Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Comavi
    Comavi

    #886
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    @Sealord: Kann ich bestätigen, Throttle Curve geht von 0-100%, im Servomonitor aber von -100 bis 100.

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #887
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Richtig erkannt. Der Servomonitor ist dein Freund
      Den Wert für Throttle Hold kannst du verstellen, Default ist -130%. Würde ich auf jeden Fall auf -100% stellen, sonst kriegst du Probleme, wenn der Regler den Gasweg automatisch anpasst....
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • glange
        Senior Member
        • 01.10.2011
        • 3180
        • Gerolf
        • Bremer Umland

        #888
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Den Wert für Throttle Hold kannst du verstellen, Default ist -130%. Würde ich auf jeden Fall auf -100% stellen, sonst kriegst du Probleme, wenn der Regler den Gasweg automatisch anpasst....
        Das könnte der entscheidene Hinweis sein. Wenn ich jeweils -30 Weg habe könnten das meine fehlenden Prozente sein, die ich eigentlich vermutet hätte (30 + 28 % Kurve = 58%).

        Werde berichten.
        helimanie.de *

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #889
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Stell Cut auf -100% und lern den Regler neu ein. Und alles wird gut
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • glange
            Senior Member
            • 01.10.2011
            • 3180
            • Gerolf
            • Bremer Umland

            #890
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            So, Regler zwar noch nicht neu eingelernt, aber neue Erkenntnisse gewonnen.

            Auf dem Servomonitor wird Folgendes angezeigt:

            Bei 0 - 100% Gasgerade ist Knüppel unten = -100 ... oben 0
            Bei Gasgerade 28% = -44 (also 28x2= 56)
            Bei Gasgerade 30% = -40
            Bei Gasgerade 35% =-35

            So wie es ansschaut ist auf diesem Modellspeicher die Skala im Minusbereich vorhanden d.h. 0% Gas = -100 .... 100% Gas = 0

            Der Kanal ist nicht reversiert.
            Vlt. ist es ein Bug in der 1.02 denn dieses Modell habe ich auf Basis eines anderen innerhalb des Sender kopiert. Alle anderen Modellspeicher haben dieses Verhalten nicht. Dort entspricht 0% Gas = 0 und 100% = 100.

            Will vorerst den Regler noch nicht neu einlernen, da dies nichts mit dem Verhalten der Funke zu tun hat und es logischerweise auch nicht ändern wird.
            helimanie.de *

            Kommentar

            • Dennis_HB
              Member
              • 31.05.2011
              • 511
              • Dennis
              • Bremen und Umgebung

              #891
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Gerolf, kann es sein, dass du versehentlich den Gasweg begrenzt hast?
              Andernfalls kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Bei mir wird bei einer Gaskurve 0 - 100 im Servomonitor -100 - 100 angezeigt. Wenn ich das Modell kopiere und den Gaskanal invertiere (so habe ich dich jedenfalls verstanden) werden, wie erwartet, die Werte 100 - -100 angezeigt.
              Stehen alle Werte für Servoweg auf 100/100?

              Kommentar

              • glange
                Senior Member
                • 01.10.2011
                • 3180
                • Gerolf
                • Bremer Umland

                #892
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Moin Dennis,
                nee, da habe ich natürlich auch geschaut. Bei der Servobegrenzung habe ich den merkwürdigen Effekt, dass ich die oberen 100 nicht verändern kann. Nur der untere 100er Wert lässt sich verändern. Die Werte stehen unverändert bei 100/100.

                Habe auch ein neuen Modellspeicher eingerichtet. Gleicher Effekt. Seit der Version 1.02 ist da etwas sehr merkwürdug

                Ich bin da entspannt, und es ist eigentlich nur kosmetischer Natur, da ich weiss, dass 56/64/70% beim Regler ankommen. Gern würde ich das ader wie gewohnt auf einer "sauberen" Skala von 0 - 100% eintragen und nicht aus dem negativen Bereich heraus einstellen müssen.
                helimanie.de *

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #893
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Poste das SPM File, dann sag ich dir, was falsch läuft.

                  Du kannst die Servobegrenzung nur auf der Seite verstellen, wenn der Knüppel/Wert in dem Bereich ist. Wenn du den Knüppel in der Mitte hast, verstellst du beide. Wenn der Knüppel oben ist, verstellst du die obere Bergenzung...
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • glange
                    Senior Member
                    • 01.10.2011
                    • 3180
                    • Gerolf
                    • Bremer Umland

                    #894
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Poste das SPM File, dann sag ich dir, was falsch läuft.
                    Danke dir
                    Angehängte Dateien
                    helimanie.de *

                    Kommentar

                    • Dennis_HB
                      Member
                      • 31.05.2011
                      • 511
                      • Dennis
                      • Bremen und Umgebung

                      #895
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Hmm, ich verstehe das Problem nicht.
                      Hab jetzt dein Modell geladen, eine Gaskurve von 0-100 eingestellt und im Servomonitor läuft Gas dann von -100 - 100

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #896
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Knüppelbegrenzung: Richtig, geht allerdings nur wenn man eine 0-100 Kurve hat und nicht mehr wie bei mir wenn man bereits eine Govgerade mit einem Einheitswert eingestellt hat ....
                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • glange
                          Senior Member
                          • 01.10.2011
                          • 3180
                          • Gerolf
                          • Bremer Umland

                          #897
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Dennis stell mal eine Gasgerade GOv ein. Von bspw. 20% - welcher Wert wir dann bei dir im S-Monitor angezeigt?
                          helimanie.de *

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #898
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Das Modell macht genau das, was es soll. Bei 28% Gaskurve steht -44% im Servomonitor (-100+(28x2)). Bei 33% kommt -34% raus (-100+(33x2)), bei 35% Gaskurve kommen -30% raus (-100+(35x2)).

                            Wenn beim Regler was anderes ankommt, hast du Scheiße gebaut beim anlernen. Wahrscheinlich hat dir der Throttle Cut mit -130% dreingepfuscht.

                            Gasweg einlernen macht man am besten mit 2 Gasgeraden, einmal 100%, einmal 0%. Und Schalter.

                            Stell Throttle Cut auf -100%, und evtl. mach dir noch eine "Hold" Flugphase mit ebenfalls 0 Gas. Dann hast du 2 Not-Aus schalter.

                            Ich war so frei und hab das File ein wenig angepasst. Die beiden 2-Stufen Schalter sind jetzt Motor aus, einer davon ist Hold mit negativem Gyro gain, damit das Heck beim Transport zum Abflugplatz im Normal Mode ist und ausgerichtet ist, sobald du abhebst.
                            Außerdem gibts eine Vibrationswarnung beim Einschalten, wenn nicht beide Schalter oben sind. Und zusätzlich kannst du den Gyro Gain mit dem rechten oberen Trimmer verstellen (Flugphasenabhängig).

                            SO würd ich das machen
                            Angehängte Dateien
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • glange
                              Senior Member
                              • 01.10.2011
                              • 3180
                              • Gerolf
                              • Bremer Umland

                              #899
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                              Ich war so frei und hab das File ein wenig angepasst. Die beiden 2-Stufen Schalter sind jetzt Motor aus, einer davon ist Hold mit negativem Gyro gain, damit das Heck beim Transport zum Abflugplatz im Normal Mode ist und ausgerichtet ist, sobald du abhebst.
                              Besten Dank Johannes!
                              Bist hier echt ne treue Seele im Thread

                              Den Regler lerne ich exakt so ein wie von dir beschrieben. Hier ist auch alles OK.
                              Mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass alles so läuft wie es sollte. Mich hat nur total verunsichert, dass ich beim YGE im Vergleich zum Castle, Roxxy ect. so eine niedrige Gaskurve habe. Bei 38% dreht der 450L schon auf 3500 RPM. Allerdings ist ein 6S Antrieb in dieser Klasse auch nicht selbverständlich und hat entsprechende Reserven.
                              Aber der Regler tut wie er soll (Hatte heute weitere 6 Lipos das Vergnügen den kleinen Giftzwerg zu treten).

                              Werde mir dein verändertes Profil gleich mal ansehen. Einige Funktionen kenne ich so noch gar nicht, z.B:
                              Trimmschalter für die Gyroeinstellung

                              Einige von dir eingestellte Funktionen sind sehr interessant, aber für mich nicht zu verwenden. Z.B. mag ich einen 2. Hold-Schalter direkt unterhalb des Flugphasenschalters nicht. Habe hier auch schon mal versehentlich daneben gegriffen.
                              Auch die Normal-Hold-Phase zum Tragen zum Startplatz ist sehr interessant, aber ich mache IMMER unmittelbar eine Vorflugkontrolle und richte dabei eh auch Gier aus, nachdem es getestet wurde.

                              Aber es ist klasse zu sehen was die Funke alles kann und ich bedanke mich recht herzlich, dass ich diesbzgl. hier so viel von dir dazulernen kann!
                              Beste Grüße
                              Gerolf
                              helimanie.de *

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #900
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Gerne. Die Hold Flugphase könnte für AR Training ganz hilfreich sein. Ich hatte schon immer 2 Killschalter, im Notfall erwisch ich immer einen (meist beide ). Einer davon ist bei mir AR (beim 700er, wo es der Regler unterstützt), da hab ich mittlerweile auch HH für den Gyro.
                                Aber du kannst natürlich auch einen anderen Schalter definieren, bei der 9er geht das ja endlich.

                                Die Geschichte mit der Gyrotrimmung ist ganz praktisch, kannst du schön im Flug den Gain unkompliziert verstellen (im Gyro-Menü siehst du in Klammer den "echten" Wert, den kannst du dann übernehmen und die Trimmung wieder auf 0 stellen). Da man an der Gyro-Einstellung mit fortschreitenden Flugkünsten immer ein wenig verstellen muß, sinnvoll.
                                Du kannst auch mittels eines Mischers eine Trimmung für das Gas basteln. Die Normale Gastrimmung ist nur für Verbrenner brauchbar.
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X