Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trailblazer
    Senior Member
    • 06.10.2008
    • 1701
    • Andre
    • Hamburg

    #61
    AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

    Bei Funk gibt es in den ISM Bändern so gut wie gar keine Sonderregelungen, die schon genannten ETSI etc. sind schon ziemlich bindend.
    Aber nochmal, wir reden hier über ein paar Hampel irgendwo draussen auf der Wiese. Niemand wird gestört, niemand wird gefährdet. 2,4GHz ist dermassen überbefunkt, so einen kleinen Handsender mit 100mW interessiert doch einfach keine Sau, selbst wenn er sich mal nicht strikt an die dutycyle hält oder ein paar MHz links oder rechts rausguckt.

    Irgendwelche GPS, GSM, XYZ Jammer oder RF Booster sind ein Problem, oder beschissen rumstrahlende Analog Video Geschichten.
    Die hier verbauten WaldundWiesen Chipsätze können gar nichts gross falsch machen und externe Amplifier sind auch in den Chinafunken nicht verbaut.
    Ich habe auch noch nie gehört, das andere Funktechnik von Vereinskollegen gestört worden wäre und die stehen doch direkt daneben. Also wirds ja sogar schon für den berühmten (nicht existierenden) Funkwagen der Post schwierig irgendeine Abweichung von der Norm zu messen.
    RAW Nitro, Goblin RAW
    VBar Touch

    Kommentar

    • FrankR
      Member
      • 25.04.2003
      • 971
      • Frank
      • Geeste/mfc-nordhorn.de

      #62
      AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

      Inwiefern haben eure Antworten was mit den Fragen des Threaderstellers was zu tun?

      Frank

      Kommentar

      • trailblazer
        Senior Member
        • 06.10.2008
        • 1701
        • Andre
        • Hamburg

        #63
        AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

        Ja nicht mehr soviel, haste recht. Deswegen BTT:

        Ich benutze meine Radiomaster mit einem Crossfire Modul für meinen FPV Quad mit DJI FPV Videosystem. Auf der einen Seite hat das natürlich etwas mit der Reichweiten Sicherheit zu tun, auf der anderen Seite sind die Empfänger ebenfalls unschlagbar günstig und bieten wirklich extrem viele technische Optionen und Diagnosemerkmale.
        Ansonsten wird damit noch so kleiner Schaumwaffelfliegerkram geflogen.
        Meine grossen Helis fliege ich aber immer noch mit der MZ32, weil die einfach das bessere Gesamkonzept und die bessere Telemetrie mit einem viel helleren und besser bedienbaren Display bietet. Im Sommer erkenne ich manchmal auf dem TX16s Display nur noch schwer etwas, obwohl es schon noch heller als bei anderen Marken (z.B. Futaba) ist.
        Das Touchdisplay ist ebenfalls sehr bedienfreundlich, dieses Jogwheel-jongliere nervt manchmal etwas bei der Radiomaster.

        Leider stellt sich für mich aktuell aber nicht die Frage, ob ich Graupner oder Radiomaster für Helis benutze, sondern evtl. irgendwann in der Zukunft Mikado angeschafft werden muss Aber so richtig einsehen will ich es nicht, obwohl mich das ganze VBAR touch system natürlich schon reizt.....
        RAW Nitro, Goblin RAW
        VBar Touch

        Kommentar

        • WoFlei
          Senior Member
          • 12.07.2008
          • 1129
          • Wolfgang

          #64
          AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

          Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
          Für mich wäre grundsätzlich mal interessant wie die Konformitätserklärung für diese Multiprotokollsoftware verhält. Schließlich wird mit der Protokolländerung auch ein anderes Sendeverfahren und somit unter Umständen eine andere zeitliche Bandbelegung ergeben. Genau diese ist ja Bestandteil der EN300.328.
          Ich schrieb ja schon, dass die ausgelieferten T16 nicht zu der von Radiomaster veröffentlichten KE passen.
          Die sich mit der Thematik auskennen werden nur müde lächeln....

          Es kann aber nicht die Aufgabe des Käufer sein, sich mit diesen Themen auseinander zu setzen.
          Er bekommt mit dieser Anlage alle Dokumente, die laut FuG, diese Anlage für einen legalen Betrieb zertifizieren.

          Um herauszufinden was da nicht stimmt, leisten wir uns eine BNA, deren Marktaufsicht ist verpflichtet, zumindest Stichproben zu machen. Das ist offensichtlich noch nicht geschehen.
          Bis bald, Wolfgang.

          Kommentar

          • jogy_mac
            Member
            • 11.10.2020
            • 103
            • Joerg

            #65
            AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

            Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
            Ja nicht mehr soviel, haste recht. Deswegen BTT:

            ... Im Sommer erkenne ich manchmal auf dem TX16s Display nur noch schwer etwas, obwohl es schon noch heller als bei anderen Marken (z.B. Futaba) ist. .....
            das Display der Max-Version ist ein ganzes Stück besser, nicht nur in der Draufsicht, sodern auch beim Blickwinkel.

            Kommentar

            • Letsgo
              Senior Member
              • 09.02.2015
              • 2522
              • Oliver

              #66
              AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

              Bin durch Zufall auf die radiomaster Sender gestoßen.
              Habe den thread nur überflogen, muss mir mal alles durchlesen.

              Fliege schon länger frsky bei allen quads und Flächen, wenn ich mal welche habe.
              Bei den helis aufgrund der Einfachheit Spektrum.

              Also muss ich 2 Sender haben, unterschiedliche Empfänger usw.
              Glaube ich gehe da den Weg mit radiomaster und habe dann nur noch einen Sender. Frsky habe ich den qx7 Sender, Haptik ist da nicht so mein Ding. Radiomaster würde ich gerne mal betouchen

              Frsky ist bei uns seid Jahren im Gebrauch. Gesamt ca 10 Sender. Noch nie ein einziges Problem gehabt. Weder mit dem Sender an sich noch mit Reichweite etc.

              Bin davor Spektrum dx7s, dx8, dx18 geflogen. Aktuell wieder eine dx7s. Auch nie Probleme gehabt.

              Das heli programmieren mit frsky hat mich aber schon fast zum verzweifeln gebracht... Manche Dinge erschließen sich mir da einfach nicht.
              Anderes ist allerdings so extrem intuitiv gelöst.. Da können sich andere hersteller eine dicke Scheibe abschneiden.

              Fliege aktuell übrigens den oxy 3 an frsky und einen gaui x5.

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3482
                • Sascha
                • Deutschland

                #67
                AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                Das heli programmieren mit frsky hat mich aber schon fast zum verzweifeln gebracht... Manche Dinge erschließen sich mir da einfach nicht.
                Anderes ist allerdings so extrem intuitiv gelöst.. Da können sich andere hersteller eine dicke Scheibe abschneiden.

                Fliege aktuell übrigens den oxy 3 an frsky und einen gaui x5.
                Einen FBL Heli mit opentx einstellen, ist doch wirklich einfach, die meisten Einstellungen finden ja eh im FBL statt

                Kommentar

                • jessyjames
                  Member
                  • 31.05.2007
                  • 982
                  • Wolfgang

                  #68
                  AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                  Wenn noch ein paar lua bugs behoben sind bei opentx, kommt auch endlich mein heli wizard.Dann wirds ganz easy und komfortabel.
                  Look the speed.......It function so well

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #69
                    AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                    Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
                    kommt auch endlich mein heli wizard
                    Für FBL oder auch für Paddel?

                    Kommentar

                    • jessyjames
                      Member
                      • 31.05.2007
                      • 982
                      • Wolfgang

                      #70
                      AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                      Er ist nur für FBL helis. Hauptsächlich für Spirit FBL. Geht natürlich auch mit anderen fbl. Aber die servowege sind dann so eingestellt das sie fürs spirit direkt passen. Drehzahl und gyrogain iegt flugphasenabhängig auf den Trimmungen. Dadurch können diese im Flug sehr schnell angepasst werden.

                      Evtl. Kann man ja mal Paddel hinzufügen. Mal sehen
                      Look the speed.......It function so well

                      Kommentar

                      • erti74
                        Member
                        • 13.04.2018
                        • 193
                        • erti

                        #71

                        Kommentar

                        • Micha_NRW
                          Member
                          • 23.06.2020
                          • 112
                          • Michael
                          • Wegberg

                          #72

                          Kommentar

                          • Robert Englmaier
                            ( Roben155 )
                            • 02.11.2010
                            • 8955
                            • Robert
                            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                            #73
                            AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                            Zitat von Micha_NRW Beitrag anzeigen
                            Kann die TX16S mittlerweile auch mit Jeti Duplex (R6)?
                            Ich hoffe nicht!
                            Grüsse Robert
                            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                            Kommentar

                            • Daniel Schmidt
                              Gelöscht
                              • 02.03.2009
                              • 6426
                              • Daniel

                              #74
                              AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                              Jup, musst mal danach suchen. Man benötigt aber das Jeti TU Modul.

                              Kommentar

                              • jessyjames
                                Member
                                • 31.05.2007
                                • 982
                                • Wolfgang

                                #75
                                AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                                Ich hoffe nicht!
                                Interessiert auch keinen, wie IMMER!
                                Look the speed.......It function so well

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X