FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charly39
    Senior Member
    • 21.09.2008
    • 2066
    • Karl
    • UMFC Reichenthal OÃ?

    #841
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    dito

    Gruß Charly
    _______________________
    [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

    Kommentar

    • Bocanegra
      Member
      • 04.09.2012
      • 553
      • Dominik

      #842
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      Eine Frage zu der Taranis in Verbindung mit einem originalen Spektrum Modul.
      Funktioniert das Modul auch mit den Blade "S" Modellen, also die mit der integrierten Rettungsfunktion wie z.B. der nano cps?

      Mit dem Orange Modul scheint es ja Probleme zugeben, da funktioniert oftmals der Gaskanal ja nicht richtig...

      Kommentar

      • Bocanegra
        Member
        • 04.09.2012
        • 553
        • Dominik

        #843
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Ich habe mir eine Taranis bei HK gekauft (EU Version) und musste nun leider feststellen, dass hier keine EU-Konformitätserklärung beiliegt.
        Bin ich nun "illegal" unterwegs oder kann man die Konformitätserklärung irgendwo beziehen?

        Kommentar

        • Florian S.
          Member
          • 17.01.2014
          • 672
          • Florian

          #844
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          Wenn du auch noch die non Eu firmware auf deinem HF Modul, nicht openTX , hast, dann bist du wirklich illegal unterwegs.

          Wegen der Erklärung würde ich mal direkt bei Frsky anfragen, Antwortzeit auf email ca. 2 bis 3 Wochen. Die deutschen Importeure werden dir da eher nicht weiter helfen.

          Kommentar

          • Bocanegra
            Member
            • 04.09.2012
            • 553
            • Dominik

            #845
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            Zitat von Florian S. Beitrag anzeigen
            Wenn du auch noch die non Eu firmware auf deinem HF Modul, nicht openTX , hast, dann bist du wirklich illegal unterwegs.
            EU Firmware ist drauf...

            Kommentar

            • Florian S.
              Member
              • 17.01.2014
              • 672
              • Florian

              #846
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              Na dann.

              Habe meine X9d seit Anfang 2014 und ehrlich gesagt keine Ahnung wo ich meine Erklärung gelassen habe, bin dann quasi genauso illegal unterwegs wie du.

              Kann mich auch nicht dran erinnern, dass jemals einer die Erklärung sehen wollte.

              Kommentar

              • Bruchilot75
                Bruchilot75

                #847
                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                Ich habe mir eine Taranis bei HK gekauft (EU Version) und musste nun leider feststellen, dass hier keine EU-Konformitätserklärung beiliegt.
                Bin ich nun "illegal" unterwegs oder kann man die Konformitätserklärung irgendwo beziehen?
                Hallo,

                die kannst dir bei Frsky Downloaden.

                Download-FrSky Electronic Co., Ltd.

                Gruss
                Markus

                Kommentar

                • Bocanegra
                  Member
                  • 04.09.2012
                  • 553
                  • Dominik

                  #848
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von Bruchilot75 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  die kannst dir bei Frsky Downloaden.

                  Download-FrSky Electronic Co., Ltd.

                  Gruss
                  Markus
                  Vielen Dank

                  Ich suche jetzt noch einen passenden Empfänger für einen 3m Elektrosegler mit Carbonrumpf (die Antennen möchte ich deswegen nach außen führen).
                  Der E-Segler benötigt mind. 7 Kanäle (Höhe, Seite, 2xQuer, 2xWölb, Motor) und als Telemetriesensor kommt ein UniSens-E zum Einsatz.

                  Bei meiner Taranis war im Lieferumfang ein X8R mit PCB Antenne dabei, die Antennen eigen sich allerdings nicht für einen Segler, zumindest habe ich keine Ahnung wie das aussehen könnte.
                  Bei Engel Modellbau gibt es mit normaler Antenne nur den X6R, dieser hat ja aber nur normale 6 Kanäle.

                  Kommentar

                  • Blade Breaker
                    Senior Member
                    • 04.05.2013
                    • 1224
                    • Lukas
                    • Tirol

                    #849
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank

                    Ich suche jetzt noch einen passenden Empfänger für einen 3m Elektrosegler mit Carbonrumpf (die Antennen möchte ich deswegen nach außen führen).
                    Der E-Segler benötigt mind. 7 Kanäle (Höhe, Seite, 2xQuer, 2xWölb, Motor) und als Telemetriesensor kommt ein UniSens-E zum Einsatz.

                    Bei meiner Taranis war im Lieferumfang ein X8R mit PCB Antenne dabei, die Antennen eigen sich allerdings nicht für einen Segler, zumindest habe ich keine Ahnung wie das aussehen könnte.
                    Bei Engel Modellbau gibt es mit normaler Antenne nur den X6R, dieser hat ja aber nur normale 6 Kanäle.
                    Du kannst auch an den X8R die normalen Antennen anbringen. Gibt es als Ersatzteil.
                    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                    Kommentar

                    • Bocanegra
                      Member
                      • 04.09.2012
                      • 553
                      • Dominik

                      #850
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      Vielen Dank für die Info, hab gerade eine neue Antenne für den X8R bestellt.

                      Kommentar

                      • Bocanegra
                        Member
                        • 04.09.2012
                        • 553
                        • Dominik

                        #851
                        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Weiß jemand ob man solche Taranis Aufkleber auch von einem deutschen Händler bekommt?

                        -> http://www.nxgraphics.ca/wp-content/...Front-View.jpg

                        Kommentar

                        • charly39
                          Senior Member
                          • 21.09.2008
                          • 2066
                          • Karl
                          • UMFC Reichenthal OÃ?

                          #852
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          Viel Spaß beim Kleben. [emoji13]

                          Gruß Charly
                          _______________________
                          [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                          Kommentar

                          • master_disaster
                            Member
                            • 02.09.2008
                            • 103
                            • klaus
                            • MFC Noris

                            #853
                            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Hallo,

                            mit dem Failsafe bei Sbus und Vstabi + x8r (taransi 9 plus) komm ich nicht auf die Lösung.

                            Empfänger ist mit D16 , no pulses gebunden.

                            In dem Moment, wo ich den Empfänger aber ausschalte, gehen alle Werten auf -154%.
                            Ziel wäre es aber Gas auf -115% und den Rest auf Hold.

                            Was mach ich falsch.

                            Gruß
                            Klaus

                            Kommentar

                            • Borstig
                              Member
                              • 06.01.2015
                              • 116
                              • Thorsten
                              • MFF-Albatros

                              #854
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von master_disaster Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              mit dem Failsafe bei Sbus und Vstabi + x8r (taransi 9 plus) komm ich nicht auf die Lösung.

                              Empfänger ist mit D16 , no pulses gebunden.

                              In dem Moment, wo ich den Empfänger aber ausschalte, gehen alle Werten auf -154%.
                              Ziel wäre es aber Gas auf -115% und den Rest auf Hold.

                              Was mach ich falsch.

                              Gruß
                              Klaus
                              Hallo,
                              du wählst den Failsafemode "Frei einstellbar", nicht no pulses.
                              Dann kannst du die Kanäle frei einstellen, zB. Gas auf 40% (Bailout) und die anderen auf Hold.
                              Wenn du Companion benutzt, ist die Sache schnell erledigt

                              Gruß
                              Chronos | Logo 550SE

                              Kommentar

                              • master_disaster
                                Member
                                • 02.09.2008
                                • 103
                                • klaus
                                • MFC Noris

                                #855
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von Borstig Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                du wählst den Failsafemode "Frei einstellbar", nicht no pulses.
                                Dann kannst du die Kanäle frei einstellen, zB. Gas auf 40% (Bailout) und die anderen auf Hold.
                                Wenn du Companion benutzt, ist die Sache schnell erledigt

                                Gruß
                                Wenn ich "frei einstellbar" kann ich aber nicht einzelne Kanäle auf Hold setzen ? wo genau ist da diese Option? Da hab ich dann für jeden Kanal einen Wert den ich vorgeben muss. Wie komm ich da auf Hold ?

                                Gruß
                                Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X