Neuheiten von SAB Rotor Live 2024

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goblin
    Member
    • 04.01.2019
    • 51
    • Martin
    • Bottrop

    #226
    Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen




    Es gibt keinen "Goblin IL" 🙃 -> es ist DER Goblin -> IL Goblin
    Genau.
    Es sei denn, er hat einen Absturz. Dann ist der Goblin ILL. Wobei das wiederum Englisch wäre​
    pitch pitch pitch

    Kommentar


    • thomas1130
      thomas1130 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ​​​​​​​lol 😂
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3662
    • Michael

    #227
    Hat man den Il Goblin in Venlo fliegen gesehen? SAB hatte doch wohl Exemplare davon mitgebracht...
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8445
      • Torsten

      #228

      Mal davon abgesehen. Was willst da groß sehen?
      Fliegt wie jeder andere auch. Ist doch eh nur ein RAW mit Kraken Schwanz.
      Die Top 3D Mechaniken die es derzeit gibt, geben sich nix. Das ist nur Optik.
      Zuletzt geändert von Heli87; 25.06.2024, 22:00.

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3749
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #229
        Hat das Heckrohr vom neuen IL dann auch 35mm und ist kompatibel mit dem "alten" Heckrohr vom Raw 700? Frage wegen Kompatibilität wegen den Farben bzw. eventuell Verbauen vom 35mm Carbon-Heckrohr, welches es ja für den Raw 700 gibt.
        Gruß Christian
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • cc1975
          Senior Member
          • 27.11.2008
          • 3749
          • Christian
          • Dettingen, Baden-Württemberg

          #230
          Hier schon gelistet, allerdings noch ohne Preis. Auslieferung Ende Juli Anfang August.
          Gruß Christian

          SAB Goblin Heli Kits: il Goblin PRO - orange - il Goblin RAW - ILGoblin PRO 520 Orange - ILGoblin PRO 700 Kyle Stacy Edition - ILGoblin PRO 700 Kyle
          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

          Kommentar

          • MrMikeBravo
            Member
            • 10.04.2023
            • 157
            • Kilian

            #231
            In einem anderen Shop sind beide Modelle bereits gelistet, aber ob das die finalen Preise sind, kann ich nicht sagen:

            ILGOBLIN PRO 700: 1099€​

            ILGOBLIN RAW 700: 899€​
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • cc1975
              Senior Member
              • 27.11.2008
              • 3749
              • Christian
              • Dettingen, Baden-Württemberg

              #232
              Das wäre ja schön, aber ich denke NIEMALS zu den Preisen. Wären ja billiger wie der normale, "alte" Raw.
              Gruß Christian
              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3662
                • Michael

                #233
                Beim "Pro" würde ich mal meinen, dass der Preis passen könnte, wenn der aufwendigere Kraken `nen Fuffi mehr kostet. Die anderen Variante ist doch eh uninteressant. Stattdessen kann man sich auch für einen Raw entscheiden...
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • Dreher
                  Member
                  • 28.07.2013
                  • 386
                  • Thomas

                  #234
                  Hat jemand eine Info da drüber ab wann es die neuen farbigen Sab Blätter zu kaufen gibt?
                  Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                  Kommentar

                  • jsifly
                    Senior Member
                    • 17.01.2008
                    • 2383
                    • Jan
                    • Groß-Umstadt, Schaafheim

                    #235
                    Bei Sab direkt seit ein paar Tagen.
                    T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                    Kommentar

                    • Dreher
                      Member
                      • 28.07.2013
                      • 386
                      • Thomas

                      #236
                      Ok, ich meinte eher die 702er, die stehen bei mir auf rot.
                      Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                      Kommentar

                      • tc1975
                        Senior Member
                        • 18.08.2008
                        • 6738
                        • Timo
                        • MFG Tangstedt

                        #237
                        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                        Kommentar

                        • trailblazer
                          Senior Member
                          • 06.10.2008
                          • 1694
                          • Andre
                          • Hamburg

                          #238
                          Hehe, wollt ich auch gerade posten, gut gesendet vor schöner Kulisse.
                          Ich bin zwar immer noch ein wenig traurig, dass final nicht das rotorlive Design übernommen wurde, aber der Heli geht echt gut. Auf jeden Fall interessant zu sehen, dass ein 135er YGE REgler vollkommen ausreicht, das VBAR Evo unschlagbar gut ist. Ich würd ja gerne mal die neuen Blätter testen, denn da war SAB definitiv immer hinten dran.
                          RAW Nitro, Goblin RAW
                          VBar Touch

                          Kommentar

                          • Madness
                            Senior Member
                            • 17.08.2008
                            • 2485
                            • Frank

                            #239
                            Woher hast Du die Info´s der verbauten Komponenten ? Speziell jetzt zu dem Heli im Video

                            Kommentar

                            • Michldigital
                              Senior Member
                              • 27.05.2009
                              • 1570
                              • Maik
                              • 35625

                              #240
                              Du weißt schon, wie YouTube (und im speziellen die Videobeschreibung) funktioniert??
                              Einfach mal im Video auf „Mehr“ drücken
                              Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X