschaft einen Multiplex ESC in den Programmiermodus zu bekommen.
                  Das übliche Procedere, Vollgas anstecken etc. ......

                  Ich habe wirklich alles probiert, z.B. den Gaskanal bis +150% hochgejagt usw.

                  Regler hat das schlicht ignoriert. Laut ANleitung soll die Funke auf +- 100% eingestellt sein und dann sollte es gehen. Tat sich aber nix.

                  Dachte schon der Regler hat ne Macke.

                  Dann an ner anderen Funke getestet und es hat auf Anhieb geklappt wie es sollte.

                  Wieder an der HOTT getestet. NIX GING!

                  Hast du eine Idee?

                  thx
                  Olaf
                  Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
                  T-REX500ESP FBL | HK450GT
                  HoTT MX20

                  Kommentar

                  • rapega
                    Member
                    • 10.02.2008
                    • 182
                    • Ralf

                    #714
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Hallo Olaf,

                    hast Du im Servomonitor mal nachgesehen, ob sich der Zeiger auch so bewegt wie Du es Dir denkst?

                    Da bin ich mal drauf reingefallen, ich war am falschen Kanal....

                    Grüße, RPG

                    Kommentar

                    • mediaa
                      Member
                      • 06.08.2010
                      • 223
                      • Olaf
                      • Rastatt

                      #715
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Zitat von rapega Beitrag anzeigen
                      Hallo Olaf,

                      hast Du im Servomonitor mal nachgesehen, ob sich der Zeiger auch so bewegt wie Du es Dir denkst?

                      Da bin ich mal drauf reingefallen, ich war am falschen Kanal....

                      Grüße, RPG
                      Jep hab ich kontrolliert. Ging trotzdem nicht.
                      Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
                      T-REX500ESP FBL | HK450GT
                      HoTT MX20

                      Kommentar

                      • Fränky3
                        Senior Member
                        • 23.01.2010
                        • 1745
                        • Frank
                        • Berlin

                        #716
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Hallo Olaf,

                        stelle mal den Servoweg für den Regler auf 80% und teste ob dann geht.

                        Gruß

                        Fränky
                        TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                        Kommentar

                        • WoFlei
                          Senior Member
                          • 12.07.2008
                          • 1129
                          • Wolfgang

                          #717
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Zitat von mediaa Beitrag anzeigen
                          Wieder an der HOTT getestet. NIX GING!
                          Gasvorwahl beachtet ?
                          Bis bald, Wolfgang.

                          Kommentar

                          • mediaa
                            Member
                            • 06.08.2010
                            • 223
                            • Olaf
                            • Rastatt

                            #718
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                            Hallo Olaf,

                            stelle mal den Servoweg für den Regler auf 80% und teste ob dann geht.

                            Gruß

                            Fränky
                            Hey Fränky,
                            so habe ich das noch nicht probiert aber ich werde es testen.

                            Habe allerdings beim probieren auch ziemlich viele Zwischenwerte mit dem Knüppel ausprobiert ohne das der entsprechende Bestätigungston vom Regler kam.

                            Etwas seltsam ist auch dass der Regler, nach der Programmierung an einer anderen Funke, an der HOTT einwandfrei geht.
                            Die gemessene Drehzahl bei den entsprechenden Prozentzahlen (50% und 100%) sind ziemlich gleich.
                            Dann sollten eigentliche keine großen Abweichungen da sein, oder?

                            Aber wie gesagt, werds heute Abend mal Probieren. Berichte dann ....
                            Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
                            T-REX500ESP FBL | HK450GT
                            HoTT MX20

                            Kommentar

                            • Fränky3
                              Senior Member
                              • 23.01.2010
                              • 1745
                              • Frank
                              • Berlin

                              #719
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Schauen wir mal

                              Gruß

                              Fränky
                              TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                              Kommentar

                              • Ralf Helbing
                                Graupner
                                Mitarbeiter
                                • 04.05.2009
                                • 335
                                • Ralf

                                #720
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Zitat von mediaa Beitrag anzeigen
                                Hallo Ralf,
                                bin jetzt auch stolzer Besitzer einer neuen MX16 und hatte auch gleich ein Riesen Problem.

                                Ich habe es nicht geschaft einen Multiplex ESC in den Programmiermodus zu bekommen.
                                Das übliche Procedere, Vollgas anstecken etc. ......

                                Ich habe wirklich alles probiert, z.B. den Gaskanal bis +150% hochgejagt usw.

                                Regler hat das schlicht ignoriert. Laut ANleitung soll die Funke auf +- 100% eingestellt sein und dann sollte es gehen. Tat sich aber nix.

                                Dachte schon der Regler hat ne Macke.

                                Dann an ner anderen Funke getestet und es hat auf Anhieb geklappt wie es sollte.

                                Wieder an der HOTT getestet. NIX GING!

                                Hast du eine Idee?

                                thx
                                Olaf

                                Am besten Mal Failsafe so einstellen, dass man direkt im Programmiermodus landet. Manche Regler vertragen es nicht, wenn erst einmal ein paar Neutralpositionspulse kommen, bis die für den Programmiermodus kommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X