Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #2326
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
    Die Nennspannung/Zelle bei NiMh ist 1,2V!

    Wenn die voll sind haben sie ca. 1,5V, das halten sie aber nur kurz!

    Entladen nicht unter 1V!
    Ehhhmmm.... Also dann stelle den Warnwert auf 4,8V. Habe es im Moment auf 5V eingestellt, ist aber eh egal, wie es scheint muss ich den Sender eh jedes Mal mit den Flugakkus mit laden. Da hat ein 3S 2200 mAh LiPo in meiner KDS Funke deutlich bessere Laufzeiten

    Seltsamermerweise kann ich Dual Rate Einstellungen Roll für "normal" Flugphase nicht mehr ändern It's a Bug or it's a Feature?

    Viele Grüße
    Alex

    Kommentar

    • Rappinator
      Rappinator

      #2327
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen

      Seltsamermerweise kann ich Dual Rate Einstellungen Roll für "normal" Flugphase nicht mehr ändern It's a Bug or it's a Feature?

      Viele Grüße
      Alex
      Software Aktuell*

      Kommentar

      • sailor377
        sailor377

        #2328
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
        Software Aktuell*
        Jepp,

        vor dem Update ging es aber Ich habe die Dual Rates für die TS bei "normal" etwas niedriger eingestellt, weil ich die Funke + Empfänger erst seit kurzem habe und bin erst Mal so geflogen, da ich noch diverse Einstellungen machen musste. In der Zwischenzeit habe ich die Funke aktualisiert, bin jetzt mit den Einstellungen fertig und wollte praktisch das Feintuning angehen und musste dann feststellen, dass ich die Rates nicht mehr ändern kann. Das Gepipe ändern sich zwar in der Tonhöhe nur wird mir stur die "80" angezeigt. Für "Nick" funktioniert es aber eben nicht "Roll". Ok "normal" nutze ich nur zum Abheben, Landen und vlt. Schweben. Ist aber ziemlich ätzend, wenn ich dann auf einer kleinen Fläche landen muss und extreme Ausschläge brauche, um den Heli an einem Punkt zu halten. Ich kann zwar Expo nutzen, möchte es aber nicht, da die Servos dann nicht linear laufen.

        Hatte jemand ähnlich Erfahrungen mit der MX12?

        Viele Grüße
        Alex

        Kommentar

        • Sam1303
          Sam1303

          #2329
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Ja ging mir genauso, also mit dem Dual bei Roll. Ist nen Bug. Habe gerade mit dem Graupner-Support telefoniert und die haben mir gesagt, dass das Problem bekannt ist und mit dem nächsten Update behoben wird. Sie arbeiten dran, können aber noch nichts genaues sagen, wann das sein wird. Also an alle, die noch Version 1.6xx drauf haben: BELASST ES DABEI!!!! Die neue Firmware bringt nicht genug Vorteile, als das man bei der MX-12 auf ne Flugphase verzichten kann. Man bekommt es nämlich leider nicht Rückgängig gemacht.

          Gruß
          Euer Sam

          Kommentar

          • sailor377
            sailor377

            #2330
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            @Sam: Dumm gelaufen für mich zum Glück kann ich die Phase noch halbwegs nutzen. Was ich mich jetzt aber Frage (Das habe ich noch nicht ausprobiert) ist, wie es ist wenn ich ein neues Model anlege. Dann gehts wahrscheinlich ja auch nicht? Ok man kann sich halbwegs mit Expo aushelfen, schön ist es aber nicht. Und alles wegen dem blöden GEM, dass immer noch nicht funktioniert Das Gesetz "Never Change a running System" trifft anscheinend auch bei Sendern voll zu.

            Weiß jemand, ob es möglich ist die Ansagen der freundlichen Dame anzupassen, so dass die keine unnötigen Sachen, wie Senderspannung erzählt und sich auf das wesentliche konzetriert? Habe bis jetzt nicht entdeckt, wo ich es einstellen kann. Bis ich die richtige Ansage habe, muss ich zu lange Blättern. Aber die Funktion an sich ist echt ganz nett Dann ist mann nicht so alleine beim Fliegen.

            Viele Grüße
            Alex

            Kommentar

            • WoFlei
              Senior Member
              • 12.07.2008
              • 1129
              • Wolfgang

              #2331
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
              Weiß jemand, ob es möglich ist die Ansagen der freundlichen Dame anzupassen..
              Telemetriemenü, Auswahl Ansagen.
              Bis bald, Wolfgang.

              Kommentar

              • sailor377
                sailor377

                #2332
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Danke dir Wolfgang, ich habe es gefunden

                Das GEM konnte ich jetzt endlich updaten, mein Kabel war kaputt. Konnte es leider noch nicht in Action testen, was mich etwas gewundert hat, ist dass die nette Dame nichts über die Werte des GEM sagt. Ich habe die Ansage auf den Taster gelegt und jetzt ist es so, dass wenn das GEM dran wäre keine Ansagen kommen. Ich drücke den Taster dann mehrere Male und bekomme, nur Ansagen wenn wieder der Empfänger oder die Funke an der Reihe ist. Muss ich spezielle Sprachdateien installieren?

                Viele Grüße
                Alex

                Kommentar

                • vw-bussmann
                  Senior Member
                  • 03.01.2007
                  • 1518
                  • Oliver
                  • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

                  #2333
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                  Ehhhmmm.... Also dann stelle den Warnwert auf 4,8V. Habe es im Moment auf 5V eingestellt, ist aber eh egal, wie es scheint muss ich den Sender eh jedes Mal mit den Flugakkus mit laden. Da hat ein 3S 2200 mAh LiPo in meiner KDS Funke deutlich bessere Laufzeiten

                  Seltsamermerweise kann ich Dual Rate Einstellungen Roll für "normal" Flugphase nicht mehr ändern It's a Bug or it's a Feature?

                  Viele Grüße
                  Alex
                  Ich hab in der MX-20 den Lipo von der MC32 drinn, die läuft damit nun ewig mit zusätzlich angeschlossener Smart-Box
                  Best.Nr. 33000.1

                  Vorher war schon nach 2,5 - 3 Std. vorbei .
                  ----
                  My Tube

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #2334
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Huhu

                    Telemetrie ist erprobt und für GEIL erklärt Mal eine andere Frage an die Leute, die Einzellzellenüberwachung einsetzen: Ab wieviel Volt pro Zelle lasst ihr euch warnen?

                    Viele Grüße
                    Alex

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #2335
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      3.0V unter Last.

                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • pfeiferl
                        Member
                        • 08.04.2008
                        • 677
                        • Georg
                        • Salzburg

                        #2336
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        3,5 V
                        Und meine leben dann länger

                        Viele Grüße, Georg
                        Suzi Laos, AC 3X,
                        RJX 800, AC 3X
                        Robbe S4, AC 3X

                        Kommentar

                        • Stephan Lang
                          Senior Member
                          • 23.03.2011
                          • 3007
                          • Stephan
                          • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                          #2337
                          Ich hab3,2...

                          3,5 ging gar nicht... Da hatte ih ständig ne nervige tusse im Ohr (SLS & NanoTech)
                          Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                          Kommentar

                          • Askalon
                            Askalon

                            #2338
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                            Ehhhmmm.... Also dann stelle den Warnwert auf 4,8V. Habe es im Moment auf 5V eingestellt, ist aber eh egal, wie es scheint muss ich den Sender eh jedes Mal mit den Flugakkus mit laden.
                            bei 4,8V ist ja der akku noch voll.
                            Du darfst ja einen NIMH Akku nicht mit einem Lipo vergleichen.
                            Ein NIMH verliert kontinuierlich seine Spannung, ein Lipo hält die gleiche Spannung und fällt dann am Schluss schneller ab.
                            da versteh ichs das du dauernd am nachladen bist.
                            von Ladespannung 5.1 auf 4.8V fällt er ja schnell runter,die Spannung von 4.8 bis 4.4 hält er dann einige Zeit und bei 4V ist er dann leer.
                            Also ich machs so das ich bei 4.4 nicht mehr starte,und warnen tut er mich bei 4.2V.
                            Aber ich muss auch sagen, meine Futaba FF 10 war erheblich stromsparender.

                            gruss

                            Kommentar

                            • ahk450
                              Member
                              • 08.05.2011
                              • 245
                              • Arne
                              • Main-Kinzig-Kreis

                              #2339
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Zitat von Sam1303 Beitrag anzeigen
                              Ist nen Bug. Habe gerade mit dem Graupner-Support telefoniert und die haben mir gesagt, dass das Problem bekannt ist und mit dem nächsten Update behoben wird
                              Seit heute ist ja die 1.715 (mx-16) bzw 1.118 (mx-20) verfügbar.
                              In den Relase Notes steht aber nur das hier:
                              - Bluetooth Menü für BT-Modul #33002.3 integriert
                              - Mikrokopter Telemetriemenü
                              Weiss jemand, ob die erwähnten Bugs auch behoben sind?
                              Gruß,
                              Arne
                              [FONT="Century Gothic"]Walkera Genius CP, GAUI X2 (HC3X), Walkera V450D01, Voodoo 700 (VStabi)[/FONT]

                              Kommentar

                              • sailor377
                                sailor377

                                #2340
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Bin gestern bis 3,6 geflogen. War etwas früh der Alarm Also ich mache wahrscheinlich doch 3,5V, bin anscheinend der einzige, der sich so früh warnen lässt. Einen Akku habe ich gestern testweise mit 3,5V Warnschwelle geflogen und er zeigte am Lipo-Checker 3,68V nachdem ich ihn raus geholt habe. Ist es noch erträglich oder eher schon ungesund? Sorry für OT

                                Viele Grüße
                                Alex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X