Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ingo_s
    Member
    • 12.05.2012
    • 613
    • Ingo
    • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

    #631
    AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

    Die Spannungsteiler kalibiriere ich bei Sensoren für >3S einmal gemeinsam, weil trotz 1% Widerständen sich doch so einiges an Abweichungen ergeben kann. Dabei kalibiriere ich nicht auf genaue Spannungsmassung, sondern eleminiere nur die Differenzen zwischen den Spannungsteilern. Damit ist dann auch die Spannungsmessung automatisch im 1% Bereich.

    Gruß Ingo
    Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

    Kommentar

    • ingo_s
      Member
      • 12.05.2012
      • 613
      • Ingo
      • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

      #632
      AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

      Eine Parametrierung der Sensoren per I2C (per Sender?) ist bei Spektrum wohl nicht vorgesehen oder? So weit ich das mitbekommen habe, gibt es bei den Sendern Alarm-Schwellen, aber nicht für jeden Sensor.

      Gruß Ingo
      Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

      Kommentar

      • csc13
        csc13

        #633
        AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

        Ja, es gibt wohl keinen Kanal zum Sensor oder Telemetriemodul. Der Sensor kann und muss aber zum Teil Alarme selbst auslösen (z. B. Powerbox Sensor). Für andere kann man das am Sender einstellen. Der Powerbox Sensor ist aber der Kapazitätssensor. Daher muss man sich eine Methode zum einstellen der Akkugrösse einfallen lassen. Eine Lösung wären die Robbe Akku Eproms, ein PC/Handy Anschluss oder Knöpfe, über die man programmieren kann (wie eine Digitaluhr oder so). Ich nutze den Sender aktuell auch um alle möglichen Werte auszulesen, darüber ginge es also auch.

        Gruß
        Christian

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #634
          AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

          Wird Zeit, daß endlich ein echter Kapazitätssensor kommt, bzw. das Telemetriemenü dafür. Jürgen konfiguriert die Alarmschwelle mittels Taster beim Einschalten, beim JLog steht die Schwelle in der Konfig.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • Toidi2k
            Member
            • 01.03.2011
            • 444
            • Ralf
            • Berlin / Bärenklau

            #635
            AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

            Was ist dem mit dem Kapazitätssensor direkt von Spektrum?

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #636
              AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

              Zitat von Toidi2k Beitrag anzeigen
              Was ist dem mit dem Kapazitätssensor direkt von Spektrum?
              Gibt es (noch) nicht!

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #637
                AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                Du meinst den:

                Mal abgesehen davon, daß er seit Jahren durch das Web geistert, ist er, falls er jemals rauskommt, nur für kleine Ströme geeignet. Also Empfängerakku. Die Jungs entwickeln vieles am Markt vorbei...
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • csc13
                  csc13

                  #638
                  AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                  Ja, obwohl Hobby Horizon ja mächtig Gas gibt, haperts ab und zu mit der Umsetzung. So musst ich zum Beispiel bei der TM1000 Bedienungsanleitung herzlich lachen. Das deutsche Kapitel heißt:

                  Installation und Haken herauf Informationen (https://www.spektrumrc.com/ProdInfo/...-Manual_DE.pdf)

                  nun, wenn man sich das englische Kapitel anschaut, weiß man was die ßbersetzungsmaschine gemacht hat

                  Installation and hook up informations.

                  Schade eigentlich, dict.cc übersetzt hook-up auch mit einem "einmaligen sexuellen Abenteuer". Da wäre also noch mehr drin gewesen.

                  Grüße
                  Chris

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #639
                    AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                    Die Bedienungsanleitungen von Spektrum sind Scheiße. Punkt. Zum Glück braucht man sie kaum....
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • troll05
                      Senior Member
                      • 24.06.2013
                      • 1378
                      • Andreas
                      • Nähe MUC

                      #640
                      AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                      Habe gerade im Paralleluniversum gefunden das Lemon inzwischen auch ein Telemetriesystem für Spektrum anbietet.

                      Kommt mit Spannung, Kapa und Stromsensor (erstmal 60A, vielleicht kommt ja noch mehr), Drehzahl, Temp und Höhenmesser (noch kein Vario).
                      Vario und GPS sind in Vorbereitung, was im gegensatz zu Spektrum nicht möglich ist sind Framelosses und Holds der einzelnen Antennen, aber dafür wird die Signalstärke angezeigt.

                      Hab mal eines bestellt, mal sehen was kommt.


                      PS: Die Sensoren sind nicht mit denen von Spektrum kompatibel

                      PPS: Thread in RC-Groups
                      Gruss, Andreas

                      [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #641
                        AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                        jo, lese da auch schon einer weile mit.

                        Die Nachteile die ich bis jetzt sehe:

                        Kein Kapazitätsalarm einstellbar (muss ja vom Sensor ausgegeben werden) für mich bereits das no go Kriterium!
                        Spannung darf 30V nicht überschreiten (also keine Möglichkeit 12S Setups zu betreiben)
                        Sensor nur bis 60A
                        Keine Anzeige von Antennen Fades oder Frame losses.

                        Der Preis ist allerdings unschlagbar und für kleine Helis oder Flächenmodelle ist das Modul durchaus interessant.
                        Mal sehen wie sich das ganze noch entwickelt.


                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #642
                          AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                          60A ist auch nicht die HV Zielgruppe
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • troll05
                            Senior Member
                            • 24.06.2013
                            • 1378
                            • Andreas
                            • Nähe MUC

                            #643
                            AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                            Hab mir mal eines bestellt, kommt in einen Flieger. Mich interessiert daran vor allem der Höhenalarm und die Kapa kann man bei einem Flieger ja in Ruhe ablesen oder sich in hundertern ansagen lassen.
                            Hoffe aber auch auf einen Sensor bis 14S und 200A
                            Gruss, Andreas

                            [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #644
                              AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                              Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
                              Hab mir mal eines bestellt, kommt in einen Flieger. Mich interessiert daran vor allem der Höhenalarm und die Kapa kann man bei einem Flieger ja in Ruhe ablesen oder sich in hundertern ansagen lassen.
                              Hoffe aber auch auf einen Sensor bis 14S und 200A
                              Wie willst du dir das in hundertern ansagen lassen ?
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • troll05
                                Senior Member
                                • 24.06.2013
                                • 1378
                                • Andreas
                                • Nähe MUC

                                #645
                                AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                                Weiss ich noch nicht, mal an den Einstellungen rumspielen. Wenn's nicht geht hab ich halt Pech gehabt.
                                Gruss, Andreas

                                [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X