Ã?: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • optibit
    Member
    • 18.11.2006
    • 729
    • Torsten
    • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

    #646
    AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

    Danke für die Blumen

    Ich hätt nur gerne ein stärkeres Tele - oder ihr fliegt etwas näher

    lg

    Kommentar

    • castors heli
      castors heli

      #647
      AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

      Wen sehe ich denn da

      Daniel war ja auch bei euch ! Ist er öfters mit dabei?

      lg Markus

      Kommentar

      • Solareus
        Member
        • 17.02.2012
        • 80
        • Rene
        • Würmla

        #648
        AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

        @ Markus

        Ja, wenn er halt Zeit hat!!

        Lg René
        [FONT="Comic Sans MS"]LG René
        TDR , Goblin 500 Sport, T-Rex 600EFL , Dc-24[/FONT]

        Kommentar

        • Gramigumi
          Gramigumi

          #649
          AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln






          Willkommen in der Familie kleiner Mann

          Kommentar

          • Tane Mahuta
            Senior Member
            • 07.11.2012
            • 1120
            • Michael
            • Verein u. wild

            #650
            AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

            Bist ja wirklich sauer auf dein Logo, wenn ihm jetzt so an fetzigen Goblin vor die Nase setzt ;-)
            LG Miky
            [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

            Kommentar

            • gde2011
              gde2011

              #651
              AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

              Gleiches habe ich auch eben gedacht. Schlimmer du ....
              Aber einen Italiener statt deutsche Produktion

              Kommentar

              • Gramigumi
                Gramigumi

                #652
                AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln



                Hab heut noch schnell 2 Flüge gemacht.

                [youtube]OSohjnCuo3I[/youtube]

                Hab da den Empfänger AR7200BX DSMX BeastX Flybarless Control System mit nem Sat. drinnen.


                Wird aber ausgebaut. Fliegen mit der DX-6 ist einfach nichts für mich...bleib ich lieber bei meiner MX-16 HoTT! Jemand Interesse an dem BeastX Empfänger?

                Hab mir ein HC3-SX ausgeborgt zum testen, leider haben wir auf das USB Kabel vergessen zum proggen :/

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #653
                  AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                  Warum hast nicht etwas größer genommen wenn du Logo 500 hast. Die Preissteps bei Goblin sind eher gering, also 630 etc.?

                  Kommentar

                  • Tane Mahuta
                    Senior Member
                    • 07.11.2012
                    • 1120
                    • Michael
                    • Verein u. wild

                    #654
                    AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                    Am Empfänger nicht^^ Am Heli eher..........

                    Und schon wieder werde ich armer Anfänger vom Neid zerfressen!!!!!

                    Ach im übrigen Richi, beim Vatertagsfliegen am Sonntag wurde der 700er Goblin mit ner Dx6i gesteuert. Da hörte man auch kein Jammern^^
                    LG Miky
                    [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                    Kommentar

                    • wicki
                      Helishop24
                      Mitarbeiter
                      • 20.07.2012
                      • 244
                      • gerhard
                      • 3483 Feuersbrunn

                      #655
                      AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                      das ar7200 ist schon a feine sache....was willst eigentlich dafür haben

                      morgen gegen mittags mal auf Blade - #1 By Design reinschauen
                      Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

                      Kommentar

                      • Tane Mahuta
                        Senior Member
                        • 07.11.2012
                        • 1120
                        • Michael
                        • Verein u. wild

                        #656
                        AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                        Hallo Liebe Freunde der rotierenden Klingen!

                        Hatte heut am Abend doch mal Zeit 4 Akkuladungen Kampschweben zu fliegen.

                        Die ersten drei Akkus ein Genuß - Heli steht wirklich gut... wenn man das bei einem Paddel behaupten kann^^

                        Doch beim vierten Akku reagiert der Heli plötzlich schlecht auf Roll und Nick.
                        Verdammt Heli sicher 10 Meter in der Luft. Donau nicht weit weg. Kurze Panik.
                        Doch ich bin so gut gelaunt und motiviert dass diese gleich verfliegt. Was tun?

                        Schaun wir dass wir den Heli doch irgendwie Rückwärts steuern können.

                        Ja, langsam gehts. Pitch wegnehmen damit er runtergeht. Aber wieso hab ich kein negativ Pitch? Verdammt was ist da am Heli kaputt? Also Flugphase 1 aktivieren.
                        Da kann ich ja ab 0 Pitch Knüppelmittelstellung Gas auch mitwegnehmen.

                        Ah Heli kommt langsam aber ruhig runter. Komisch wie er auf mein Steuern reagiert. Akku vielleicht Spannungsverlust? Empfängerprobs? Servos?

                        Diese Dinge schwirren mir dabei durch den Kopf, während ich den Heli versuche
                        heil auf den Boden zu kriegen.

                        Langsam kommt er doch in meine Richtung und sinkt auch. Bei zwei Metern kurz a bissl positivPitch und Motoraus. Werd wohl eine Auro-Landung machen müßen.

                        Wie war das noch mal kurz vor dem Boden Pitch erhöhen oder..... sch..sse... keiner
                        da zum Fragen. Egal, der Heli muß mit so wenig Schaden wie möglich runter.

                        Also Motoraus und reagieren, reagiern und............. Geschafft!!!!

                        So ne Landung hab ich mit laufendem Motor noch nie hingekriegt.

                        Richtig sanftes Aufsetzen..... Boah war ich erleichtert.

                        Gleich zum Heli....... Dann schaun wir mal woran das jetzt wohl lag.

                        Denk mir dabei schon....... Ui jetzt wo es so gut läuft, werd ich wohl wieder a Weilerl Reparieren und Fehleranalyse machen müssen, bis es wieder zum Fliegen geht. NEIN!!!!! Er hat ja die nächsten Tage so gut gemeldet.

                        Also machen wir mal einen schnellen Check von Roll und Nick sowie Pitchservo.

                        Da ist alles in Ordnung. Checken wir mal den Rotorkopf...... Hab ja erst auf Alu umgerüstet und das Tuning war ja auf einen Crashheli..... vielleicht was gebrochen.

                        Also wieder den Steuerknüppel gerührt und geguckt und gschaut.

                        Und siehe da....... da fehlt doch was!!!!!!!!

                        Seht selbst.
                        [IMG][/IMG]

                        Na war ich erleichtert da fehlt nur a Schraube..... was passiert ist weiss ich nicht. Hab alle Schrauben beim Umbau mit Loctite 243 gesichert. Vielleicht die falsche Schraube erwischt....... Na egal......Neue Schraube ist wieder drin und ich eine

                        GROßE ERFAHRUNG REICHER!!!!
                        LG Miky
                        [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                        Kommentar

                        • gde2011
                          gde2011

                          #657
                          AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                          Gut gemacht Miky. Du siehst, da folgt eins aufs andere.

                          Kommentar

                          • Gramigumi
                            Gramigumi

                            #658
                            AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                            Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                            Warum hast nicht etwas größer genommen wenn du Logo 500 hast. Die Preissteps bei Goblin sind eher gering, also 630 etc.?
                            Nunja....6S ist mir im Moment noch am liebsten da ich nur ein 15V 20A Netzteil für den Robbe Twin lader hab Und 2 Akkus laden für 1nen Flug? kann ich mich NOCH nicht so damit anfreunden


                            Ach im übrigen Richi, beim Vatertagsfliegen am Sonntag wurde der 700er Goblin mit ner Dx6i gesteuert. Da hörte man auch kein Jammern^^

                            Ja das kann schon durchaus sein das man von ihm kein Jammern hört. Gibt bestimmt auch genug leute die ihre Helis mit einer DX6 fliegen aber ich komm einfach nicht damit zurecht

                            Bin halt meine MX-16 HoTT und die "Futaba" Funke vom Realflight G6.5 gewohnt




                            Bin gestern das 1ste mal mit dem HC3SX geflogen...puhh...irgendwas am setup hat nicht so ganz gepasst :dknow:

                            Kommentar

                            • Valkiery
                              Member
                              • 01.06.2006
                              • 898
                              • Ingomar
                              • Lengenfeld

                              #659
                              AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                              Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigen
                              Also Motoraus und reagieren, reagiern und............. Geschafft!!!!
                              Super Miky.
                              Und was lerne ich daraus?
                              Schrauben im Heli sind total überbewertet.

                              Kommentar

                              • gde2011
                                gde2011

                                #660
                                AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                                Zitat von Gramigumi Beitrag anzeigen
                                Nunja....6S ist mir im Moment noch am liebsten da ich nur ein 15V 20A Netzteil für den Robbe Twin lader hab Und 2 Akkus laden für 1nen Flug? kann ich mich NOCH nicht so damit anfreunden
                                ......

                                Versteh ich nicht. Mit wieviel C wird ein 6S jetzt bei dir geladen?
                                Dann halt einfach zwei an deinen Lader, habe den auch. Selbst mit 5000er hast in 30 Minuten die zwei Lipos "sanft" wieder flugfertig. Da reichen ja fast zwei Sets aus.
                                allein deswegen auf 500er gegriffen. Nicht das die keinen Spaß machen, aber dachte wegen deinem Logo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X