Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
Einklappen
X
-
AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen[FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]
- Top
-
AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
Zitat von backfx Beitrag anzeigen... keine Unterscheidung zwischen 12 und 16 Kanälen.
Wennst PPM als Protokoll nimmst, muss aber die Kanal Anzahl stimmen, genau acht müssen es sein, sonst geht wieder nix.
Hast UDI und 12 Kanäle in den Haupteinstellungen schon versucht?
LG, Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
Ich habe heute Abend wieder ein wenig Zeit gefunden, um sich den Thema Latenz anzunehmen und erneut zu messen.
Zum Aufbau und Equipment meiner Messung:
Fernsteuerung Jeti DC-24: Setup = TX 100Hz / Impulsgeschwindigkeit 5ms
Empfänger Rex 3
Gemessen wurde am Empfängerausgang 1 und direkt am Hallsensor vom Knüppelaggregat. Nur dieses mal mit 5ms Impulsgeschwindigkeit statt 17ms.
Am Hallsensor werden alle 4ms die Knüppelstellungen aktualisiert respektive registriert und der Empfängerausgang alle 5ms.
Jetzt wurden die Signale wieder mit dem Oszi aufgezeichnet und anschließend ausgewertet. Die Zeit vom ersten Erkennen einer Knüppelbewegung bis hin zum ßndern der Ansteuerung am Empfängerausgang betrug immer ansatzweise 40ms.
Aus Interesse wurde jetzt anstatt des Knüppelaggregat ein 3 Stufenschalter verwendet und auf Kanal 1 gelegt. Mit den Schalter jetzt als -Geber- wurden Zeiten zwischen 38,2ms und 40,5ms ermittelt.
Somit macht die Fernsteuerung keinen Unterschied zwischen Knüppelaggregat mit Hallsensor oder Schalter.Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist
- Top
Kommentar
-
Damit bist Du von der Größenordnung etwa bei den Zahlen, die schon vor ein paar Jahren auf RunRyder RC veröffentlicht wurden. Sehr gut!
Also der Verdacht bestätigt sich, die Jetis scheinen etwas träge zu sein, sowohl mit den Schaltern als auch mit den Knüppeln...
LG, Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
Nein, das kann nicht sein. Denn es kann nicht sein, was nicht sein darf: Klick
Edit: Vermutlich ist der Link nur für angemeldete User des JETI-Forum sichtbar. Es wird dort dieser Thread hier diskutiert und fleißig über rc-heli.de geschumpfen.Zuletzt geändert von Helix Pteron; 09.08.2019, 01:25.
- Top
Kommentar
-
AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
Zitat von RalfWo Beitrag anzeigenda merke ICH jeden Zentimeter
- Top
Kommentar
-
Zitat von Helix Pteron Beitrag anzeigenDenn es kann nicht sein, was nicht sein darf ...
Schreib einmal im Futaba Forum etwas Kritisches ...
Und sogar hier fallen die Markenfuzzies über einen her, wenn man blasphemisch wird!
LG, Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
Zitat von Helix Pteron Beitrag anzeigenNein, das kann nicht sein. Denn es kann nicht sein, was nicht sein darf: Klick
Edit: Vermutlich ist der Link nur für angemeldete User des JETI-Forum sichtbar. Es wird dort dieser Thread hier diskutiert und fleißig über rc-heli.de geschumpfen.
- Top
Kommentar
-
AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
[BLASPHEMIE]Wir haben Jehova gesagt[/BLASPHEMIE] Heute wie früher auch, werden von "Gläubigen" Fakten zur Seite gewischt.
Wenn ich die Daten bisher überschaue, ist Futaba und Mikado vorne und Jeti dahinter?Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen... ist Futaba und Mikado vorne und Jeti dahinter?
LG, Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
Das ist die Tabelle betreffs der Latenzzeiten, die bisher für mich relevant war:
... muss ich das erst selbst nachmessen - aber wofür?Zuletzt geändert von gegie; 09.08.2019, 10:27.
- Top
Kommentar
-
AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
Ich habe heute morgen mal den Fasstest 12-Ch Modus (ohne Telemetrie) und den Fasstest 14-Ch Modus ("volle" Telemetrie via S32) am TDR getestet. Moeglicherweise liegt es am Schlafmangel (Kleinkinder...), aber ich merke keinen Unterschied. Echt nicht. Zumindest nicht bei meinem Oldmen-3D.
Ich muss dazusagen, ich fliege eher gemaessigtere Drehzahlen, zwischen 1650 und 1850.Zuletzt geändert von HeliHans; 09.08.2019, 10:39.
- Top
Kommentar
-
Zitat von gegie Beitrag anzeigenDas ist die Tabelle betreffs der Latenzzeiten, ...
Das ist ein Ausschnitt, den ich auf Seite 13 schon gezeigt habe. Das ganze Original gibt´s hier.
Und wieso nachmessen?
LG, Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit
Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
Naja, neue FW am Sender und neue FW am Empfänger!
- Top
Kommentar
Kommentar