Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Howling Mad
    Senior Member
    • 09.06.2011
    • 2324
    • Martin
    • Ã?sterreich / Linz

    #2221
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Danke, werde ich dann mal bei Gelegenheit austesten
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

    Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

    Kommentar

    • JamesBrown
      Member
      • 23.11.2008
      • 185
      • Dieter

      #2222
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Hi,

      kleiner Erfahrungsbericht: ich habe mir neulich eine MX16 Hott gegönnt. Guter Eindruck bisher: alles geht wie es soll, nach kurzer Umgewöhnung auf die Touchknöpfe (hatte vorher eine MX16s die auch OK war) klappt die Einstellerei und der Empfänger tut auch. Erste Flüge problemlos, und möglicherweise ist das Fluggefühl sogar besser. Das kann ich natürlich nicht beweisen, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein weil ich mir das ja irgendwie auch so wünsche. Jedenfalls vertraue ich der Funke soweit und das ist viel wert.
      Einziges Problemchen bisher: die Updaterei ist nervig, weil die Dokumentation nicht mehr zur Hardware passt. Die Videos von Graupner auf Youtube, aber auch vom Graupnerserver selbst, zeigen Software die mittlerweile in V4 anders aussieht. Und überall beschrieben ist das Kabel 7168.6A, bloss bei mir war schon das 7168.6S dabei, und das ist nirgends beschrieben. Naja, ich hab angestöpselt was irgendwie gepasst hat und siehe da, es klappt. Bin jetzt auf dem aktuellen Stand, aber das hätte besser dokumentiert sein sollen.

      Also alles prima, mit leichten Abstrichen beim Updaten. Schönes Spielzeug soweit!

      Gruß JB

      Kommentar

      • vw-bussmann
        Senior Member
        • 03.01.2007
        • 1518
        • Oliver
        • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

        #2223
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Gibt es eine Möglichkeit bei einem General Engine Modul, die Batterianzeige links, bei Ah, A, Volt ohne das Tempkabel zum Funktionieren zu bekommen ?

        Habe auf IN einen 3s lipo auf OUT den Regler, die Balancer Kabel sind auch angesteckt . Kann ich bei OUT mit Servostecker die Spannung abgreifen und auf Sensor eingang 5 (Temp/Spannung) PIN ?? wieder rein das dieses Symbol Funktioniert ?

        Hat jemand sowas schon gelötet ? Welchen Pin muss man nehmen.

        Will eigentlich nur das Symbol in Funktion haben. Wenns schon da ist solls auch was tun.
        ----
        My Tube

        Kommentar

        • siedleri
          siedleri

          #2224
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Zitat von JamesBrown Beitrag anzeigen
          Die Videos von Graupner auf Youtube, aber auch vom Graupnerserver selbst, zeigen Software die mittlerweile in V4 anders aussieht. Und überall beschrieben ist das Kabel 7168.6A, bloss bei mir war schon das 7168.6S dabei, und das ist nirgends beschrieben. Naja, ich hab angestöpselt was irgendwie gepasst hat und siehe da, es klappt. Bin jetzt auf dem aktuellen Stand, aber das hätte besser dokumentiert sein sollen.
          Sehe ich auch so.Ein Anfänger tut sich hier schon etwas schwer.Die Videos müßten halt auch mal "geupdatet" werden.
          Und ein Tutorial für die eine oder andere Senor/Telemetrie-Geschichte,wäre der Oberhammer.

          Just my two cents.
          Zuletzt geändert von Gast; 12.04.2012, 06:13.

          Kommentar

          • renox
            renox

            #2225
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Hallo,

            ich werde nächste Woche eine MX-16 Hott ordern und von Futaba T7 zu Graupner wechseln. Das ist dann meine erste Graupner also bitte nicht wundern über meine Frage. Außerdem bin ich in diesem Fred erst auf Seite 121 könnte also sein das meine Frage schon auf den Seiten 122-222 beantwortet wurde - Sorry falls das so ist.

            Ich plane einen Elektro-Heli via Jive und MiniVstabi 5.2 zu fliegen. Ich fliege in Mode 2, außerdem habe ich eine 3D Pitchkurve also +- 12,5° und 0° in Mittelstellung.

            Ich habe mich schon mit dem Handbuch zur MX-16 auseinander gesetzt aber den Punkt Pitch min verstehe ich nicht ( siehe Bild ).

            Was soll ich da einstellen "vorn oder hinten" und warum.

            Schon mal vorab vielen Dank und ich werde mich bestimmt auch noch mal melden.


            LG aus HH
            Stephan
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Uija
              Senior Member
              • 15.08.2010
              • 2665
              • Jens
              • Hamburg

              #2226
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Es gibt welche, die drücken pitch (minimal Pitch beim Bauch, maximal Pitch von dir weg) == hinten, und welche die ziehen pitch == vorne.
              LG, Jens
              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
              Heli-Club Hamburg

              Kommentar

              • renox
                renox

                #2227
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Hallo Uija,

                ich fliege Mode 2 wenn ich den Knüppel zu mir ziehe habe ich negativen Pitch wenn ich ihn nach vorn drücke positiv.

                Also müsste ich Pitch min hinten einstellen - richtig?

                LG
                Stephan

                Kommentar

                • Uija
                  Senior Member
                  • 15.08.2010
                  • 2665
                  • Jens
                  • Hamburg

                  #2228
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Genau!
                  LG, Jens
                  Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                  Heli-Club Hamburg

                  Kommentar

                  • renox
                    renox

                    #2229
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Guten Morgen,

                    was diesen Bericht betrifft bin ich jetzt bei Seite 145 ca. Nun bin ich unsicher welchen Sender ich mir Kaufen soll, MX-16 oder MX-20. Bitte nicht wundern ich komme von Futaba und bin Graupner Dummi.

                    Also ich möchte so fliegen das ich auf der rechten Seite des Senders ein Motorausschalter habe der darf gern Auro heissen. Auf der linken Seite hätte ich gern, via einem 3-Wege Schalter, meine Drehzahlen.

                    Da ich elektrisch fliege, programmiere ich 3 Gasgeraden (Jive ).
                    Idle 1=1.500 Idle2=1.800 Idle3=2000. Mir ist es Wurst ob einer der Schalterposionen Flugphase NORM heisst da ich so oder so wärend des Flugs nicht auf´s Display schaue.

                    Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich dann die anderen beiden Fluphasen nennen wie ich möchte z.B. 2 und 3. Geht das so mit der Mx-16 oder nur mit der MX-20.

                    LG aus HH
                    Stephan

                    Kommentar

                    • mediaa
                      Member
                      • 06.08.2010
                      • 223
                      • Olaf
                      • Rastatt

                      #2230
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Zitat von renox Beitrag anzeigen
                      Also ich möchte so fliegen das ich auf der rechten Seite des Senders ein Motorausschalter habe der darf gern Auro heissen. Auf der linken Seite hätte ich gern, via einem 3-Wege Schalter, meine Drehzahlen.
                      ALso rechts vorne hast du bei beiden nur einen Taster, meine der Schlater geht durch Federkraft wieder zurück und rastet nicht ein.
                      Eignet sich nicht für Auro.

                      Links haben beide einen 3er Schalter für die Flugphasen (Drehzahlen) und drunter einen Schalter den du gut für die Auro nutzen kannst.

                      Also hierin unterscheiden sich beide Funken nicht.

                      Edit: EIne Phase heißt bei beiden immer normal. Die beiden anderen kannst du benennen.
                      Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
                      T-REX500ESP FBL | HK450GT
                      HoTT MX20

                      Kommentar

                      • fwbp34
                        fwbp34

                        #2231
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Kansst Du alles schon mit der MX-16 haben. (Erfahrungswert )

                        Namen der Flugphasen bei mir am 3 Wegschalter
                        unten "normal"
                        mtte "akro"
                        oben "akro 3d"

                        Kommentar

                        • be1974
                          Member
                          • 20.10.2008
                          • 633
                          • Bernd

                          #2232
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Die Schalteranordnung ist auch das, was mich an der MX 16 wirklich nervt. Ich hätte sie gerne anders, mx 22 like angeordnet.

                          Leider sind die mx 16 und mx 20 was die Schalter angeht identisch.

                          Kommentar

                          • renox
                            renox

                            #2233
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Hallo,

                            Danke für die Infos. Also sind bei beiden Sender die Flugphasen ( 3 Wegeschalter ) links. Gibt es keine Möglichkeit MotorAus oder Auro auf einen Schalter rechts zu legen an den ich dennoch gut heran komme? So das die Flugphasen und MotorAus nicht direkt neben einander sind.

                            LG
                            Stephan

                            Kommentar

                            • Dobbi
                              Dobbi

                              #2234
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Also bei der MX-20 befindet sich 1 3-Wegeschalter auf der Rechten und einer auf der linken Seite.
                              Rechts befinden sich dazu noch 1(unter dem 3-Wegesch.) Taster und 2 2-Wegeschalter (ein großer und ein kleiner)

                              Gruß Dobbi

                              Kommentar

                              • fwbp34
                                fwbp34

                                #2235
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Geht bei der MX16 auch. Vorne der obere Schalter ist auf beiden Seiten ein Dreiwegeschalter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X