Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pclinux
    Member
    • 02.03.2006
    • 131
    • Thomas
    • Fürstenwalde

    #811
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Zitat von Wings Only Beitrag anzeigen
    Hi, dachte ich mir auch, und war über die Einstellbehauptung etwas erstaunt.
    Besonders nach nochmaligem Studium des Manuals.

    Danke im Namen Aller für die Aufklärung!
    O.K. war ein Fehler von mir, ich dachte das geht auch bei der MX-16.
    Ich habe selbst 2 Helis mit Vstabi.
    Habe diese Funktion aber bis jetzt noch nicht gebraucht , obwohl meine MC-22s dies kann.
    Zuletzt geändert von pclinux; 07.10.2011, 03:14.
    LMH 120 / Logo 10-3D / Caliber 5-M
    T-Rex XL SE, Logo 500 V-Stabi
    MC-20 Hott

    Kommentar

    • Denny1
      Denny1

      #812
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Ich habe jetzt auch mal eine Frage.
      Habe die MX 20 Hott, als Heli ein Rex 700 Nitro.

      Nun zur Frage wegen Governor Modus.
      Zum Starten habe ich die Flugphase Normal mir durchgängig -3° Pitch.
      Als Gaskurve habe ich eine Gerade die mir am Kopf 1500 u/m ausgibt.
      Den Motor fahre ich dan langsam mit der Gaslimit Funktion über den Drehgeber auf die 1500 u/m hoch. Dann schalte ich in den Flugzustand Schwebeflug wo ich die gleiche Gasgerade habe aber andere Pitchwerte zum Fliegen.
      Motor bleibt dann auf den 1500 u/m.

      So jetzt zum Problem. Governor Modus wird über ein Schalter auf Kanal 8 Aktiviert was auch Klappt bei 50% Signal am Schalter.

      Nun habe ich noch einen Flugzustand für Speed mit anderer Pitchkurve und höhere Gasgerade für mehr Drehzahl. Nun steht aber weiterhin der Schalter für Kanal 8 (Governor Modus) auf ein und es liegen ja immer noch die 50% an. Somit bleibt dann die Drehzahl bei 1500 u/m da ja der Governor die 50% hällt.

      Ich möchte aber in einen anderen Flugzustand umschalten und höhere Drehzahl haben die auch über Kanal 8 vom Governor Modus gehalten werden (z.B. 70% für 1800 u/m.

      Wie und wo kann ich das für jeden Flugzustand zuweisen.
      Ich hoffe ihr wisst auf was ich hinaus will.

      Mfg. Denny

      Kommentar

      • Rappinator
        Rappinator

        #813
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Lösche den Schalter wieder!

        In Menü unter "Helimix", bei Punkt "Ein8" deine Prozentwerte für den Regler hinterlegen.

        Hier kannst du für jede Flugphase eine andere Prozentzahl eingeben.

        Kommentar

        • WoFlei
          Senior Member
          • 12.07.2008
          • 1129
          • Wolfgang

          #814
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Zitat von Denny1 Beitrag anzeigen
          So jetzt zum Problem. Governor Modus wird über ein Schalter auf Kanal 8 Aktiviert was auch Klappt bei 50% Signal am Schalter.
          Wahrscheinlich hast du die 50% im Menü "Servoeinstellungen" festgelegt. Diese Einstellungen bleiben aber für jede Flugphase gleich. Wenn du unterschiedliche Einstellungen für die einzelnen FP willst, dann lege die Werte im Menü "Gebereinstellungen" fest, hier kannst du für jede FP unterschiedliche Werte einstellen.
          Bis bald, Wolfgang.

          Kommentar

          • Denny1
            Denny1

            #815
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
            Lösche den Schalter wieder!

            In Menü unter "Helimix", bei Punkt "Ein8" deine Prozentwerte für den Regler hinterlegen.

            Hier kannst du für jede Flugphase eine andere Prozentzahl eingeben.
            Den Punkt gibt es da nicht. Auch wenn ich den Schalter lösche, gerade geschaut.

            Mfg. Denny

            Kommentar

            • Denny1
              Denny1

              #816
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
              Wahrscheinlich hast du die 50% im Menü "Servoeinstellungen" festgelegt. Diese Einstellungen bleiben aber für jede Flugphase gleich. Wenn du unterschiedliche Einstellungen für die einzelnen FP willst, dann lege die Werte im Menü "Gebereinstellungen" fest, hier kannst du für jede FP unterschiedliche Werte einstellen.
              Genau da habe ich den Wert eingestellt und den Schalter Belegt.
              Es wird zwar unten der Flugzustand immer an gezeigt aber da bleibt immer nur ein Wert stehen egal bei welchen Flugzustand.

              Mfg. Denny

              Kommentar

              • WoFlei
                Senior Member
                • 12.07.2008
                • 1129
                • Wolfgang

                #817
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Zitat von Denny1 Beitrag anzeigen
                Genau da habe ich den Wert eingestellt und den Schalter Belegt.
                Es wird zwar unten der Flugzustand immer an gezeigt aber da bleibt immer nur ein Wert stehen egal bei welchen Flugzustand.

                Mfg. Denny
                Hast du denn für jede FP einen anderen Wert festgelegt ?
                Du brauchst keinen extra Schalter auswählen, nur für die einzelnen FP unterschiedliche Werte für K8 festlegen.
                Zuletzt geändert von WoFlei; 07.10.2011, 15:59.
                Bis bald, Wolfgang.

                Kommentar

                • Denny1
                  Denny1

                  #818
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Ja habe ich.
                  Erst Normal da habe ich 50% um zu testen habe ich dann auf Schweben umgeschaltet und dort dann von 50% auf 60% eingestellt, dann auf Speed gestellt und dann von 60% auf 70%, nur zum testen. Aber der letzte eingestellte Wert ist bei allen Flugphasen geblieben also die 70%.

                  Es ändert sich nur was wenn ich den Governor Schalter um lege da springt die Makierung von + auf - und umgekert.

                  Ist bei Gyro genau so da bleibt der Wert den ích zuletzt eingestellt habe bei allen Phasen. Bei Helimix Einstellung sind die Kurven jeder Flugphase immer so wie eingestellt, hatt aber nix damit zu tun.

                  Mfg. Denny

                  Kommentar

                  • Denny1
                    Denny1

                    #819
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Habe jetzt meinen Fehler gefunden und bei Typ GL stehen. Habe jetzt auf PH umgestellt und siehe da jetzt geht es.

                    Danke für die Hilfe auch wenn ich etwas auf den Holzweg war.

                    Mfg. Denny

                    Kommentar

                    • miszczuk
                      Member
                      • 26.05.2011
                      • 268
                      • Bernhard
                      • Bruchsal

                      #820
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Hallo liebe Forummitglieder,

                      bekomme es nicht gebacken bei meinem Elektroheli die Fail Safe Einstellungen so vorzunehmen, daß der Motor auf AUS geht, wenn ich die Funke ausschalte. Ich habe, so denke ich, alles was möglich ist versucht:

                      1. Im Sender den Kanal 6 auf Pos gestellt und mit STO die Position vom Knüppel gespeichert, bei der der Motor nicht anläuft. Motor angestellt. Funke abgestellt. Motor bleibt an.

                      2. Im Sender den Kanal 6 wieder auf Hold gestellt und den Empfänger im Screen "RX Fail Safe bei I/O Kanal 6 auf MODE = FAI SAFE und F.S.POS. = 1100 µsec. Die 1100 µm sind der Wert den POSITION annimmt, wenn der Knüppel auf Motor aus steht. Motor angestellt. Funke abgestellt. Motor bleibt an.

                      3. Da ich den Kanal 6 im Empfänger auf REVERSE = ON gestellt habe aus Verzweiflung den maximalen Wert für F.S.POS.von 2000 µsec eingegeben. Klappt leider auch nicht.

                      4. Einstellung im Empfänger wieder zurückgesetzt und wie in der Anleitung für Helis empfohlen den Kanal 6 auf Hold gestellt. Wieder nichts - was einen ja auch nicht wundern soll.

                      Tja, mir sind die Ideen ausgegangen was ich sonst noch versuchen könnte. Deshalb die Bitte um eure Ratschläge. Noch kurz mein Setting:

                      Kontroller: Jive 100LV
                      Motor: Scorpion 4025-1100kV
                      Funke: Graupner MX-16, Gaslimiter ist aus
                      Empfänger: GR-16, SUMO und bei Kanal 6 REVERSE = ON
                      FBL: HC3sX mit Kanal 8 als SUMO auf Summensignal und Kanal 6 auf Batterie/Kopf 4 (funktioniert aber auch nicht wenn ich Kanal 6 nicht stecke)



                      Danke im voraus

                      Bernhard

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #821
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Wo steckt denn der Regler?
                        Im Empfänger oder im HC3SX, wenn du mit Summensignal rum machst?
                        Hast du die Spezial Firmware, die dem Stabi das Signal klaut, damit dieses in FailSafe gehen kann?

                        mfg
                        Amok
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • miszczuk
                          Member
                          • 26.05.2011
                          • 268
                          • Bernhard
                          • Bruchsal

                          #822
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Danke für die Rückmeldung Amok

                          Wo steckt denn der Regler?
                          Der Regler steckt im Gas Ausgang/Motorregler (Jive Master) und im Programmieranschluß (Jive Slave).

                          Im Empfänger oder im HC3SX, wenn du mit Summensignal rum machst?
                          Im HC3sX

                          Hast du die Spezial Firmware, die dem Stabi das Signal klaut, damit dieses in FailSafe gehen kann?
                          Nein. Beziehst du dich da auf die Empfängerversion vom 20.09.2011? Wenn ja, so werde ich mal den Empfänger über die Servo Ausgänge anschließen. Das Adapterkabel kommt erst nächste Woche.

                          Danke

                          Bernhard

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #823
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            So wie ich das hier raus gelesen habe, sollte es reichen, den Gaskanal am Empfänger abzugreifen.
                            Kann mich aber auch irren.

                            mfg
                            Amok
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • miszczuk
                              Member
                              • 26.05.2011
                              • 268
                              • Bernhard
                              • Bruchsal

                              #824
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              So wie ich das hier raus gelesen habe, sollte es reichen, den Gaskanal am Empfänger abzugreifen.
                              Kann mich aber auch irren.

                              mfg
                              Amok
                              Danke für den Tip. Kann ich leider nicht umsetzen, da sonst die Versorgung vom Stabi nicht mehr gewährleistet ist. Wenn ich das HC3sX über die Servoausgänge anschließe funktioniert das Stabi leider nicht. Woran das liegt? Egal, ich geh jetzt erst mal ins Bett bevor ich was für ewig außer Gefecht setze.

                              Bernhard

                              Kommentar

                              • miszczuk
                                Member
                                • 26.05.2011
                                • 268
                                • Bernhard
                                • Bruchsal

                                #825
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Da muß man halt auch die Empfänger-Anschluß-Art im Stabi von Summensignal auf Kanal umstellen damit es funktioniert - jetzt sogar auch mit fail safe. Lag also vermutlich am Summensignal.

                                Danke an Amok noch mal für den Tip

                                Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X