Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #1276
    AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

    Zitat von lipo123 Beitrag anzeigen
    hallo mukenukem,

    jetzt habe ich ja inzwischen viel über diese DX18t gelesen, aber nichts darüber gefunden ob sie Antennendiversity hat, weißt Du evtl. etwas darüber ?
    Ja, ich weiß was drüber. Leider nein. Kein Diversity. Du solltest drauf achten die Antenne immer auszuklappen.

    Offenbar war Diversity noch nicht soweit als die DX10T rauskam. Im Werbegeschwafel der DX10T war noch die Rede von Diversity (nach erscheinen hab ich Andy drauf hingewiesen daß man die Propagandamaterialien anpasst). Die DX18T ist ja quasi der selbe Sender mit Zusatzplatine. Somit hat auch die kein Diversity.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • lipo123
      Member
      • 24.11.2006
      • 244
      • Karl-Heinz
      • Dornburg/Westerwald

      #1277
      AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

      hallo mukenukem,

      erstmal vielen dank für die schnelle Antwort, gut ich kann damit leben, werde die Antenne eh immer beim benutzen ausklappen stört ja nicht weiter und bei der Montage der Empfänger plus evtl. Sats in den Modellen achte ich eh immer penibel darauf das deren Antennen so optimal wie möglich ausgerichtet sind, damit immer mindestens eine Antenne vom Sender aus sichtbar ist, denke mal mehr kann man eh kaum machen, ach ja einen Stützkondensator verwende ich natürlich auch an der Empfänger Stromversorgung.

      lg Karl-Heinz
      DX9, DX18t

      Kommentar

      • lipo123
        Member
        • 24.11.2006
        • 244
        • Karl-Heinz
        • Dornburg/Westerwald

        #1278
        AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

        hallo mukenukem,

        heute ist meine DX18t gekommen, macht einen sehr guten Eindruck, jetzt habe ich den Sender vorhin registriert und wollte mir die neueste Firmware runter laden, allerdings finde ich da eine Version 1.05 und eine 1.04 wobei auf meiner DX18t im Display 2.0 angezeigt wird, jetzt bin ich etwas verwirrt und weiß nicht was ich machen soll, evtl. kannst Du mir da Infos geben ? Meine Anlage hat die Bezeichnung SPM2810C

        lg Karl-Heinz
        Zuletzt geändert von lipo123; 14.12.2016, 19:37.
        DX9, DX18t

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #1279
          AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

          Aber sie spricht schon zu dir ?
          Ich denke 2.0 war so eine spezielle Auslieferungs-Firmware.
          Wenn beim registrieren der Sender korrekt als DX18T erkannt wird dann müsste es passen. Aber ich werd mal Andy befragen.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • 47110815
            Senior Member
            • 30.07.2014
            • 4427
            • Thomas
            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

            #1280
            AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
            Ich denke 2.0 war so eine spezielle Auslieferungs-Firmware
            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
            Aber ich werd mal Andy befragen.
            Würde mich auch interessieren. Dankeschön vorab!!!

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #1281
              AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

              So. Das Geheimnis ist gelüftet.
              2.0 ist eine interne Firmware für HH Deutschland die gewisse Probleme von 1.03 behebt. Stand vor 1.04. Also kein forward programming

              Also 1.05 flashen und gut is
              Zuletzt geändert von mukenukem; 14.12.2016, 22:25.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • 47110815
                Senior Member
                • 30.07.2014
                • 4427
                • Thomas
                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                #1282
                AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                Vielen Dank!

                Kommentar

                • lipo123
                  Member
                  • 24.11.2006
                  • 244
                  • Karl-Heinz
                  • Dornburg/Westerwald

                  #1283
                  AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                  hallo mukenukem,

                  erstmal vielen vielen dank für Deine Mühen, was wären wir hier ohne Dich ?

                  Hatte meine 45 Modelle von der SD-Karte der DX9 auf die DX18t übertragen und mußte fest stellen das die Schalterbelegungen nicht übereinstimmen, gut kein Problem habe ich jetzt beim ersten Modell einfach auf vorhandene Schalter geändert, allerdings ist mir aufgefallen das bei der Firmware 2.0 zwar deutsch gesprochen wurde, allerdings nicht sämtliche Schalterstellungen auch angesagt wurden, bei manchen Ansagen blieb der Sender einfach stumm, nachdem ich gerade eben auf die Firmware 1.05 plus dem passenden Soundfile geupdatet habe gehts jetzt auch mit den richtigen passenden Ansagen.

                  Mir wäre es jetzt echt lieber ich könnte mir passende Schaltermodule kaufen welche mit denen der Handsender übereinstimmen würden, HH bietet ja verschiedene Module an, aber ich kann da leider nicht erkennen wie da die genauen Schalterbezeichnungen sind, denn so ist die DX18t zwar ein sehr guter Sender, gefällt mir sehr gut, aber leider doch nicht voll kompatibel was die programmierten Modelle angeht, wenn ich nämlich ein Modell auf der DX18t anwähle wo die Schalterbelegung gar nicht passt, bekomme ich beim einschalten Alarme die ich nur weg bekomme wenn ich danach beim einschalten des Senders die Rolltaste gedrückt halte und dann ein anderes funktionierendes Modell auswähle, das bedeutet jetzt für mich das ich sämtliche meiner Modelle zuerst auf der DX9 versuchen werde passend zu der DX18t Schaltermässig umzubelegen, eine doch nicht unerhebliche Zeitaufwendung und die Moral von der Geschichte ist dann das ich keine programmierten Modelle welche ich dann mit der DX18t programmiert habe einfach so weiter geben kann.

                  lg Karl-Heinz
                  DX9, DX18t

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #1284
                    AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                    Du kannst auch wenn du einen Alarm bekommst mit dem Roller ins Systemmenü und die Alarme dort deaktivieren. Du musst kein anderes Modell auswählen. Dann kannst du auf der DX18T anpassen, Schalter auswählen per Schalter bewegen. Geht einfacher und schneller.

                    Ich denke nicht daß es da ein passendes Modul gibt. Wie soll denn HH wissen welche Schalter du wo bevorzugst....
                    Ich denke auch die Module sind prohibitiv teuer und teilweise.gar nicht mehr zu bekommen. Ich denke die DX10T/18T hat die in sie gesetzten Erwartungen einfach nicht erfüllt und wird deswegen sehr stiefmütterlich behandelt. Ich bezweifle auch daß da in absehbarer Zeit ein anderer Pultsender kommen wird.

                    Firmware und Sound sollte auf allen Sender gleich sein.
                    Die 2.0 war eigentlich eine 1.3.5. Deswegen kann sie neueres nicht.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • lipo123
                      Member
                      • 24.11.2006
                      • 244
                      • Karl-Heinz
                      • Dornburg/Westerwald

                      #1285
                      AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                      hallo mukenukem,

                      das mit den Alarmen stimmt da bin ich jetzt gar nicht selber drauf gekommen (Betriebsblind) Roller beim einschalten gedrückt halten, es erscheint das Menü und dann entsprechendes Alarmmenü auswählen, habe im Ebay einige Module zur DX10t gefunden, allerdings sind da zwar die Bezeichnungen gleich, aber was z. B. auf der DX9 ein 3-Stufenschalter ist ist dann auf dem Modul ein 1-Stufenschalter usw. und relativ teuer, das passt dann eh wieder nicht 1 zu 1 deshalb werde ich halt alle Modelle so nach und nach was die Schalterbelegungen angeht umstellen.

                      nochmals vielen Dank für Deine immer wieder sehr guten Erklärungen.

                      lg Karl-Heinz
                      DX9, DX18t

                      Kommentar

                      • lipo123
                        Member
                        • 24.11.2006
                        • 244
                        • Karl-Heinz
                        • Dornburg/Westerwald

                        #1286
                        AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                        hallo mukenukem,

                        so jetzt habe ich alle meine Modelle in der DX18t angepasst, funktionieren auch alle so wie sie sollen, allerdings ist mir aufgefallen das die Anleitung an manchen Stellen falsch ist, aber gut ich kann damit leben.

                        Mir ist jetzt nichts aufgefallen ob man einen der Knüppeltaster als Bindtaster einstellen kann, zum binden muß ich immer ins Bindemenü gehen, allerdings komme ich so nicht ins Gainmenü meines Blade 200SRX, denn dort benötige ich ja eben diesen Bindtaster, ich stelle meine Gainwerte ja bisher mit der DX9 über die Telemetrie im Reichweitenmenü ein so wie HeliErnst das beschreibt.

                        Gibts denn eine andere Methode um mit der DX18t in dieses Gainmenü zu kommen ?

                        Habe ja einen dieser Knüppeltaster als Rettungsknopf für meine Safe-Modelle eingestellt und einen anderen als Rückstelltaste für die Timer, aber die Funktion so einen als Bindtaster einszustellen habe ich nicht gefunden, es gibt ja 4 solcher Taster was im Grunde genommen sehr praktisch ist.

                        Was ich jetzt noch machen muß ist ein Reichweitentest, wenns draußen mal etwas trockener ist.

                        lg Karl-Heinz
                        DX9, DX18t

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #1287
                          AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                          Der Bindeknopf funktioniert beim einstellen des Gains nicht als Bindeknopf. Eigentlich gibts keinen Bindeknopf. Das ist ein frei zuzuordnender Taster der zufällig beim Einschaltvorgang den Bindevorgang auslöst
                          Dem ist sicher irgendein Kanal zugeordnet. Was sagt das Manual ? ReFu ?
                          Zuletzt geändert von mukenukem; 19.12.2016, 00:09.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • lipo123
                            Member
                            • 24.11.2006
                            • 244
                            • Karl-Heinz
                            • Dornburg/Westerwald

                            #1288
                            AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                            hallo mukenukem,

                            nun hab grad mal die kptl. Anleitung zur DX18t durch gesehen, aber nichts zur ReFu gefunden.

                            Hab mal im Telemetriemenü der DX18t das AS3X aktiviert, aber vom 200SRX kommen keine Daten an, vermutlich ist das im Empfänger des Helis gesperrt.

                            lg Karl-Heinz
                            DX9, DX18t

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #1289
                              AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                              Schau ins Manual des Helis ! Dort ist sicher beschrieben welche Funktion der.Taster haben soll.
                              Die Gainwerte werden im Telemetriemenü bei Flight Log angezeigt. Bei A B L R H F....
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • lipo123
                                Member
                                • 24.11.2006
                                • 244
                                • Karl-Heinz
                                • Dornburg/Westerwald

                                #1290
                                AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                                hallo mukenukem,

                                nun habe ich es heraus gefunden wie ich mit der DX18t in dieses Gain Einstellungsmenü des Blade 200SRX komme, es ist ganz einfach, ich drücke nachdem der Heli scharf geschaltet ist, die beiden Knüppel in die rechte untere Ecke und drücke für ein paar Sekunden den von mir am linken Knüppel mit der Rettungsfunktion belegten Taster und siehe da ich bin im Gain Einstellungsmenü, nach erfolgter Einstellung drücke ich einfach wieder diesen Rettungstaster für ein paar Sekunden und klick klack klick sind die Werte gespeichert und landet wieder im Betriebsmodus, man kann das auch wie gehabt im Reichweitentest Menü sehen.

                                Fazit: nicht der Bindtaster ist dafür zuständig, sondern der Rettungstaster, also wieder etwas gelernt :-)

                                lg Karl-Heinz
                                Zuletzt geändert von lipo123; 19.12.2016, 09:36.
                                DX9, DX18t

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X