Aber ein Post weiter vorn ist von dem HIER die Rede, soll wohl deutlich besser sein.
Laut dem Link ist das ein 4500mah Akku. Wielange hier die Akkulaufzeit ist würde mich auch interessieren! 5 Stunden kann man noch mit klar kommen, aber wielange dauert der Ladevorgang?
Was mich aber auch überzeugt hat, ist dass du bei Graupner deutlich weniger Kabel hast. Da ist nix mit Satelliten und viel Kabel dahin
Das ist auch ein wichtiges kriterium! Ich fliege das brain und habe zwei Sats dran hängen (in den 360ern je ein Sat). Das ist meiner meinung nach nicht viel Kabelsalat und das ist auch gut so!
Also geht ein Kabel vom Empfänger zum Stabi und eins vom Unisens in den Empfänger? Wars das dann?
Wie ist die Lautsprecherqualität der Sprachausgabe?
Was gibt denn das Unisens aus in Verbindung mit nem HW Regler? Hat das jemand in Verwendung hier?
Ja, habe auch in beiden Helis den HW
Aber der HW hat keine Verbindung mit dem Unisens. Das Unisens gibt mir: Kapazität, Ampere, Watt, Volt, Drehzahl, Höhe. Dann kannst du diverse Warnungen proggen. Z.B. bei wieviel mAh er warnen soll. Dann kannst aber auch noch auf nen Schalter legen, dass er dir während des Flugs die bisher verbrauchten mAh sagt. Warnungen für max. Ampere, minimale Volt, auch eine Voltwarnung dass man nicht mit leerem Lipo nochmal fliegen will.
Die Drehzahl wird über eine der drei Phasen des Motors gemessen.
Wie ist die Lautsprecherqualität der Sprachausgabe?
Reicht aus. Nur wenn der Heli direkt vor dir schwebt, versteht man vielleicht nicht 100%ig.
Edit:
Zum Display: Also in der prallen Sonne und mit Sonnenbrille is es schon nicht ganz so gut zu sehen. Für die Telemetrie hab ich einfache Sonneneinstellung rein gemacht. Das passt für mich voll und ganz. Von KayaM weiß ich, dass er mit der normalen Anzeige fliegt und damit voll zufrieden ist.
Aber im Gesamtpaket will ich die MZ24 nicht mehr missen.
Wie ist die Lautsprecherqualität der Sprachausgabe?
hab sie auf maximum gestellt, hört man beim Rundflug sehr gut, wenn der Heli vor einem Schwebt ist natürlich nichts zu hören
Ich habe vieles gelesen, dass die Qualität im Sender nun nicht die beste ist (Blatine mit heißkleber fixiert, Kabel auf Klebeband auf Platine geklebt,...), dass im Flug das Modell gewechselt wurde (Absturz), dass das Menü langsam ist, dass die Kippschalter locker und nicht von guter Qualität sind, Akkulaufzeit fast schon ne Kathastrophe, beim Modelle von SD auf Sender spielen abgestürzt...
Ich hab das gleiche gelesen, und hab es irgendwann einfach nicht mehr ausgehalten!
Hab meine Futaba T14Sg verkauft, und mir die MX24 gekauft.
Am Anfang war ich etwas skeptisch und habe tagelang nur Fehler gesucht.
Naja mittlerweile flieg ich den Sender seit einem Monat und kann nur sagen das es die beste Entscheidung war was ich je getroffen habe!
Klar die Akkulaufzeit ist bescheiden, aber die kann man durch den Hadi Lipo extrem verlängern!
Wenn man den Sender erst mal gewohnt möchte man nichts mehr anderes haben. Mir gehts halt so!
Ich kann nicht negatives zur Akkulaufzeit der MZ 24 sagen. Habe die Spannung auf 3.6 V kalibriert und 3,5V als Warnspannung. Ich fliege locker 6h und lade knapp über 3000 mAh nach. Damit kann ich gut leben. Länger hält das Headset und der BT Sender auch nicht.
hab sie auf maximum gestellt, hört man beim Rundflug sehr gut, wenn der Heli vor einem Schwebt ist natürlich nichts zu hören
Ich hab das gleiche gelesen, und hab es irgendwann einfach nicht mehr ausgehalten!
Hab meine Futaba T14Sg verkauft, und mir die MX24 gekauft.
Am Anfang war ich etwas skeptisch und habe tagelang nur Fehler gesucht.
Naja mittlerweile flieg ich den Sender seit einem Monat und kann nur sagen das es die beste Entscheidung war was ich je getroffen habe!
Klar die Akkulaufzeit ist bescheiden, aber die kann man durch den Hadi Lipo extrem verlängern!
Wenn man den Sender erst mal gewohnt möchte man nichts mehr anderes haben. Mir gehts halt so!
lg.
Hab die mz 18 auch schon ein paar 100stunden im betrieb, geht noch wie am anfang, und wenn das drinnen mit heisskleber geklebt sein soll ist mir das auch ziemlich wurst, ich schau sowieso nicht rein, hauptsache sie funktioniert.
Die porgrammierung war am anfang von spektrum dx7 zur mz18 ein bisschen verwirrent, wenn man es aber mal kapiert ist sie genial.
Ich hab noch den standart nimh drinnen, ich lade den immer nach dem fliegen und zur reserve hab ich noch den graupner lipo, brauch ich aber fast nie.
wieder Kaufen? ja, vlt aber auch vbar control
wechseln? ne, auch nicht mal auf vbar control :-)
Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
moin, es ist doch sicher möglich an den GR24 Pro die Stromversorgung auf den Gaskanal und auf einen der Zwei Versorgungsports zu legen. Will es direkt an 2S betreiben mit zwei Zuleitungen oder bin ich gezwungen die 2 Versorgungsports zu nutzen?
... bin ich gezwungen die 2 Versorgungsports zu nutzen?
Nein, jede Buchse ist am "Spannungsbus" angeschlossen - jedoch sind wohl die oberen anders dimensioniert und werden gemäß Empfehlung von Graupner am optimalsten von der ersten und letzten Buchse versorgt.
Das Farbdisplay sieht wirklich toll aus! Wie es sich in Sonneneinstrahlung macht, steht auf einem anderen Blatt. Ist denn schnell auf "Tag-Modus" eingestellt, oder muss ich da zich Menüs aufrufen?
Was sind so die wesentlichen Punkte? Oder besser: Gibts wo nen Change-Log, wo alles drin steht?
Welche Akkus wären das und wieviel länger in % halten die so ugf.?
Ist dann auch eine andere Menüstruktur, oder besser gesagt ein anderes Menülayout im Display?
naja, mein roter und meine HW's sollen eigentlich bleiben. Beim FBL will ich auch bei meinem bleiben, bzw. flexibel sein. Da interessieren mich die Graupnerseitigen Angebote eher weniger. Allein die Telemetrie ist (wie bei so vielen) auch für mich das Interessante...
"Tag Modus" wird im Sendermenü umgestellt,ist aber nicht weiter kompliziert,ich betreibe des Sender nur im Tag Modus.
Update Revision History unter Graupner.de,allerdings muss man da angeödet sein,glaube ich.
Ich habe,nach großer Enttäuschung des Original Akkus,einen Hadi RC Pion 4500mah eingebaut,ich kann mich nicht mehr daran erinnern wann ich den Sender das letzte Mal aufgeladen habe :-)
(Ein ausführlichen Test mit entladekurven habe ich hier auch mal gepostet,der Hadi hat mehr als die doppelte nutzbare Kapazität,10-12 Std sagt meine MZ 24.)
Ich bin von der einfachen Verkabelung so begeistert dass ich plane Kosmik und AC3X V3 auszutauschen,gegen ein GR 18 und Graupner BL Control 160HV
Ich habe,nach großer Enttäuschung des Original Akkus,einen Hadi RC Pion 4500mah eingebaut,ich kann mich nicht mehr daran erinnern wann ich den Sender das letzte Mal aufgeladen habe :-)
(Ein ausführlichen Test mit entladekurven habe ich hier auch mal gepostet,der Hadi hat mehr als die doppelte nutzbare Kapazität,10-12 Std sagt meine MZ 24.)
moin, welchen Akku hattest du dabei? Ich habe jetzt einen 4000 mah lithium ionen Akku dabei. Wenn ich das richtig verstanden habe war doch am Anfang ein Lipo dabei, oder?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar