Ă?: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tane Mahuta
    Senior Member
    • 07.11.2012
    • 1120
    • Michael
    • Verein u. wild

    #1966
    AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

    Also Wunschgedanke!

    Leise, low-rpm tauglich und zu gleich soll er aber auch Sportlich sein.

    Diabolo und Voodoo erfĂĽllen dies auf jedenfall.

    Der Logo 700 wäre einfach ein irgendwie, beindruckend

    und der Forza taugt ma einfach vom optischen so gut

    Alle vier Sind hier zu favoriesieren. Wobei mir der Diabolo schon a bissl zu viel Reifenschlauch braucht ;-)

    Einer von diesen 4 soll rs werden.

    im endeffekt hängt es davon ab was er mit guten aber günstigen Komponenten kostet.

    Meine Fee zahlt zwar, aber ĂĽbertreiben will ich es nicht.
    LG Miky
    [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #1967
      AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

      Leise ist halt relativ Miky. Aber versteh was du meinst. Kein Rex-Sound halt

      Komponenten wirst du bei allen relativ grosse Möglichkeiten haben.
      Da kannst Servos von 200-800€ einbauen. Regler, Motor etc ähnlich.
      Wichtig ist erstmal das Kit sozusagen. Da musst dich entscheiden.

      Wenn du Gesamtpaket kaufen willst, denke ich bietet die XXtreme Combo guten Preis im Moment seit der Reduzierung. Da fehlen dann nur mehr Servos und 2 Sats.
      Hast YGE mit vstabi Governor und das Silverline Pro. Ist schon feine Sache um den Preis.

      Kommentar

      • elekSENDER
        Member
        • 10.12.2008
        • 312
        • Alexander
        • Wien

        #1968
        AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

        Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigen
        Leise, low-rpm tauglich und zu gleich soll er aber auch Sportlich sein.
        wie du schreibst: Diabolo, Voodoo erfĂĽllen diese Anforderungen
        einen leisen 700XX hab ich persönlich auch noch nicht getroffen, die sind alle irgendwie lauter.
        Forza hab ich noch keinen gesehen, denke aber vom Aufbau her (Starrantrieb, einteiliges Getriebe) auch nicht leise, lowRPM weiß ich nicht. Schön ist der schon, aber Schönheit allein macht nicht glücklich.

        was mir zu deinen Anforderungen sofort eingefallen ist: der gute alte Logo 600SE mit 693er Blätter. Leise, fliegt gut, und wahrscheinlich geht auch die Akkugeschichte mit dem Protos.
        Den gibts zur Zeit in Scorpion/Jive/Vstabi Kombos um 1200€, bleiben 800 für Servopaket, Empfänger, Telemetriemodul, JLog.
        Damit kannst du wirklich bei den 2000€ bleiben und investierst noch in Akkus wenn was überbleibt.

        mir ist schon klar, der 600SE blinkt definitiv nicht so wie der Forza, aber willst du fliegen oder schauen?
        LG, Alexander

        ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes ZahnbĂĽrstl

        Kommentar

        • gde2011
          gde2011

          #1969
          AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

          Dazu hatten wir ja schon den light 690SX ins Spiel gebracht.

          Miky hat ihn, naja sagen wir mal, "nicht komplett ignoriert", aber irgendwie schon......


          Und Alex, den XX700 (800 noch mehr) kann man mit 1400rpm auch echt leise fliegen. Die Anlagen mit Schrägverzahnung etc sind da. Allerdings macht er auch Lärm mit 2000rpm

          Kommentar

          • elekSENDER
            Member
            • 10.12.2008
            • 312
            • Alexander
            • Wien

            #1970
            AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

            wahrscheinlich waren die XXe die ich gesehen/gehört hab mit mehr Drehzahl unterwegs, ich hab mir nur gedacht die Zahnradln im Bauch kann er nicht verleugnen.

            bei Miky wird das schon auch ein Kauf fürs Aug (Logo700 beeindruckend, Forza taugt optisch gut), das verstehe ich schon, ich wollt halt nur mal eine günstige Vernunftlösung ins Spiel bringen, weil ich der Meinung bin, dass soetwas die meisten Flugfortschritte bringt.
            Aber klar, der erste groĂźe Heli soll auch was fĂĽrs Regal/Vitrine sein.

            Trotzdem: Was bringt die schönste Blondine, wenn der Sex schlecht ist?
            und dazu noch teurer ...
            LG, Alexander

            ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes ZahnbĂĽrstl

            Kommentar

            • Michal Palus
              Senior Member
              • 23.06.2011
              • 2354
              • Michal
              • Hauptsächlich Flugverbotszonen

              #1971
              AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

              Um objektiv zu bleiben.

              Das wäre meine Reihenfolge.

              Diabolo / Voodo 750 ( Diabolo fĂĽrs normale fliegen, Voodoo zum spielen)
              Forza
              .
              .
              .
              .
              .
              .
              .
              .
              Und irgendwann der 700 XX..

              Christian mit 1400 flieg ich mim Voodoo das komplette Programm ^^
              Und das gut 11 Minuten lang ....
              Diabolo ist hier das beste was Drehzahlspektrum sowie Crashressistenz angeht.
              Meine Meinung bleibt unverändert, Diabolo bzw Voodoo wären das beste für Miky ^^
              Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
              they see me flyin, they hatin

              Kommentar

              • gde2011
                gde2011

                #1972
                AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
                Um objektiv zu bleiben.

                Das wäre meine Reihenfolge.

                ........
                Soweit so objektiv

                Und: du fliegst das komplette Programm mit 1400rpm und deshalb fĂĽr Miky das Beste.
                hmmm muss ich jetzt nicht verstehen, oder

                Kommentar

                • Michal Palus
                  Senior Member
                  • 23.06.2011
                  • 2354
                  • Michal
                  • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                  #1973
                  AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                  Ganz einfach,

                  Voodoo ist leicht,
                  braucht keine 45xx Motoren,
                  hat relativ wenige Teile, ist akku schonend . Man kann Problemlos exxxtrem lange fliegen.
                  Er ist leise und fliegt sich wie ein flummi.

                  Gib mir einen Grund wieso er sich nen 700xx kaufen sollte bzw wieso der 700xx deiner Meinung fĂĽr ihn besser sein sollte?
                  Ist meiner Meinung der falsche Heli fĂĽr ihn...
                  Zuletzt geändert von Michal Palus; 07.08.2014, 11:06.
                  Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                  they see me flyin, they hatin

                  Kommentar

                  • Tane Mahuta
                    Senior Member
                    • 07.11.2012
                    • 1120
                    • Michael
                    • Verein u. wild

                    #1974
                    AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                    Also der Jr Forca 700 ist mal aus dem Rennen.

                    Der Diabolo auch...... das mit dem Reifenschlauch ist mir zu kompliziert

                    sorry, Ing.o, musste sein.

                    Ich hab mich jetzt auf zwei festgelegt.

                    1. der Voodoo 600 Baukastenpreis € 820,-- o. ac3x
                    oder gleich 700 baukastenpreis € 860,-- o. ac3x

                    hier fehlt mir aber noch ein Antriebssetup

                    oder back to Christians und Alexanders Empfehlung der 600 oder 690er Logo.
                    Hier ist halt die Frage ein Setup zu finden, welches mit 12s 3000 gut geflogen werden kann.

                    600 se gibts ja in der Combo
                    600 sx eventuell auch
                    690 sx ? mit 12 s 3000 gut fliegbar?

                    Zum Voodoo muss ich halt sagen, wenn man die Möglichkeit hat sich einen schenken zu lassen dann ist die Verführung halt schon gross, besonders da er genau das erfüllt was ich mir von meinem Heli erwarte.

                    Christian, zum Logo hätt ich noch fragen. warum den Se und nicht den sx was sind da die merklichen Unterschiede?
                    LG Miky
                    [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                    Kommentar

                    • gde2011
                      gde2011

                      #1975
                      AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                      Kyle Dahl fliegt den 690SX genau mit den Akkus (12S 3000)

                      Der 690 wurde als 700er für Wildflieger konstruiert. Geht eher in Richtung 3D. Der SE hat deutlich mehr Möglichkeiten was Drehzahl und Setup betrifft (6S wie 12S).
                      Auch mit Carbonrahmen ausrĂĽstbar etc.

                      Kommentar

                      • Tane Mahuta
                        Senior Member
                        • 07.11.2012
                        • 1120
                        • Michael
                        • Verein u. wild

                        #1976
                        AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                        Hätt hier mal ein Antriebssetup für den Voodoo oder 690er

                        Bitte helft mir da mal ein bissl!

                        Käme dann so auf € 1900,-- mit dem Voodoo

                        und beim Logo 690 auf @ 1650,--

                        Die Frage ist nur ob das Setup ausreichend ist.

                        Später noch ein anderes Setup in Kombination Fusion Hawk 120 HV
                        muĂź ich aber noch fertig machen!
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Tane Mahuta; 07.08.2014, 22:33.
                        LG Miky
                        [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                        Kommentar

                        • wicki
                          Helishop24
                          Mitarbeiter
                          • 20.07.2012
                          • 244
                          • gerhard
                          • 3483 Feuersbrunn

                          #1977
                          AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                          beachte beim kauf deines helis auch auf die ersatzteilversorgung......
                          Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

                          Kommentar

                          • Tane Mahuta
                            Senior Member
                            • 07.11.2012
                            • 1120
                            • Michael
                            • Verein u. wild

                            #1978
                            AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                            Also beim Logo ist es kein Prob Ersatzteile zu bekommen.

                            Beim Voodoo ist es ein Anruf bei Hr. Plöchinger und die Teile sind in 2-4 Tagen da.
                            LG Miky
                            [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                            Kommentar

                            • Tane Mahuta
                              Senior Member
                              • 07.11.2012
                              • 1120
                              • Michael
                              • Verein u. wild

                              #1979
                              AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                              Sodale hier noch das Antriebssetup mit Fusion Hawk 120 HV Regler und Scorpion Motor.

                              Freu mich schon auf Eure Comments^^

                              Gutes Nachterl. So gschlaucht hat mi a Purzeltagsgeschenk noch nie^^
                              Angehängte Dateien
                              LG Miky
                              [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                              Kommentar

                              • gde2011
                                gde2011

                                #1980
                                AW: Ăź: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                                Hallo Miky,
                                beide gefallen mir nicht (aus unterschiedlichen Gründen, sag ich aber nur persönlich, will das hier nicht zur Diskussion stellen weil es subjektiv ist ).

                                Ich habe auch mal einen Vorachlag fĂĽr dich (ist fĂĽr Logo, bei Voodoo bin ich nicht erfahren genug, ist aber keine Bewertung, sondern nur Versuch der Hilfe).

                                Logo 690SX um 899€
                                YGE 120 HV um 299€
                                Bei beiden Preisen ist noch kein Rabatt berechnet

                                Ergibt nach Kurs heute (Versand wenige Euros)


                                2 Sat noch um maximal 80€

                                Ergibt nicht ganz 1.500€, da geht sich noch der 2S Lipo für die Servos aus

                                Ist subjektiv, aber da werkt ein Vstabi mit interner Drehzahlregelung, Scorpion Motor und ein sehr sehr guter Regler. Leichter Heli mit vielen Akkumöglichkeiten.

                                Zum Schluss: ist Hilfeversuch und keine Darstellung GEGEN den Voodoo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X