VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bettmen
    Member
    • 01.03.2009
    • 361
    • Kh
    • Wien

    #901
    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
    die Logs meines Vorgängers löschen?

    mit USB am PC anstecken -Sender Einstellungen - Einstellungen - USB Stick Mode - Verzeichnis öffnen, dort kannst du die Logs einfach löschen ;-)
    Helicopter Assembly

    Kommentar

    • Bettmen
      Member
      • 01.03.2009
      • 361
      • Kh
      • Wien

      #902
      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von Bettmen Beitrag anzeigen
      Ich habe mich über das Thema Leichtigkeit mit Edward Eckstein unterhalten und werde es bei einem großen (700er) testen. Wenn es sich gut anfühlt werde ich das dann bei meiner Roban Superscale 800 EC 130 probieren.

      Hier eine Info von Edi (an mich):

      Hallo Karlheinz,
      ein Heli wird ja nur leichter, wenn er für sein Gewicht mehr Pitch hat, oder wenn er tatsächlich leichter ist, dann brauche ich weniger Pitch.
      Wenn die Elektronik das noch aktiv erfassen (Beschleunigungssensoren) und quasi in Echtzeit einsteuern kann, fühlt sich das Modell leichter an, bei gleichem Knüppel-Ausschlag.
      Plus: auch im Wirbelringzustand (Durchsacken) kann die Elektronik Pitch geben, noch bevor man es wahrnimmt
      .

      Also ich habe mal die "Leichtigkeit" bei meiner EC 130 getestet, der Wert 5 auf den Fllugphasen ist für mich sehr gut, bei dem schweren Heli (10kg) ist das eine gute Unterstützung, beim Landen, Flaren und Richtungswechsel!

      [youtube]KDYJpx1HPBc[/youtube]
      Helicopter Assembly

      Kommentar

      • Hubi
        Member
        • 19.11.2016
        • 302
        • Jakob

        #903
        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen, da ich ja auch seit einiger Zeit stolzer Besitzer eine VBCT bin und jetzt auch mal meinen Tron 5.5 umgerüstet hab (früher FBL Neuron) sind ein paar Fragen aufgetaucht.....

        Im Moment fliegt er sich noch wie ein Sack Nüsse....

        gibt es beim V-stabi sowas wie feed forward???
        kann es sein das das V-stabi empfindlicher auf Schwerpunktsabweichungen reagiert
        als das Neuron?
        Wie stell ich am besten den max. cyclic Ring ein, ohne das die Servos im flug blockieren? (mit 12`°max.Pitch und Stick in der oberen Ecke, kann ich ein anlaufen provozieren / was vorher beim neuron noch kein Problem war)
        Hätte gern 14 ° max Pitch......

        Vielleicht wird´s mal wärmer und ich kann noch ein bisschen ausgiebiger testen, ohne das einem gleich nach einem Flug die Finger abfallen
        Aber fliegen tut er zuminderst mal

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8498
          • Torsten

          #904
          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

          Den Cyclic Ring kann man so viel ich weiß nur Begrenzen, wenn man midestens auf Express Updatet oder halt Pro Rescue.
          Bei der PC Software geht es über den Doktorhut.
          In meiner VBC habe ich den Punkt noc nicht gefunden, gib es aber sicher.

          Das mit dem Schwerpunkt glaube ich nicht, sonst würden die Speeder nicht fast alle Neo fliegen.

          Gruß Torsten

          Kommentar

          • Pectoralis
            Senior Member
            • 19.06.2011
            • 1014
            • Matze

            #905
            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

            Hallo,

            ich bin noch vbar Control Touch Anfänger, habe eine neo express Vlink am
            Goblin Kraken verbaut und jetzt mal am Boden alles laufen lassen ohne Blätter.

            2 Fragen:

            1) Vibrationsanalyse gibt es ja die graphische Auswertung nur bei der PRO
            Version, das habe ich schon rausgefunden, aber bei der Express Version gibt es
            eine Kurzfassung davon, die zeigt an "aktuelles Level" und "Max". Aber woher
            weiß man jetzt welche Werte da ok sind ?

            2) Die graphische Flugauswertung (der Telemetrie vom Regler YGE) habe ich nicht
            gefunden, nur den normalen Log vom letzten Flug wog drinsteht "Vbar start,
            Bank1 geladen etc." Gibts das auch nur bei der PRO-Version ?

            Grüße
            Matthias

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #906
              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

              Meinst Du die Anzeige in Form einer Zahl?

              Hast Du die YGE App drauf und auch das Adapterkabel mit dem blauen Telemetriekabel verbunden und an der Seite vom Neo gesteckt?
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • Pectoralis
                Senior Member
                • 19.06.2011
                • 1014
                • Matze

                #907
                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                Ja ich meine die Vibrationsanzeige in Form einer Zahl zeigt immer den aktuellen Wert wechselnd an z.b bei mir zw. 15 und 30 und eine Zeile drunter steht die Max Anzeige zb 89. Beim aktuellen Level geht auch ein grüner Balken der links anfängt. Aber wie deutet man diese Zahl ?

                Habe auch telemetrie korrekt vom Yge 135 Regler zum vstabi angeschlossen mit dem Adapterkabel, zeigt mir auch in der yge App auf vbarcontroltouch alle telemetriedaten vom Regler an. Nur am Ende eines Fluges finde ich nirgends den kompletten log also komplette grafikanzeige der telemetrie daten

                Grüße
                Matthias

                Kommentar

                • Netzferatu
                  Senior Member
                  • 07.08.2017
                  • 2183
                  • Daniel
                  • Schleswig Holstein, MFG Heist

                  #908
                  AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                  Eigentlich hast du nach dem Ausschalten des Modells automatisch 2 "Knöpfe" auf dem Bildschirm. Log und Graph - unter Graph findest du deinen Flug grafisch dargestellt. Meinst du das?
                  Wenn du den Sender alleine an machst und vom Homescreen "einen runter wischt", hast du da dein Archiv mit vergangenen Flügen. Dort kannst du dir auch noch mal alles anzeigen lasen.

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #909
                    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                    Um ein Gefühl für die Vibrationen und deren Anzeige zu bekommen, stelle ich den fertigen Heli ganz ohne Blätter auf ein dickes Schaumstoffstück oder Teppich und lasse das System hochlaufen.
                    Wenn man jetzt das Heckrohr berührt habe ich bisher immer so wie ich das nenne ein glattes Gefühl, man spührt nur wie der Riemen durchs Heck läuft.

                    Hier sollte der Wert in der VBCt eigentlich unter 50 sein, eher deutlich darunter.

                    Danach montiere ich die Heckblätter, klipse hinten die Anlenkung aus und stelle die Blätter auf 0°.

                    Jetzt halte ich natürlich zur Sicherheit das Heckrohr fest, die Blätter Neutralisieren sich immer auf 0° und wenn ich das Heckrohr etwas lockerer Halte und es sich rauh anfühlt, habe ich Vibrationen am Heck und der Wert müsste deutlich über 50 sein, also muss nachgearbeitet werden.

                    Als ich mal den kompletten Heckrotorkopf allein ausgewuchtet habe, nachdem alle Abklebeversuche nicht halfen, und die Unwucht durch Passscheiben beseitigt wurde, lief das Heck auch fast so vibrationsfrei wie ohne Blätter.

                    Danach mit genaustens gewuchteten Hauptblätter werden die Vibrationen beim ruhigen Schweben sowieso höher ausfallen.
                    Hier kommt es aber auf das Modell selbst und die Position des Neo an.

                    Ich versuche immer unter 100 zu kommen, was mir mit dem TDF nicht gelingt, 200 ist aber auch ok.

                    Und wenn Du so vorgehst, auf eigene Gefahr!
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • Pectoralis
                      Senior Member
                      • 19.06.2011
                      • 1014
                      • Matze

                      #910
                      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                      @Netzferatu:
                      Genau den Graph meine ich, der erscheint auch bei mir über dem log Symbol, aber wenn ich da draufklicke kommt nix ;-)

                      Kommentar

                      • Pectoralis
                        Senior Member
                        • 19.06.2011
                        • 1014
                        • Matze

                        #911
                        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                        @Siggi:
                        Super Anleitung, vielen Dank

                        (stehen denn irgendwo die Werte oder wieso ist unter 100 dann ok?)

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #912
                          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                          Das war mal ein Wert den ich unterschreiten konnte und somit für mich ein Richtwert.
                          Wie weit kommst Du mit welchen Heli und Drehzahl bei Steuerlosem und im Moment nicht drifftenden Heli?
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • Pectoralis
                            Senior Member
                            • 19.06.2011
                            • 1014
                            • Matze

                            #913
                            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                            Der Heli ist ein Goblin Kraken 580. Test auf dem Parkettboden ohne Rotorblätter 1500 rpm, zeigt er bei Vibrationsanalyse aktueller Level immer zw. 15-30 an und bei Max 89.

                            Kann es sein das man zum anzeigen des Graphen für Telemetrie nach dem Flug auch die Akku App braucht (also zur YGE App dazu) ?

                            Grüße
                            Matthias

                            Kommentar

                            • Netzferatu
                              Senior Member
                              • 07.08.2017
                              • 2183
                              • Daniel
                              • Schleswig Holstein, MFG Heist

                              #914
                              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                              Das kann schon sein. Hast du denn noch keinen Akku angelegt?

                              Kommentar

                              • Pectoralis
                                Senior Member
                                • 19.06.2011
                                • 1014
                                • Matze

                                #915
                                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                                Das kann schon sein. Hast du denn noch keinen Akku angelegt?
                                Nein bisher noch nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X