Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elekSENDER
    Member
    • 10.12.2008
    • 312
    • Alexander
    • Wien

    #3376
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
    Die Trimmbalken verschwinden nur wenn bei allen Achsen die Trimmung deaktiviert wurde.
    Die Funktion der Trimmung verschwindet, wenn man im Trim Setup auf allen Achsen auf 0 stellt -> keine Trimmung möglich.
    Die Anzeige der Trimmung verschwindet, wenn man in den System Settings den Trim Style auf inhibit stellt.

    Beides funktioniert unabhängig voneinander, d.h. ich könnte zB. noch trimmen ohne Balken zu sehen (nur mehr akustisch wahrnehmbar), bzw. die Trimbalken sehen aber keine Funktion mehr haben.
    LG, Alexander

    ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3377
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Ah. Das mit Inhibit beim Trim Style ist offensichtlich neu. Wenn man die Trimmung auf 0 stellt bleibt in der Mitte ein Pixel übrig. Bei Inhibit ist alles weg. Hm.... doppelt gemoppelt, 1x ordentlich und einmal nicht....
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • manu.munich
        Member
        • 05.05.2010
        • 847
        • Manu
        • 85646 Anzing

        #3378
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        So langsam könnte Spektrum in die Puschen kommen und das fixen. Ist ja lange genug bekannt. Echt ein Armutszeugnis!
        [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #3379
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Was ? Daß man die Trimmbalken 2x deaktivieren kann ? Wo ist das Problem?
          Oder daß man die Trimmbalken überhaupt deaktivieren kann ? Ist doch ein tolles Feature ?
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • elekSENDER
            Member
            • 10.12.2008
            • 312
            • Alexander
            • Wien

            #3380
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
            Das mit Inhibit beim Trim Style ist offensichtlich neu.
            ist nicht neu, ich muß zugeben, das ist bei der 1.07 so, hab die 1.09 noch nicht drauf.

            vielleicht ist das beim neuen Multikoptertyp anders.

            Ich schalte das bei allen meinen FBL-Helis aus, Trimmung ist da nicht erforderlich, da verstellst dir höchstens was versehentlich.
            Deswegen weiß ich, dass man 2x ausschalten muß um nix mehr zu sehen UND nix verstellen zu können.
            LG, Alexander

            ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl

            Kommentar

            • manu.munich
              Member
              • 05.05.2010
              • 847
              • Manu
              • 85646 Anzing

              #3381
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Was ? Daß man die Trimmbalken 2x deaktivieren kann ? Wo ist das Problem?
              Oder daß man die Trimmbalken überhaupt deaktivieren kann ? Ist doch ein tolles Feature ?
              Da reden wir aneinander vorbei. Ich meine die Trimm Funktion bei den Multicoptern. Die ist schlecht bei der aktuellen Firmware.
              [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #3382
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Achso. Kann man sehen wie man will.
                Hindert dich ja nix daran wie bisher ein Flächenmodell, Heli oder einen Segler dafür zu verwenden. Die passenden Bilder sind ja jetzt eh überall verwendbar.
                Gerade die Copter die Trimmung brauchen benötigen keins der Features, die das Multicoptermodell bringt. Die Trimmer haben beim Multicopter-Modell eine andere Funktion. Das ist Absicht. Wahrscheinlich kann man sich es in Zukunft aussuchen. Aber das ist jetzt nicht ein "Problem" weshalb ich mir ins Höschen mach. Die Probleme der Telemetrieansagen würden mich mehr stören.
                Zuletzt geändert von mukenukem; 19.12.2015, 13:55.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Letsgo
                  Senior Member
                  • 09.02.2015
                  • 2522
                  • Oliver

                  #3383
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  weil ich davon kein Plan habe:

                  wenn ich einen TM1000 einbaue, brauch ich dazu ja den Sensor für bsp die Kapazität des Akkus.
                  Kann mir dann die Dx9 durch die Sprache ansagen wie viel mah ich rausgeflogen habe?
                  Bsp in 500mah Schritten etc?

                  lg

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #3384
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    So in etwa. Besorg dir einen Sensor von Schorsch (rctronix.de). Du kannst dir die verbrauchte Kapazität als Alarmschwelle programmieren (und dann ansagen lassen), alle X Sekunden/Minuten und auf Schalter/Tastendruck. Beim Heli reicht mir persönlich ein gut eingestellter Alarm (nach dem ich noch schön landen kann). Bei den FPV Quads lass ich es mir lieber alle 30s ansagen.

                    Oder du hast einen Regler der von JLog2.6GW gut unterstützt wird, dann brauchst du nur den JLog (Jive, Kosmik etc, Roxxy wenn ich mich nicht irre). Regler die halt einen Datenausgang haben.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • weixelgeist
                      Member
                      • 26.08.2015
                      • 224
                      • Gerhard

                      #3385
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Hallo,
                      ich habe leider auch keine Erfahrung mit meiner DX9 + Telemetrie.
                      Ich habe die Carbon-Z Cub mit einem standard AR636, nicht mit dem AR636A.
                      Wie bekomme ich damit am besten eine Kapazitätsanzeige hin?
                      Danke und Grüße, Gerhard

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #3386
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        ich habe leider auch keine Erfahrung mit meiner DX9 + Telemetrie.
                        Ich habe die Carbon-Z Cub mit einem standard AR636, nicht mit dem AR636A.
                        Wie bekomme ich damit am besten eine Kapazitätsanzeige hin?
                        Danke und Grüße, Gerhard
                        Was steht denn in der Anleitung, was man den "sensor"-Port anschliessen kann?
                        Ist das ein SLRX-Port?
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4844
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #3387
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Was steht denn in der Anleitung, was man den "sensor"-Port anschliessen kann?
                          Ist das ein SLRX-Port?
                          Der AR636 hat keinen Sensorport, das ist ja der Witz an der Sache. Du kannst nicht mal einen TM1X00 daneben betreiben, weil sich vermutlich sonst die Telemetriesendungen gegenseitig stören.
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • weixelgeist
                            Member
                            • 26.08.2015
                            • 224
                            • Gerhard

                            #3388
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Was steht denn in der Anleitung, was man den "sensor"-Port anschliessen kann?
                            Ist das ein SLRX-Port?
                            Die "Anleitung" schweigt sich komplett aus über den Port - den gibt's gar nicht in der Anleitung.

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #3389
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Tsja, dann wird es schwierig mit der Kapa-Anzeige. Platz wäre ja genügend
                              in dem Brocken. Also ar636 raus, neuer Rx + TM1000 + Kapasensor vom
                              Schorsch rein. Ziemlicher Aufwand.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #3390
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                ich habe leider auch keine Erfahrung mit meiner DX9 + Telemetrie.
                                Ich habe die Carbon-Z Cub mit einem standard AR636, nicht mit dem AR636A.
                                Wie bekomme ich damit am besten eine Kapazitätsanzeige hin?
                                Danke und Grüße, Gerhard
                                Der 636 ist was die Telemetrie betriff für die Fische. Der Port ist nutzlos, weil nicht unterstützt. Scheinbar haben sie ihn reingemacht und es sich dann anders überlegt bzw. gabs dann ein Problem.
                                Du kannst sehr wohl ein TM1000 parallel betreiben. Allerdings stören sich die Telemetrieübertragungen. Die Telemetrie bekommst du erst, wenn du ein Stück weg bist mit dem Modell. Erst dann "gewinnt" das TM1000.

                                Ja, es wäre sinnvoll wenn man die nutzlose Telemetrie des 636 deaktivieren könnte....

                                Beim 7350 und 9350 funktioniert die Telemetrie. Auch Sensoren (auch der von Schorsch).
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X