Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • johnthekeymonkey
    Senior Member
    • 25.09.2011
    • 1353
    • Johannes
    • Kreuzau

    #5911
    Au Backe, das war echt spannend. Der Innova war klitze klein am Himmel und dann ging und ging der weiter weg. Alles zum Glück gut ausgegangen.

    Kommentar

    • photopalme
      photopalme

      #5912
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Zitat von metromaik1990 Beitrag anzeigen
      Hallo Rico,

      erstmal hast du mit der Heli Größe schonmal eine gute Entscheidung getroffen ;-) Nicht zu groß (teuer) und nicht zu klein ....

      Mein erster Heli war auch mit Paddeln. Das gute dabei ist, du stellst ihn wie in der Anleitung ungefähr ein und er wird schon irgendwie fliegen. Wenn etwas nicht ganz so genau eingestellt ist, wirst du erstmal nichts merken, bis du irgendwann etwas Erfahrung hast.
      Beim FBL Heli kommt da zunächst eine 50 seitige Anleitung auf dich zu. Ein Paramter falsch rum gesetzt und du lernst schnell die Explosionszeichnungen bei Freakware als deinen Freund kennen. Dann kann es dir auch passieren, dass du (wie wir es alle bestimmt hatten) auf einmal keine Männlichkeit mehr in der Hose hast, sobald der Heli vor dir hochläuft und du dann erstmal versuchst auf dem Boden hin und her zu rutschen. Das Microbeast freut sich da nicht besonders drauf und versucht zunächst nur mit komischen Schrägstehfiguren zu zeigen, dass du abheben sollst. Passiert dann immer noch nichts, kippt dir das Ding einfach um --> Explosionszeichnung mit Bestellnummern.

      Vllt lässt du erstmal den Paddelkopf für 30 Akkus drauf. Denn dann klappt das mit dem Abheben und Landen bestimmt.
      Dann wird oben rum etwas ausgemistet und du kannst Fliegen lernen.

      So hat das bei mir eigentlich ganz gut geklappt...ich bin mit Paddel zwei mal volle Kanne abgestürzt, weil ich das Rumrutschen Leid war ;-) mittlerweile kappts ganz gut (für einen Anfänger)...

      Also Glück auf, egal wie rum du anfängst.
      Grüße
      Matthias
      ...ich sehe das ähnlich, insbesondere das mit dem Starten, da macht es Dir das Beast nicht gerade leicht...

      ...mit der Einstellung und Einarbeitung FBL ist man als Anfänger schnell überfordert, da Anfangs das Verständnis fehlt, es sei denn ein Profi steht einem mit Rat und Tat zur Seite...

      @sandokan: In der Tat die Sache mit den Vibrationen ist nicht zu unterschätzen,s.a. auch meine Geschichte mit dem Carbonheckrohr, wobei es die falschen Lager waren, aber erstmal den Fehler finden!!!heute fliege ich wieder mit Carbonheckrohr...

      daher halte ich Persönlich den Kauf eines 450er Sport für`n Anfänger nicht für falsch, zumal der Neue ne supi Optik hat...

      GruZZZ
      Dirk

      Kommentar

      • higginsd
        higginsd

        #5913
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Tja wenn das Beast so anfällig ist für Vibs, dann gibt es ja immer noch VStabi, KDS-Flybarless-System und last not least das Sk720. Und wenn es um hübsche Alternativen zum Align geht: 450er Innova FBL mit Riemenheck

        P.S.: War ein netter Nachmittag gestern am WWH!
        Zuletzt geändert von Gast; 29.05.2012, 07:29.

        Kommentar

        • timber
          timber

          #5914
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Jo Amok,

          da bin ich froh dass deinem Innovator nix passiert ist.
          Tja und auch Profis lernen noch Gell.

          Es freut mich, dass Ihr wieder ne Menge Spaß hattet.
          Bei den Leuten und dem Wetter ist es auch kein Wunder.

          Kommentar

          • d:revan
            d:revan

            #5915
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Gehen wir heute fliegen?

            Kommentar

            • photopalme
              photopalme

              #5916
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
              Tja wenn das Beast so anfällig ist für Vibs, dann gibt es ja immer noch VStabi, KDS-Flybarless-System und last not least das Sk720. Und wenn es um hübsche Alternativen zum Align geht: 450er Innova FBL mit Riemenheck

              P.S.: War ein netter Nachmittag gestern am WWH!
              ...mach nicht den gleichen Fehler wie ich ihn gemacht habe, ich hatte mir ein Rondo Stabi gekauft, kannte am WWK niemand, d.h. da kann auch keiner helfen! Als Anfänger mit Exoten auftreten, sei es nun Model oder Stabi macht Dich zum Inselpiloten, nur so als kleiner Tip...

              Kommentar

              • timber
                timber

                #5917
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                Zitat von d:revan Beitrag anzeigen
                Gehen wir heute fliegen?
                Ist vorgesehen.

                Kommentar

                • d:revan
                  d:revan

                  #5918
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Zeit? Und am WWH ja wieder schätze ich.

                  Kommentar

                  • Cadeyrn
                    Member
                    • 30.04.2012
                    • 186
                    • Rico
                    • Aachen

                    #5919
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Ouh man, ihr macht es mir nicht leicht Aber ich seh schon, die Tendenz ist stark Richtung Paddel und ich muss zugeben, das Argument mit den Vibrationen und der Totalzerstörung ist definitiv nen gutes und nen wackeliger Start mit Totalzerstörung ist ebenfalls nicht mein Traum .

                    Da faellt mir gerade aber noch was anderes ein. Kann man das Ar7200BX bzw. das BeastX nicht auch lediglich als HH Gyro mit nem Paddelheli fliegen? Hat da zufällig schon jemand von euch Erfahrungen mit gesammelt? Dann könnte ich zumindest den Align Gyro verkaufen und vermeiden, dass dieser am Ende gebraucht bei mir rumliegt oder schlecht zu verkaufen ist, denn das Upgrade auf FBL wird so oder so früher oder später kommen. Ich mach mich da jetzt auch direkt mal schlau... das wär ja quasi die perfekte Anfängerlösung so wie ich das sehe

                    (Ich habe jetzt einfach mal aus euren Ausführungen geschlossen, dass die Vibrationsprobleme sich vor allem auf die Kipp/Roll Bewegungen beziehen und ein BEastX nur als Heckgyro genauso unanfällig bzw anfällig wie ein normaler Gyro ist und dort bei Vibrationen im schlimmsten Fall "nur" das Heck wegdrehen lässt, was man noch "kontrollieren" kann.)

                    Vielen Dank für euren Rat! Und Amok... was zur Hölle! Gott sei dank ist alles gut gegangen und verdammte Axt was hast du dem Interceptor angetan?! Und sandokan? Deine Fläche auch noch heile?


                    Beste Grüße
                    Rico

                    Kommentar

                    • sandokan
                      sandokan

                      #5920
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                      aber ich habs noch vor dem Einschlag geschafft ihn abzufangen
                      Phuh, wow. Das möchte niemand erleben. Dafür gibt es Versicherungen, die Du hier - zum Glück - nicht gebraucht hast. Kannst Du ungefähr abschätzen, wie hoch Du warst, beim Signalverlust? Nur so als Richtschnur. Ich flieg ja praktisch nie so hoch wie Du....

                      Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
                      Und wenn es um hübsche Alternativen zum Align geht: 450er Innova FBL mit Riemenheck
                      Der sieht prima aus. Der Preis ist allerdings auch durchaus (vermutlich zu Recht) selbstbewusst. Die RTF-Funke ist hässlich, aber man kann ja auch das Kit nehmen. Mal sehen, wann sich KDS in den Köpfen der Leute als echte Align-Alternative durchsetzt.

                      Zitat von Cadeyrn
                      Und sandokan? Deine Fläche auch noch heile?
                      Jup, auch wenn die letzte "Landung" (als der letzte Versuch, das Ding kontrolliert ins Feld plumsen zu lassen) recht ruppig war. Alles in Butter.




                      M.

                      Kommentar

                      • photopalme
                        photopalme

                        #5921
                        AW: Helifliegen im Raum Aachen

                        Zitat von Cadeyrn Beitrag anzeigen
                        Ouh man, ihr macht es mir nicht leicht Aber ich seh schon, die Tendenz ist stark Richtung Paddel und ich muss zugeben, das Argument mit den Vibrationen und der Totalzerstörung ist definitiv nen gutes und nen wackeliger Start mit Totalzerstörung ist ebenfalls nicht mein Traum .

                        Da faellt mir gerade aber noch was anderes ein. Kann man das Ar7200BX bzw. das BeastX nicht auch lediglich als HH Gyro mit nem Paddelheli fliegen? Hat da zufällig schon jemand von euch Erfahrungen mit gesammelt? Dann könnte ich zumindest den Align Gyro verkaufen und vermeiden, dass dieser am Ende gebraucht bei mir rumliegt oder schlecht zu verkaufen ist, denn das Upgrade auf FBL wird so oder so früher oder später kommen. Ich mach mich da jetzt auch direkt mal schlau... das wär ja quasi die perfekte Anfängerlösung so wie ich das sehe

                        (Ich habe jetzt einfach mal aus euren Ausführungen geschlossen, dass die Vibrationsprobleme sich vor allem auf die Kipp/Roll Bewegungen beziehen und ein BEastX nur als Heckgyro genauso unanfällig bzw anfällig wie ein normaler Gyro ist und dort bei Vibrationen im schlimmsten Fall "nur" das Heck wegdrehen lässt, was man noch "kontrollieren" kann.)

                        Vielen Dank für euren Rat! Und Amok... was zur Hölle! Gott sei dank ist alles gut gegangen und verdammte Axt was hast du dem Interceptor angetan?! Und sandokan? Deine Fläche auch noch heile?


                        Beste Grüße
                        Rico
                        ...beim Beast bin ich mir 100% Sicher das man es als Heckgyro einsetzen kann, wenn man es dann hat kann man sich ja schon damit beschäftigen und tüfteln für`s umrüsten auf FBL, das ist eine gute Lösung...

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #5922
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          Zitat von timber Beitrag anzeigen
                          Tja und auch Profis lernen noch Gell.
                          Vielen Dank für die Blumen, aber als Profi würde ich mich nicht unbedingt bezeichnen.
                          Und lernen ... naja ... mit lernen hat das eigentlich nichts zu tun. Das war schon bewusst so eingestellt, mehr oder weniger. Mir kam das wirklich als das beste vor, aber jetzt, bin ich auch für Motor aus!

                          Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                          Kannst Du ungefähr abschätzen, wie hoch Du warst, beim Signalverlust?
                          Eigentlich nicht mal so hoch wie sonst, das Problem war, dass ich vergessen hatte meine Antenne am Sender auszurichten. Sie stand also Senkrecht, anstelle wie sonst waagerecht.
                          Und anscheinend ist so die Reichweite stark begrenzt.

                          Aber als ich mit dem Sender in der Hand wedelnd hinter dem Heli hergelaufen bin, kam dann irgendwann noch mal Empfang und das Motor-Aus Signal wurde angenommen. Als er dann weiter viel konnte ich ihn zuerst Autorotieren, hab den Motor wieder an bekommen und konnte "normal" weiterfliegen.

                          Hab dann die Antenne gedreht und natürlich meine Failsave Einstellung (nicht nur im System, auch in meinem Kopf) überdacht

                          mfg
                          Amok
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • higginsd
                            higginsd

                            #5923
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Zitat von photopalme Beitrag anzeigen
                            ...mach nicht den gleichen Fehler wie ich ihn gemacht habe, ich hatte mir ein Rondo Stabi gekauft, kannte am WWK niemand, d.h. da kann auch keiner helfen! Als Anfänger mit Exoten auftreten, sei es nun Model oder Stabi macht Dich zum Inselpiloten, nur so als kleiner Tip...
                            OK, das Rondo war/ist ein Exot. Aber sicherlich kein V-Stabi. Auch für das SK kann man(n) mittlerweile auch in "Aachener Kreisen" Unterstützung bekommen (ich selber und "DR-SK" Dirk Radke). KDS-Flybarless-System ist nur noch eine Frage der Zeit, weil das durch den Preis sicherlich der Newcomer der Saison ist.

                            Das Problem scheint mir doch die hohe Vibrationsanfälligkeit beim MBeast zu sein. Keine Vibs = MBeast läuft wunderbar (konnte man gestern trotz des bockigen Windes sehr schön sehen). Das ist aber ein Zustand, den gerade Anfänger nicht immer herstellen und/oder erkennen können. VStabi und SK bieten da echte Hilfe durch die eingebauten Vib-Logs.

                            Und für das SK kann ich zumindest sagen, daß es den Heli nicht gleich aus dem Stand auf den Kopf schmeisst, wenn die Vibrationen heftig sind. Böse Stimmen munkeln aber, daß gerade dies eine Spezialität des MBeast's ist.

                            Kommentar

                            • Cadeyrn
                              Member
                              • 30.04.2012
                              • 186
                              • Rico
                              • Aachen

                              #5924
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Zitat von photopalme Beitrag anzeigen
                              ...beim Beast bin ich mir 100% Sicher das man es als Heckgyro einsetzen kann, wenn man es dann hat kann man sich ja schon damit beschäftigen und tüfteln für`s umrüsten auf FBL, das ist eine gute Lösung...
                              Japp, hab mich jetzt auch schlau gemacht. LEIDER geht es aber nicht mit der Empfänger Beast Kombination AR7200BX. Man kann es nämlich nur deshalb als Heckgyro einsetzen, weil man schlichtweg beim normalen Beast lediglich den Heckservo reinstöpselt und die Taumelscheibenservos direkt in den Empfänger packt (So hab ich es jetzt zumindest verstanden) Das geht natürlich beim AR7200BX nicht.. außer man nimmt den irgendwie halb auseinander, aber das ist bei der feinen Elektronik bestimmt nicht die beste Idee
                              Ich werde den Ansatz trotzdem nicht verwerfen und mich wohl damit anfreunden Empfänger und Beast separat zu kaufen... dann sinds haltn paar mehr Kabel, preislich ist das gerade maln 10€ Unterschied . Dafür kann ich dann den Align Gyro direkt weiterverkaufen und hab bares gespart für den späteren FBL Umbau!

                              Woah, jetzt lese ich da erste Zweifel beim Beast xD Ihr macht mich fertig Da dachte ich zumindest beim MBeast macht man nichts falsch und es wäre die wohl unangefochte Nr.1 der FBL Systeme... wahrscheinlich eben nur solange bis es Vibrationen gibt

                              Kommentar

                              • d:revan
                                d:revan

                                #5925
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Beast und Vibrationsanfälligkeit... kann ich nicht bestätigen. Bin das Ding ein halbes Jahr aufm Verbrenner geflogen.

                                Ich sehe aber häufig dass es einfach falsch montiert ist. Die zum Beast laufenden Kabel dürfen nicht alle komplett fest davorsitzen, dadurch werden dann natürlich enorm viele Vibrationen übertragen. Die Kabel sollten min. ein paar Centimeter frei schwingen dürfen und dann irgendwo am Chassi befestigt werden, dann hat man da auch keine Probleme.

                                Ansonsten, wenn ihr hohe Vibrationen am Heli habt, solltet ihr natürlich die Ursache dafür suchen; Vibs sind ja nie gut, da sollte man dann schonmal was dran machen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X