Ja. Kommen 2 neue Sensoren, einer für ordentlich Strom und einer für wenig Strom.
Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Einklappen
X
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Ja. Kommen 2 neue Sensoren, einer für ordentlich Strom und einer für wenig Strom.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Sobald sie kommt, werd ich es wieder auseinandernehmen und dir und Tom zur Verfügung stellen
Die neuen Sensoren werden sicher interessant, kann wohl auch Spannung und Temperatur. Momentanstrom natürlich auch. Endlich ein Ende mit dem Powerbox-Umweg und der umständlichen Einstellung im Sender. Und vor allem können die Sensoren dann auch mit der DX6 und DX7 genutzt werden (die DX7s und DX8 bekommen sie irgendwann auch)...[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Okay, es wird wieder interessant, 3 neue Sensoren: ESC und 2x Kapazitätssensor. JetCat heißt jetzt nur mehr Turbine.
ESC wird sicher interessant für JLog, da gibts FET Temperatur max. , Maximalstrom, Minimalspannung, und Drehzahl (mit ßbersetzungsverhältnis)
RX Pack Capacity: Maximalstrom, Kapazität, Minimalspannung.
Flight Pack Capacity: Maximalstrom, Kapazität, Maximaltemperatur.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Hallo Hannes, da nimmt uns schon jemand die Arbeit ab: http://www.rcgroups.com/Forum/showt...php?p=30724425 [emoji1]
Gruß
Schorsch
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Super, hab eh keine Zeit. Mittlerweile ist das eh ein Selbstläufer[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Hallo Hannes,
ich habe meine Firmware für die V2 und V3 Versionen meines Sensors angepasst und mit meiner DX10t (Airware 1.09) auf dem Schreibtisch getestet. Der Kapazitätsalarm ist jetzt über die Telemetrieeinstelungen konfigurierbar, Kapazität, Strom und max. Strom werden im Telemetriescreen angezeigt ( siehe http://www.rctronix.de ).
Für die DX8 gibt es noch kein Airware-Update. Leider habe ich keine weiteren Sender zur Hand und kann somit nicht sagen für welche es schon ein Airware-Update gibt.
@All: Wer einen anderen Sender hat kann es ja hier posten
Gruß
Schorsch
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Für die DX8 und DX7s gibts noch kein Update. Für alle anderen Sender der neuen Generation (DX6, DX7, DX9, DX10T und DX18) ist das Update draussen[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Hi,
Ist 1,5mm ZHR-4
Die Buchse:
Buchsengehäuse 4-polig Rm1,5, JST | voelkner - direkt günstiger
Stecker für Platinenmontage:
Stiftleiste Gewinkelt 4-polig Rm1,5, JST | voelkner - direkt günstiger
Gruß
McMorton
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Zitat von McMorton Beitrag anzeigenHi,
Ist 1,5mm ZHR-4
Die Buchse:
Buchsengehäuse 4-polig Rm1,5, JST | voelkner - direkt günstiger
Stecker für Platinenmontage:
Stiftleiste Gewinkelt 4-polig Rm1,5, JST | voelkner - direkt günstiger
Gruß
McMorton
Kann man den TM1000 mittels X-Bus-als Y-Kabel mit Jlog 2.6 und dem Kap.-Sensor von Schorsch gleichzeitig betreiben oder gibt das Probleme?
JörgGoblin 570, SK720BE mit GPS, 12S-Setup
OXY 3 mit 4S-Setup, BK DS-3001 HV, HW50 V3
DX10T
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenFür die DX8 und DX7s gibts noch kein Update. Für alle anderen Sender der neuen Generation (DX6, DX7, DX9, DX10T und DX18) ist das Update draussenGoblin 570, SK720BE mit GPS, 12S-Setup
OXY 3 mit 4S-Setup, BK DS-3001 HV, HW50 V3
DX10T
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Musst deine Funke auf Spektrumrc.com registrieren und da kannste dann die Updates runterladen. Ist für jede Funke ne personalisierte Datei!TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9
- Top
Kommentar
Kommentar