Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen
Einklappen
X
-
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenSo, hier fertig zusammengebaut, man muss dafür allerdings die ganzen Platinen einmal entfernen, inkl. Gimbals.
IMG_20240929_171120.jpgGruß Andi
Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven
- Top
Kommentar
-
Zitat von Joh Beitrag anzeigenDa kann ich nur zustimmen. Der Unterschied ist echt riesig.
Aber Spaß beiseite ich fliege auch nur noch mit den AG01 in der T16s max undin der Boxer Crush...kann noch die Gimbals von der max empfehlen die fühlen sich
gut und sehr griffig an.Gruß Andi
Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven
- Top
Kommentar
-
Zitat von Heli Cop Beitrag anzeigenOk, danke.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wieviel Geld ich raushauen soll.
Die Max Version hat nur optische Upgrades, richtig?
Und wie viel Unterschied machen die AG01 Gimbals?Gruß Andi
Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven
- Top
Kommentar
-
Zitat von Heli Cop Beitrag anzeigenHmm... wenn ihr wählen müsstet zwischen der TX16S mit den normalen Hall 4.0 und der Boxer Crush mit AG01, für welche würdet ihr euch entscheiden?
Bei mir liegt die Boxer besser in der Hand. Und es gibt auch einige Drohnenpiloten die deswegen auf die Boxer gewechselt haben. Die Boxer ist etwas schmäler, und deswegen kommt man besser an die Knüpel (muss aber nicht bei jedem so sein).
Das gilt natürlich nur wenn man ohne Pult fliegt. Es gibt aber auch Nachteile. Jonas W. hat ja 2 Schalter am den Motor frei zu geben, das habe ich auch. Das geht eventuell nimmer weil weniger Schalter.
Aber im Prinzip gibt es genug Schalter und man sollte alles machen können.
Ich fliege immer noch die TX16, aber ich hatte schon überlegt zu wechseln.Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
Zitat von Madness Beitrag anzeigenKurze Frage eines absolut Radiomaster unwissenden...
Kann dieser Multisender auch das alte DSM2 Spektrum Protokoll für die ganzen alten Bind&Fly Kisten ?
- Top
Kommentar
-
Zitat von Heli Cop Beitrag anzeigenOk, danke.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wieviel Geld ich raushauen soll.
Die Max Version hat nur optische Upgrades, richtig?
Und wie viel Unterschied machen die AG01 Gimbals?
Das Kunststoff gibt teils in den Eckpunkten leicht nach. Dann hast Du vieleicht 101% Aussteuerung bei max Knüppelausschlag und der AG01 Pilot 100%. Wenn das für dich wichtig ist und mehr präzisse bedeutet dann AG01.
Und beim Kalibrieren musst Du ja auch auf die max. Punkte und dann kann es sein das Steuerknüppelmitte eben 1% und nicht 0% ist. Für mich ist das nicht relevant, für andere vieleicht schon.
Wieso hier andere die AG01 präzisser finden muss mir aber trotzdem mal jemand erklären.
Man kann die AG01 ja jederzeit nachrüsten. Ich würde aber vermutlich auch die Funke mit AG01 kaufen aus heutiger Sicht. Hauptthema bei mir ist eher das Gewicht. Sind glaube ich ca. 100g mehr was die Funke dann wiegt.Zuletzt geändert von Timo1972; 30.09.2024, 12:18.Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
wie schon mal gesagt, besser fliegen wird man damit nicht, aber es fühlt sich einfach besser an.... es fühlt sich geschmeidiger, präziser und allgemein schöner an. Ich fühle mich beim fliegen damit einfach "sicherer" und wohler, schwer zu erklären, muss man selbst testen.
- Top
Kommentar
-
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenwie schon mal gesagt, besser fliegen wird man damit nicht, aber es fühlt sich einfach besser an.... es fühlt sich geschmeidiger, präziser und allgemein schöner an. Ich fühle mich beim fliegen damit einfach "sicherer" und wohler, schwer zu erklären, muss man selbst testen.Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
Störung sehen - reagieren - steuern - Fluggerät setzt um. Das ist eine Abfolge, die Reaktionszeit des Piloten und die Systemlatenz summieren sich. Gerade als alter Kracher profitierst Du von einem schnellen System.
Und ohne Statistik, den Unterschied zwischen 10 und 20ms spürt fast jeder, das haben wir im Verein mehrmals ausprobiert. Ich finde, dass man es nicht nur als Pilot deutlich wahrnimmt, auch als Zuschauer bemerkt man gelegentlich, wie die Sicherheit bei bestimmten Manövern zunimmt.
Natürlich muss dazu das FBL System reaktiv eingestellt sein. VStabi z.B. sollte mit Wendigkeit in der Gegend von 100 oder höher arbeiten. Wenn man da mit niedrig zweistelligen Werten eine träge Kiste simuliert, geht geringe Latenz weitgehend unter.
Bei den Flächen hängt es stark am Typ. Für Segler etwa ist Latenz überhaupt kein Thema. Im 3D ist die aber zentral. Wir sind bei den Hallen Schaumis auf Digitalservos umgestiegen, damit eben 10ms Taktrate möglich werden. Dann wurden direkte Vergleiche geflogen, und keiner wollte mehr auf analog und 20ms zurück ...
LG Philipp
Unter 10ms Latenz fliegt doch so gut wie niemand hier wenn er nicht schon ELRS benutzt oder spezielle Einstellungen z.B, bei ACCST benutzt. Aber das sind Ausnahmen und nicht die Masse in einem Verein.
Frsky ACCST arbeitet ungefähr mit 15ms (12-15), wobei es da inzwischen auch schon schnellere Varianten gibt, je nach Einstellung.
ELRS in kurzer Distanz mit 5ms (oder noch etwas weniger)
Dann gibt es eine Differenz von grob 10ms. Du sagst das können viele in Deinem Verein Unterscheiden. So hab ich es zumindest verstanden bzw. so interpretiere ich es.
Ich habe da etwas andere Informationen dazu.
- ja, man kann das unterscheiden, junger Männer und vor allem Pro Piloten, Pro Gamer haben diese Fähigkeiten, siehe z.B. dieses Video
- dann gibt es auch ein Selbstversuch von Joshua Bardwell der auch meinte er kann das ohne Probleme unterscheiden.... Er konnte nicht
Und wer jetzt frägt wer ist den Joshua Bardwell, den kennt jeder der schon länger Drone fliegt und der hat schon was zu sagen. Und zumindest ist der so wichtig, dass selbst ein Minchan Kim Ihn persönlich in den USA besucht hat. Und den kennen ja die meisten hier.
Zuletzt geändert von Timo1972; 30.09.2024, 15:11.Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
Punkt 1, Latenzen und Taktraten hängen zusammen, sind aber nicht das selbe.
Punkt 2, ich rede von eigene Erfahrungen, nicht von Videoinhalten.
Punkt 3, es wird wohl zu keinem lohnenden Ergebnis führen, das Thema hier im Detail weiter abzuhandeln ...
LG Philipp
- Top
Kommentar
Kommentar