Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bertram_lars
    bertram_lars

    #751
    AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

    Das gleiche Programm gab es bei mir auch. Schon der Blick nach draußen lässt einen frieren. War aber noch 1h am Simulator, um Rückenschweben in jeder Lage zu üben. Gehe vielleicht aber in einer Stunde noch einmal aufs Feld. Meine Ecureuil hat noch 2 geladene Akkus.....

    Kommentar

    • tobi -obu
      Senior Member
      • 02.04.2012
      • 2277
      • Tobi

      #752
      AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

      Ja ich mache sie nieder

      War tatsächlich gegen 10:30 auf 3 Lipos da. Wetter war noch ok (0 Grad, ca 12 km/h wind konstant, recht gute Sicht) -> gestern wars deutlich kälter.

      Der Flug mit dem 600er war dann leider doch recht kurz, da ich den altersschwachen Lipo verwendet hab (der wird jetzt bald ausgemustert). Da musste ich mich trotz gemäßigtem Flugstil mit 7 Minuten zufrieden geben...
      Die beiden 450er Akkus dagegen wurden dann zum rumheizen verwendet
      Anschließend bin ich noch ne Runde ums Feld gelaufen.

      Ich bin jetzt mal Radeln und dann evtl. gegen 15 Uhr nochmal mit dem "alten" MCPx oder dem 450er da, wenn es nicht regnet oder schneit.

      gruß

      tobi
      T-REX 600 ESP 'FBL',
      E-Flite Blade 180 CFX, DX8

      Kommentar

      • Bundesbulf
        Senior Member
        • 23.05.2011
        • 4109
        • Ulf
        • Taunus, Rhein-Main und so...

        #753
        AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

        Zitat von bertram_lars Beitrag anzeigen
        Meine Ecureuil hat noch 2 geladene Akkus.....
        Dann drücke ich mal die Daumen das sie den Fahrstuhleffekt abgelegt hat.

        Kommentar

        • bertram_lars
          bertram_lars

          #754
          AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

          Fahrstuhl-Effekt ist weg. Aber irgendwie werde ich nicht glücklich mit meiner Hirobo- Mechanik. Wie ist denn deine Chaos 600 Mechanik? ßberlege gerade diese in meine Ecureuil einzubauen.

          Grüße, Lars

          Gesendet von meinem Nexus 4

          Kommentar

          • Bundesbulf
            Senior Member
            • 23.05.2011
            • 4109
            • Ulf
            • Taunus, Rhein-Main und so...

            #755
            AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

            Ich bin eigentlich sehr zufrieden nachdem ich ein paar Kleinteile getauscht und etwas Modifikationen betrieben habe... siehe hier.

            Im wesentlichen habe ich die Chaos-Kugelköpfe gegen die Align-Kugelköpfe getauscht (nur bei der Rotorkopfanlenkung habe ich die Minicopter Teile vom Diabolo genommen), Align-Blattlagerwelle und (mittlerweile) die grauen Dämpfergummis vom 600er Nitro eingebaut - tja und damit fliegt sie eigentlich ziemlich gut. Die Anleitung von Chaos ist allerdings ein ebensolches und seit ca. 3 Modellgenerationen nicht mehr aktualisiert worden... aber Du hast ja auch schon ein paar Helis gebaut...

            Edit: aber von Hirobo hört man doch eigentlich nur Gutes... ?

            Kommentar

            • andre77
              Senior Member
              • 30.01.2012
              • 3435
              • Andre
              • Taunus +

              #756
              AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

              Hi,

              ja eigentlich schon, wobei ich nicht viel über FBL Hirobos weis, evtl. funktioniert / harmoniert da irgendwas nicht...

              Aber für einen Paddel würde ich nichts anderes mehr wollen
              (Außer Gaui wenns günstig sein soll)

              Viele Grüsse

              Andre

              PS: Bevor Du Deinen Hirobo wegschmeißt sag mal Bescheid
              If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

              Kommentar

              • bertram_lars
                bertram_lars

                #757
                AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                Ich habe mal ein bisschen im Internet gelesen. Man liest relativ viel über Vibrationen beim SDX. Problem ist halt, dass es im Grunde kein Elektro-Heli ist. Der Umbau ist eine riesen Fummelei. Und das Resultat ist nicht optimal. Und bei einem Verbrenner sind die Vibrationen wohl sowieso nicht so ein Thema.

                Hole mir jetzt die Chaos-Mechanik. Anleitung ist nicht so wichtig. Im Prinzip ist es ja ein Rex600, und den habe ich auch schon zusammen geschraubt. Man muss ja auch ein Projekt für den Februar haben

                Grüße, Lars

                Gesendet von meinem Nexus 4

                Kommentar

                • bertram_lars
                  bertram_lars

                  #758
                  AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                  Gerade eine nagelneue Chaos Pro Mechanik bei eBay für einen tollen Preis ersteigert. Jetzt kommt der SDX raus und wird verkauft. Bin echt froh, wenn ich Hirobo los bin. Irgendwie verstehe ich nicht, warum die so einen guten Ruf habe. Schon der Zusammenbau hatte keinen richtigen Spaß gemacht. Insbesondere der Umbau auf Elektro hat mich in die Nähe eines Nervenzusammenbruches gebracht.....

                  Mal sehen, wie das jetzt mit der neuen Mechanik wird. Denke, dass am nächsten Wochenende Erstflug vom Chaos ist.

                  Bis dann.

                  Kommentar

                  • Denny86
                    Denny86

                    #759
                    AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                    Herzlichen Glückwunsch, Lars.
                    Hoffentlich wirst du mehr Freude damit haben und einen einwandfreien Erstflug!
                    Ist ein kleiner Baubericht mit schönen Bildern zu erwarten?

                    Viele Grüße
                    Denny

                    Kommentar

                    • bertram_lars
                      bertram_lars

                      #760
                      AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                      Keine schlechte Idee mit dem Baubericht. Wird aber nicht zu intensiv.... Baue lieber, als Fotos zu machen... Versuche aber mein Bestes.

                      Grüße, Lars

                      Kommentar

                      • Bundesbulf
                        Senior Member
                        • 23.05.2011
                        • 4109
                        • Ulf
                        • Taunus, Rhein-Main und so...

                        #761
                        AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                        Viel Erfolg! Ich hoffe sie fliegt so gut wie meine (aber warum sollte sie nicht...).
                        Eine Woche? Na dann halte Dich mal ran.

                        Kommentar

                        • bertram_lars
                          bertram_lars

                          #762
                          AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                          Hast du die Pfeilverzahnung eingebaut? Lohnt sich das?

                          Und welches Ritzel mit welchem Motor hast du in den Chaos verbaut? Noch eine Frage: Modul 1 oder Modul 0,7?

                          Danke für die Infos.
                          Lars

                          Kommentar

                          • Bundesbulf
                            Senior Member
                            • 23.05.2011
                            • 4109
                            • Ulf
                            • Taunus, Rhein-Main und so...

                            #763
                            AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                            Jep ich habe den Umbaukit Pfeilverzahnung (Modul 1) mit 11er Ritzel drin. Motor ist der Roxxy BL-Outrunner F45-59-900Heli mit 900 KV.

                            Leider muss bei der Kombi und Drehzahlen zwischen 1400-1600 der Regler im Teillastbereich werkeln. Bei mir hat der Roxxy Control 9100-6 etwas zu viel Temperatur entwickelt weshalb ich jetzt den Roxxy 9120-12 Opto (mit Lüfter/Kühlkörper) verbaut habe. Etwas weniger KV beim Motor würden hier aber auch helfen - ein kleineres Ritzel gibt es für M1 und 6mm Welle leider nicht... oder eine andere HZR/Ritzel Kombi. Evtl. mit Modul 0,7...

                            Kommentar

                            • bertram_lars
                              bertram_lars

                              #764
                              AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                              Super, danke für die Infos. 5s dürfte die Drehzahl um weitere 15% senken.... Mit 890kv müsste es dann passen. Habe noch genug 5s Akkus rum liegen, 5000er Turnigy.

                              Grüße, Lars

                              Kommentar

                              • tobi -obu
                                Senior Member
                                • 02.04.2012
                                • 2277
                                • Tobi

                                #765
                                AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                                Alles gute!

                                Da bin ich ja mal aufs WE gespannt

                                gruß

                                tobi
                                T-REX 600 ESP 'FBL',
                                E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X