Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mahri
    Mahri

    #856
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Hi,

    mal ne Frage zum Binding.

    Habe gestern versucht meinen 6.Kanal Graupner Empfänger mit der MX 16 zu "verheiraten". Leider ist es mir nicht gelungen. Es leuchtet am Empfänger nicht mal die LED. Sie blinkt bei Stromzugabe nur einmal kurz grün auf.Danach ist der Empfänger dunkel. Ich hatte dann den mitgelieferten 8.Kanal genommen und mit dem hat das Binding geklappt. Was mache ich mit dem 6.Kanal falsch * Ausser anstecken und richtig verkabeln,kann man ja eigentlich nix verkehrt machen. Bin etwas ratlos.:dknow:

    VG. Mahri

    Kommentar

    • Ralf Helbing
      Graupner
      Mitarbeiter
      • 04.05.2009
      • 335
      • Ralf

      #857
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Bitte Polung nochmal prüfen (siehe Aufkleber). Ist anders als beim GR-16.
      Und eine rote LED gibt es beim GR-12 nicht.

      Kommentar

      • Wolfgang_67
        Member
        • 07.06.2002
        • 910
        • Wolfgang

        #858
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Hallo,

        ich hatte meine Frage noch an anderer Stelle platziert ... ist nur irgendwie untergegangen:

        Herr Helbing: Wenn ich meine MC-24 incl. Telemetrie Schnittstellenverteiler 33306 auf HoTT umrüsten lasse, habe ich dann die gleichen Telemetriefunktionen im Display wie in der neuen MX-20?

        Danke und Gruß

        Wolfgang

        Kommentar

        • leodragonfly
          Airfotoservice.de
          Foto- & Videoaufnahmen
          • 24.06.2007
          • 1586
          • Thomas
          • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

          #859
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigen
          Bitte Polung nochmal prüfen (siehe Aufkleber). Ist anders als beim GR-16.
          Au man, jetzt weiß ich warum es auch bei mir nicht funktioniert. Wer denkt den an eine andere Polung.

          Kommentar

          • Mahri
            Mahri

            #860
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigen
            Bitte Polung nochmal prüfen (siehe Aufkleber). Ist anders als beim GR-16.
            Und eine rote LED gibt es beim GR-12 nicht.
            Hallo Herr Helbing,

            habe ich eigentlich gemacht. Dann dürfte doch nicht die grüne LED 1x kurz aufleuchten oder ? Die Servos zucken ja auch einmal.Nur weiteres ist nicht möglich...?

            VG. Mahri

            Kommentar

            • Ralf Helbing
              Graupner
              Mitarbeiter
              • 04.05.2009
              • 335
              • Ralf

              #861
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von Wolfgang_67 Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich hatte meine Frage noch an anderer Stelle platziert ... ist nur irgendwie untergegangen:

              Herr Helbing: Wenn ich meine MC-24 incl. Telemetrie Schnittstellenverteiler 33306 auf HoTT umrüsten lasse, habe ich dann die gleichen Telemetriefunktionen im Display wie in der neuen MX-20?

              Danke und Gruß

              Wolfgang

              Nicht genau die gleichen Anzeigen, aber die Telemetriedaten werden alle im Display angezeigt. Wegen des größeren Displays sind die Daten anders verteilt.
              Am besten mal im Internet bei der mc-22 HoTT anschauen und auch mal das Handbuch herunter laden.

              Kommentar

              • Ralf Helbing
                Graupner
                Mitarbeiter
                • 04.05.2009
                • 335
                • Ralf

                #862
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Zitat von Mahri Beitrag anzeigen
                Hallo Herr Helbing,

                habe ich eigentlich gemacht. Dann dürfte doch nicht die grüne LED 1x kurz aufleuchten oder ? Die Servos zucken ja auch einmal.Nur weiteres ist nicht möglich...?

                VG. Mahri
                Die LED leuchtet unter Umständen trotzdem.
                Daher bitte Polung noch einmal prüfen.

                Kommentar

                • Stephan Lang
                  Senior Member
                  • 23.03.2011
                  • 3007
                  • Stephan
                  • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                  #863
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
                  ............
                  NOch mal zurück zum Air Module:
                  Ich habe ständig die Meldung das meine Steigrate zu hoch sei.... in der Box hab ich bereits alles umgestellt... die Steigrate/sec auf 5m gestellt trozdem warnt er mich ständig... obwohl ich nie und nimmer 5m/sec. mache...

                  Am einfachsten wärs das Teil einfach abzustellen.. geht aber nicht.. der warnt immer?! oder übersehe ich was..

                  Reset habe ich schon probiert...

                  lg danke für Tipps/Hilfe
                  Herr Helbing haben sie vielleicht auch bei mir noch einen TIpp woran das liegen könnte?!
                  danke lg

                  edit:
                  gibts eigetnlich irgendwelche relavanten gründe von der mx16 auf die mx20 upzudaten?! bzw. andersgefragt was sind genau die unterschiede? zahlt sich ein Update aus? trimmschalter abshcalten und abschaltbare Gaseinschaltverzögerung weiß ich schon als Unterschied...
                  Zuletzt geändert von Stephan Lang; 11.10.2011, 17:13.
                  Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                  Kommentar

                  • Ralf Helbing
                    Graupner
                    Mitarbeiter
                    • 04.05.2009
                    • 335
                    • Ralf

                    #864
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Ich würde den Sensor updaten und dann einen Werksreset durchführen.
                    Entweder ist da vermutlich eine ältere Software auf dem Sensor oder eine Einstellung wurde falsch durchgeführt.

                    Die Empfindlichkeit würde ich dann auf AUS stellen.


                    Ein Update der mx-16 auf die mx-20 ist ja nicht möglich.
                    Ein Neukauf der mx-20 lohnt sich dann, wenn man einige der Mehrfunktionen auch wirklich benötigt.
                    z. B. einstellbare Geberzeit, einstellbare Phasenumschaltzeit.
                    Bei Verwendung von Einziehfahrwerken hilft das ungemein.
                    Manche Kunden bevorzugen auch die einfachere Bedienung der mx-16, da es hier eben auch weniger Einstellmöglichkeiten gibt.
                    Wenn man keine Wettbewerbe fliegt und die mx-16 für die verwendeten Modelle genügt, würde ich erst einmal dabei bleiben.
                    Zuletzt geändert von Ralf Helbing; 11.10.2011, 18:46.

                    Kommentar

                    • trailblazer
                      Senior Member
                      • 06.10.2008
                      • 1697
                      • Andre
                      • Hamburg

                      #865
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Gibt es eine offene Dokumentation für das Telemtrieprotokoll, um evtl. eigene Sensormodule zu entwickeln und anzuschliessen? Jlog und UniLog (recht teuer) werden ja unterstützt, aber ich würde evtl. gerne eine kleinere, leichtere Strom/Spannungs/Temperatur Einheit benutzen.
                      Für meinen 600er Heli finde ich das grosse Airmodul schon etwas zu klobig und schwer, ein kleine Lösung mit potentem Hallsensor würde ich bevorzugen
                      RAW Nitro, Goblin RAW
                      VBar Touch

                      Kommentar

                      • Stephan Lang
                        Senior Member
                        • 23.03.2011
                        • 3007
                        • Stephan
                        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                        #866
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigen
                        Ich würde den Sensor updaten und dann einen Werksreset durchführen.
                        Entweder ist da vermutlich eine ältere Software auf dem Sensor oder eine Einstellung wurde falsch durchgeführt.
                        Hallo, danke erstmal das thema sensor updaten hatte ich mir auch schon gedacht .. konnte aber disbezüglich noch keiner (neuere) Software finden.

                        Sensor Reset über das Telemetrie Menü der MX-16 habe ich bereits durchgeführt....

                        Wo genau kann ich die Empfindlichkeit auf Aus stellen?

                        Gibt es eine offene Dokumentation für das Telemtrieprotokoll, um evtl. eigene Sensormodule zu entwickeln und anzuschliessen? Jlog und UniLog (recht teuer) werden ja unterstützt, aber ich würde evtl. gerne eine kleinere, leichtere Strom/Spannungs/Temperatur Einheit benutzen.
                        Für meinen 600er Heli finde ich das grosse Airmodul schon etwas zu klobig und schwer, ein kleine Lösung mit potentem Hallsensor würde ich bevorzugen
                        Jlog geht erstmal soweiso nur wenn du nen Jive hast... Unilog hingegen würde natürlich gehen... und ich denke besser und stabiler kann man es selbst nicht so schnell entwickelen & bauen und die Zeit und der Hirnschmalz dedahinter steckt wiegt vermutlich den Mehrpreis auf die Komponenten auf...

                        Es gibt offensichtlich eine Dokumenation, im Jlog Forum liest man aber das sie wohl nicht sooo gut zu gebrauchen sei... und der UniLog Typ da recht viel mit Try'n'Error herausgefunden hat... Das viel geht sieht man sehr eindrucksvoll bei den Mikrokopter Typen! Allerdings dann auch nur im Telemetrie Untermenü und nicht in den Telemetrie Seiten am "Homescreen" bei denen ich mir immer noch wünsche man könnte sie ausblenden... geht den das bei der MX-20 zufällig?! dann hät ich einen definitven Grund
                        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                        Kommentar

                        • trailblazer
                          Senior Member
                          • 06.10.2008
                          • 1697
                          • Andre
                          • Hamburg

                          #867
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Das mit dem Hirnschmalz ist durchaus gewollt, wird ja bald Winter und der Weg ist immer das Ziel
                          Hier liegt schon eine funktionierende Telemetrie auf BT Basis mit Grafikdisplay und Kapa. Messung rum - bloss habe ich es nie zu Ende gebracht, weil ich dann doch keinen Bock auf einen zusätzlichen Kasten am Sender hatte.
                          Könnte man die extra dafür gedachte Datenschnittstelle "missbrauchen", wäre das die perfekte Lösung für mich. Ich brauche keine Einzelzellenüberwachung oder Vario, ein Allegrostromsensor plus Akkuspannung reicht mir.
                          Zuletzt geändert von trailblazer; 11.10.2011, 20:20.
                          RAW Nitro, Goblin RAW
                          VBar Touch

                          Kommentar

                          • Fränky3
                            Senior Member
                            • 23.01.2010
                            • 1745
                            • Frank
                            • Berlin

                            #868
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                            Gibt es eine offene Dokumentation für das Telemtrieprotokoll, um evtl. eigene Sensormodule zu entwickeln und anzuschliessen? Jlog und UniLog (recht teuer) werden ja unterstützt, aber ich würde evtl. gerne eine kleinere, leichtere Strom/Spannungs/Temperatur Einheit benutzen.
                            Für meinen 600er Heli finde ich das grosse Airmodul schon etwas zu klobig und schwer, ein kleine Lösung mit potentem Hallsensor würde ich bevorzugen
                            Hallo,

                            vielleicht hilft dieser Fred weiter

                            Graupner HoTT Telemetrie-Sensoren Eigenbau DIY | Telemetrie-Protokoll entschl?sselt

                            Gruß
                            Fränky
                            TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                            Kommentar

                            • Jens F.
                              Senior Member
                              • 26.05.2008
                              • 1209
                              • Jens
                              • Damelang/Ragösen

                              #869
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Auch auf die Gefahr hin das dass hier schonmal mehrmals gefragt wurde,aber in der Suche finde ich leider nix.
                              Habe seid gestern eine MX 20 mit GR 24 hier.
                              soweit alles gut,doch leider blinkt der GY 520 nur rot und initialisiert nicht!!!
                              Heck ist auf Kanal 4 und Empfindlichkeit auf Kanal 7.
                              Ich Habe verschiedene Empfindlichkeiten im Gebermenü(glaube war es) eingestellt.
                              Die Menüs sind ja alle ähnlich meiner Futaba T12FG.
                              Was sollte ich noch überprüfen oder anders einstellen.Weil laut Anleitung sind keine weiteren Empfehlungen niedergeschrieben.

                              MFG Jens
                              [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

                              Kommentar

                              • Ralf Helbing
                                Graupner
                                Mitarbeiter
                                • 04.05.2009
                                • 335
                                • Ralf

                                #870
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                GR-24 von ONCE auf SAME programmieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X