Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fränky3
    Senior Member
    • 23.01.2010
    • 1745
    • Frank
    • Berlin

    #781
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Hallo steve,

    Du solltest mal ins Jlog Forum schauen, unter Graupner Hott

    Ein Bild spricht mehr als tausend Worte, sag ich nur

    Gruß

    Fränky
    TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

    Kommentar

    • Rappinator
      Rappinator

      #782
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Es sollen ja bald auch neue BL Regler von Graupner kommen die schon Telemetrie Onbord haben.

      So fallen die zusätzlichen Module weck!

      Kommentar

      • Ralf Helbing
        Graupner
        Mitarbeiter
        • 04.05.2009
        • 335
        • Ralf

        #783
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
        Es sollen ja bald auch neue BL Regler von Graupner kommen die schon Telemetrie Onbord haben.

        So fallen die zusätzlichen Module weck!
        Von bald war nicht die Rede. Das wird schon noch eine Zeit lang dauern.

        Kommentar

        • Rappinator
          Rappinator

          #784
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          OK, aber bald ist ja relativ!

          Kommentar

          • Fränky3
            Senior Member
            • 23.01.2010
            • 1745
            • Frank
            • Berlin

            #785
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Hallo,

            habe nun auch meine MX-20 Hott bekommen und habe ein paar Fragen

            War erstmal ein Kampf, neues System, neue Bezeichnungen und Funktionen
            bis der Arzt kommt

            Update´s waren mit Video simpel und ohne besondere Vorkommnisse.

            Aber den YGE Regler ans laufen zu bringen war ein Problem:

            Wie lernt Ihr euren Reglerweg ein, von -100% bis +100%?
            Oder von 0% bis +100%?

            Welche % Werte gebt Ihr dann vor?

            Wie habt Ihr die "Freigabe" vom Regler gelöst? Einmal 0% / -100% geben!

            Hatte an dem alten Sender einen Schalter geprogt der auf 0% ging und
            der mit Alarm für eine falsche Stellung beim Einschalten abgefragt wurde.

            Bin mal auf Eure Lösung gespannt.

            Gruß
            Fränky
            TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

            Kommentar

            • masterchiller50
              Member
              • 21.04.2009
              • 372
              • Karl Georg
              • Delft (NL)

              #786
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Hi, also du musst das Hochrechnern... -40% sind auf ner Geraden von -100 bis +100 30% auf einer von 0-100^^
              also musst du auch sone regleröffnung machen. Wenn du normal mit 60% regleröffnung fliegst, entspricht das 20%!
              die m-stopp funktion hab ich auch noch nicht so ganz verstanden. Aber mit -100 und 150% geht es wohl...
              Pic V2 UH1D
              T-Rex 450 SEVX patchwork
              T-Rex 600 Nitro

              Kommentar

              • Mbra771
                Mbra771

                #787
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Hallo Forum,
                ich gucke gerade nach einem neuen Sender und was ich bis jetzt von der MX-16 gesehen habe, das gefällt mir recht gut. Ich hätte aber noch einige Fragen:

                1. Ich würde gerne die verbrauchte Akkukapazität per Telemetrie anzeigen lassen. Wie stellt sich das auf dem Display dar? Würde mich unheimlich freuen, wenn jemand ein Bild einstellen würde.

                2. Die Akkukapazität pürde ich gerne als Alarm programmieren. Das für jedes Modell einzeln. Also für den Voodoo ein Alarm bei 3000mA/h und beim 500er bei 1800mA/h. sind diese Alarme pro Modell speicherbar?

                3. Piepser oder Sprachausgabe, habe ich das richtig verstanden, daß die Sprachausgabe nur über einen Orhörer geht? Nicht über einen Lautsprecher? Höre ich den Piepser beim flug eines E-Helis?

                Wäre schön, wenn jemand antworten würde,
                Grüße,
                Micha

                Kommentar

                • fwbp34
                  fwbp34

                  #788
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Zitat von Mbra771 Beitrag anzeigen
                  2. Die Akkukapazität pürde ich gerne als Alarm programmieren. Das für jedes Modell einzeln. Also für den Voodoo ein Alarm bei 3000mA/h und beim 500er bei 1800mA/h. sind diese Alarme pro Modell speicherbar?
                  Ja, läßt wich so machen.


                  Zitat von Mbra771 Beitrag anzeigen
                  3. Piepser oder Sprachausgabe, habe ich das richtig verstanden, daß die Sprachausgabe nur über einen Orhörer geht? Nicht über einen Lautsprecher? Höre ich den Piepser beim flug eines E-Helis?
                  Ja man hört den piepser, ist aber trotzdem sehr leise. Im Winter mit Sender in der Windbraut höre ich den pieser nicht mehr.

                  Kommentar

                  • Chefhandwerker
                    Chefhandwerker

                    #789
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Hi, das Display ist nicht meht wichtig.
                    Schau mal auf der Graupnerseite da wird es gezeigt. Du kannst Dir mit sehr großen Zahlen.
                    Die Akkuspannung, den momentan Strom und die Entnommene Kapazitat (Tankuhr)
                    anzeigen lassen.
                    das Display ist nicht wichtig, weil du dir die Werte auch über Sprachausgabe ansagen lassen kannst.
                    Das ist perfekt! Ich brauch kein Display mehr beim fliegen.
                    Du must entweder einen Kopfhöhrer nehmen, oder so einen MiniLautsprecher anschliessen.
                    Wenn das Bluetoothmodul rauskommt, hoffe ich das man einen Bluetooth Kopfhöhrer oder den lautsprecher vom Handy nehmen kann.
                    Wunder dich aber nicht über blöde Fragen von Kollegen, wie fliegt du jetzt deinen Heli mit Vario??

                    Grüße

                    Markus

                    Kommentar

                    • Mbra771
                      Mbra771

                      #790
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Hab ich jetzt auf der Seite von Graupner gesehen. Mit Ohrhörer fliegen sieht aber ... aus.

                      Was sagt denn dann die Stimme?

                      "Akku alle" oder was wäre der Alarm?

                      Grüße,
                      Micha

                      Kommentar

                      • Mbra771
                        Mbra771

                        #791
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        ... Ach Sorry, noch eine Fage:

                        Der Sender speichert ja alle Telemetriedaten auf der SD Karte.

                        Kann ich mir dann im Falle eines Falles anschließend die Daten wie bei einer Blackbox ansehen? Ich hatte mal nen blöden Absturz, da weiß ich bis heute nicht, woran es gelegen hat. Hier könnte ich ja nun etliche daten nachträglich ansehen z.B. BEC Spannung.

                        Verstehe ich das richtig?
                        DANKE,
                        Micha

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #792
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Die J-LOG2 Firmware mit HOTT Unterstützung ist übrigens online

                          mfg
                          Amok
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • GuidoM
                            Senior Member
                            • 07.05.2010
                            • 1516
                            • Guido
                            • Solingen

                            #793
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Zitat von Mbra771 Beitrag anzeigen
                            Kann ich mir dann im Falle eines Falles anschließend die Daten wie bei einer Blackbox ansehen?
                            Ja, Du kannst neben solchen Sachen wie Empfangsstärke und BEC-Spannung, sogar die einzelnen Kanäle sehen und eventuell Steuerfehler erkennen.

                            Gruß,
                            -Guido

                            Kommentar

                            • Mbra771
                              Mbra771

                              #794
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              BOOOAAAHHH, das ist natürlich Klasse. Hab ich vorher nicht gewusst.

                              Ich hab eben mal ins Handbuch von der MX-16 HOTT geguckt. Kann mir jemand mal erklären, warum man über das Telemetriemodul noch mal zusätzlich die Servofunktionen und Mischer programmieren kann? Wird das nicht etwas unübersichtlich?
                              ... oder hab ich da etwas überlesen?

                              PS: Da scheint Graupner ja mal was feines gemacht zu haben ;-)))

                              Zitat von GuidoM Beitrag anzeigen
                              Ja, Du kannst neben solchen Sachen wie Empfangsstärke und BEC-Spannung, sogar die einzelnen Kanäle sehen und eventuell Steuerfehler erkennen.

                              Gruß,
                              -Guido

                              Kommentar

                              • Wings Only
                                Senior Member
                                • 24.11.2002
                                • 1057
                                • Rudolf

                                #795
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                ... oder hab ich da etwas überlesen?
                                Das sind Mischer etc. im Empfänger.

                                z.B. Hat die mx16 keine absolute Wegbegrenzung im Sender; im Empfänger aber schon!
                                Beispielsweise für das synchrone Einstellen der Landeklappen, das alleine schon durch den Mehrzahn des Servohebels von Ungenauigkeiten belastet ist. Was dann unerwünschte Steuerungseffekte bei der Landung ergibt.
                                Im Empfänger kann man dann einen gleichen Endausschlag einstellen.

                                Bei der mx20 geht diese Endeinstellung wieder in der Sender-Servoeinstellung.
                                http://MX16.html Last Update März 2012

                                Be happy, Rudy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X