FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrauber
    Senior Member
    • 25.04.2017
    • 1078
    • dennis
    • vorhanden

    #1066
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    Zitat von RalfWo Beitrag anzeigen
    Warum gehst du nicht gleich auf 2.3.4.?
    Sobald ich mir sicher bin dass nichts schief geht und meine Sender/Modelleinstellungen gesichert sind, probiere ich ein erstes Update.
    Dazu müsste ich vorher noch wissen ob ich mit dem Wählen der Eu-Version für die Softwarezusammenstellung für das Firmwareupdate, ein externes Modul iRange4in1 verwenden kann. Wenn ich mich richtig erinnere soll das nicht gehen, oder doch?

    Das ist ja eine Wissenschaft für sich! Zum Glück gibts die Doku zu Companion-OpenTX von Helle!
    Habe nun erste Schritte im Companion gemacht, Senderprofil angelegt, Verzeichnisse eingetragen, in denen Companion die Daten ablegt für Backup usw.

    Nebenbei erwähnt:
    Beim ersten Versuch mit Companion ein Backup zu machen und heruntergeladene Firmware abzulegen, ist mir bereits ein einfaches Speichern auf C in zuvor angelegten Programmordnern im PC nicht gelungen, da mir die Adminrechte für C fehlen, obwohl die Verzeichnisse im Companion eingetragen waren. Die Pfade wurden ignoriert. Es erschien wieder der Dialog `durchsuchen` und die Meldung `keine Adminrechte`. Unter Win ist der erste User doch automatisch Admin ?!
    ...Musste daher auf einen Nutzerordner ausweichen. Eigentlich egal, aber trotzdem komisch!
    Mit der Benennung der Pfade im Companion sollten doch das Problem mit den Benutzerrechten erledigt sein, da kein Userzugriff erfolgt sondern ein Programmzugriff!

    Hobby = IT-Studium!
    K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
    Oxy3, Taranis, neXt

    Kommentar

    • Schrauber
      Senior Member
      • 25.04.2017
      • 1078
      • dennis
      • vorhanden

      #1067
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
      -Schalterbetätigung bewirkt ja normalerweise eine Reaktion, insofern der entsprechende Schalter angewählt und mit Enter schwarz markiert ist.
      In meinem Fall jedoch nicht.
      vllt ist das mit dem Update erledigt.
      Könnte ein Bug sein!
      K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
      Oxy3, Taranis, neXt

      Kommentar

      • 47110815
        Senior Member
        • 30.07.2014
        • 4427
        • Thomas
        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

        #1068
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Programme (außer bei Programminstallationen) in die Programm Ordner schreiben, da dann auch bereits installierte Programm mit Schadsoftware infiziert werden könnten. Ist also alles korrekt, sofern ich Deine Schilderung richtig verstanden habe.
        Zuletzt geändert von 47110815; 01.01.2020, 20:27.

        Kommentar

        • Bocanegra
          Member
          • 04.09.2012
          • 553
          • Dominik

          #1069
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          Nochmal die Frage zu dem Zadig Treiber.
          Ist dieser zwingend für das Anschließen der Taranis an den PC nötig?

          Kommentar

          • jessyjames
            Member
            • 31.05.2007
            • 982
            • Wolfgang

            #1070
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
            Nochmal die Frage zu dem Zadig Treiber.
            Ist dieser zwingend für das Anschließen der Taranis an den PC nötig?
            Nein,
            Nur zum flashen der Firmware direkt aus dem companion raus.
            Look the speed.......It function so well

            Kommentar

            • Schrauber
              Senior Member
              • 25.04.2017
              • 1078
              • dennis
              • vorhanden

              #1071
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
              Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Programme (außer bei Programminstallationen) in die Programm Ordner schreiben, ... Ist also alles korrekt, ...
              Ich hätte gedacht, das Ablegen von Programmdaten ist nichts anderes als das Speichern von Konfigurationen und Einstellungen. Vllt liegen diese bei Win tatsächlich in Konfig-Ordnern außerhalb der Programmordner.
              Nun liegen sie im Userbereich, da sind sie auch gut aufgehoben!
              K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
              Oxy3, Taranis, neXt

              Kommentar

              • 47110815
                Senior Member
                • 30.07.2014
                • 4427
                • Thomas
                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                #1072
                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
                Nun liegen sie im Userbereich, da sind sie auch gut aufgehoben!
                Da gehören sie auch hin.

                Kommentar

                • Bocanegra
                  Member
                  • 04.09.2012
                  • 553
                  • Dominik

                  #1073
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Leider komme ich nicht weiter mit dem externen 4in1 Modul.
                  Ich kann in den Einstellungen das Multiprotocol nicht auswählen, was mache ich falsch bzw. was muss ich machen, damit das Multiprotocol erscheint und ich ein Häkchen dort setzen kann?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • meute
                    Senior Member
                    • 06.10.2009
                    • 1146
                    • Matthias

                    #1074
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Hallo,

                    Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                    Ich kann in den Einstellungen das Multiprotocol nicht auswählen, was mache ich falsch bzw. was muss ich machen, damit das Multiprotocol erscheint und ich ein Häkchen dort setzen kann?
                    Welche OpenTX-Version?

                    Ich nutze OpenTX 2.2 und habe in Deinem Screenshot bei "Software zusammenstellen" die Option "multimodule".
                    Das fehlt bei Dir.
                    Vermutlich OpenTX zu alt?


                    Gruß
                    meute
                    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • Bocanegra
                      Member
                      • 04.09.2012
                      • 553
                      • Dominik

                      #1075
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von meute Beitrag anzeigen
                      Hallo,


                      Welche OpenTX-Version?

                      Ich nutze OpenTX 2.2 und habe in Deinem Screenshot bei "Software zusammenstellen" die Option "multimodule".
                      Das fehlt bei Dir.
                      Vermutlich OpenTX zu alt?


                      Gruß
                      meute
                      Open TX heute neu auf dem neuen Notebook installiert, ist die 2.3.4, also die aktuellste Version.

                      Dieses "multimodule" sehe ich auch in den Videos auf youtube... bei mir aber leider nicht da :dknow:

                      Kommentar

                      • Raptor50SEV2
                        Member
                        • 10.04.2018
                        • 130
                        • Ursula

                        #1076
                        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Hallo, ich habe ein Häkchen bei:
                        -eu
                        -noheli
                        -sqt5font
                        -lua
                        das Multiprotocol gibt es bei 2.3.4 nicht mehr.
                        Ich betreibe eine Qx7 und eine X9 Lite mit dem 4in1 Modul.
                        Welche Protokolle werden den bei Dir angezeigt?

                        Kommentar

                        • Bocanegra
                          Member
                          • 04.09.2012
                          • 553
                          • Dominik

                          #1077
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          Leider gar keine mehr, die Taranis ist jetzt wohl futsch.

                          Habe die Firmware auf 2.3.4 geupdatet (vorher die neue Ordnerstruktur auf die SD Karte kopiert), beim Anschalten kamen dann lauter Fehlermeldungen auf dem Display der Taranis, erst EEPROM ungültig, danach EEPROM Initalisieren, Battery Alarm...
                          Das Menü von den Modellen sah auch sehr komisch aus, die Balken von den einzelnen Kanälen haben sich beim Stick bewegen auch nicht geändert.

                          Hab die Taranis dann an mein altes Notebook mit Companion 2.1.9 angeschlossen und wieder die alte Firmware aufgespielt, danach ging alles wieder.

                          Nochmals auf dem neuen Notebook mit Firmware 2.3.4 ausprobiert, wieder diesselben Fehlermeldungen und Probleme.
                          Also wieder ans alte Notebook angeschlossen um die alte Firmware auf die Taranis zu flashen, damit ich wenigstens Morgen fliegen kann.
                          Als ich dann danach in der Taranis im Bootmenü auf Exit gedrückt habe, ging die Taranis aus, lässt sich jetzt nicht mehr einschalten, nichts geht mehr.
                          Lediglich der Lautsprecher knackt kurz beim Einschalten.
                          Der Akku in der Taranis war frisch geladen und komplett voll, wie gesagt, genau beim drücken auf Exit ging Sie aus, da hätte die Taranis ja dann eigentlich booten sollen.
                          Zuletzt geändert von Bocanegra; 04.01.2020, 18:40.

                          Kommentar

                          • Bocanegra
                            Member
                            • 04.09.2012
                            • 553
                            • Dominik

                            #1078
                            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Meine Taranis funktioniert wieder, hatte nur nichts angezeigt, da bei dem flashen wohl etwas schief gelaufen ist.
                            Hab einfach nochmal den "Affengriff" für das Bootmenü durchgeführt und siehe da, es ging.
                            Alte Versiob drauf geflasht, funktioniert wieder - bin ich froh

                            Allerdings bleibt das Problem mit dem fehlenden "multimodul".
                            Die Firmware 2.3.4 funktioniert leider nicht korrekt, da fehlen die Kurven, bei den Globalen Variablen stehen ganz viele Werte drin, bei den Funktionen irgendwelche Buchstaben die keinen Sinn ergeben.

                            Kommentar

                            • Bocanegra
                              Member
                              • 04.09.2012
                              • 553
                              • Dominik

                              #1079
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von Raptor50SEV2 Beitrag anzeigen
                              das Multiprotocol gibt es bei 2.3.4 nicht mehr.
                              Ich betreibe eine Qx7 und eine X9 Lite mit dem 4in1 Modul.
                              Welche Protokolle werden den bei Dir angezeigt?
                              Unterstützt die 2.3.4 dann kein Multiprotocol und das 4 IN 1 Modul funktioniert hier dann nicht?

                              Kommentar

                              • Bocanegra
                                Member
                                • 04.09.2012
                                • 553
                                • Dominik

                                #1080
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Ich wieder...
                                Hab jetzt einfach die Version 2.2 ausprobiert, hier funktioniert alles, Multiprotocol konnte ich auch auswählen, der XK K110 Heli hat sich auch gleich mit dem Modul gekoppelt.

                                Vielleicht eine doofe Frage, aber wie bekomme ich jetzt die Kanalzuordnung richtig hin?
                                Habe den Modellspeicher vom XK K110 mit General Link SFHSS Modul an Schüler/ Buchse kopiert und dann genommen.
                                Bisher funktioniert nur Pitch richtig, auf Nick reagiert der XK K110 Heli gar nicht und den Motor bekomme ich auch nicht an.
                                Wie gehe ich vor?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X