Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #301
    AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

    Hallo Piotre,
    danke!
    Das werde ich wohl auch so machen.
    Für meinen 450-iger mit Paddel werde ich den Empfänger R6 oder R7 kaufen.
    In meinem 500-er und TDR (beide mit HC-3SX) werde ich den RSat2 einbauen.
    In meiner zukünftigen EC-145 (500-er mit HC-3SX) werde ich den R9 + ggf. einen
    RSat2 einbauen.

    Na dann werde ich mal gucken, wo ich die Bestellung aufgebe.
    Die Umstellung auf Jeti werde ich wohl Stück für Stück vornehmen, sonst komme
    ich wohl nicht mehr zu Fliegen ;-)

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • piotre22
      Senior Member
      • 27.04.2009
      • 3984
      • Peter

      #302
      AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

      Wie gesagt, einen zusätzlichen Sat braucht man eigentlich nicht...das braucht nur Spektrum. Ich kenne niemanden der mit einem zusätzlichen Sat fliegt.

      Eine Bemerkung noch: beim R4, R5 und R7 ist die Empfangs Reichweite und auch die Sendeleistung des Rückkanals etwas geringer als bei den anderen Empfängern. Aber auch hier ist die Reichweite mehr als ausreichend, habe sowohl im Hotliner als auch in einem Thermiksegler einen R5 drin gehabt und bin sehr hoch und weit weggeflogen...alles kein Problem.
      Und sollte es ein Problem geben wird man ja frühzeitig gewarnt, denn die Empfangsqualität wird die ganze Zeit überwacht und es erfolgt ein Warnsignal. Dann kann man aber immer noch steuern.
      Außerdem wird die Empfangsstärke für jede Antenne einzeln auch auf dem Display angezeigt.
      So erkennt man auch ruck zuck eine eventuell schlecht positionierte Antennenausrichtung.

      Schau dir mal die Datei an, da ist auf Seite 3 und 4 eine schöne ßbersicht mit den technischen Daten der Empfänger http://jetimodel.cz/data_downloads/1...-fw-3.10-2.pdf
      Zuletzt geändert von piotre22; 10.05.2013, 13:05.
      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

      Kommentar

      • qwertz
        Member
        • 24.01.2010
        • 438
        • Bodo

        #303
        AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

        Vorsicht bei den R6 Empfängern. Es gibt unterschiedliche Modelle mit unterschiedlicher Ausgangsleistung und Empfindlichkeit.
        Der R7 ist ein Indoor Empfänger.

        Gruss Bodo
        Angehängte Dateien
        Acrobat SE / TDR /BD-3SX
        Voodoo 700 / Spirit Pro
        Jeti DC 16

        Kommentar

        • PeterH
          Senior Member
          • 26.07.2008
          • 2276
          • Peter
          • Berlin

          #304
          AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

          Hallo,
          so wie ich das gelesen habe, gibt es den R7 als outdoor und indoor Variante.
          Outdoor allerdings mit "nur" -98 dB Empfindlichkeit. Das müsste aber für meinen 450-iger
          ausreichen.
          Dennoch werde ich in meiner Scale EC-145 zum Empfänger zusätzlich einen Sat einbauen.

          Das Spektrum System ist mit den Sat's empfangstechnisch ein wirklich gutes System.
          Die meisten Piloten denken ja auch, dass ein Spektrum Empfänger oder Sat jeweils 2 Antennen
          besitz. Das stimmt aber nicht, da es nur jeweils eine Antenne ist.
          Nichts anderes macht vermutlich auch Jeti mit den 2 Antennen.
          Da hat man einfach während des Fluges aufgrund der horizontalen und vertikalen Antennen-
          Ausrichtung ein wesentlich besseren Empfang.

          Gruß
          Peter

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #305
            AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

            Zitat von qwertz Beitrag anzeigen
            Vorsicht bei den R6 Empfängern. Es gibt unterschiedliche Modelle mit unterschiedlicher Ausgangsleistung und Empfindlichkeit.
            Der R7 ist ein Indoor Empfänger.

            Gruss Bodo
            Meinst du den R6F und R6G? Die haben ja auch gar keine normalen Servoanschlüsse, sondern irgendwelche exotischen Stecker...von daher wurscht
            Der normale R6 hat immer die gleichen Daten.

            Und den R7 gibt es als indoor und Outdoor...unterschied ist die Antennenlänge, wie in deiner Tabelle auch sehr schön zu sehen ist.
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #306
              AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

              Super ...
              ich komme grade von meinem Jetishop wieder und bin von den Socken.
              Die DS-16 ist so ein Schmuckstueck, unfassbar einfach.
              Dagegen fuehlt sich meine DX-18 an wie ein kruder Batzen Plastik
              Trotzdem wird die erst mal mit Hilfe der Box umgebaut.
              Der kompetente und hilfsbereite Mensch hat mir auch geholfen den RSat2 anstelle des R8 zu binden was ich oberschick finde, denn nun kann der alleine die Telemetrie im Hexa kommunizieren und ich hab einen R8EPCA40 fuer den Diabolo frei
              Tolles System...toller Service.

              Kommentar

              • ahlborn
                ahlborn

                #307
                AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

                Hi

                wie war das bei euch?
                Es hieß doch mal wer die DS 16 zum alten Preis Bestellt hat bekommt Sie noch zum alten Preis.
                War das bei euch so?

                Kommentar

                • WoFlei
                  Senior Member
                  • 12.07.2008
                  • 1129
                  • Wolfgang

                  #308
                  AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

                  Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                  ...denn die Empfangsqualität wird die ganze Zeit überwacht und es erfolgt ein Warnsignal.
                  Das wäre schön, ist aber leider nicht so !
                  Bis bald, Wolfgang.

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #309
                    AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

                    Nope...vorbestellt fuer 6500 Kronen im August, Preis aktuell 10500 (1,408eu) ...und die hab ich einfach nicht.

                    Kommentar

                    • PeterH
                      Senior Member
                      • 26.07.2008
                      • 2276
                      • Peter
                      • Berlin

                      #310
                      AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

                      Hallo,
                      die Preise sind ja in allen Shops in etwa gleich.
                      Da kann man eben nichts machen.
                      Aber man bekommt scheinbar wirklich ein Top Produkt.

                      Gruß
                      Peter

                      Kommentar

                      • piotre22
                        Senior Member
                        • 27.04.2009
                        • 3984
                        • Peter

                        #311
                        AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

                        Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                        Das wäre schön, ist aber leider nicht so !
                        *?

                        Sicher? Also ich habe keine DC/DS 16 sondern ein Jeti Modul in meiner Graupner MC22, da ist das auf jeden Fall so, die Empfangsstärke wird permanent überwacht und wenn im Falle des Falles ertönt sofort ein Warnsignal.

                        Ist das etwa bei der DC bzw, DS 16 nicht mehr so? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Bei der dc16 ist doch sogar eine permanente Anzeige der Empfangsstärke unten am Displayrand, oder irre ich mich da jetzt...bin bin eigentlich ziemlich sicher...nur was den Alarm bei der DC16 angeht kenne ich mich nicht aus da ich es noch nicht live erlebt habe.

                        Wenn man das Modell ausschaltet und der Sender noch an ist, fängt der Sender doch sofort an zu piepsen, oder nicht? Mein Jeti Modul macht das jedenfalls und die Profibox meckert auch sofort mit der Ansage "Signalverlust". Da der Sender eben nicht wissen kann ob man jetzt das Modell ausgeschaltet hat, oder aus der Reichweite rausgeflogen ist.
                        Den Alarm gibt's bei der DC16 doch garantiert auch?! Würde mich jetzt sehr wundern wenn das nicht so ist...

                        Piotre
                        Zuletzt geändert von piotre22; 10.05.2013, 16:34.
                        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                        Kommentar

                        • WoFlei
                          Senior Member
                          • 12.07.2008
                          • 1129
                          • Wolfgang

                          #312
                          AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

                          Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                          *?

                          Sicher?
                          Ich denke wir reden/schreiben aneinander vorbei.
                          Du hast was von ßberwachung der Empfangsqualität geschrieben, dass gibt es bei Jeti nicht.
                          Man kann einen bestimmten Wert des Antennenpegel festlegen, von "0" bis "3", wird dieser festgelegte Wert unterschritten, wird ein Signal/Text ausgegeben.
                          Bis bald, Wolfgang.

                          Kommentar

                          • piotre22
                            Senior Member
                            • 27.04.2009
                            • 3984
                            • Peter

                            #313
                            AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

                            ok


                            Du meintest also noch konkret den Unterschied zwischen Pegel und Qualität...Ich glaube bei Multiplex gibt es sowas?!


                            Naja wie dem auch sei, der Antennenpegelwert reicht mir jedenfalls vollkommen aus und selbst der Wert an sich ist in der Praxis völlig egal, so lange es keinen Alarm gibt es eh alles in Ordnung.

                            Ich habe noch eins der älteren Module, da kann man die Warnschwelle nicht einstellen, meins piept erst bei "0" oder sogar weniger als "0"...weiß ich nicht genau...jedenfalls ist selbst dann noch eine sichere Steuerverbindung vorhanden.

                            Ich habe jedenfalls in den über 4 Jahren wo ich Jeti einsetze noch nicht ein einziges Reichweitenproblem gehabt.
                            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                            Kommentar

                            • WoFlei
                              Senior Member
                              • 12.07.2008
                              • 1129
                              • Wolfgang

                              #314
                              AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

                              Kann mir mal jemand den Trick verraten um Daten zu loggen.
                              Ich habe einen Schalter zugewiesen. Es wird in dem Verzeichnis "Log" auf der SD Karte zwar eine Datei erzeugt aber diese bleibt leer.
                              Bis bald, Wolfgang.

                              Kommentar

                              • qwertz
                                Member
                                • 24.01.2010
                                • 438
                                • Bodo

                                #315
                                AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungsthread

                                Wenn unter Stoppuhren/Sensoren im Menüpunkt Sensoren/Aufzeichnung das Logging der Empfängerspannung aktiviert ist, sollte zumindest Die im logfile stehen.

                                Kann es sein das dies bei Dir nicht der Fall ist?
                                Dort sind dann auch die anderen sofern vorhandenen Sensoren (in meinem Fall ei UniSens-E) mit entsprechenden Punkten zum Logging zu aktivieren.

                                Gruss Bodo
                                Acrobat SE / TDR /BD-3SX
                                Voodoo 700 / Spirit Pro
                                Jeti DC 16

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X