Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Escalus
    Member
    • 08.06.2018
    • 518
    • Frank
    • Euskirchen

    #361
    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

    Ich kann mich nur der Meinung von Catnova anschließen. Wenn jemand eine Rettung braucht um sich sicherer zu fühlen ist das doch ok. Wer nicht soll sie weglassen.
    Ansonsten darf man hier nicht vergessen, dass RC Helifliegen immer mit viel Vorbereitung und einlesen verbunden sein sollte. Nur mit dem Wissen "man hat einen Rettungsschalter" sollte man nicht mit seinem ersten Heli alleine fliegen gehen. Dann kommen nämlich solche Dinge wie sie Micha und Robert beschrieben haben zustande. Eine Rettung zu haben bringt nichts, wenn man mit dem Heli nicht mal schweben kann...
    Auf der anderen Seite bin ich sehr froh eine zu haben, da ich aktuell das Fliegen in allen Lagen lerne und man da schnell mal einen Knoten im Kopf hat. In einer Kurve auf dem Rücken bringt es dann auch nicht viel, wenn der Heli absackt einfach mal am Stick zu rühren bis er wieder richtig steht. Dann liegt er nämlich im Feld :dknow:
    Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

    Kommentar

    • Truck Driver
      Junior Member
      • 06.01.2019
      • 10
      • MARIUS

      #362
      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

      Hi !
      Kennt jemand einen Heliverein in der nähe von Bad kreuznach ?

      Kommentar

      • kamaraya
        Junior Member
        • 27.04.2020
        • 3
        • Matthias

        #363
        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

        Hallo zusammen!
        Ich bin absolut neu in dem Metier und freue mich um so mehr, dass es hier eine funktionierende Community gibt. Meine Tochter wollte unbedingt einen kleinen Heli fürs Wohnzimmer (es war wirklich meine Tochter!!!) Also hat der Osterhase den Skyfun 3-Kanal von Revell gebracht. Ist zwar etwas laut aber der Kleine tut was er soll und unsere Kleine (10) hat einen Heidenspass. Nach ca. einer Woche hatte sie das Gerät soweit im Griff, dass Punktlandungen auf dem Esstisch klappten. Da nicht alle Mitglieder unseres Haushaltes die Begeisterung so uneingeschränkt teilen (es gingen wohl auch mal ein paar Blütenblätter eines Margeritenstraußes verlustig) und das Wohnzimmer zu klein geworden war, musste eine Lösung her... Nach langen Recherchen kam gestern die Lösung in Form eines V911S (mit 4 Akkus). Sehr schönes Modell und ein grosser Schritt nach vorn. Ob er schon zu groß war, wird sich noch herausstellen müssen ,-) Die ersten Schwebeversuche liefen erfreulich unspektakulär ab. Bei Unsicherheiten bezüglich der Lage konnte er auch meistens sanft bis sportlich aufgesetzt werden. Ich bin natürlich immer mit dabei und darf hin und wieder auch an die Steuerhebel ;-))) Jetzt meine eigentlichen Fragen:
        1. Der kleine Kerl schüttelt sich beim Abtouren bei einer ganz bestimmten Drehzahl. Kann das durch feinste Abstimmungen an der Mechanik dieser Mini-RCs korrigiert werden?
        2. Die Trimmung des kleinen Teufels ist eigentlich von Haus aus relativ gut gewesen, sodaß keine Veranlassung bestand daran rum zu spielen. Heute wollte ich es ganz genau wissen und habe ihn in einer Lagerhalle getestet. Er hat einen leichten Roll nach rechts und auch vorwärts findet er richtig gut. Ich weiss nur nicht wie ich die Trimmung am Sender vornehmen muss, da die Beschreibung auf Englisch und zudem sehr übersichtlich ist und er mir jedesmal entfleucht, wenn ich anfange zu überlegen, in welche Richtung ich welches Knöpfchen drücken muss. Könnt mir mir einen Rat geben? Wie gesagt: ich bin erst seit gestern hier...
        Daß ich mittlerweile (zudem ich schon vor Jahren damit geliebäugelt habe) kein teilnahmsloser Zuschauer mehr sein möchte, ist wahrscheinlich zwischen den Zeilen schon durchgeklungen ;-)
        Vielen Dank im Voraus für alle nützlichen Tips und habt eine schöne Zeit! Beste Grüße!

        Kommentar

        • kamaraya
          Junior Member
          • 27.04.2020
          • 3
          • Matthias

          #364

          Kommentar

          • Mr. M
            Member
            • 08.04.2013
            • 949
            • Matthias
            • Beelitz

            #365
            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

            Zitat von kamaraya Beitrag anzeigen
            Um die Anlaufzeit zu verkürzen würde ich gern einen Simulator installieren. Benötige ich dafür einen separaten Sender, den ich an meinen Rechner anschliesse?
            Ja, da brauchst Du einen separaten Controller welcher einer Fernsteuerung nachempfunden ist. Die gibt es für einen schmalen Taler in der Bucht oder sonstigen einschlägigen Händlern.
            Natürlich funktionieren auch die -richtigen- Sender. Dann wird es preislich aber Dreistellig.
            Daher tut es zum probieren der Controller auch.
            Simulatoren gibt es ein paar. Ich denke, im Großen und Ganzen sind die aktuellen Simulatoren alle gut. Heli-X oder AccuRC haben zum Beispiel kostenlose Probierversionen. Das kann man nutzen um mal zu schauen, welcher einem mehr liegt. Kompetenten Support für die Einstellungen gibt es hier im Forum natürlich auch. Und die Vollversion kann man dann auch kaufen. Dann hat man noch mehr Features oder Modelle.
            Ansonsten viel Spaß erstmal. Vielleicht wird es ja wirklich zum Hobby.
            Nemo me impune lacessit

            Kommentar

            • kamaraya
              Junior Member
              • 27.04.2020
              • 3
              • Matthias

              #366
              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

              Vielen Dank Mr. M! Ich hab in der Zwischenzeit mal ein bisschen gestöbert. Je mehr ich lese und je mehr verschiedene Controller ich sehe, desto unsicherer werde ich. Als absoluter Einstieg sollte eine SM600 funktionieren, andererseits wäre kabellos auch nicht schlecht. Da gibts den RX2SIM, der dann mit einer DX6i oder ßhnlichem zusammen geht. Auf den Controllern stehen dann immer verschiedene Bezeichnungen wie Phoenix etc., was wohl heissen soll, dass das Teil dann nur mit bestimmten Programmen (in diesem Fall eben Phoenix) funktioniert? Oder spielt das keine Rolle? Ich werde wohl noch eine Weile brauchen, bis ich die richtigen Komponenten zusammen habe...

              Ausserdem hab ich erstmal einen neuen Heckmotor bestellt...ist leider fest gegangen
              Zuletzt geändert von kamaraya; 30.04.2020, 17:31.

              Kommentar

              • Greenpeole
                Junior Member
                • 19.04.2021
                • 5
                • Daniel

                #367
                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                Hallo.
                Ich suche Rat und Hilfe was ich hoffe hier zu finden glaube.
                Ich fliege den Heli V913 Sky Leader, ok billig aber für mich als ex Koaxialheli Pilot ein schritt näher an ein Singelrotor Heli für Draußen.
                Ich behaupte ich fliege den schon sehr sicher, mit einigen 2D Kunstückchen ( eine 8 fliegen,rückwärts mit Heck nach innen gerichtet usw).
                Mein Problem ist wenn ich etwas schneller Fliegen möchte und eine enge Kurve zum wenden fliege, bricht der Heli unkontrollierbar in einer Richtung aus und driftet schräg ab mit zunehmender Geschwindigkeit.
                Er reagiert auf keinen Steuerbefehl mehr (bis zum Absturtz ).
                Hab das Gefühl das irgend was hängen könnte?
                Ist das baulich bedingt wegen der Stabistange ?
                Oder einfach ein flugfehler ?

                Kommentar

                • michaMEG
                  Senior Member
                  • 13.04.2016
                  • 2377
                  • Michael
                  • Melsungen, Nordhessen

                  #368
                  AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                  Die Paddelstange wird vermutlich an der Haube oder so anschlagen, kenne ich auch von meinem v911er damals.

                  Hört sich an, als ob du so langsam auf etwas besseres aufrüsten musst!
                  Vielleicht mal ein K110 oder ein Blade 230?
                  Allerdings wirst du möglicherweise dann auch ab und an einige Ersatzteile und eine Versicherung einplanen müssen ...
                  Grüße, Micha

                  Kommentar

                  • Greenpeole
                    Junior Member
                    • 19.04.2021
                    • 5
                    • Daniel

                    #369
                    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                    OK danke für die Antwort. Habe leider erst wegen Motorschaden vom 912 auf den 913 gewechselt, habe aber auch schon mit dem Blade 230 liebgeäugelt.
                    Versicherung ist bis 500g vorhanden.
                    Wenn die Paddelstangen anschlagen müsste man das doch hören.?

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2758
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #370
                      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                      Hak das Spielzeug ab und Kauf dir nen Blade 230 . Zum Fliegen lernen optimal.
                      Habe ebenfalls mit einem V912 angefangen und auf Ratschlag aus dem Forum mit dem 230 S dann das fliegen gelernt.

                      Ist ein erheblicher Unterschied, kann man eigentlich nicht vergleichen.
                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • uboot
                        Senior Member
                        • 16.05.2013
                        • 3487
                        • Wolfgang
                        • Luftraum um FFB

                        #371
                        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                        Die Paddelstange ist nicht der Grund. Sie kann bei starken Steuerausschlägen sowohl in der Haube, als auch am Heckausleger einschlagen, was jeweils deutliche Spuren hinterläßt, aber nicht zur beschriebenen Instabilität führt.
                        Der von Dir beschriebene Effekt liegt am Kreisel auf der Platine. Das kommt leider bei manchen Exemplaren vor und ist nicht reparabel, außer mit einer neuen Platine, bei der aber die gleiche Gefahr besteht.

                        Nach Deiner Schilderung ("2D") wird es deutlich Zeit für die nächste Stufe, weil der Nutzen der FP-Helis hauptsächlich im einfachen Training der Steuerung liegt, was Du ja nun schon duchlaufen hast.
                        @Joh und michaMEG haben's ja bereits gesagt, daß der 230-er Blade nun eine gute Idee ist.
                        Entweder den alten V2, wobei die Ersatzteiversorgung kritisch wird, oder den Nachfolger.
                        Auch der XK K110 ist in Ordnung.
                        Zuletzt geändert von uboot; 24.04.2021, 08:31.
                        Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2758
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #372
                          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                          Fürs lernen ist der k110 meiner Meinung nach zu hibbelig.
                          Ist mit dem 230er einfacher.
                          Ich dachte die Ersatzteile vom neuen smart passen auch beim V2. Das weiss ich aber nicht.
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • hanksulo
                            Member
                            • 17.11.2019
                            • 121
                            • Uli

                            #373
                            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                            Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                            ...Ich dachte die Ersatzteile vom neuen smart passen auch beim V2...
                            Tun sie!

                            Kommentar

                            • Greenpeole
                              Junior Member
                              • 19.04.2021
                              • 5
                              • Daniel

                              #374
                              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                              OK Danke.
                              Super Feedback
                              Der K110 ist für outdoor doch etwas klein und zu empfindlich?
                              Beim Blade der Unterschied zur v2 meine ich nur elektrisch (Kreisel) Art.

                              Kommentar

                              • Joh
                                Joh
                                Senior Member
                                • 28.07.2018
                                • 2758
                                • Johannes
                                • Vogelsbergkreis

                                #375
                                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                                Beim Smart hast du etwas telemetrie an Board.
                                Das verrät dir dann zb die Akku Spannung.
                                Hilfreich um die Akkus nicht zu leer zu fliegen.
                                Geht aber auch per Timer.
                                Wenn Geld nicht so eine grosse Rolle spielt nimm den neuen ansonsten den V2. Die Unterschiede sind nicht allzu gross
                                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X