Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • <<Philipp>>
    Senior Member
    • 16.11.2016
    • 2527
    • Philipp

    #46
    Danke!!!

    Zitat von roxxter78 Beitrag anzeigen
    Vom Erkennen des Signalpegels vom Schalter der Fernsteuerung bis zum geänderten Signalausgang am Empfänger, vergingen exakt 39ms bei TX Frequenz von 100Hz. Bei 50 Hz waren exakt 72ms.
    Endlich Nägel mit Köpfen!

    Ich habe einige Flüge mit 3Digi durchgeschaut, da kann man ja die RC-Eingaben auf allen Achsen als Diagramm über der Zeit darstellen.

    Da sind Moves dabei, wo z.B. Nick in zwei Zehntel Sekunden von Mitte auf Vollausschlag und wieder zurück auf Mitte geht.

    Wohlgemerkt, das sind Daten die am FBL System abgegriffen werden, die also mindestens eine A/D und eine D/A Wandlung hinter sich haben!

    Also wie das ursprünglich am Stick ausgesehen hat, kann man nicht sagen. Kennt jemand einen Sender, bei dem der R Verlauf am Stick Poti geloggt werden kann? Bzw. hätte jemand Ideen und Mittel so etwas (natürlich mit zeitlichem Bezug zur entsprechenden Servobewegung) experimentell umzusetzen?

    Egal, auch so bekommt man einen Eindruck von den zeitlichen Dimensionen beim Wald Feld und Wiesen Senioren 3D Flug, und ich bin mir sicher, dass das andere noch erheblich schneller ablaufen lassen. Auch bin ich mir ziemlich sicher, dass 3D mit der Fläche sogar bei mir diesbezüglich noch Steigerungen liefert, ich brauche mir nur das Seitenruder beim Hovern ansehen, wie oft das mit maximalem Speed von Anschlag zu Anschlag fährt.

    Jedenfalls: Ein idealisierter Halbsinus als Eingang, 200ms breit, mindestens 100 Schritte hoch, denn das löst schon der Servomonitor auf. Bei den aktuellsten Sendern wird mit 2000 Schritten geworben (fast hätte ich "geprotzt" geschrieben)!

    Und dann soll es egal sein, ob ich so einen Signalverlauf mit 40 oder nur mit 10 Samples abbilde?

    Dann soll es egal sein, ob dieser Verlauf 33ms früher oder später den Empfänger verlässt?

    Leute, hört auf, es Euch schön zu reden, wenn Eure Ausrüstung (bzw. deren Setup) es nicht hergibt, Ihr es generell nicht bemerkt oder es Euch bisher einfach noch nicht aufgefallen ist.

    Das spürt man!

    LG, Philipp

    Kommentar

    • Multisaft
      Senior Member
      • 26.06.2017
      • 1186
      • Tobias
      • Im FSC Neulingen

      #47
      AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

      ähm... Jetzt sprechen wir von 33ms und nicht mehr von nur 5 bzw 7.... Das ist ja wie ßpfel mit Birnen vergleichen.
      MfG Tobias

      Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

      Kommentar

      • diabolotin
        Senior Member
        • 08.03.2013
        • 1994
        • Udo
        • Kreis Esslingen

        #48
        AW: Danke!!!

        Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
        Leute, hört auf, es Euch schön zu reden, wenn Eure Ausrüstung (bzw. deren Setup) es nicht hergibt, Ihr es generell nicht bemerkt oder es Euch bisher einfach noch nicht aufgefallen ist.

        Das spürt man!

        LG, Philipp
        Es zeigt aber auch, dass ein Schalter am Sender mindestens 5 mal pro Sekunde Ein und Aus geschaltet werden kann
        und der Empfänger das so wiedergegeben würde. Oder?
        Grüße Udo
        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

        Kommentar

        • <<Philipp>>
          Senior Member
          • 16.11.2016
          • 2527
          • Philipp

          #49
          Ich habe ja ...

          Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
          ähm... Jetzt sprechen wir ...
          ... Markus´ Beitrag zitiert, auf den ich mich da bezogen habe:

          72-39=33

          Latenz Jeti bei 50Hz (20ms) ßbertragungsrate Sender-Empfänger minus Latenz bei 100Hz (10ms).

          Den Unterschied spürt man!

          Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
          Es zeigt aber auch, dass ein Schalter am Sender ca. 5 mal pro Sekunde Ein und Aus geschaltet werden kann
          und der Empfänger das so wiedergegeben würde. Oder?
          Fliegst Du Nick auf Schalter?


          LG, Philipp

          Kommentar

          • diabolotin
            Senior Member
            • 08.03.2013
            • 1994
            • Udo
            • Kreis Esslingen

            #50
            AW: Ich habe ja ...

            Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
            ... Markus´ Beitrag zitiert, auf den ich mich da bezogen habe:

            72-39=33

            Latenz Jeti bei 50Hz (20ms) ßbertragungsrate Sender-Empfänger minus Latenz bei 100Hz (10ms).

            Den Unterschied spürt man!

            Fliegst Du Nick auf Schalter?


            LG, Philipp
            Nicht immer
            Grüße Udo
            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

            Kommentar

            • Multisaft
              Senior Member
              • 26.06.2017
              • 1186
              • Tobias
              • Im FSC Neulingen

              #51
              AW: Ich habe ja ...

              Zitat von <<Philipp>>
              Fliegst Du Nick auf Schalter?
              Ne aber Pitch mit nem 3 Wege Schalter. Tschuldigung
              MfG Tobias

              Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3513
                • Sascha
                • Deutschland

                #52
                AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                Erst sind es 5-10ms jetzt auf einmal schon 33ms Unterschied...
                Irgendwann merkt man es, keine Frage. Aber einigt euch mal was ihr denn jetzt merkt, 6ms oder 33ms Unterschied? Das sind ja wohl zwei verschiedene paar Schuhe. Aber wenn hier jemand meint, er könnte 5ms Unterschied merken, sorry aber den kann ich leider nicht ernst nehmen. Dann die sinnlose Diskussion mit der Servogschwindigkeit zwischendurch. Ja klar merkt man schnellere, stärkere, genauere Servos. Aber das ist ein Zusammenspiel zwischen allen Faktoren des Servos und des verwendeten Fbl Systems besonders auch die Stellgenauigkeit des Servos und die Rechenleistung eures Fbl Systems. Ihr merkt da nicht den Unterschied durch euer Steuern, sondern, dass das Fbl die Servos schneller und genauer ansteuern kann. Dies Suggeriert euch ein direktes Steuergefühl, denkt mal darüber nach.

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #53
                  AW: Danke!!!

                  Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                  Endlich Nägel mit Köpfen!

                  Ich habe einige Flüge mit 3Digi durchgeschaut, da kann man ja die RC-Eingaben auf allen Achsen als Diagramm über der Zeit darstellen.

                  Da sind Moves dabei, wo z.B. Nick in zwei Zehntel Sekunden von Mitte auf Vollausschlag und wieder zurück auf Mitte geht.

                  Wohlgemerkt, das sind Daten die am FBL System abgegriffen werden, die also mindestens eine A/D und eine D/A Wandlung hinter sich haben!

                  Also wie das ursprünglich am Stick ausgesehen hat, kann man nicht sagen. Kennt jemand einen Sender, bei dem der R Verlauf am Stick Poti geloggt werden kann? Bzw. hätte jemand Ideen und Mittel so etwas (natürlich mit zeitlichem Bezug zur entsprechenden Servobewegung) experimentell umzusetzen?

                  Egal, auch so bekommt man einen Eindruck von den zeitlichen Dimensionen beim Wald Feld und Wiesen Senioren 3D Flug, und ich bin mir sicher, dass das andere noch erheblich schneller ablaufen lassen. Auch bin ich mir ziemlich sicher, dass 3D mit der Fläche sogar bei mir diesbezüglich noch Steigerungen liefert, ich brauche mir nur das Seitenruder beim Hovern ansehen, wie oft das mit maximalem Speed von Anschlag zu Anschlag fährt.

                  Jedenfalls: Ein idealisierter Halbsinus als Eingang, 200ms breit, mindestens 100 Schritte hoch, denn das löst schon der Servomonitor auf. Bei den aktuellsten Sendern wird mit 2000 Schritten geworben (fast hätte ich "geprotzt" geschrieben)!

                  Und dann soll es egal sein, ob ich so einen Signalverlauf mit 40 oder nur mit 10 Samples abbilde?

                  Dann soll es egal sein, ob dieser Verlauf 33ms früher oder später den Empfänger verlässt?

                  Leute, hört auf, es Euch schön zu reden, wenn Eure Ausrüstung (bzw. deren Setup) es nicht hergibt, Ihr es generell nicht bemerkt oder es Euch bisher einfach noch nicht aufgefallen ist.

                  Das spürt man!

                  LG, Philipp
                  War das ein normales 3digi mit einzelnen Signalen auf Servosteckern oder eins mit Summe/Sat/was auch immer (Datenstrom) ? Beim 3Digi mit Einzelservosignalen hatte ich hin und wieder Steuerspitzen weil die Servosignale zu "gleichzeitig" waren und das durch die Interrupts nicht richtig erkannt wurde. Ich hab dann die Kanalreihenfolge verändert daß die Kanäle nicht gleichzeitig angesteuert werden (Spektrum Servosync)....
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • thomas1130
                    RC-Heli TEAM
                    Admin
                    • 26.11.2007
                    • 25678
                    • Thomas
                    • Österreich

                    #54
                    AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                    Nur mal so zum Nachdenken

                    Wenn du die Augen zu hast -und in 50 Meter ein Geräusch hörst, kannst du den Winkel trotzdem sofort sehr genau bestimmen, oder?
                    (außer natürlich man ist auf einem Ohr taub)

                    Der Laufzeitunterschied zwischen linkem und rechtem Ohr beträgt je nach Winkel nur ca 0,5ms !!! - das reicht dem Hirn - es kann es feststellen, bewerten und locker daraus den Winkel der Schallquelle "berechnen"..

                    Wie kommt ihr auf die Idee, dass man 5ms (das 10fache) nicht "merkt"?!?

                    Wie schon gesagt - deswegen fliegt man sicher nicht besser - aber merken tut man es es wohl!
                    Und das hat nix mit Plazebo zu tun...

                    Und wie hier ebenfalls schon geschrieben - jeder der ein Instrument spielt - und einen Computer verwendet (DAW)- weiß, dass der Unterschied zwischen 5 und 10ms "Welten" sind..
                    Zuletzt geändert von thomas1130; 02.08.2019, 13:37.
                    Stay hungry. Stay foolish.

                    Kommentar

                    • Multisaft
                      Senior Member
                      • 26.06.2017
                      • 1186
                      • Tobias
                      • Im FSC Neulingen

                      #55
                      AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                      Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                      Nur mal so zum Nachdenken

                      Wenn du die Augen zu hast -und in 50 Meter ein Geräusch hörst, kannst du den Winkel trotzdem sehr genau bestimmen, oder?
                      (außer natürlich man ist auf einem Ohr taub)

                      Die Laufzeitunterschied zwischen linkem und rechtem Ohr beträgt je nach Winkel ca 0,5 ms !!! - das reicht dem Hirn - es kann es feststellen, bewerten und locker daraus den Winkel der Schallquelle "berechnen"..

                      Wie kommt ihr auf die Idee, dass man 5ms (das 10fache) nicht "merkt"?!?

                      Wie schon gesagt - deswegen fliegt man sicher nicht besser - aber merken tut es es wohl!
                      Und das hat nix mit Plazebo zu tun...

                      Und wie hier ebenfalls schon geschrieben - jeder der ein Instrument spielt und einen Computer verwendet (DAW), weiß, das der Unterschied zwischen 5 und 10ms "Welten" sind..
                      Das eine ist passiv das andere aktiv. Wenn ich nur "feststellen will" woher das Geräusch kommt muss ich nix machen. Wenn Du es aber anzeigen musst oder darauf reagieren siehts schon ganz anderst aus. Du hast zB 3 Knöpfe auf dem Tisch. Einer links, mitte und rechts. Jetzt wird das Geräusch erzeugt, du merkst dann woher es kommt und musst jetzt den richtigen Knopf drücken. Das willst du also innerhalb 10ms schaffen? Bzw noch schneller? Never ever.
                      MfG Tobias

                      Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                      Kommentar

                      • thomas1130
                        RC-Heli TEAM
                        Admin
                        • 26.11.2007
                        • 25678
                        • Thomas
                        • Österreich

                        #56
                        AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                        Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                        Das willst du also innerhalb 10ms schaffen? Bzw noch schneller? Never ever.
                        Nichts will ich "schaffen" - ich sage doch bloß, dass man es "spürt" oder "merkt"...

                        Es geht nur um das (gute) Gefühl - nicht um die Reaktion..
                        Versteht ihr das nicht?
                        Stay hungry. Stay foolish.

                        Kommentar

                        • diabolotin
                          Senior Member
                          • 08.03.2013
                          • 1994
                          • Udo
                          • Kreis Esslingen

                          #57
                          AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                          Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                          Nur mal so zum Nachdenken

                          Wenn du die Augen zu hast -und in 50 Meter ein Geräusch hörst, kannst du den Winkel trotzdem sofort sehr genau bestimmen, oder?
                          (außer natürlich man ist auf einem Ohr taub)

                          Die Laufzeitunterschied zwischen linkem und rechtem Ohr beträgt je nach Winkel ca 0,5 ms !!! - das reicht dem Hirn - es kann es feststellen, bewerten und locker daraus den Winkel der Schallquelle "berechnen"..

                          Wie kommt ihr auf die Idee, dass man 5ms (das 10fache) nicht "merkt"?!?

                          Wie schon gesagt - deswegen fliegt man sicher nicht besser - aber merken tut man es es wohl!
                          Und das hat nix mit Plazebo zu tun...

                          Und wie hier ebenfalls schon geschrieben - jeder der ein Instrument spielt - und einen Computer verwendet (DAW)- weiß, das der Unterschied zwischen 5 und 10ms "Welten" sind..
                          Ja, man wird sicher einen gewissen Unterschied feststellen.
                          Um die genaue ßnderung selbst zu erfahren, müsste man die genannten Systeme im Wechsel mit dem gleichen Heli fliegen (gleiche Einstellungen am FBL vorausgesetzt),
                          so wie es Philipp gemacht hat.

                          Das kann ich aus zwei Gründen kurzfristig nicht machen:
                          1. habe ich nicht die zwei Systeme (bei mir wäre es Jeti vs. Mikado)
                          2. könnte ich bei Erkenntnis, dass Mikado in Summe besser wäre,
                          nicht >5 Helis umbauen (Kosten/Zeit). Und zweierlei Systeme möchte ich nicht.
                          Grüße Udo
                          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                          Kommentar

                          • Fetzi
                            Senior Member
                            • 10.07.2013
                            • 3513
                            • Sascha
                            • Deutschland

                            #58
                            AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                            Die Laufzeitunterschied zwischen linkem und rechtem Ohr beträgt je nach Winkel ca 0,5 ms !!! - das reicht dem Hirn - es kann es feststellen, bewerten und locker daraus den Winkel der Schallquelle "berechnen"..
                            Das ist nicht vergleichbar und ist etwas ganz anderes.

                            Ihr wisst aber schon, das die durchschnittliche Reaktionszeit eines Menschen bei 0,2 bis 0,3 Sekunden liegt? Meint Ihr wirklich Tareq und co steuern Ihre Figuren noch großartig aus? das sind eingespielte Abläufe, da wird nicht mehr Gedacht und reagiert, da wird nur gesteuert.
                            Oder denkt Ihr noch nach beim fliegen? Ich steuere instinktiv, wenn mich ein Anfänger fragt, was genau muss ich denn da jetzt steuern, muss ich erst mal selber nachdenken, das ich nichts falsches sage.

                            Kommentar

                            • Multisaft
                              Senior Member
                              • 26.06.2017
                              • 1186
                              • Tobias
                              • Im FSC Neulingen

                              #59
                              AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                              Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                              Nichts will ich "schaffen" - ich sage doch bloß, dass man es "spürt" oder "merkt"...

                              Es geht nur um das (gute) Gefühl - nicht um die Reaktion..
                              Versteht ihr das nicht?
                              Ah sorry ok. Jetzt hab ich kapiert worauf Du hinaus willst. Das hab ich dann anderst wargenommen.
                              MfG Tobias

                              Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                              Kommentar

                              • thomas1130
                                RC-Heli TEAM
                                Admin
                                • 26.11.2007
                                • 25678
                                • Thomas
                                • Österreich

                                #60
                                AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                                Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                                Ah sorry ok. Jetzt hab ich kapiert worauf Du hinaus willst. Das hab ich dann anderst wargenommen.


                                Ich glaube, wir haben bloß aneinander vorbei geredet..

                                Es geht nicht um die Reaktion - sondern um das Gefühl..

                                Wie ein Kinofilm, bei dem der Ton 10ms zum Bild verschoben ist - kein Problem - du bekommst alles natürlich genauso mit..
                                - aber wenn es "zeitlich mehr passt", ist es einfach ein schöneres Gefühl - im Kino, wie beim Heli fliegen..
                                Zuletzt geändert von thomas1130; 02.08.2019, 10:42.
                                Stay hungry. Stay foolish.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X