Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piotre22
    Senior Member
    • 27.04.2009
    • 3984
    • Peter

    #286
    AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

    Das Vario kostet bei rc-easy 69 Euro, beim Hepf 65 und beim Höllein 59...

    Beim Höllein sind auch die EPC Versionen ne Ecke günstiger, vergleichen lohnt sich
    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

    Kommentar

    • Kaspar Erhardt
      Kaspar Erhardt

      #287
      AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

      hallo,
      hier mal ein vergleich mit einer Ersatzantenne und Verlängerung, bei rc-easy http://www.rc-easy.com/shop/product_...ne-2-4Ghz.html
      14,90 Euro, bei Voltmaster http://www.voltmaster.de/Fernsteueru...enne-2dBi.html
      4,50 Euro, das Verlängerungskabel bei rc-easy http://www.rc-easy.com/shop/product_...ig-2-4Ghz.html
      16,90 Euro, bei Voltmaster http://www.voltmaster.de/Fernsteueru...bel-TF-TG.html
      6,50Euro es lohnt sich zu suchen.

      mfg ke

      Kommentar

      • Firefly
        Senior Member
        • 10.01.2005
        • 1575
        • Dominik
        • Hochdorf

        #288
        AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

        Ich möchte jetzt auch auf Jeti umsteigen.
        Nach allem was ich hier so gelesen habe, gibt es nur gutes zu berichten.

        Erst gestern ist mir kurz der SE ausser Kontrolle geraten, weil es ne Abschirmung gab.
        Konnte ihn aber wieder fangen.

        Frage:

        Wechen Empfänger würdet ihr für den SE/Shark empfehlen?
        Die Antennenlänge von 20cm ist für helis ausreichend so wie ich das verstanden habe, oder?
        Braucht man die Jeti Box?
        Zuletzt geändert von Firefly; 14.11.2009, 10:14.

        Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

        Kommentar

        • Ronny79
          Ronny79

          #289
          AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

          für das kleine Geld würde ich die Box mitbestellen kann man viele nützliche Infos mit abrufen und Einstellungen (z.B. Warnsschwellen) mit erledigen...Notfalls nutzt du sie als Servotester.
          Ich habe in meinem SE den R6 drin bin aber auch mit dem kleinen R7 schon geflogen noch größere Empfindlichkeit hat der R8 aber bei mir läufts auch so perfeckt.

          mfg Ronny

          Kommentar

          • KO
            KO
            Senior Member
            • 20.03.2007
            • 1029
            • Klaus

            #290
            AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

            Zitat von Firefly Beitrag anzeigen
            Frage:

            Wechen Empfänger würdet ihr für den SE/Shark empfehlen?
            Die Antennenlänge von 20cm ist für helis ausreichend so wie ich das verstanden habe, oder?
            Braucht man die Jeti Box?
            Hallo,

            die Jetibox finde ich unbedingt notwendig, z.B. für die Failsafeeinstellungen!
            Ich habe im Trex600 Vstabi einen S6 mit den ganz kurzen (ca. 10cm) Antennen und hatte noch nie ein Problem. Aber wenn du auf letzte Sicherheit gehen willst, nimm den S8, egal mit welchen Antennen, der hat offensichtlich noch eine Spur mehr Reichweite.

            Reichweitentest machen nicht vergessen, nach meiner Erfahrung müssen mindestens 100m drin sein, wenn das Modell am Boden steht.

            Grüße Klaus

            Kommentar

            • phoobie2000
              phoobie2000

              #291
              AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

              Hallo Dominik,

              ich kann jeti nur empfehlen...mit JetiBox zum Einstellen der Empfänger und vielem mehr. Habe am T-Rex 600 einen R8 und auch am T-Rex 450 SE den R8 Empfänger dran...funzt alles suuuper.

              Meine Funke FC28 mit 35 Mhz Module habe habe ich zusätzlich mit dem jeti TU Modul für internen Einbau umgebaut, so dass beide Frequenzen (35 MHz / 2,4 GHz) per Schalter zur Wahl habe.

              Desweiteren setze ich gerade am 600er das jeti Mui150 und den optischen Drezahlmesser per Rückmeldung über Funk an die Jetibox ein. So kann ich gefahrlos Strom, Spannung und Drehzahl des Helis an der JetiBox ablesen. Geniale Sache sach ich nur !

              Gruss
              Peter

              Kommentar

              • Firefly
                Senior Member
                • 10.01.2005
                • 1575
                • Dominik
                • Hochdorf

                #292
                AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                Ich danke euch für eure Ratschläge.
                Dann werde ich mir mal das Tu Modul und die box bestellen
                Ich finde es geschickt, dass man auch 35 mhz weiterverwenden kann.
                Dann kann ich den einen Empfänger noch behalten

                Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                Kommentar

                • Reicon
                  Member
                  • 03.01.2009
                  • 48
                  • Reiner
                  • Hünstetten

                  #293
                  AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                  Noch ein Tipp für die V-Stabi Flieger:
                  Der Jeti Summensignalempfänger (=Satellitenempfänger) kostet bei Hepf nur 49,90 EUR, bei anderen Shops habe ich ihn für 59,90 EUR gesehen. Er wird auch unter dem Namen "easy Kopter Empfänger" mit anderem Aufkleber für 79,90(!) EUR verkauft. Hab den Summensignalempfänger selbst in meinem T-Rex 500 im Einsatz und bin begeistert.
                  Logo 400SE, Voodoo 600, T-Rex 600N, MX22 Jeti Duplex

                  Kommentar

                  • Firefly
                    Senior Member
                    • 10.01.2005
                    • 1575
                    • Dominik
                    • Hochdorf

                    #294
                    AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                    Was ist ein Summersignalempfänger?
                    Und warum nur für V-Stabi Piloten?

                    Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                    Kommentar

                    • buz
                      buz

                      #295
                      AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                      Zitat von Firefly Beitrag anzeigen
                      Was ist ein Summersignalempfänger?
                      Und warum nur für V-Stabi Piloten?
                      Der Summensignalempfänger ist nicht nur was für V-Stabi Piloten, der eignet sich auch super für das AC-3X und das 3Digi.

                      Ein Summensignal Empfänger hat nurnoch einen Ausgang auf dem alle Kanäle ausgegeben werden und dann halt entsprechende weiter verarbeitet werden, wie z.b. in den Stabisystemen.

                      Zusätzlich wird dieser Summensignalempfänger auch bei den großen Jeti Empfängern als Satellit eingesetzt.

                      Grüße
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Firefly
                        Senior Member
                        • 10.01.2005
                        • 1575
                        • Dominik
                        • Hochdorf

                        #296
                        AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                        Achso?

                        Das ist ja was tolles dann.Dann hat man ja viel weniger Kabelsalat am Heli

                        Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                        Kommentar

                        • buz
                          buz

                          #297
                          AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                          Ja, finde ich echt angenehm, dass ich weniger Kabel hab.
                          Und ich hab noch kosten gespart am Empfänger...

                          Kommentar

                          • crazygo
                            crazygo

                            #298
                            AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                            Zitat von HoJa Beitrag anzeigen
                            Uwe, ich versteh was du vor hast, aber wenn der Summer in der einen Funke laut genug ist, dann sicher auch in der anderen. Probeme mit der Summerlautstärke gibt es ja nur mit den geschlossenen TG-I Modulen z.B. in einer MX-22. Hier ist der Summer 2fach gekapselt. Ein mal im Modul selber, und noch mal im Modulschacht der Funke. Beim offenen TU-Modul sehe ich keine Probleme mit der Lautstärke.

                            Ich habe an meinem TG-I Modul einfach einen lauteren Summer gegen den originalen ausgetauscht und diesen dann sogar noch auf die andere Seite der Platine aufgelötet. Er summt jetzt daurch direkt nach aussen und ist auf 100m noch zu hören :-)

                            Welchen Summer hast Du denn dafür eingebaut *?
                            mfg Uwe

                            Kommentar

                            • Firefly
                              Senior Member
                              • 10.01.2005
                              • 1575
                              • Dominik
                              • Hochdorf

                              #299
                              AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                              Braucht man da noch ein spezielles kabel für den Satellitenempfänger, oder wo wird der an der V-Stabi angeschlossen?

                              Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                              Kommentar

                              • Reicon
                                Member
                                • 03.01.2009
                                • 48
                                • Reiner
                                • Hünstetten

                                #300
                                AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                                Im Normalfall nimmt man dazu ein normales Servokabel mit Steckern an beiden Enden. Wo es angeschlossen wird sollte in der Anleitung des V-Stabi beschrieben sein.
                                Logo 400SE, Voodoo 600, T-Rex 600N, MX22 Jeti Duplex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X