Dazu müsste ich vorher noch wissen ob ich mit dem Wählen der Eu-Version für die Softwarezusammenstellung für das Firmwareupdate, ein externes Modul iRange4in1 verwenden kann. Wenn ich mich richtig erinnere soll das nicht gehen, oder doch?
Das ist ja eine Wissenschaft für sich! Zum Glück gibts die Doku zu Companion-OpenTX von Helle!
Habe nun erste Schritte im Companion gemacht, Senderprofil angelegt, Verzeichnisse eingetragen, in denen Companion die Daten ablegt für Backup usw.
Nebenbei erwähnt:
Beim ersten Versuch mit Companion ein Backup zu machen und heruntergeladene Firmware abzulegen, ist mir bereits ein einfaches Speichern auf C in zuvor angelegten Programmordnern im PC nicht gelungen, da mir die Adminrechte für C fehlen, obwohl die Verzeichnisse im Companion eingetragen waren. Die Pfade wurden ignoriert. Es erschien wieder der Dialog `durchsuchen` und die Meldung `keine Adminrechte`. Unter Win ist der erste User doch automatisch Admin ?!
...Musste daher auf einen Nutzerordner ausweichen. Eigentlich egal, aber trotzdem komisch!
Mit der Benennung der Pfade im Companion sollten doch das Problem mit den Benutzerrechten erledigt sein, da kein Userzugriff erfolgt sondern ein Programmzugriff!
Hobby = IT-Studium!

Kommentar