Zeigt her eure Crashfotos...

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Racerbuk
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Schon unglaublich was da für eine Zerspanung stattfindet..

    Einen Kommentar schreiben:


  • helijonas
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    @Homer:
    Das sieht auf den Bildern echt schlimmer aus, Schwein gehabt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Zitat von phofmair Beitrag anzeigen
    Wann war's bei dir soweit und wie kam es dazu?

    Habe mal grob zusammengerechnet, die Teile werden rund 500 Euro kosten.
    Da bin ich echt am grübeln ob ich mir nicht einfach einen neuen Kit hole.
    23.02.2021
    Grund des Absturzes war eine verlorene Madenschraube am Heckriemenrad.
    Ich war so perplex dass ich sogar erst nach dem Aufschlag den Motor abgeschaltet hatte, waren aber bestimmt so ca 2 Sekunden Chickendance.
    Normal schaltet der Regler nach nem Einschlag ab. Vermutlich war der nicht hart genug.
    Damals dachte ich: jo, isn Totalschaden.
    Mit Haube, aber ohne Blätter lag ich dann aber bei etwa 270,- Euro.
    Das ging für den Einschlag voll in Ordnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pietbaer
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
    Würde da ein neues Kit vorziehen.

    Gruß Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • phofmair
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Ja
    Wann war's bei dir soweit und wie kam es dazu?

    Habe mal grob zusammengerechnet, die Teile werden rund 500 Euro kosten.
    Da bin ich echt am grübeln ob ich mir nicht einfach einen neuen Kit hole.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LyForce
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Zitat von phofmair Beitrag anzeigen
    Der Stahldraht aus den Rotorblättern hat sich um die Hauptrotorwelle gewickelt!
    ...dumm gelaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Zitat von phofmair Beitrag anzeigen
    Habt ihr sowas schon mal gesehen?
    Der Stahldraht aus den Rotorblättern hat sich um die Hauptrotorwelle gewickelt!
    Ja
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Homer; 13.05.2022, 20:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli87
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Mein Beileid.
    War wohl Freitag der 13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • phofmair
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Habt ihr sowas schon mal gesehen?
    Der Stahldraht aus den Rotorblättern hat sich um die Hauptrotorwelle gewickelt!

    Autorotation - Heli kippt um - in der Panik nicht Motor aus, sondern Autorotationschalter geschaltet - Motor läuft wieder an - ich brauche 3 Sek. bis ich checke was los ist - > Ergbenis siehe Fotos.

    Antrieb / Elektronik / Mainframe / Ausleger in Takt
    Der Rest muss wohl getauscht werden.



















    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Zitat von luha Beitrag anzeigen
    Irgendwann wirst Du dadurch aber eine so hohe Selbstsicherheit haben, dass Du alle Lagen fliegen kannst ohne darüber nachzudenken. Dann steuern Deine Finger praktisch automatisch alles aus und es wird von selbst rund und sauber.
    Auch so blöde Ideen von Zuschauern wie "kann man einen Looping auch seitwärts fliegen?" kannst Du dann mit "klar" beantworten und das zeigen, obwohl Du es vorher noch nie geübt hast.
    Man sollte aber noch vor diesem Stadium den Absprung schaffen. Sonst besteht Suchtgefahr, was hier zu neuen Crashfotos führt

    Einen Kommentar schreiben:


  • luha
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Zitat von Windfinder Beitrag anzeigen
    Gibt ja viele Tutorials und ich betreibe das ßben zum Teil ähnlich, wie ich es vom Erlernen von Musikinstrumenten kenne (und hasse): stupide, langsame Wiederholungen ohne Ende
    Irgendwann wirst Du dadurch aber eine so hohe Selbstsicherheit haben, dass Du alle Lagen fliegen kannst ohne darüber nachzudenken. Dann steuern Deine Finger praktisch automatisch alles aus und es wird von selbst rund und sauber.
    Auch so blöde Ideen von Zuschauern wie "kann man einen Looping auch seitwärts fliegen?" kannst Du dann mit "klar" beantworten und das zeigen, obwohl Du es vorher noch nie geübt hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Windfinder
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Ja danke. Gibt ja viele Tutorials und ich betreibe das ßben zum Teil ähnlich, wie ich es vom Erlernen von Musikinstrumenten kenne (und hasse): stupide, langsame Wiederholungen ohne Ende
    Aber da war wieder irgendeine Kleinigkeit, kurze Unkonzentriertheit, peng. Echtes Fliegen, also nicht am Sim, fordert mich nochmal viel mehr raus als am Sim, wo ich mir Musik oder ein Hörbuch anmache und Pirouetten schwebe.

    Aber wie sagte einst ein Gitarrenlehrer dazu, wie die Nervosität vor Auftritten besser wird: nur durchs Auftreten. Das wird im Feuer gehärtet, nicht zuhause im Kämmerlein

    Und noch eine Relativierung: die 8ten sind erkennbar, schön oder gleichmäßig sind die nicht, weder upright noch Inverted
    Zuletzt geändert von Windfinder; 28.02.2022, 13:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeRunner
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Zitat von Windfinder Beitrag anzeigen
    Ich bin mit automatischer Höhenrettung inverted 8ten geflogen.
    Mein Beileid zum Crash und grosses Kompliment das Du es fertig bringst nach noch nicht einmal 1 Jahr Flugpraxis 8chten auf dem Rücken zu fliegen.
    Gruss
    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • BelugaPM
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Das wars mit dem 380 IMG_20220214_165623.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clarion Power
    antwortet
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Biisi OT: Das ist genau das was ich auch schon bei anderen erlebt habe. Zu viele Funktionen auf zu vielen Schaltern und wenn es brenzlig wird ist der Pilot überfordert.

    Lerne die Schalter am Sim blind zu bedienen. Versuche im Sim nicht abzustürzen sondern zieh die Rettung, das trainiert die Reflexe.
    Viel Erfolg beim Aufbau, wird nicht der letzte Crash gewesen sein.

    PS: Filmst du deine Flüge? Wäre bestimmt sehenswert
    Zuletzt geändert von Clarion Power; 27.02.2022, 20:37.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X