Jeti Sender DS12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leroy
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    Ok, glaubt was ihr wollt... das wird langsam echt lächerlich, da geh ich lieber fliegen
    Du willst mich also einen Lügner nennen?

    Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar.

    Ohne Gruss, Leo

    *plonk*
    Zuletzt geändert von Leroy; 01.08.2019, 12:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jessyjames
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Manchmal frage ich mich doch ernsthaft was der ganze kram soll um die Latenz.Wenn du nem Dunkan Bossion nen 0815 Gurkensender hinlegst, dann wird hier der ein oder andere vom Glauben fallen, was alles machbar ist mit "hoher" Latenz.Ich bin auch davon überzeugt das es viel wichtiger ist, wie Linear z.B ein Sender die Bewegungen der Knüppel umsetzt als die Latenz.Einen Heli fliegt man eh in gewissem maße "Vorraussteuernd", da sind die 10ms vollkommen Latte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fetzi
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
    Da habe ich Latenzen ab 6ms vom Drücken der Taste bis zum Hören des Tons sehr gut gemerkt. Ab 10ms wurde ein Mitspielen im Takt schwierig
    Ok, glaubt was ihr wollt... das wird langsam echt lächerlich, da geh ich lieber fliegen
    Zuletzt geändert von Fetzi; 01.08.2019, 12:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
    Also im Log sieht man das Ankommen Steuereingabe am am FBL an und die entsprechende Drehratenänderung; da fehlt ja gerade die gesamte Latenz zwischen Steuereingabe am Knüppel und Ankommen am FBL .
    Wenn du dir die Zeitspanne zwischen Steuerangabe am FBL und Lageänderung ansiehst, siehst du, dass die Latenz zwischen Steuereingabe und Ankommen am FBL keine Rolle spielen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fetzi
    antwortet
    AW: @ Escalus:

    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
    So ähnlich hat man vor der Entdeckung von Bakterien und Viren auch gedacht. Aber Pest und Grippe spürt man ordentlich ...
    Was Vergleiche.... Strahlung sieht und spürt man auch nicht, aber die Auswirkung sieht und spürt man, wenn's zu viel wird.

    Aber von 10 auf 20ms, da sind deine Synapsen ja teilweise langsamer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leroy
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    Ihr wollt mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, dass Ihr einen Unterschied zwischen bei Steuereingaben zwischen 10ms und 20ms merkt? Ihr wisst schon, wie viel Sekunden 10ms sind?
    Das sind Millisekunden, also 0.01 Sekunden. Respekt, Ihr habt eine gute Reaktion.
    Selbstverständlich merkt man den Unterschied, wie bereits Thomas schrieb. Ich spielte ja früher Klavier und hab das Experiment gemacht (obwohl ich eigentlich seit Jahren nicht mehr spiele): DAW (Cubase) installiert und eine USB-Tastatur angeschlossen. Da habe ich Latenzen ab 6ms vom Drücken der Taste bis zum Hören des Tons sehr gut gemerkt. Ab 10ms wurde ein Mitspielen im Takt schwierig und ab ca 15-20ms für mich sogar unmöglich.

    Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
    Zumal wir doch im Normalfall FBL -Helis fliegen. Seht euch mal im Log die Servoausgabe vom FBL und die tatsächliche Drehratenänderung vom Heli an. Wie will man spüren, was man nicht einmal sehen kann?
    Also im Log sieht man das Ankommen Steuereingabe am am FBL an und die entsprechende Drehratenänderung; da fehlt ja gerade die gesamte Latenz zwischen Steuereingabe am Knüppel und Ankommen am FBL.

    Gruss, Leo
    Zuletzt geändert von Leroy; 01.08.2019, 12:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von &lt;&lt;Philipp&gt;&gt; Beitrag anzeigen
    So ähnlich hat man vor der Entdeckung von Bakterien und Viren auch gedacht. Aber Pest und Grippe spürt man ordentlich ...
    Wie viele Rotorblattdurchläufe braucht man, damit der Heli seine Lage ändert?
    Größe, Gewicht und Drehzahl machen die Agilität aus, nicht 10 oder 20 ms. Und wie giftig ist dein FBL eingestellt? Der Vergleich mit Videospielen hinkt daher schon sehr.
    Zuletzt geändert von Ulli600; 01.08.2019, 12:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fetzi
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
    Nimm zB ein Computerspiel - einmal Ping 10ms - einmal 20ms - das sind Welten, da braucht man nicht sagenhaft "sensibel"
    Hab früher "professionell" gespielt, glaub mir, ob 10 oder 20ms macht keinen merklichen Unterschied. Gerade im Gamingbereich ist vieles Placebo und natürlich eine gute Ausrede, wenn man verkackt.... da kauft sich einer eine neue Gamingmaus und meint, jetzt wäre er besser, weil die nur noch 2ms Verzögerung hat... viel wichtiger ist da der verwendete Sensor und die Habtik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • <<Philipp>>
    antwortet
    @ Escalus:

    Die ständige Wiederholung des Thementitels halte ich für sinnlos. Da könnte man diese Zeile besser weglassen, jedenfalls müsste sie nicht für Beitragsautoren editierbar sein.

    Außerdem sind mentale Herausforderungen nachgewiesenermaßen gut für die grauen Zellen!

    Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
    Wie will man spüren, was man nicht einmal sehen kann?
    So ähnlich hat man vor der Entdeckung von Bakterien und Viren auch gedacht. Aber Pest und Grippe spürt man ordentlich ...

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    Ihr wollt mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, dass Ihr einen Unterschied zwischen bei Steuereingaben zwischen 10ms und 20ms merkt?
    Zumal wir doch im Normalfall FBL-Helis fliegen. Seht euch mal im Log die Servoausgabe vom FBL und die tatsächliche Drehratenänderung vom Heli an. Wie will man spüren, was man nicht einmal sehen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • thomas1130
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    hr wollt mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, dass Ihr einen Unterschied zwischen bei Steuereingaben zwischen 10ms und 20ms merkt? Ihr wisst schon, wie viel Sekunden 10ms sind?
    Doch

    Nimm zB ein Computerspiel - einmal Ping 10ms - einmal 20ms - das sind Welten, da braucht man nicht sagenhaft "sensibel" sein..

    Oder spiele ein Instrument über ein Computerinterface - 10ms <> 20ms Latenz - wieder Welten - da braucht man kein sagenhafter Künstler sein - das merkt jeder, der 2 Akkorde schrummeln kann...

    Natürlich geht es auch mit 20ms - egal ob Gitarre, PC oder eben fliegen - aber man merkt es - und es ist schneller einfach "angenehmer" - auch wenn man dadurch natürlich weder besser Gitarre spielt - oder besser Heli fliegt..

    Man sollte die menschlichen Sinne aber nicht unterschätzen
    Zuletzt geändert von thomas1130; 01.08.2019, 12:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Escalus
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    <<Philipp>> hat es eigentlich einen Grund warum du immer den Anfang deines Posts im Titel des Threads(der eigentlich anders heißt) packst? Bin da immer etwas verwirrt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von &lt;&lt;Philipp&gt;&gt; Beitrag anzeigen
    Wie sollte man? Kennst Du eine aussagekräftige Untersuchung dazu?
    Nö - deswegen frage ich ja. Da du das doch sogar im Blindtest spürst, gibt es ja vielleicht Indizien. Ich wollte jetzt keine wissenschaftliche Abhandlung mit belastbaren Quellenangaben daraus machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • <<Philipp>>
    antwortet
    Die ßbersetzungen ...

    Zitat von backfx Beitrag anzeigen
    ... sind bei Jeti öfters etwas drollig! "Output period" heißt´s englisch, da kommt Geschwindigkeit eigentlich nicht vor. Das deutsche Menü kenne ich nicht wirklich.


    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    Ihr wollt mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, ...
    Verarschen will ich Dich jedenfalls nicht. Die ganze Geschichte noch einmal durchkauen aber auch nicht ...


    Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
    Kann man denn ...
    Wie sollte man? Kennst Du eine aussagekräftige Untersuchung dazu?


    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Freue mich dann auf die ersten Sender mit Warp. Mit Impulsgeschwindigkeit fühlt sich immer alles so verzögert an...

    Interessantes Thema, hatte ich mich noch nie gedanklich drum gekümmert! Kann man denn (durchschnittlich) behaupten: Mikado - Futaba - Jeti - Spektrum - Graupner ("Schnell" nach "langsam")?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X