Neuheiten von SAB Rotor Live 2024

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diabolotin
    Senior Member
    • 08.03.2013
    • 1992
    • Udo
    • Kreis Esslingen

    #136
    Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen

    Ist denn schon etwas bekannt darüber, ob die vorgestellten und unter Abdeckungen mit Tamtam enthüllten Maschinen so nicht Marktreif waren?
    Funktionsfähig wahrscheinlich schon.
    Marktreif bzw. gewünscht von einer Mehrheit der potenziellen Kunden, wird sich zeigen.

    Es ist bei SAB schon eine gewisse Besessenheit zu erkennen, das Goblin „G“ vom Design des RAW in viele Helis einzudesignen.

    Man sollte sich bei SAB vielleicht eher fragen, was die wirklichen Gründe sind, dass der große amerikanische Promotor (Bert Kammerer) jetzt auch den Tron in sein Programm aufgenommen hat und SAB nicht mehr als das alleinig Beste anpreist…
    (Ist es nur der mögliche zusätzliche Umsatz? Oder auch die Verfügbarkeit, Preise und Design?)
    Zuletzt geändert von diabolotin; 11.03.2024, 07:38.
    Grüße Udo
    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8450
      • Torsten

      #137
      Auf Simone ist Verlass.

      Kommentar

      • Keven S
        Helicoach/MTTEC
        Teampilot
        • 01.07.2007
        • 2148
        • Keven
        • Zwischen Ulm und Heidenheim

        #138
        Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen

        Man sollte sich bei SAB vielleicht eher fragen, was die wirklichen Gründe sind, dass der große amerikanische Promotor (Bert Kammerer) jetzt auch den Tron in sein Programm aufgenommen hat und SAB nicht mehr als das alleinig Beste anpreist…
        (Ist es nur der mögliche zusätzliche Umsatz? Oder auch die Verfügbarkeit, Preise und Design?)
        Hauptgrund ist denke ich weil der Heli Markt einfach auch in den USA sehr sehr schlecht im Verhältnis dasteht und eine Marke allein nicht mehr reicht. Selbst als Distri für ein großes Land oder mehrere Länder ist man in der Regel bei weitem nicht mehr ausgelastet, Infrastruktur usw. ist aber alles vorhanden. Macht keinen Sinn das Potential ungenutzt zu lassen und nur bei einer Marke zu bleiben.
        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

        Kommentar

        • diabolotin
          Senior Member
          • 08.03.2013
          • 1992
          • Udo
          • Kreis Esslingen

          #139
          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
          Das hört sich doch sehr beruhigend an:
          Ob die Heckservoposition beim IL Goblin,
          und die (für Standardmotoren immer noch geringe) Untersetzung beim Genesis,
          so bleibt, wird sich herausstellen.

          Dann lassen wir uns vom Finale überraschen, es gibt schon sehr gutes Material bei SAB.
          Und gute Innovation ist willkommen.
          Grüße Udo
          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8450
            • Torsten

            #140
            Noch größer wird das Riemenrad wohl kaum werden. Der Genesis trägt so schon Bauch.
            Also das wird nicht passieren, das da Standard Kv passen.

            Kommentar

            • Keven S
              Helicoach/MTTEC
              Teampilot
              • 01.07.2007
              • 2148
              • Keven
              • Zwischen Ulm und Heidenheim

              #141
              Wenn man normal gängige Motor KVs verwenden will, kommt man bei einem GT3 oder HTD3M Riemen technisch fast nicht unter 180mm Hauptzahnraddurchmesser davon. Selbst mit mehr Riemebreite unterliegt man hier einfach technischen Einschränkungen. Bei einem 770-800er wären sogar 190-200mm idealer und technisch perfekt noch deutlich mehr.
              Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

              Kommentar

              • Andrè Bochmann
                Senior Member
                • 23.11.2003
                • 2069
                • André

                #142
                ILGOBLIN technical facts by Kyle Stacy

                LG André

                Kommentar

                • Hans26
                  Junior Member
                  • 15.02.2024
                  • 11
                  • Johannes

                  #143
                  Wie ist das eigentlich wenn der Akku von hinten eingeschoben wird, muss dabei zwangsläufig ein eigenes Steckersytem verbaut werden wo nur da passt? Welches ist das dann? Ich verwende bei all meinen 6-12S Lipos 6mm Goldkontacktstecker die kann ich dann aber nicht mehr verwenden oder?
                  oder ist der "spezialstecker" fest in der Akkuschiene verbaut und ich kann mir von der Hinterseite an der Schiene einen Adapter anlöten und von da meine 6mm Stecker anstecken oder wie kann man sich das vorstellen?

                  Kommentar

                  • cc1975
                    Senior Member
                    • 27.11.2008
                    • 3751
                    • Christian
                    • Dettingen, Baden-Württemberg

                    #144
                    Da hat SAB ein spezielles System mit passenden Goldies für den Stecker und das Gegenstück, welches am Akku montiert wird.
                    Bei ILGoblin wird das jedoch wieder verschwinden, da das Heckservo ja nach hinten unters Boom/Chassis wandert und somit der Akku nicht mehr von hinten eingeschoben werden kann.
                    Gruß Christian
                    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                    Kommentar

                    • Homer
                      Senior Member
                      • 04.10.2012
                      • 4842
                      • Rico
                      • Kreis Karlsruhe

                      #145
                      Gute Entscheidung.
                      Und wenn der dann noch so kommt ist es um mich geschehen...
                      zu viele Helis...

                      Kommentar

                      • Bernhard Kerscher
                        Senior Member
                        • 26.04.2010
                        • 3227
                        • Bernhard
                        • Dingolfing/Frontenhausen

                        #146
                        Bestimmt schlechte Lagekennung aber sau cool, das gefällt mir.
                        Selber denken schadet nicht ! YouTube

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4842
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #147
                          Nachträgliche Bearbeitung fehlgeschlagen.
                          manchmal ist das hier echt anstrengend...😓
                          Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                          Diese Galerie hat 1 Bilder
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          • *wt98*
                            Optipower
                            Teampilot
                            • 13.02.2015
                            • 1560
                            • Thomas
                            • Italy

                            #148
                            Von woher stammt das Bild?

                            sieht schon sehr schnittig aus
                            make it better, fly with OptiPower

                            Kommentar

                            • bronti
                              Senior Member
                              • 16.10.2005
                              • 3400
                              • sven

                              #149
                              Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
                              Von woher stammt das Bild?

                              sieht schon sehr schnittig aus
                              Quelle SAB


                              Rendering of the new 2 models!


                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8450
                                • Torsten

                                #150
                                Das sie die Position vom Heckservo nochmals überdenken, hat sowieso einfach nur WOH am Stand gesagt, damit sie ihre Ruhe haben.

                                Das Wettbewerbs Argument den Akku einschieben und Anschließen zu können ohne die Haube abnehmen zu müssen, wiegt halt schwerer als der optische Markel mit dem Heckservo auf der Seite.
                                Das wurde damals beim RAW schon angekreidet und einige haben es auch innerhalb des Chassis gesetzt. Hat SAB auch nie interessiert.
                                Letztendlich ist es ein Zweckmodell und kein Scaler.
                                Wer Ästhetik will, muss halt zum Kraken oder Genesis greifen. Das riesen Loch in der Haube ist auch nicht wirklich schön.
                                Zuletzt geändert von Heli87; 13.03.2024, 16:20.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X