Gestern reagierte das Display meiner DX9 nur noch extrem träge. Beim nach rechts rollen baute es sich nur noch Zeile für Zeile auf.
Nach mehrmaligem Aus- und Einschalten kam ich auf die glorreiche Idee die SD Karte zu entfernen und voilà, Fehler beseitig!
[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
Gestern reagierte das Display meiner DX9 nur noch extrem träge. Beim nach rechts rollen baute es sich nur noch Zeile für Zeile auf.
Nach mehrmaligem Aus- und Einschalten kam ich auf die glorreiche Idee die SD Karte zu entfernen und voilà, Fehler beseitig!
Das kenne ich, dürfte auch damit zusammenhängen, wenn man ein Log auf die Karte schreiben lässt? Werde mir eine Neue, etwas schnellere zulegen, dann sollte das Problem beseitigt sein. Die kleine orig. Karte ist leider echter Schrott.
So ich hab jetzt auch gewechselt von DX6 auf DX9. Heute ausgepackt, bissel rumgespielt und dabei viel mir auf das der Nickknüppel wenn ich ihn nach vorne auf Anschlag drücke und dann langsam wieder in die Endposition(Null) zurück gehe an einer gewissen Position(ca.75%) knackt....hab auch schon an den Stellschrauben hinten für die Federhärte gedreht..bringt aber keine Besserung.
Hatte das schon jemand hier?
Schau einfach mal rein. Oder bring sie zum Händler zurück. Richtig knacken oder nur ein Geräusch ? Vielleicht rutscht irgendwo ein Kabel hin- und her. Sollte auf jeden Fall nicht sein.
Ist ein richtiges Knacken und man merkt es auch in den Fingern das der Knüppel beim langsamen zurück bewegen einen minimalen Widerstand an der Stelle hat
Ich werde heute mit dem Händler telefonieren und abklären ob ich sie ihm schicke....
Dieses Knacken mit einem leichten, aber spürbaren Widerstand im letzten Viertel des rechten Knüppelwegs - bei mir Tiefenruder - hat mich zum Verzweifeln gebracht.
Vor allem, weil es NUR bei geschlossenem Gehäuseboden auftitt !
Sobald der Boden abgenommen ist, ist das Knacken weg; setze ich den Boden aufs Gehäuseoberteil und drücke es fest an, ist das Knacken immer noch weg; erst, wenn die Schrauben angezogen sind, ist dieser Widerstand wieder da.
Und nein, es ist nichts dazwischen eingeklemmt; kein Kabel oder so.
Ich kann gar nicht mehr sagen, wie oft ich in meiner Ratlosigkeit das Gehäuse geöffnet und wieder geschlossen habe (und jedesmal auch diese Sch§%## Antennenmütze runterbrechen musste; jetzt sitzt sie etwas lockerer).
Ich konnte das knacken nur abstellen, indem ich diesen "Knüppelkäfig" aus Kunststoff, der das betreffende Knüppelaggregat abdeckt, recht nachdrücklich zur Seite gedrückt habe, bevor dann schnell der Deckel wieder drauf kam.
Dann war Ruhe.
Frage mich aber keiner nach dem Warum ! Ich habe keine Ahnung, was da gehakt haben könnte.
Vielleicht konnte ich helfen.
Meine dx9 ging gestern zurück zum Händler und wird umgetauscht . Aber gut zu wissen woran es liegt . Der Händler wusste wahrscheinlich auch woran es liegt da er meinte das sowas bei der dx9 öfter vorkommt...
mir ist vorhin die Feder am Ail-Knüppel gerissen. Hab jetzt eine von einer alten DX6i drin, die ist aber n' Stück länger, dementsprechend 'wabbelig' ist der Knüppel jetzt.
Kann man die irgendwo einzeln kaufen oder so? Verschickt der Support sowas? Ich werde jedenfalls auf keinen Fall den Sender einschicken, dann kriege ich Entzugserscheinungen
Anrufen. Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen. Hr. Wilhelmi verlangen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie dir so einen Pfennigartikel nicht schicken.
Das nenne ich mal Kundenorientierung. Die bauen die Federn bestimmt erst aus einer neuen Funke aus um sie Dir zu schicken.
Echt traurig, ich hätte gedacht das denen das so peinlich ist das so eine Feder bei einer fast neuen Anlage bricht das sie Dir ohne Umstände Ersatz schicken.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar