Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LuisSifer
    Member
    • 19.06.2018
    • 213
    • Christian
    • Siegerland

    #346
    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

    Moin,

    ich hatte auch erst einen Heli mit Rettungsfunktion. Man fühlt scih gerade als Anfänger zu sicher. Das hat mich auch ordentlich Ersatzteile für meinen ersten Heli gekostet. Man geht (zumindest ich) ohne den nötigen Respekt an die Sache. Man verwechselt gerade als Anfänger die Rettungsfunkltion mit einem Autopilot.

    Habe dann den 360 cfx gekauft ohne Rettung. Da bin ich ganz anders an die Sache rangegangen. Respekt, Vorsicht und sogar ein wenig Angst hatte ich bei den ersten Flügen.

    Aber meiner bescheidenen Meinung nach lernt man nur so den Heli zu beherrschen. Rettungsfunktion ist was für Profis die etwas üben wollen und ein "Auffangnetz" brauchen.

    Die Profis können aber fliegen. Für Anfänger finde ich die RF ungeeignet, das man sich, wie oben beschrieben, in falscher Sicherheit wiegt.

    Gruß

    Christian

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #347
      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

      Zitat von LuisSifer Beitrag anzeigen
      Für Anfänger finde ich die RF ungeeignet, das man sich, wie oben beschrieben, in falscher Sicherheit wiegt.
      Schön das Du diese Erkenntnis gewonnen hast, denn mit Deinem ganzen Beitrag und speziell dem zitierten Satz sprichst Du mir aus der Seele.

      Wenn man sich quer durchs Forum liest, könnte man fast meinen das ein Heli ohne Rettungsfunktion gar nicht fliegbar ist.
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • RalfWo
        Member
        • 02.01.2016
        • 286
        • Ralf
        • nähe Bodensee, im Allgäu

        #348
        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

        Zitat von LuisSifer Beitrag anzeigen
        Man fühlt scih gerade als Anfänger zu sicher.
        es gibt aber auch andere "man"
        Mich zum Beispiel.
        ich habe mich keinesfalls sicherer gefühlt mit RF.
        Mir hat die RF, wohl im Gegensatz zu dir, einige Euros gespart
        Zuletzt geändert von RalfWo; 19.11.2018, 19:54.
        XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #349
          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

          Das liegt doch nicht an der Rettungsfunktion, sondern rein an der Selbstüberschätzung. Ich war/bin froh, dass ich in meinen Helis eine Rettungsfunktion habe. Die bedeutet für mich aber nicht, dass ich blauäugig an die Sache rangehe und nicht am Sim üben muss.

          Bei deiner Logik könnte man auch behaupten, dass Fahranfänger weniger Unfälle bauen, wenn sie sich nicht anschnallen dürfen.

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #350
            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

            Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
            Bei deiner Logik könnte man auch behaupten, dass Fahranfänger weniger Unfälle bauen, wenn sie sich nicht anschnallen dürfen.
            Das Beispiel hinkt gewaltig, denn selbst wenn der Gurt das Leben des Fahrers beschützt hat, ist das Auto immer noch kaputt. Nimm besser eine automatische Einparkhilfe.
            Wer die von Anfang an nutzt, lernt nie rückwärts einparken.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #351
              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

              Zitat von LuisSifer Beitrag anzeigen
              Für Anfänger finde ich die RF ungeeignet, das man sich, wie oben beschrieben, in falscher Sicherheit wiegt.
              Ganz deiner Meinung!

              Z.B. ein Anfänger schwebt vor sich hin und her, irgendwas geht schief und er zieht die Rettung!

              Jetzt steht der Heli in 30 Meter Höhe!

              Was macht er dann, wenn er nicht fliegen kann?

              Sender wegschmeissen und davonlaufen?
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • Olli99
                Senior Member
                • 23.02.2017
                • 1165
                • Olli

                #352
                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                Meine ReFu war und sind die Knüppel. Wenn ich etwas neues übe bring ich den Heli erstmal auf ausreichende Höhe, sollte ich dann in einer Lage nicht mehr weiter wissen, drehe ich den Heli einfach indem ich so lange roll, gier oder beides steuere (egal in welche Richtung) bis der Heli in einer Lage ist wo ich wieder weiter weis. Den Pitchknüppel habe ich dann natürlich in der Neutralposition. Einen besseren Lerneffekt gibt es nicht.

                Man sollte in der Lage sein den Heli wieder in Position zu bringen, wie soll man das lernen wenn dies die ReFu übernimmt?

                Wenn man neue Figuren vorher ausreichend am Sim geübt hat, geht das auch. Eine neue Figur ohne Simübung umsetzen zu wollen ist natürlich ein großes Risiko, aber da nützt auch keine ReFu was, wenn man sich da so richtig versteuert, dann ist der Heli schneller unten bevor man die ReFu gezogen hat. Eine Rettungsfunktion macht somit für mich keinen Sinn.



                Gr. Olli
                Zuletzt geändert von Olli99; 19.11.2018, 22:07.
                T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                Kommentar

                • Fetzi
                  Senior Member
                  • 10.07.2013
                  • 3513
                  • Sascha
                  • Deutschland

                  #353
                  AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                  Zitat von Olli99 Beitrag anzeigen
                  Meine ReFu war und sind die Knüppel. Wenn ich etwas neues übe bring ich den Heli erstmal auf ausreichende Höhe, sollte ich dann in einer Lage nicht mehr weiter wissen, drehe ich den Heli einfach indem ich so lange roll, gier oder beides steuere (egal in welche Richtung) bis der Heli in einer Lage ist wo ich wieder weiter weis. Den Pitchknüppel habe ich dann natürlich in der Neutralposition. Einen besseren Lerneffekt gibt es nicht.

                  Man sollte in der Lage sein den Heli wieder in Position zu bringen, wie soll man das lernen wenn dies die ReFu übernimmt?

                  Wenn man neue Figuren vorher ausreichend am Sim geübt hat, geht das auch. Eine neue Figur ohne Simübung umsetzen zu wollen ist natürlich ein großes Risiko, aber da nützt auch keine ReFu was, wenn man sich da so richtig versteuert, dann ist der Heli schneller unten bevor man die ReFu gezogen hat. Eine Rettungsfunktion macht somit für mich keinen Sinn.



                  Gr. Olli
                  Fliege auch das Brain mit Rettung, habe es ehrlich gesagt erst einmal gebraucht, weil ich irgendwie einen Knoten im Kopf hatte. War nicht wirklich hoch, ohne die Rettung wäre ich voll eingeschlagen... Aber auch den Rettungsschalter zu betätigen muss man ßben und das muss in Fleisch und Blut übergehen, wie den Autorotationsschalter zu betätigen, wenn das Heck ausfällt und nicht zuschauen, wie der Brummkreisel runterkommt. Ab einem gewissen Flugkönnen, kann man in der Regel selbst retten, wenn man hoch genug ist, aber in Bodennähe und mit den richtigen Reflexen für die Rettung, kann es den Heli sehr wohl Retten! Bzw. Schon mal eine Rettung getestet? So schnell wie der den Heli hochzieht und sich dreht, so schnell kannst Du überhaupt nicht reagieren.

                  Kommentar

                  • TheFox
                    Gelöscht
                    • 28.10.2016
                    • 7876
                    • Peter
                    • Ingolstadt/Bayern

                    #354
                    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                    Jetzt steht der Heli in 30 Meter Höhe!
                    Im Ernst? Du bist ein erfahrener Pilot, was für eine Rettung kennst Du denn?

                    Die Rettungen in den Anfänger- Blades (230/250/130) ziehen gar nicht hoch. Sie stabilisieren nur über Roll und Nick, geben Dir Zeit den Heli mit dem Heck zu Dir in eine kontrollierbare Position zu bringen. Kontrollieren und den Rest-Drift abfangen musst Du schon selbst...
                    Die teureren Systeme lassen sich einstellen - da sie an jeden beliebigen Heli angepasst werden können. Da das System nicht weiß, wo du es eingebaut hast, kannst Du den Pitchwinkel für die Rettung selbst einstellen. Und zumeist wird da nicht mit 100% Pich hochgerettet, sondern gerade mal so viel dass der Heli leicht steigt.

                    Ich selbst bin weit davon entfernt, mich als Könner zu bezeichen. Un mich weiter zu entwickeln, schalte ich an meinen Helis (die alle über horizontale Stabilisierung verfügen) ab und zu mal die Helfer ab, und übe den Heli so zu fliegen. Das geht zumeist eine Weile gut, wird ab und zu mal brenzlig, zumeist bekomme ich es unter Kontrolle. Wenn nicht, mein Finger ruht auf dem Rettungsknopf. Dann tippe ich ihn an, der Heli richtet sich auf, ich fange ihn ab und orientiere mich. Dann lasse ich ihn los, und fliege weiter. So ist ein Lernerfolg möglich. Ohne den Rettungsknopf....eher weniger.

                    Erst durch diese ßbung bin ich in der Lage einen Heli mit einem neuen FBL zunächst mechanisch von Grund auf einzustellen, ohne alle elektronischen Hilfen einzustellen, das Heck ohne Heading Lock zu justieren, und die für mich angenehmsten Einstellungen zu erfliegen. Auch den passenden Pitchwinkel für die Rettung. Danach stelle ich mir Stabilisierung und Rettung ein.
                    Kann jeder machen wie er mag.

                    Kommentar

                    • Gast
                      Gast

                      #355
                      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                      Im Grunde sind die Diskussionen bzgl. Rettung und sonstigen elektronischen Helferlein vollkommen sinnlos.
                      Warum kommt man gefühlt alle zwei Tage auf die Idee, dass man anderen mitteilen muss, was notwendig ist oder nicht? Alleine der Ausdruck richtig Fliegen.
                      Wie, wo und wann man richtig fliegt, bestimmt jeder für sich.

                      Wenn jemand meint, dass er mit Rettung fliegen muss, dann soll er das machen. Und wenn er meint, dass das ohne Sim und sonstige ßbungen geht, dann soll er das auch machen, so lange das nicht in einem Bereich geschieht, in dem Dritte zu schaden kommen können.

                      Als nächstes wird diskutiert, ob jemand der ein KFZ mit Automatikgetriebe fährt überhaupt richtig autofahren kann.

                      Kommentar

                      • RalfWo
                        Member
                        • 02.01.2016
                        • 286
                        • Ralf
                        • nähe Bodensee, im Allgäu

                        #356
                        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                        ich bin ja dafür die ganzen elektronischen Helferlein aus dem Heli zu verbieten.
                        Nur wer ohne Governor ohne FBL Controller und überhaupt ohne Gyro Heli fliegen kann ist ein richtiger Heliflieger.

                        Und nur wer so fliegen kann, dem sollte überhaupt die Berechtigung gegeben werden die Helfer benutzen dürfen.

                        XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #357
                          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                          Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                          Als nächstes wird diskutiert, ob jemand der ein KFZ mit Automatikgetriebe fährt überhaupt richtig autofahren kann.
                          Natürlich nicht. Stellt das irgendwer in Frage?
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • der RC-Hubiflieger
                            Senior Member
                            • 29.01.2016
                            • 1265
                            • Manfred

                            #358
                            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                            Zitat von RalfWo Beitrag anzeigen
                            ich bin ja dafür die ganzen elektronischen Helferlein aus dem Heli zu verbieten.
                            Nur wer ohne Governor ohne FBL Controller und überhaupt ohne Gyro Heli fliegen kann ist ein richtiger Heliflieger.

                            Und nur wer so fliegen kann, dem sollte überhaupt die Berechtigung gegeben werden die Helfer benutzen dürfen.
                            Das finden sicher einige nicht lustig, ich schon !!!!!!!!!!!
                            Manfred

                            Kommentar

                            • Robert Englmaier
                              ( Roben155 )
                              • 02.11.2010
                              • 8955
                              • Robert
                              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                              #359
                              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                              Im Ernst? Du bist ein erfahrener Pilot, was für eine Rettung kennst Du denn?
                              Keine aus eigener Erfahrung!

                              Ich fliege GR18, da ist bekanntlich nix mit Rettung!
                              Grüsse Robert
                              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                              Kommentar

                              • michaMEG
                                Senior Member
                                • 13.04.2016
                                • 2379
                                • Michael
                                • Melsungen, Nordhessen

                                #360
                                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                                Ganz deiner Meinung!
                                Z.B. ein Anfänger schwebt vor sich hin und her, irgendwas geht schief und er zieht die Rettung!

                                Jetzt steht der Heli in 30 Meter Höhe!

                                Was macht er dann, wenn er nicht fliegen kann?

                                Sender wegschmeissen und davonlaufen?


                                Ich kann mich noch an meine ersten Versuche damals mit dem Blade 200 SRX erinnern, da erging es mir fast so:
                                - Bis ich diese angebliche Rettung gedrückt hatte, war es sowieso schon zu spät und das Ding steckte im Acker!
                                - Dann ist er mir im Anfängermodus bei Wind weggeflogen, ich hatte diesen dämlichen Knopf gedrückt, der Heli war aber in 15 Meter Höhe, erst als ich gerafft hatte das es an den zu geringen Rollraten bei starken Wind im Anfängermodus lag, hatte ich nach umschalten des Modus das Ding mit Ach und Krach wieder einfangen können.

                                Naja, es gibt ja auch inzwischen bessere Rettungssystem!
                                Wobei wie Robert schon schrieb:
                                Nicht bei uns im GR-18 bzw. Falcon 12
                                Bis auf einmal konnte ich meine Helis bisher immer selber Retten ..
                                (Hoffentlich bleibt es bei dem einen Mal!)

                                Mehr Crash-Erfahrungen habe ich mit meinen Heimi und K110 gesammelt.
                                Zuletzt geändert von michaMEG; 20.11.2018, 09:55.
                                Grüße, Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X