Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mod
    mod
    Member
    • 03.03.2013
    • 83
    • Michael

    #2761
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Hallo,

    würde gerne das Summensignal des GR-12 in einem kleinen Heli nutzen. Dieses wird ja auf Kanal 6 ausgegeben, der ohne Summensignal als Kanal für den Regler dient.
    Welcher Empfängerausgang ist also bei Verwendung des Summensignal für das Reglersignal zu verwenden?

    Gruß Michael

    Kommentar

    • Heli_otto
      Heli_otto

      #2762
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Hallo Michael.

      Also entweder Du nimmst das Signal fuer den Regler dann vom FBL ab (mache ich z.B. Beim Rondo so) oder Du musst ein wenig tricksen: dabei belegst Du einen anderen Ausgang des Empfaengers mit dem Signal von Kanal 6. Das kannst Du per Telemetrie im Empfaenger machen und wenn die Umbelegung dort erfolgt, beeinflusst das das Summensignal NICHT.

      Verbiegst Du die Kanaele schon im Sender, kommen sie dann auch in der Reihenfolge im Summensignal.

      Gruss, Otto

      Kommentar

      • starfighter
        Member
        • 31.03.2010
        • 126
        • Volker

        #2763
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Hat jemand eine Ahnung wie die Smartbox als TelemetrieDisplay genutzt werden kann?

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #2764
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Soviel ich weiss, gehört díe SB an der Data-Buchse angeschlossen und dann in der Box "External Monitor" angewählt!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • starfighter
            Member
            • 31.03.2010
            • 126
            • Volker

            #2765
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Danke jetzt geht es.

            Irgendwie stehe ich aber mit der Telemetrie auf dem Schlauch.
            Habe 1.126 und ein vario ein gps und ein electric air modul.

            Wenn ich das Vario oder GPS Modul direkt an die datenbuchse des EMpfängers anschließe,kommt nix an, d. h. vario zeigt keine Höhenänderung an (immer -0,7 m oder so) gps zeigt auch nach langem warten nix außer Nullen an, das Electric air modul auch nix, keine Spannungen oder so.
            Die einzige Telemetrie die geht ist die vom EMpfänger!
            Module sind alle upgedated worden auf neueste FW.

            Mache ich da irgendwas (systematisch) falsch?

            Kommentar

            • T-Rex-EN
              T-Rex-EN

              #2766
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von starfighter Beitrag anzeigen
              das Electric air modul auch nix, keine Spannungen oder so.
              Die einzige Telemetrie die geht ist die vom EMpfänger!
              Module sind alle upgedated worden auf neueste FW.

              Mache ich da irgendwas (systematisch) falsch?
              Genau das Problem habe ich auch. Allerdings dachte ich, ich habe mein EAM zerstört, weil es mir beim Stecker anlöten sehr heiß geworden war. (hatte das Lot, das an den Kabeln dran war nicht zum schmelzen bekommen)









              Gruß Sven

              Kommentar

              • Ralf P.
                Senior Member
                • 06.06.2001
                • 1614
                • Ralf
                • www.mfc-red-baron.de

                #2767
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigen
                Bei der V4 gibt es nur die Option Summensignal weg, bei Failsafe.
                ist das immer noch so?
                with friendly regards, Ralf
                ... flying inverted is nothing to write home about ...

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #2768
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Zitat von starfighter Beitrag anzeigen
                  Danke jetzt geht es.

                  Irgendwie stehe ich aber mit der Telemetrie auf dem Schlauch.
                  Habe 1.126 und ein vario ein gps und ein electric air modul.

                  Wenn ich das Vario oder GPS Modul direkt an die datenbuchse des EMpfängers anschließe,kommt nix an, d. h. vario zeigt keine Höhenänderung an (immer -0,7 m oder so) gps zeigt auch nach langem warten nix außer Nullen an, das Electric air modul auch nix, keine Spannungen oder so.
                  Die einzige Telemetrie die geht ist die vom EMpfänger!
                  Module sind alle upgedated worden auf neueste FW.

                  Mache ich da irgendwas (systematisch) falsch?
                  Hast du im Telemetriemenü die entsprechenden Häkchen gesetzt!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • T-Rex-EN
                    T-Rex-EN

                    #2769
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                    Hast du im Telemetriemenü die entsprechenden Häkchen gesetzt!
                    Ich ja. Hab auch die Anzeige vom EAM. Aber keine Werte.


                    Gruß Sven

                    Kommentar

                    • starfighter
                      Member
                      • 31.03.2010
                      • 126
                      • Volker

                      #2770
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                      Hast du im Telemetriemenü die entsprechenden Häkchen gesetzt!
                      ja ich habe bei Telemetrie die Haken für die jeweiligen Module gesetzt.
                      Ich erhalte die gleichen Werte, egal ob die Module angeschlossen oder nicht sind...

                      Kommentar

                      • Julian E.
                        Senior Member
                        • 16.06.2011
                        • 1760
                        • Julian

                        #2771
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Hallo,

                        ich bin's mal wieder mit dem geheimnisvollen unbekannten Warnton. Gestern kam er mal wieder, davor ein paar Wochen lang nix. Natürlich hatte ich dann KEINEN Kopfhörer auf. Nun habe ich mal eine Mail an den Graupner-Service geschrieben, vielleicht wissen die noch was.

                        Falls jemand mal Lust hat reinzuschauen, habe ich hier die Logs der gestrigen Flüge abgelegt (3,5 MB). Mir persönlich fällt jetzt nichts Kritisches auf. Ich bin mir relativ sicher, dass der Ton in dem Flug mit dem zugehörigen Logfile Nr. 172 kam, kann es aber nicht mehr 100%ig sagen.

                        Viele Grüße,
                        Julian

                        Kommentar

                        • trailblazer
                          Senior Member
                          • 06.10.2008
                          • 1695
                          • Andre
                          • Hamburg

                          #2772
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Ich hatte ähnliches selber schon bei mir, habe es dann aber auch ignoriert, da ich den Warnton nicht eindeutig zuordnen konnte. Deswegen mein Vorschlag an Graupner:

                          Könntet ihr nicht einfach die im Flug auftretenden Warnungen mit in die Logs packen? Also ähnlich dem Vstabi Fehlerlog. Das würde einem bei der Analyse echt extrem helfen.
                          RAW Nitro, Goblin RAW
                          VBar Touch

                          Kommentar

                          • nightfarmer
                            Senior Member
                            • 14.02.2012
                            • 2289
                            • Daniel
                            • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                            #2773
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                            mit dem geheimnisvollen unbekannten Warnton
                            Ists nicht möglich dass es das Vario Höhensignal gewesen ist?
                            G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                            G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                            Kommentar

                            • andre77
                              Senior Member
                              • 30.01.2012
                              • 3435
                              • Andre
                              • Taunus +

                              #2774
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Hi,

                              das sind ziemlich viele Daten, versuch doch das nächste mal bitte zu merken welches Log File und ungefähr zu welcher Zeit, ist sonst echt was für die Glaskugel

                              Hast Du ne Warnung für Maximalen Strom, wenn ja wie hoch?

                              Viele Grüsse

                              Andre
                              If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                              Kommentar

                              • Julian E.
                                Senior Member
                                • 16.06.2011
                                • 1760
                                • Julian

                                #2775
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Alarm für Maximalstrom ist bei 100A, den Ton kenne ich aber auch. Unterspannung war es ebenfalls nicht, den hab ich auf 13,2 V stehen und kenne den entsprechenden Ton ebenfalls.

                                Der mir unbekannte Warnton ist bisher immer in völlig unauffälligen Flugzuständen gekommen, z.B. bei einem einfachen Vorbeiflug. Nichts, wo irgendwie viel Leistung benötigt würde.

                                Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
                                das sind ziemlich viele Daten, versuch doch das nächste mal bitte zu merken welches Log File und ungefähr zu welcher Zeit, ist sonst echt was für die Glaskugel
                                Wie gesagt, ich bin mir relativ sicher, dass es das File mit der Nr. 172 ist. Hier ist nur am Ende etwas komisch: Paketverlust geht rauf und die Empfängerspannung geht runter. Das war aber, als der Heli schon am Boden stand. Evtl. hängt es damit zusammen, dass ich ins Telemetriemenü bin und die Einstellungen des UniSens-E angeschaut hab?

                                Mir geht das langsam etwas auf den Keks, da es mich jedes Mal mit einem leicht unguten Gefühl zurücklässt...

                                Gruß,
                                Julian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X