Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulf
    Ulf

    #256
    AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

    Ich bin froh das ich an meinem Roxxy Regler durch anstöpseln der Progbox die Drehzahl auslesen kann. Ansonsten nehme ich mein I-Phone zum messen.

    Kommentar

    • matrium
      matrium

      #257
      AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

      Das ist echt furchtbar! Gute Besserung!

      Das wird natürlich kein Trost für dich sein, aber ich denke dass dieser Vorfall bei vielen Leuten einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird und letztendlich dafür sorgt dass so mancher wieder vorsichtiger wird!

      Ich selbst bin zwar erst Anfänger und hab atm noch nichtmal nen 6Kanal Hubi, aber wenn ich mir einen zulege werde ich dank dieses Forum einen großen Respekt vor Hubschrauber und Lipo haben

      Kommentar

      • t-rex 450
        t-rex 450

        #258
        AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

        Zitat von Brenner Beitrag anzeigen
        Sorry Christop, aber wie dumm kann man sein und das dann auch noch hier rein posten?

        natürlich habe ich den heli sofort gelandet..... aber es ist doch so, als wenn jemand auf die voll befahrene hauptstraße rennt..... das ist ein privatgelände von meinem händler.... und daher darf man da auch gelegendlich einen heli testen

        Kommentar

        • tracer
          rchelifan.org
          Internetforum
          • 14.09.2003
          • 484
          • Michael

          #259
          AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

          Zitat von Saurier-freak Beitrag anzeigen
          Wenn da was passiert zahlt auch keine Modellfliegerhaftpflicht.
          Ich finde es auch daneben, dortzu starten, wo Passanten rumlaufen, die sie Lage nicht beurteilen können.
          Aber: Es ist eine Haftpflichtversicherung!
          Sie wird zahlen.
          Wenn dem Piloten dann aber (grobe) Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann, wird er wahrscheinlich in Regress genommen.

          Kommentar

          • Brenner
            Brenner

            #260
            AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

            Zitat von t-rex 450 Beitrag anzeigen
            natürlich habe ich den heli sofort gelandet..... aber es ist doch so, als wenn jemand auf die voll befahrene hauptstraße rennt..... das ist ein privatgelände von meinem händler.... und daher darf man da auch gelegendlich einen heli testen

            Meiner Meinung nach die völlig falsche Ansicht.

            Ich darf auch über Wohngebiete fliegen und mit ´nem 700´er durch die Fußgängerzone heizen.....

            Unbeteiligte haben nun mal absolut keine Ahnung wie gefährlich das für Aussenstehenende "nur ein Spielzeug" nun mal ist. Vorher denn auch?

            Egal ob Privat oder ßffentlich. Selbst wenn kein Kind oder Hund auf den Heli zuläuft, selbst wenn niemand die völlig unerwartet auf die Schulter klopft und fragt was du da tolles hast bleibt auch immer noch die Gefahr einen Defektes der deinen Heli selbstständig machen kann und schlimme Folgen verursachen kann.



            Ich will mich wirklich nicht aufspielen, aber gerade dieser Thread zeigt doch wie schnell und unerwartet schlimme Dinge passieren können.

            Wenn es viel mehr Modellflieger geben würde und das ganze in der ßffentlichkeit präsenter wäre, wäre unser Hobby sicherlich schon längst verboten worden...

            Ich selber habe mir mit einem MiniKoax (Walkera 5G6) schon die Nase aufgeschlitzt, mit einem 450´er mitten im Wohngebiet (viele Kinder drum herum) angefangen und mehrfach die Blätter eines 600´er gegen die Beine knallen lassen und ja, auch mit dem RPM Check wenige cm über den voll laufenden Rotorblättern gemessen.


            Keines davon würde ich je wieder tun, aber nur weil ich inzwischen weiß (auch wegen diesem Thread) wie dumm manche Sachen waren die man früher aus Unwissenheit gemacht hat.

            Kommentar

            • zschigi2
              zschigi2

              #261
              AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

              Zitat von t-rex 450 Beitrag anzeigen
              natürlich habe ich den heli sofort gelandet..... aber es ist doch so, als wenn jemand auf die voll befahrene hauptstraße rennt..... das ist ein privatgelände von meinem händler.... und daher darf man da auch gelegendlich einen heli testen
              Genau und in meinem privaten Garten, teste ich ab und an mal ne Bombe, ist ja mein Grundstück...

              Kommentar

              • RC-man
                RC-man

                #262
                AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

                Zitat von t-rex 450 Beitrag anzeigen
                natürlich habe ich den heli sofort gelandet..... aber es ist doch so, als wenn jemand auf die voll befahrene hauptstraße rennt..... das ist ein privatgelände von meinem händler.... und daher darf man da auch gelegendlich einen heli testen
                Klingt für mich nach -aus der Luft gegriffenen- Bullshit.
                Erstmal...wenn's ein Privatgrundstück von deinem Händler ist...wieso ist dann da soo viel Betrieb durch Passanten oder sogar Müttern mit Kinderwagen ?!?
                Oder ist es nur der Fußgängerweg in der Breite der Ladenlokalfront und rechts und links gibts weitere Geschäfte o.ß. so dass dort ständig Passanten vorbei gehen *
                Wenn's so ist, sollte dort kein! Heli gestartet werden und schon gar nicht für einen TESTflug !!! Da kannst Du mit Deiner Aussage: " natürlich habe ich den heli sofort gelandet " auch nicht punkten, denn normalerweise achtet ein Pilot VOR dem Start darauf, ob sich Passanten in der Nähe befinden und startet in diesem Falle erst gar nicht. Hört sich im übrigen nämlich so an, als wurdest Du von den Passanten geradezu überrascht. Von daher kann ich das notwendige, umsichtige Handeln bei Dir nicht feststellen.
                Ich würde mir eigentlich nicht die Mühe machen, hier solche Beiträge zu kommentieren, aber da das Verhalten unverantwortlich ist, musste ich das mal los werden - in der Hoffnung, dass es auch ankommt.
                Ich will mir nicht vorstellen, wenn meiner Frau mal ein gedankenloser Pilot beim Testflug mit den Rotorblättern zu nahe kommt.

                Ich fliege nur an zwei Orten:
                -entweder auf einem Modellflugplatz
                -oder wild - in einer abgelegenen Umgebung, wo ich aufgrund weiter Sicht auch sicherstellen kann, dass sich nichts und niemand meinem Heli überraschend nähert und sich in Gefahr bringt.

                Gruß
                RC-man

                Achja....zum Thema Drehzahlmessung in der praxis. Ich habe den Heli mit einem quer durch die Kufen gelegtes Brett, welches an beiden Enden mit 'nem Ziegelstein beschwert wurde, hochdrehen lassen. Dabei aber den Pitch auf 0 Grad gelassen, damit sich die Belastung in Grenzen hält. (keine Auftriebskraft) Das Ergebins ist vielleicht nicht 100%ig, da bei +10 Grad Blattanstellung die Drehzahl geringfügig abfällt, aber für meine Zwecke noch genau genug. Hat jedenfalls immer gut geklappt.

                Kommentar

                • Fliegende Schaf
                  Fliegende Schaf

                  #263
                  AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

                  Ein ehemaliger Vereinskollege hatte mal ganz Stolz am Flugplatz erzählt, "wie er seinen Heli beim Motoreinlaufenlassen " gerettet hat!

                  Er startete den Motor und liess den Motor einige Zeit am Stand laufen!
                  Dannach erhöhte er die Drehzahl und liess diese so kurz vor dem Abheben stehen!
                  Als er die Drehzahl wieder veringern wollte, reagierte der Heli nicht mehr!
                  Die Akkusteckverbindung hatte sich lockergeprellt(hatte die normalen Graupnerstecker am Schalter und am Empfänger montiert)!
                  Als er dieses bemerkte, entschloss er sich kurzerhand, UNTER DEN AM STAND LAUFENDEN, KURZ VOR DEM ABHEBEN BEFINDENDEN HELI ZU KRIECHEN UND DEN SPRITSCHLAUCH VOM MOTOR ZU ZIEHEN!

                  Gedacht und auch gleich ausgeführt!!
                  Zum Glück ist diesen Wahnsinnigen nichts passiert!

                  Als er dies Stolz auf dem Flugplatz erzählte, erntete er richtig viel Rügen von allen anwesenden( natürlich zu recht)!
                  Er ist dan beleidigt und böse wenn wieder nach Hause gefahren und war richtig stinckig und böse auf uns!!!

                  Das ist nur ein ein kleiner Auszug seiner Vorgehensweise!!!!!!!!!!!!!!!!

                  Er hat heuer den Verein gewechselt, weil wir ihn dauernt ermahnen mussten(Staren direkt fast vom Kofferraum raus, starten und landen im Vorberreiteraum um nicht so weit zu gehen.....)!

                  Also die Sicherheitsquote ist bei uns sofort mit einem Schlag um 100% gestiegen!

                  mfg Berni

                  Kommentar

                  • Ersatzteilkäufer
                    Ersatzteilkäufer

                    #264
                    AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

                    Hy,
                    ich hätte mal ne andere frage:
                    Wie gehts dem Kollegen den ?
                    Würde gerne wissen wie es ihm geht, ist das mit der Transplantation gut
                    gegangen ?

                    Gr. Sascha

                    Kommentar

                    • Michael W
                      Michael W

                      #265
                      AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

                      Genau das wollte ich auch gerade fragen nach dem ganzen OT.
                      Besteht denn die Chance oder überhaupt der Wille, noch mal Heli zu fliegen?

                      Kommentar

                      • key2
                        key2

                        #266
                        AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

                        Ich finde das Heli-Fliegen erstmal zweitrangig. Wie gehts dem Daumen/der Hand? Wie kommst Du damit jetzt klar? Kann noch was medizinisch unternommen werden?
                        Grüße

                        Andreas

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #267
                          AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

                          Die 3 Monate Hand-an-den-Bauch-genäht sind doch noch nicht um..

                          Kommentar

                          • Robby
                            Robby

                            #268
                            AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

                            Zitat von RC-man Beitrag anzeigen
                            Achja....zum Thema Drehzahlmessung in der praxis. Ich habe den Heli mit einem quer durch die Kufen gelegtes Brett, welches an beiden Enden mit 'nem Ziegelstein beschwert wurde, hochdrehen lassen. Dabei aber den Pitch auf 0 Grad gelassen, damit sich die Belastung in Grenzen hält. (keine Auftriebskraft) Das Ergebins ist vielleicht nicht 100%ig, da bei +10 Grad Blattanstellung die Drehzahl geringfügig abfällt, aber für meine Zwecke noch genau genug. Hat jedenfalls immer gut geklappt.
                            Erzähl Du noch mal was von gedankenlosem Pilot..
                            Wer so etwas mit seinem Heli macht hat aber auch gar keine Ahnung...!

                            Sorry das musst Du dir anhören.

                            Gruß Robby

                            Kommentar

                            • Jo-Hannes!
                              Jo-Hannes!

                              #269
                              AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

                              Hallo DasSpeed, herzliches Beileid und gute Genesung!

                              Kommentar

                              • RC Flieger
                                Member
                                • 29.11.2009
                                • 337
                                • Jan Hendrik
                                • Peine

                                #270
                                AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen

                                Gute Besserung

                                T-Rex 600 ESP
                                Wildflieger Peine

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X