Sorry Christop, aber wie dumm kann man sein und das dann auch noch hier rein posten?
Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Einklappen
X
-
Brenner
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Zitat von t-rex 450 Beitrag anzeigen
Sorry Christop, aber wie dumm kann man sein und das dann auch noch hier rein posten?
- Top
-
G.K.
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Ich wünsche Dir auch ganz herzlich gute Besserung.
- Top
Kommentar
-
multispeed
-
Kalle75
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Zitat von Brenner Beitrag anzeigenSorry Christop, aber wie dumm kann man sein und das dann auch noch hier rein posten?
Genau das viel mir auch nur dazu ein !
Wär ungefähr so, wie mit dem Fahrrad auf der Autobahn unterwegs zu sein und sich zu beschweren, das soviele Autos da unterwegs sind und auch noch dreist hupen !
kopfschüttelnde Grüße
Kalle
- Top
Kommentar
-
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
@t-rex 450: Ja, genau! Ich fuhr letztens mal nur mit 140km/h durch den Ort um was zu testen, da ist doch so ein blöder Fußgänger einfach vor mir auf den Zebrastreifen gelaatscht.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
Colonia
- Top
Kommentar
-
Saurier-freak
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Zitat von Brenner Beitrag anzeigenSorry Christop, aber wie dumm kann man sein und das dann auch noch hier rein posten?
Iss ja schon gröbst fahrlässig, nen Heli grösser als Blade MSR
auf'm Gehweg vorm Haus auch nur hochlaufen zu lassen.
Wenn da was passiert zahlt auch keine Modellfliegerhaftpflicht.
- Top
Kommentar
-
Digger
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
das sind dann die Leute, die uns das Helifliegen versauen.
die Verantwortung liegt bei jedem HELIPILOTEN und nicht bei Passanten, Hunde, Kinder, usw.
- Top
Kommentar
-
rlmimose
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Ich wünsche Dir auch ganz herzlich gute Besserung.
- Top
Kommentar
-
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Zitat von Saurier-freak Beitrag anzeigenAlso mich wundert, dass der Händler das nicht unterbunden hat.
Iss ja schon gröbst fahrlässig, nen Heli grösser als Blade MSR
auf'm Gehweg vorm Haus auch nur hochlaufen zu lassen.
Wenn da was passiert zahlt auch keine Modellfliegerhaftpflicht.
als ich zuletzt mal bei Hobbyfly war, hat der Händler im Ladenlokal einen KDS450 für einen Kunden gestartet und fliegen lassen. Platzverhältnisse ca. 1,5x2m und ca. 7 Leute im Laden - inkl. mein 2 Jahre alter Sohn. Der hat nicht mal was von wegen "Zur Seite bitte" gesagt. Konnte meinen Sohn gerade noch zurückhalten darauf zuzurennen. Nebenbei waren die Senderbatterien unmittelbar nach dem Flug leer ....Die Händler nehmens auch alles nicht so ernst, wie es vielleicht sein sollte.
Grüsse
Kenjii
- Top
Kommentar
-
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Ich hab mir das auch zu Herzen genommen und mir zu Weihnachten einen Bantam Helimaster bestellt mit dem ich auf Entfernung messen kann. Da sind mir meine Hände dann doch zu wertvoll, allein schon weil ich seit 10a Klavier spiele... Naja ich wünsche dir ebenfalls noch eine gute Besserung und hoffe für dich das du dich schnell wieder davon erholst.
Apropos, wegen dem Post oben: ich war mal im Conrad da hat jemand einen 450er (Belt CP mit Rumpf glaube ich) auf 3x3m fliegen lassen und drum herum standen auch jede Menge Leute oder sind auch dran vorbeigegangen. Viel Spielraum war da nicht; das war ganz zu anfang da hatte ich mir dann einen Lama V3 gekauft und war mir dem Risiko auch noch nicht so bewusst. Wenn ich aber jetzt nochmal drüber nachdenke war das schon unverantwortlich von ihm.
- Top
Kommentar
-
Novice
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Zitat von DasSpeed Beitrag anzeigenwerde mittwoch mit an meinen bauch angenähtem daumen für 14 tage entlassen um meinen betrieb leiten zu können, danach geht es wieder in`s krankenhaus um den daumen wieder vom bauch zu trennen
Hallo DasSpeed und alle anderen,
seit deinem letzten "Update" sind schon wieder einige Wochen ins Land gezogen. Wie geht es dir heute - oder ist jemand da, der über seine Hand bescheid weis?
Es ist sehr erschütternd für mich, zu hören, was da passiert ist. Für mich als Anfänger dient dieses Thema sehr zur sensibilisierung meines Hobby's.......
Weiterhin gute Besserung.
LG Stefan
- Top
Kommentar
-
Brenner
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Zitat von multispeed Beitrag anzeigenBei meinem lezten RPM Messungen hab IChs so gemacht, das Ich den Drehzalmesser in ne Rolle Panzerband steck und hinstelle ,somit misst er von unten die RPM beim abheben klappt einwandfrei
Ich hab es früher so gemacht:
Seitdem ich einen Unilog mit Drehzahlmesser haben ist das Thema eh durch. Seit dem Vorfall hier hat auch keiner von uns den RPM-Check verwendet.
- Top
Kommentar
-
Gyro
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Hallo und ein gutes neues Jahr
Schrecklicher Unfall, der mein vor 6 Wochen durch ein KDS-Rotorblatt gebrochenes und völlig hautabgeledertes Zeigefingerendglied wieder schmerzen lässt. Obwohl ich ärztlich tätig bin und deshalb vieles kenne und meine vorsichtig zu sein, habe ich im Hobbyraum aus versehen den idle-Schalter hochgestellt. Mein 8-jähriger stand daneben, der Heli tanzte nach Fingerkontakt durch den Raum und ich hatte keine Schutzbrille auf, obwohl ich nur noch ein Auge habe. Der Schock sitzt tief, der Respekt vor der Helikraft ist groß!
BITTE AN ALLE: Auch wenn´s besch... aussieht, zieht Euch vor allem immer eine Schutzbrille an.
Grüße Wolfram
- Top
Kommentar
-
G.K.
AW: Heliunfall mit schwersten Handverletzungen
Zitat von Gyro Beitrag anzeigen... habe ich im Hobbyraum aus versehen den idle-Schalter hochgestellt. ..
Ich weiss nicht, ob das bei Dir der Fall war - das ist hier absolut nicht als Kritik oder Besserwisserei gedacht, sondern als gutgemeinter Ratschlag für die Allgemeinheit (die meisten werden das zwar wissen, aber der eine oder andere halt nicht):
Bei E-Helis MUSS man einen Softstart programmieren. Alles andere ist ziemlich gefährlich.
Ich kenne mehrere Geschichten (die glimpflich ausgegangen sind), wo Anfänger keinen Softstart programmiert haben, und es bereut haben: So ein Küchentisch ist klein - wenn da der Heli ausflippt, trifft der einen mit Sicherheit.
Im Sommer ist mir versehentlich der 700E angelaufen, als ich ein Kabel am Heli umgesteckt habe. Da bleibt einem nicht viel übrig - ich habe einen Blatthalter gepackt und den Heli "niedergerungen". Das Hauptzahnrad hat's zerlegt, passiert ist nichts - dank Softstart.
Gerade gestern hat der 550er sich geweigert, anzulaufen, weil sich im Riemen Eis gebildet hatte. Im Throttle-Hold Modus (100 %ig sicher, später nachkontrolliert) habe ich den Rotor mit der Hand gedreht, und plötzlich lief der Motor ohne Vorwarnung an. Und wieder habe ich den Rotor mit der Hand blockiert, und diesmal war der ESC dann auch der Klügere von uns beiden und hat nachgegeben. Ohne Softstart wäre das jedenfalls haarig geworden.
Mir hat auch mal auf einer öffentlichen Veranstaltung eine 6-Jährige Göre den Sender geschnappt, als ich auf dem Weg zu meinem GAUI 200 war, um den Akku zu wechseln (ich war schneller). Noch so ein Grund, wo man froh ist, ein paar Sekunden "Bedenkzeit" zu haben, bevor sich da Drehzahl aufbaut.
Langer Rede kurzer Sinn: Programmiert einen Softstart ein. Wenn es nicht geht => neuer Regler. Alles andere ist brandgefährlich.
PS und was die obengenannten Geschichten angeht: Aus Erfahrung wird man klug :-)Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2010, 16:01.
- Top
Kommentar
Kommentar