Das mit dem Silikonspray probiere ich mal aus, das nervt mich nämlich auch mit den Abdrücken.
Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von P Peter Beitrag anzeigen
Das mit dem Silikonspray probiere ich mal aus, das nervt mich nämlich auch mit den Abdrücken.Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
nach jedem Flugtag wische ich meine mit den Pamperstüchern ab.
Glänzt wie aus der Verpackung.[FONT="Arial"][/FONT]
Spektrum DX9 - Hirobo Freya Nitro - Hirobo Lepton
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von TheKiter Beitrag anzeigenUnd? Wie kommst du vernünftig im Flug an die hinteren Schalter? Bei Flächen geht das ja noch, da kann man mal für ne Sekunde loslassen, beim Heli hab ich da so meine Probleme (bin ebenfalls Pultflieger, will aber keinen Pultsender!)
Das mit dem Silikonspray probiere ich mal aus, das nervt mich nämlich auch mit den Abdrücken.
optisch schaut das ganze so aus... mit silikonspray behandelt...
nach 2 std am sim keine Veränderung...
ich hatte vorher die DX7se in einem carbon.graupner pult und wollte die Schalter in gleicher Anordnung wieder nutzten gyro aber auch auro-schalter etc.. klappt super...
bzgl des pults,
weiß nicht ob ich den Link nennen darf aber per pn sag ich es auch gerne
das Pult ist optisch und technisch der Hit.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
ach und die langen knüppel sind von robbe für unter 10.- EUR,
weil die Orangen nimmer lieferbar waren... :-(
gruß
peterAngehängte DateienZuletzt geändert von P Peter; 04.09.2014, 08:31.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Klar darfst du das nennen, für mich brauchst du das aber nicht, habe das gleiche Pult
[emoji1] [emoji1] [emoji1]Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Es gäbe noch die: Spektrum Gimbal Stick Ends, 34mm, Orange: DX6i, DX7s, DX8, DX9, DX18QQ (SPMA4003) | Horizon Hobby - Radio Control R/C Planes, RC Airplanes, RC Helis and Helicopters, RC Cars, RC Trucks, RC Truggys, RC Boats, RC Radios, RC Engines, parts, hop-ups, and accessories
Die von der DX10t dürften nicht passen, die sind geklemmt...[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von P Peter Beitrag anzeigenoptisch schaut das ganze so aus... mit silikonspray behandelt...
nach 2 std am sim keine Veränderung...
ich hatte vorher die DX7se in einem carbon.graupner pult und wollte die Schalter in gleicher Anordnung wieder nutzten gyro aber auch auro-schalter etc.. klappt super...
bzgl des pults,
weiß nicht ob ich den Link nennen darf aber per pn sag ich es auch gerne
das Pult ist optisch und technisch der Hit.
Home - RC-Modell-Technik, Stefan Hoffmann, Senderpulte direkt vom Hersteller
gruß
peter
PS, danke für den Sticklink orange, wer weiß ggf. werden sie ja noch getauscht...
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Ich werde nie verstehen, warum man einen Handsender in ein Pult packt!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Das versteh ich auch nicht....
Keine Slider, Schalter schlecht zugänglich....
Aber jeder wie er glaubt. Und die Wahlmöglichkeit bei Spektrum Pultsendern ist wohl "überschaubar"[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenIch werde nie verstehen, warum man einen Handsender in ein Pult packt! :dknow:Michael
KDS 450C,450SD,550
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Yoshi Beitrag anzeigenWenn der Pilot doch nur Sauber Steuern kann, wenn die Handballen aufliegen!Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Yoshi Beitrag anzeigenWenn der Pilot doch nur Sauber Steuern kann, wenn die Handballen aufliegen!
Dann nehme ich halt gleich einen Pultsender!
Schon alleine wegen der Ereichbarkeit der Schalter (danke Johannes), die dürfte ja bei einem Handsender im Pult eher suboptimal sein!
Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Wenn man dann Spektrum fliegen will und die dx10 nicht mag?
Hab mit einer dx6i angefangen (Preis im Set war zu gut) und etliche blades oder umx (Fläche). Und ich finde die Bedienung halt genial seit der neuen SoftwareMein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Yoshi Beitrag anzeigenWenn der Pilot doch nur Sauber Steuern kann, wenn die Handballen aufliegen!
Ja genau solche beitrage bringen nicht nur sinnvolles wissenswertes
zum Thema Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps.
sondern zeigen auf, das man sich nicht nur vor den angepöbelten außerhalb unseres gemeinsamen Hobbys rechtfertigen muss, sondern auch von jenen die meine wie SIE es machen ist die alleinige Wahrheit...
Aber gerne:
ich fliege wahrscheinlich schon länger pult wie der eine oder andere hier alt ist, nahezu nur Flugzeuge und auch über 30 Jahren die BK212 twinjet von graupner Heli ohne elektronische helferlein..
seit ca 3 Jahren verstärkt heli t-rex 150 - 700dfc
ca 36 voll bestückte Modelle alle Spektrum und ja ich wollte mir die neue pultanlage von MPX holen nur das wäre 36 weite Empfänger gewesen...
da aber die schnurlose ßbertragung im Bereich LS notwendig war, viel die DX10 aus für die dx18 wollte ich nicht sooo viel zahlen somit ist der DX9 eine super Lösung -für mich.
des weiteren wenn ich diese Anlage mal verkaufen wollen würde steht ein größeres Klientel bereit als nur bei pultflieger...
schwierig genug mit Mode1 3D heli zu fliegen da würde ich nicht auch noch ohne pult neu lernen wollen...
ich keinen einen Piloten der wegen eines Unfalls ein Bein und einen Arm verlor,
er fliegt heli mit nur eine Hand...
also jeder so wie er will, kann und Spaß hat - nur das zählt in unserem schönen Hobby
Toleranz heißt das Wort, bei dem viel Sachen akzeptiert werden könnten auch wenn man sie nicht versteht.
- Top
Kommentar
-
Oder das Innenleben in einen Pultsender einbauen bzw. ein Pultgehäuse dafür entwerfen (für das DX9 Innenleben). Ich könnte mir vorstellen, daß das ein Selbstläufer wird......
Mittels 3D Druck z.B. oder Holz kann auch sehr schön sein. Modellbau halt.
Wenn ich Pulter wäre... okay, dann hätt ich die 18T. Aber das wäre durchaus reizvoll.Zuletzt geändert von mukenukem; 04.09.2014, 14:39.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar