Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Einklappen
X
-
Kalessin
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
die Flugphasen ändern sich, zb. ersmal normal 30% wenn ich dann auf schwebe gehe habe ich 50% und auf acro 90% erstmal nur zum testen.
also bliebe noch der gaslimmiter, bitte um kurze anleitung wo ich den finde bzw. wie ich den abstelle oder was auch immer mecie
ps. muß nun mal meine frau auf die arbeit fahren, und dann habe ich wieder ruhe zu probieren
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
das ist fine nicht wahr
so nun kommt licht ins dunkle, wenn ich auro schalte bewegt der servo sich, wenn ich umschalte, gehen nun auch die verschiedenen phasen.
wo schaltet ihr den den motor an/aus?
wenn ich das jetzt so sehe, habe ich auro motor aus/an. lege ich den den auro schalter um, habe ich direkt die 30% gas dann so wie unten. richtig?
Flugfphase normal zb. 30% gas
Flugphase schwebe zb. 50% gas
Flugphase acro zb. 90% gas
mein Regler regelt nun die von mir eingestellten Drehzahlen.
hab ich
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Bei mir geht´s nun auch. Den Motor aus kannst du auf CTRL 6 machen. Der Begrenzt deinen Gasweg, kann man sehr gut im Servomonitor sehen. Da hab ich´s dann auch endlich kapiert.Drehregler steht z.b. auf 0% dann kannst du über die Gasvorwahl auf Schalter "X" auch 100% programmiert haben. Kannst den Schalter umlegen wie du willst, dass Gas kommt nicht über die 0% raus. Erst wenn du den Drehregler voll aufdrehst. Ist quasi wie eine ungewollte Anlaufsicherung.
Jedoch werde ich mir trotzdem eine normale Flugphase einstellen, da ich den Motor nicht über einen Drehregler ein/ausschalten möchte. Mit dem Drehregler werde ich dann nur den Gaskanal frei geben.
Was mir aber immer noch nicht ganz klar ist.... Wie lernt ihr eure Regler ein?? Von -100 - +100 oder nur von 0 - +100*
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Voller Servoweg ist bei den neuen Graupner-Sendern immer -100 bis +100. Früher haben sie das mal 0-100 genannt, da war dann 50% das, was andere Sender 0 genannt haben. Aber heute sind sich die meisten Hersteller einig. Und ich würde für den Drehzahlregler immer erst einmal den vollen Weg einlernen.
Bezüglich Motor schalten: ich habe bei mir den Drehzahllimiter auch nur als Sicherheit drin, damit beim Transport über's Feld der Motor nicht anlaufen kann (einen Schalter kann man versehentlich betätigen, einen Drehregler nicht). Motor-Schalten tue ich entweder über die Auro-Phase, oder alternativ über die Motor-Aus-Funktion des Senders. Die ist zwar eigentlich für Verbrenner gedacht, läßt sich aber auch mit Elektro gut einsetzen.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Ich habe den Test (ohne Blätter) nun schon hinter mir. Soweit alles bestens.
Kann ich es irgendwo noch einstellen das der Drehregler das Gas erst bei sagen wir mal 0% frei gibt?? Momentan muss ich ihn nämlich nur geringfügig von ganz links nach rechts drehen und schon läuft der Motor an. Weg ist dabei am drehregler -100 - +125 und das Gas steht dabei auf +100. Der Motor läuft aber schon so ca. bei -85 an. Würde es ja verstehen wenn in der 1. Phase das Gas schon auf sagen wir mal -80 stehen würde. . .
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
ich Danke hiermit dem Gesamten Hott Team, durch eure Hilfe ist es gelungen. Alles Läuft bestens so wie es soll, nun kommen noch die kleinigkeiten wie Timer.
Nun gehe ich zum Wetter Team und bestell Sonne
Gruß Manuel
- Top
Kommentar
-
Canolito
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Hallo
Mal eine andere Frage.
Habe jetzt meine MX20 auf den neusten Stand FW gebracht auch die Voice Files.
Nun wenn ich jetzt im versteckten Modus, bei Ansagen auf Deutsch einstellen will und ich danach das aufgelistete File anwähle, kommt die Meldung "falsch Sprach Version"
Muss aber auch sagen das noch kein Empfänger und Air Modul gebunden ist. Aber sollte ja eigentlich keine Rolle spielen oder? Ist ja nur eine Voreinstellung.
Kann das jemand mal nachprüfen?
Danke
Gianni
- Top
Kommentar
-
Rappinator
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Sicher das du die richtigen Sprach Dateien hast?
Zur V4 gibt es eine neue Sprach Datei.
Am besten die Karte neu Formatieren und nochmal versuchen.
- Top
Kommentar
-
Canolito
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Rappinator Beitrag anzeigenSicher das du die richtigen Sprach Dateien hast?
Zur V4 gibt es eine neue Sprach Datei.
Am besten die Karte neu Formatieren und nochmal versuchen.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Auuuu, eine letzte Frage habe ich noch für heute. Dann reichts mir. Hab jetzt alles umgebaut, morgen wird geflogen!!!
Wo kann ich denn die Akkulaufzeitsanzeige nullen* Hatte es 1x zufällig gefunden, jetzt finde ich es nicht mehr. Finde es auch nicht in der Anleitung. Meine die auf dem Homescreen.... oh man ey....
EDIT: Gefunden!!! sry...Zuletzt geändert von Daniel Schmidt; 07.01.2012, 17:29.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Canolito Beitrag anzeigen...., kommt die Meldung "falsch Sprach Version"
...
kommt bei mir auch.
Da es aber funktioniert, lebe ich erstmal damit
GrüßePulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenAuuuu, eine letzte Frage habe ich noch für heute. Dann reichts mir. Hab jetzt alles umgebaut, morgen wird geflogen!!!
Wo kann ich denn die Akkulaufzeitsanzeige nullen* Hatte es 1x zufällig gefunden, jetzt finde ich es nicht mehr. Finde es auch nicht in der Anleitung. Meine die auf dem Homescreen.... oh man ey....
EDIT: Gefunden!!! sry...
rechte oder linke pfeiltaste gleichzeitig oder oben und unten
- Top
Kommentar
Kommentar