Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • southside81
    Senior Member
    • 29.03.2008
    • 3766
    • Michael

    #1921
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    ßberlege mir gerade einen 4000er Akku in die Funke zu machen. Im Moment muss ich täglich laden (ca. 6Stunden fliegen). Gestern war ich am Platz und die Funke war wieder mal fast leer weil ich nicht dran gedacht habe den Abend zuvor die Funke anzustecken.

    Bei der DX8 gab es am Anfang mal Probleme mit dem HK Lipo, soweit ich mich erinnern kann müssten es Kontaktprobleme gewesen sein.

    In diesem Thread habe ich jetzt nix negatives gefunden zum HK Lipo in der DX9.
    Passt das soweit oder soll ich lieber den originalen von Spektrum einbauen?

    Wünschenswert wäre für mich die Funke am Freitag zu laden und dann das ganze Wochenende Ruhe zu haben. So war ich es gewohnt von der DX8 bzw. DX18.

    Gruß Michael
    TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #1922
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Am Anfang gab es Probleme mit dem Spektrum LiPo

      Der von HK verrichtet bei mir brav seinen Dienst (noch immer in der alten DX8 beim Kumpel und in der 9er noch bei mir).

      Plasti-Dip für den ganzen Sender ? Ich weiß nicht. Ich würde vorher das Chrom abmachen. Beckofenreiniger soll da helfen. Ist natürlich eine Heidenarbeit, aber dann schaut es wenigstens was gleich....

      Zitat von Horizon Hobby Beitrag anzeigen
      Hi,

      DX9 Black Edition soll ca. Mitte Oktober ausgeliefert werden.
      Preis: UVP 549,99€

      Ich persönlich finde die Black Edition häßlich. Aber über Geschmack lässt sich streieten.

      Gruß Horizon Team
      Jetzt muß ich mal "klugscheißen". Wenn man als "Horizon Team" oder "Horizon Hobby" postet, dann schließt das doch irgendwie "Ich persönlich" aus ?

      Spricht ja nix dagegen, daß man sie häßlich findet, auch als Repräsentant einer Firma, aber dann sollte man doch zumindest posten, "Ich persönlich finde sie häßlich, lg Stefan" oder dergleichen.
      Aber mir persönlich ( ) ist das egal .

      Beim Preis sollte man übrigens berücksichtigen, daß ein AR9020 dabei ist, der kostet auch was. So gesehen ist sie nicht so teuer. ßhnlich zur normalen 9er.
      Zuletzt geändert von mukenukem; 21.08.2014, 16:06.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • southside81
        Senior Member
        • 29.03.2008
        • 3766
        • Michael

        #1923
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Am Anfang gab es Probleme mit dem Spektrum LiPo



        der von HK verrichtet bei mir brav seinen Dienst (noch immer in der alten DX8 beim Kumpel und in der 9er noch bei mir).

        Und wie lange hält der Akku dann?
        TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #1924
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Naja, ich würde sagen doppelt so lange, der originale hat nur 2000mAh.

          Ich bin nicht so der 6 Stunden am Tag Flieger, eher der "wo hab ich denn das letzte mal das Ladegerät hingelegt" Typ
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • micha1108
            micha1108

            #1925
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
            Und wie lange hält der Akku dann?
            Gefühlt ewig. Und ich vergess die auf dem Platz immer abzuschalten.

            Hab das HK-Teil.

            Kommentar

            • Horizon Hobby
              Horizon Hobby

              #1926
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Hi,

              eben haben wir auch das Bild des kompletten Sets bekommen.


              Gruß Horizon Team


              [mod]Jetzt ist aber gut mit Werbung.

              Stellt das Produkt hier unter RC-Heli Community vor.
              [/mod]
              Zuletzt geändert von JMalberg; 21.08.2014, 19:07.

              Kommentar

              • rrunner
                rrunner

                #1927
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
                ßberlege mir gerade einen 4000er Akku in die Funke zu machen. Im Moment muss ich täglich laden (ca. 6Stunden fliegen).
                6 Stunden reine Flugzeit Mann, da fliegt einem doch die Birne weg? Oder drehst du die Funke nie ab?

                Kommentar

                • sweeti
                  Member
                  • 25.02.2014
                  • 109
                  • Michael

                  #1928
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  [spaßon]
                  @ mukenukem
                  Du musst nun leider schon wieder einen Sender kaufen
                  Spektrum DX9 Black Edition mit AR9020 - Fernsteuerung
                  [spaßoff]

                  Nein. Mal Spaß beiseite. Vielen Dank, dass Du Dich bei den Sendern immer so reinhängst.

                  Gruß Horizon Team


                  Na da find ich doch, daß Muke jeden neuen Sender gratis ausgeliefert bekommen sollte, damit er damit rumspielen kann und den Spektrumnutzern seine nützlichen,wie er so schon lange macht, Tipps weitergeben kann.

                  kann ein Support noch besser sein?

                  Was sagt den das Horizon Team dazu?

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #1929
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Siehs mal so. Ich kauf mir das Zeug selbst und schreib darüber, wie mir beliebt. Wenn ich etwas Scheiße finde, sage ich das unverblümt und nehme (kaum) Rücksicht.
                    Wenn ich mir so das Geschreibsel von den "Fachzeitschriften" durchlese, dann stellts mir oft die Zehennägel auf. Telemeriesender, aber Telemetrie wird einfach nicht getestet weil der Autor zu blöd oder einfach zu "hatten wir früher nicht, brauchen wir heute auch nicht" ist....

                    Wenn ich die Sender bekommen würde, dann gäbe es (und sei es von mir) der Druck, daß ich nix allzu böses schreiben sollte....
                    Noch schlimmer, wenn ich z.B. Beta Tester wäre, dann dürfte ich wahrscheinlich noch weniger schreiben. Wahrscheinlich bin ich deswegen keiner (obwohl Andy es sicher schon gewünscht hätte, schließlich gehen einige Bugs "auf mich", vor allem an Anfang mit der Telemetrie, hat wohl niemand außer mir benutzt )

                    So kann ich z.B. schreiben, daß ich mit der DX9 genau 10 Minuten gebraucht habe, um sie unbenutzbar zu machen (auch ein Bug, den ich scheinbar als erster gefunden habe). Und das ohne irgendwas böses zu tun...
                    Und daß ich es nicht gut finde, daß alte DX18 nicht aufgerüstet werden können. Denn neue DX18 sind nix anderes....

                    Ich kann mutmaßen, was als nächstes kommt, vielleicht dadurch ein wenig Druck ausüben , eine juckende Stelle sein, die man nicht kratzen kann

                    Und ich muß zugeben, ohne den Support von Andy auf RC-Groups wäre Spektrum (für mich) nur eine Marke von vielen. Das ist für mich mehr wert als alles andere. Es ist angenehm zu wissen, daß man nicht nur einer von vielen ist sondern wenn du Fehler findest oder Wünsche äußerst diese auch behandelt werden. Ich finde das sehr sympathisch, wenn du ihm einen Bug schickst, und 10 Minuten später eine Antwort bekommst "Hey, danke, habs gerade gefixt )
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • rrunner
                      rrunner

                      #1930
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von sweeti Beitrag anzeigen
                      Na da find ich doch, daß Muke jeden neuen Sender gratis ausgeliefert bekommen sollte
                      Deiner Meinung! Der liefert hier besten Support für HH ab und sieht genau genommen keinen Cent dafür. Normalerweise müsste er längst auf deren Lohnliste stehen!

                      @mukenukem
                      Beim Support lebt man vom Aufdecken irgendwelcher Probleme, dass was du hier an "Kritik" ablieferst, würde nach meiner Meinung mit den Firmeninteressen durchaus konform gehen. Du hilfst verdammt intensiv mit, die Funken stabiler und besser zu machen und das klappt nun mal nicht mit dem Verschweigen irgendwelcher Probleme!

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #1931
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Wenn ich was finde, kommt das zuerst zu Andy bevor ich es in Foren breittrete. Auch wenn ich kein Beta Tester bin. Aber wenn ich der Meinung bin, daß es kritisch ist, dann laß ich es auch raus.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • southside81
                          Senior Member
                          • 29.03.2008
                          • 3766
                          • Michael

                          #1932
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                          6 Stunden reine Flugzeit Mann, da fliegt einem doch die Birne weg? Oder drehst du die Funke nie ab?

                          Natürlich fliege ich nicht 6 Stunden am Stück...
                          Gestern z.B. hatte ich drei Modelle dabei mit je 2 bis 3 Akkus. Der Platz war leer und die Möglichkeit da viele Akkus durchzuprügeln. In den Ladezeiten mal wieder ein anderes Modell geflogen und so gehen schonmal ein paar Akkus durch ohne die Funke auszuschalten.
                          Wenn man halt nur am Wochenende oder in der Urlaubszeit zum Flugplatz kommt muss das wenigstens effizient sein...
                          TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                          Kommentar

                          • Kaspar Erhardt
                            Kaspar Erhardt

                            #1933
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            hier die neue DX9 Black Edition,sieht nicht schlecht aus...........
                            Spektrum DX9 Black Edition mit AR9020 - Fernsteuerung die grosse Ausgabe der DX6
                            Zuletzt geändert von Gast; 22.08.2014, 21:22.

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #1934
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Okay, jetzt bin ich gemein. Das Gehäuse wird wohl diesmal Schwarz bleiben (nicht wie bei der QQ durchscheinen). Aber die Schalter und die ßse für den Gurt werden wohl leider bald glänzen......

                              Ich hätte die Schalter und Knüppel orange gemacht (wobei, ich hab da noch orange M3 Knüppel für die QQ....)

                              Ich denke, ich werde eine 18er schwärzen....
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • Steffen Harrer
                                Member
                                • 23.07.2012
                                • 197
                                • Steffen
                                • LAU

                                #1935
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                So. Ich bins nun nach langer Zeit mal wieder mit altem Problem,
                                das ich aber mittlerweile präzisieren konnte.

                                Ich habe das Problem, dass ich Helis und Flächen in Mode 2 flieg,
                                aber jetzt einen Elektrosegler mit V-Leitwerk und ohne Querruder habe.
                                Und genau da komm ich mit der Steuerung nicht zurecht.
                                Ich hätte gerne in dem Fall das Seitenruder rechts, ohne jedesmal Mode 4 anwählen zu müssen.
                                Die Befürchtung liegt nahe, dass ich aus Unachtsamkeit (Vergessen auf Mode 2 zurückzustellen) einen Heli in den Boden stampfe.
                                Nun müsste es doch irgendwie die Möglichkeit geben, die Funke,
                                obwohl sie in Mode 2 ist, so zu programmieren, dass sie sich wie Mode 4 verhält,
                                ohne im System Mode 4 anzuwählen.

                                Hoffe irgendjemand fühlt sich angesprochen und weiß Rat.

                                Danke schonmal im Voraus

                                Anbei mein SPM wie es im Moment programmiert ist und auf Mode4 super funktioniert. Hab nicht mitbekommen, dass man diesen Dateityp nicht mehr hochladen kann, also hier ein Dropbox Link:

                                Dropbox - 005~Calimero.SPM
                                Zuletzt geändert von Steffen Harrer; 28.08.2014, 18:36.
                                Alle Rechtschreibfehler sind mit purer Absicht entstanden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X