Graupner MC-32 (2011)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uija
    Senior Member
    • 15.08.2010
    • 2665
    • Jens
    • Hamburg

    #181
    AW: Graupner MC-32 (2011)

    Das find ich schon krass. Ihr habt nagelneue wirklich nicht günstige Sender bei euch stehen, und behebt solche akuten Mängel selber? Ihr wisst, dass ihr damit, statt die euch zustehende Garantie zu nutzen, ggf. diese sogar verloren habt, wenn ihr verändernde Maßnahmen eingesetzt habt?
    Ich bin selbst zufriedener Graupner Nutzer, also wahrlich kein Graupner-Bashing, und ich weiss auch, wie scheisse es ist, etwas, auf was man sich ewig und riesig gefreut hat, zurückgeben zu müssen, aber das kann ich dann doch nicht verstehen.
    LG, Jens
    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
    Heli-Club Hamburg

    Kommentar

    • Michldigital
      Senior Member
      • 27.05.2009
      • 1572
      • Maik
      • 35625

      #182
      AW: Graupner MC-32 (2011)

      Zitat von Uija Beitrag anzeigen
      Das find ich schon krass. Ihr habt nagelneue wirklich nicht günstige Sender bei euch stehen, und behebt solche akuten Mängel selber? Ihr wisst, dass ihr damit, statt die euch zustehende Garantie zu nutzen, ggf. diese sogar verloren habt, wenn ihr verändernde Maßnahmen eingesetzt habt?
      Ich bin selbst zufriedener Graupner Nutzer, also wahrlich kein Graupner-Bashing, und ich weiss auch, wie scheisse es ist, etwas, auf was man sich ewig und riesig gefreut hat, zurückgeben zu müssen, aber das kann ich dann doch nicht verstehen.

      Das sind für mich keine "akuten" Mängel.
      Anfrage bei Graupner bezüglich neuer Rückwand brachte nur als Ergebniss: Ersatzteil erst Ende März lieferbar. Also hab ich mir die Rückwand angeschaut und mit 2-3 Lagen Tesa hab ich mein Problem gelöst.

      Ich geb dir schon Recht, nagelneuer Sender, dann sowas. Aber das Problem scheinen alle zu haben und bevor ich den Sender 3,4 Monate einschicke um einen neu designten Deckel zu bekommen helf ich mir mit 5minuten Arbeit selbst

      Wen's interessiert, im Nachbarforum bei rc network hab ich das mal mit Bildern im MC-32 thread festgehalten....


      MC-32 Hott/Technisches - Seite 52
      nr 777


      Grüsse
      Zuletzt geändert von Michldigital; 01.02.2012, 19:16.
      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

      Kommentar

      • elroy
        Member
        • 20.08.2007
        • 622
        • Martin
        • Tirol

        #183
        AW: Graupner MC-32 (2011)

        Darf ich fragen woher Du die Info hast von einem neuen Deckeldesign.

        Dafür müßte man dann den Sender aber doch nicht einschicken oder liegt der Fehler doch am Gehäuse?

        Sorry, aber eine Tesa-Lösung kommt für mich bei einem € 1.100,00 teuren Sender keinesfalls in Frage.

        Danke für eine weitere Info!
        Zuletzt geändert von elroy; 01.02.2012, 19:45.

        Kommentar

        • Bernd Hohmann
          Bernd Hohmann

          #184
          AW: Graupner MC-32 (2011)

          Zitat von Uija Beitrag anzeigen
          Das find ich schon krass. Ihr habt nagelneue wirklich nicht günstige Sender bei euch stehen, und behebt solche akuten Mängel selber?
          Ich seh das wie Michel weil es Aufgrund der Verfügbarkeit nur eine Wahl zwischen Pest und Cholera gibt.

          Zitat von Uija Beitrag anzeigen
          Ihr wisst, dass ihr damit, statt die euch zustehende Garantie zu nutzen, ggf. diese sogar verloren habt, wenn ihr verändernde Maßnahmen eingesetzt habt?
          Das was Michel macht passt scho.

          Er hat Anspruch auf Nacherfüllung und solange das nicht leistbar ist, darf er sich behelfen (natürlich solange nicht andere Teile betroffen sind).

          Natürlich kann er darüberhinaus Rücktritt, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz verlangen - aber bei einem Streitwert von weniger 50 EUR wirds zu einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme aller Beteiligten.

          Es ist natürlich notwendig, dass er den Schaden zügig beim Verkäufer meldet.

          Bernd
          Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2012, 20:25.

          Kommentar

          • Bernd Hohmann
            Bernd Hohmann

            #185
            AW: Graupner MC-32 (2011)

            Zitat von elroy Beitrag anzeigen
            Darf ich fragen woher Du die Info hast von einem neuen Deckeldesign.
            Da das bisherige Design nicht praxistauglich ist, wird es wohl eine Designänderung geben müssen.

            Zitat von elroy Beitrag anzeigen
            Dafür müßte man dann den Sender aber doch nicht einschicken oder liegt der Fehler doch am Gehäuse?
            Wenn Michel sich mit einer Tesafilmlösung am Deckel behelfen konnte scheint nur die Mechanik am Deckel betroffen zu sein.

            Zitat von elroy Beitrag anzeigen
            Sorry, aber eine Tesa-Lösung kommt für mich bei einem € 1.100,00 teuren Sender keinesfalls in Frage.
            Als Modellbauer hast Du bestimmt teurere Materialien als Tesafilm für eine Zwischenlösung im Keller - sei kreativ!

            Bernd

            Kommentar

            • Uija
              Senior Member
              • 15.08.2010
              • 2665
              • Jens
              • Hamburg

              #186
              AW: Graupner MC-32 (2011)

              selbst wenn er das mit Platin ummantelten Safran-Fäden löst, ändert das nichts an der Tatsache, dass es sich dabei um einen schon extrem hochpreisigen Haufen Plastik und Elektronik-Komponenten handelt
              LG, Jens
              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
              Heli-Club Hamburg

              Kommentar

              • Wolfgang_67
                Member
                • 07.06.2002
                • 910
                • Wolfgang

                #187
                AW: Graupner MC-32 (2011)

                Moin,

                Sachen gibt es ...

                Ich kann die hier beschriebenen Mängel an meiner MC-32 nicht finden.

                Der Deckel hält gut, auch nach öffnen der Verschlüsse fällt da nichts von alleine.

                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar

                • dh7lk
                  Member
                  • 29.06.2007
                  • 260
                  • Lutz
                  • Saarmund bei Berlin

                  #188
                  AW: Graupner MC-32 (2011)

                  Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                  Anleitung lesen wäre vielleicht nicht verkehrt!
                  Sehr hilfreich, der Beitrag!
                  TRex450SE, Logo103D, Logo6003D, Logo600(xl), Logo 800, MC-24+Spektrum, div. Flächenmodelle

                  Kommentar

                  • Bernd Hohmann
                    Bernd Hohmann

                    #189
                    AW: Graupner MC-32 (2011)

                    Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                    selbst wenn er das mit Platin ummantelten Safran-Fäden löst, ändert das nichts an der Tatsache, dass es sich dabei um einen schon extrem hochpreisigen Haufen Plastik und Elektronik-Komponenten handelt
                    Platin ummantelte Safran-Fäden ist schon eine gut ausgedachte Kombination - Gruß in Deine Küche :-)

                    Aber im Ernst: die MC-32 ist von der Elektronik und Mechanik schon ein Knaller. Hättens jetzt in den Koffer noch einen Gurt gelegt, wäre es ein Komplettangebot.

                    Wesentlich ärgerlicher für mich ist die Tatsache, dass die MC-32 zwar Löcher für 24 Schalter hat, bei Stücker 16 aber schon passen muss und dafür im Gegenzug noch paar Platinensteckplätze für Drehregler hat (wovon das Pult schon in der Grundausstattung mehr als genug hat).

                    Noch mehr bringt mich auf die Palme, dass das Zubehör - und hier insbesondere die diversen Schalter - auf der Webseite und im Katalog mit recht kuriosen "mal so, mal so" Namen versehen wurde - idealerweise mit "Du weisst schon, für was es gut ist"-Beschreibungen.

                    Mir ist ein Magengeschwür durchgegangen bis ich eine Liste mit DIN-Kompatiblen Namen + Graupner Bestellnummern gebaut hatte und mir fehlt immer noch eine Bestellnummer für einen Schalter, den es eigentlich geben müsste.

                    Das Handbuch (ich nehm immer das PDF) müsste auch mal final Korrekturgelesen werden - hat jemand eine Mailadresse für die Zusendung von Erratas an Graupner zur Hand? (am besten per PM)

                    Bernd

                    Kommentar

                    • elroy
                      Member
                      • 20.08.2007
                      • 622
                      • Martin
                      • Tirol

                      #190
                      AW: Graupner MC-32 (2011)

                      Zitat von Wolfgang_67 Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      Sachen gibt es ...

                      Ich kann die hier beschriebenen Mängel an meiner MC-32 nicht finden.

                      Der Deckel hält gut, auch nach öffnen der Verschlüsse fällt da nichts von alleine.

                      Gruß
                      Wolfgang
                      Da hast Du schon recht. Der Deckel fällt nicht von alleine heraus, aber die Sicherungsschieber rasten nicht ein! :-(

                      Kommentar

                      • AlexBonfire
                        Senior Member
                        • 07.01.2005
                        • 4593
                        • Alexander
                        • Schallodenbach

                        #191
                        AW: Graupner MC-32 (2011)

                        selbst wenn er das mit Platin ummantelten Safran-Fäden löst, ändert das nichts an der Tatsache, dass es sich dabei um einen schon extrem hochpreisigen Haufen Plastik und Elektronik-Komponenten handelt
                        Schlag ne Alternative vor ... Den Sender bis Ende März in der Ecke liegen lassen ?
                        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                        Kommentar

                        • elroy
                          Member
                          • 20.08.2007
                          • 622
                          • Martin
                          • Tirol

                          #192
                          AW: Graupner MC-32 (2011)

                          Ich würde mir eine Stellungnahme von Graupner wünschen. Kommt ein neuer Deckel oder eine andere Lösung?

                          Kommentar

                          • Uija
                            Senior Member
                            • 15.08.2010
                            • 2665
                            • Jens
                            • Hamburg

                            #193
                            AW: Graupner MC-32 (2011)

                            Ich fürchte, die sitzen gerade auf der Messe und lesen hier nicht mit. Um ne Antwort zu bekommen, wär da wohl ne Mail oder ein Anruf nachdem die Messe vorbei ist, effektiver.
                            LG, Jens
                            Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                            Heli-Club Hamburg

                            Kommentar

                            • Bernd Hohmann
                              Bernd Hohmann

                              #194
                              AW: Graupner MC-32 (2011)

                              Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                              Ich fürchte, die sitzen gerade auf der Messe und lesen hier nicht mit.
                              Messe, ja - danke für den Hinweis.

                              Bernd

                              Kommentar

                              • Ralf Helbing
                                Graupner
                                Mitarbeiter
                                • 04.05.2009
                                • 335
                                • Ralf

                                #195
                                AW: Graupner MC-32 (2011)

                                Zitat von elroy Beitrag anzeigen
                                Auch bei mir halten die Verschlüsse nicht!
                                Ist ein wenig ärgerlich.
                                Frage an die Graupner Spezialisten?

                                Ist es mit einem Deckeltausch erledigt oder kann man irgendwie nacharbeiten.

                                Ein Verschluss, der nicht hält ist kein Verschluss!!!

                                Grüße

                                PS: Es geht mir nicht um einen Garantieaustausch, würde einen neuen Deckel auch kaufen, wenn das Problem damit behoben ist!
                                Der Deckel muss natürlich halten.
                                Das tut er normalerweise auch.
                                Eventuell ist da aus versehen ein Vorserienteil in die Serie gerutscht.
                                Man kann dies entweder nacharbeiten oder man wartet, bis Ersatzdeckel lieferbar sind.
                                In diesem Fall ist das natürlich Garantie.

                                Eine Rastung haben diese jedoch nicht, aber halten müssen die trotzdem.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X