Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Foobar
    Rainman
    • 11.10.2010
    • 1851
    • Florian

    #8461
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Ok, kurz nach halb ist gebongt.

    Kommentar

    • Foobar
      Rainman
      • 11.10.2010
      • 1851
      • Florian

      #8462
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Hier der offizielle Thread mit allen Infos zu meinem kleinen Aussetzer

      Kommentar

      • sandokan
        sandokan

        #8463
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
        Hier der offizielle Thread mit allen Infos zu meinem kleinen Aussetzer
        Au backe, ich hoffe, der Schaden am Heli ist noch im erträglichen Rahmen....

        Kommentar

        • Ascsoft
          Senior Member
          • 11.06.2012
          • 1302
          • Michael
          • 52459 Inden

          #8464
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Hi

          Beileid Flo. Heute war nicht der richtige Tag....

          Ich hab vor paar Tagen meinem 550er einen neuen Freilauf incl. Nabe von KDE gegönnt.
          Heute wärend dem 3. Flug.....
          Motor aus,Rotor bleibt aprupt stehen, Kiste fällt und schlägt auf das Querrohr eines Bauzauns auf....... argh.

          Carbon seitenplatten kaputt, Bodenplatte ebenfalls usw.......
          Wär ich heut mal lieber zum WWH gefahren.

          Der Freilauf fiel mir nach dem Auseinanderbau in Einzelteilen in die Hände. Und das bei nem KDE Tuning Teil für schlappe 40 Euronen.
          Ich könnt ko****
          Zuletzt geändert von Ascsoft; 26.01.2013, 21:49.
          Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

          Kommentar

          • Frank D
            Frank D

            #8465
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Oh mann Flo, tut mir echt leid....da ich schon 2 solcher Aussetzer hatte kann ich das gut nachvollziehen, wenn bei mir auch der Schaden deutlich geringer war.
            Heli kaputt weil man selber scheiße gebaut hat ist das eine, Heli kaputt weil er einfach Lust hatte grundlos auszugehen ne andere :/ Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es bei dir mit dem Log zusammenhängt ... Die Werte machen keinen Sinn und du hattest schon vor dem ersten Flug Probleme damit. Das mit der im Thread erwähnten galvanischen Trennung kling im übrigen gar nicht so unlogisch und könnte das Log durchaus aus dem Tritt gebracht haben. Folglich sind die Werte fürn a****

            Gruß Frank

            Kommentar

            • banditho
              banditho

              #8466
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
              Hi

              Beileid Flo. Heute war nicht der richtige Tag....

              Ich hab vor paar Tagen meinem 550er einen neuen Freilauf incl. Nabe von KDE gegönnt.
              Heute wärend dem 3. Flug.....
              Motor aus,Rotor bleibt aprupt stehen, Kiste fällt und schlägt auf das Querrohr eines Bauzauns auf....... argh.

              Carbon seitenplatten kaputt, Bodenplatte ebenfalls usw.......
              Wär ich heut mal lieber zum WWH gefahren.

              Der Freilauf fiel mir nach dem Auseinanderbau in Einzelteilen in die Hände. Und das bei nem KDE Tuning Teil für schlappe 40 Euronen.
              Ich könnt ko****
              Mensch Micha, tut mir leid. Hört sich ja nicht gut an

              Kommentar

              • johnthekeymonkey
                Senior Member
                • 25.09.2011
                • 1353
                • Johannes
                • Kreuzau

                #8467
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                Ohwei Michael, du hattest gestern auch Pech. Tut mir ebenso Leid wie Flo's technisches Problem.

                Interessanter Thread, Flo. Es wäre echt fies, wenn das V-Stabi das Problem verursacht hätte. So viel zum Thema, dass das Flybarlesssystem die Kontrolle über den Heli hat und nicht man selbst.

                Kommentar

                • Foobar
                  Rainman
                  • 11.10.2010
                  • 1851
                  • Florian

                  #8468
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
                  Motor aus,Rotor bleibt aprupt stehen, Kiste fällt und schlägt auf das Querrohr eines Bauzauns auf....... argh.

                  Carbon seitenplatten kaputt, Bodenplatte ebenfalls usw.......
                  Wär ich heut mal lieber zum WWH gefahren.
                  Oha, wenn die Seitenplatten kaputt sind wird's bei Align auch teuer ^^

                  Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                  Au backe, ich hoffe, der Schaden am Heli ist noch im erträglichen Rahmen....
                  Ich denke mal, dass ich mit 200 Euro dabei bin. Ein Blatt hat den Einschlag in den gefrorenen Boden leider nicht überlebt, ansonsten wäre das eine relativ günstige Landung geworden. Für ein neues Paar lege ich schon 129 Euro auf den Tisch ^^

                  Am schlimmsten ist aber, dass der Heli auf dem frisch gedüngten Teil vom Feld runtergekommen ist. Der roch wie Sau nach Kuhscheisse (obwoh der äusserlich noch halbwegs sauber aussah). Den hab' ich gestern 20 Minuten mit feuchten Allzwecktüchern gewaschen

                  Kommentar

                  • Guido.s
                    Guido.s

                    #8469
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                    Am schlimmsten ist aber, dass der Heli auf dem frisch gedüngten Teil vom Feld runtergekommen ist. Der roch wie Sau nach Kuhscheisse (obwoh der äusserlich noch halbwegs sauber aussah). Den hab' ich gestern 20 Minuten mit feuchten Allzwecktüchern gewaschen
                    autsch sorry aber soviel Pech ist echt übel.
                    Steht der jetzt im Keller

                    Ansonsten klar sch.. das er runter gekommen ist.

                    Wohl doch nen Kosmik**

                    Kommentar

                    • Foobar
                      Rainman
                      • 11.10.2010
                      • 1851
                      • Florian

                      #8470
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
                      Wohl doch nen Kosmik**
                      Ne, aber wenn ich nochmal in der Zeit zurückspringen könnte, würde ich mit meinem jetzigen Wissen definitiv zum Kosmik greifen. Durch die nachträgliche Investition in das Unilog-Equipment hab' ich beim YGE-Setup im Vergleich zum Kontronik kaum was gespart.

                      Naja. Hätte, wäre, wenn... Jetzt muss ich ersmal zusehen, das Setup vernünftig an's Laufen zu bekommen.

                      Kommentar

                      • profivo
                        Member
                        • 02.11.2011
                        • 479
                        • Walter
                        • EDKA+-5nm

                        #8471
                        Helifliegen im Raum Aachen

                        Mein Beileid Flo!

                        ...nicht das schöne neue Teil

                        Hoffe du findest den Fehler, damit wir dich demnächst wieder unbeschwert fliegen sehen

                        Kommentar

                        • sandokan
                          sandokan

                          #8472
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          Mittlerweile gibt es kaum eine Komponente am Heli, die nicht zeitweise als schuldig ausgemacht wurde: Der Regler, das V-Stabi bzw. der Governor, der Motor, das Logging-System, die Stromversorgung der E-Komponenten......

                          Fehlt eigentlich nur noch die Spektrum-Funke, die Servos und die Rotorblätter

                          Hoffentlich ergeben entsprechende direkte Dialoge mit YGE/Mikado/Linus/Doc-Tom etwas mehr Substanz, so dass wenigstens die unwahrscheinlichsten Ursachen wieder rausfliegen.....


                          M.

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #8473
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Hat schon jemand den Pilot als Fehlerquelle einbezogen *laufwasdaszeughält*

                            @Foobar
                            Ich hab gesehen, die Jeti-Regler sind draußen
                            Wäre das nicht mal was für dich?

                            Jeti MeZon - HEPF - Onlineshop

                            mfg
                            Amok
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • Foobar
                              Rainman
                              • 11.10.2010
                              • 1851
                              • Florian

                              #8474
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Hat schon jemand den Pilot als Fehlerquelle einbezogen *laufwasdaszeughält*
                              Verdammt, ich dachte, ich komme mit der Nummer durch: Als der Heli auf dem Rücken lag bin ich mit meinen Eselsbrücken völlig durcheinander gekommen. Auf dem Rücken musst du drücken. Aber ich hatte total vergessen, was ich jetzt genau drücken muss. Daher hab' ich einfach mal den Auro-Schalter gedrückt ^^

                              Weil mir das so peinlich war, hab' ich dann einfach mal ein paar gefälschte Logs hochgeladen

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              @Foobar
                              Ich hab gesehen, die Jeti-Regler sind draußen
                              Wäre das nicht mal was für dich?
                              Gehen nur bis 12S, oder? Davon mal ab: Vom YGE bin ich -abgesehen von fehlenden Features wie Logging und Bailout- immer noch überzeugt. Fehlkommutierungen sind ja kein Alleinstellungsmerkmal von YGE. Die durfte ich auch schon live bei Pyro-Jive-Setups bewundern. Von 2000RPM auf Bladestopp in 2 Sekunden schafft man auch mit Kontronik Equipment

                              Kommentar

                              • PetJumper
                                PetJumper

                                #8475
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                                Auf dem Rücken musst du drücken.
                                Stimmt eh nur in ca. 25% der Fälle - nämlich mit der Nase voran - das musste ja schiefgehen ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X