Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oskar_b
    Member
    • 10.02.2013
    • 57
    • Rainer
    • Frei, wo es niemanden stört

    #196
    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

    Hallo liebe Mit-Einsteiger,

    ich habe diesen Anfängerthread gerne mitgelesen (meinen allerbesten Dank an Rainer aka Rambole!!, sowie an alle Beteiligten), und möchte mich mit meiner bescheidenen bisherigen Erfahrung an meine Mit-Einsteiger wenden. Es gibt ein paar Sachen, die ich wichtig finde, damit wir den Spaß an unserem neuen Hobby behalten.

    -Lesen, Lesen und Videos schauen. Informiere Dich umfassend, fast alle Anfangsprobleme sind schon aufgetreten, alle Basics sind schon erklärt, wenn Du Dich dann am Forumleben beteiligst, ist bereits ein Grundwissen vorhanden. Videos sind auch sehr hilfreich, speziell die Crash-Clips einiger "Schmerzfreier" sind sehr abschreckend. Vor allem schürt das Lesen und Schauen die Vorfreude, endlich selbst loszufliegen. Lesen solltest Du auch die Bedienungsanleitungen Deiner Modelle, ist laaangweilig, aber nützlich.

    -Wenn Dir im Forum oder im Laden von einem Modell für den Einstieg abgeraten wird, glaube denen. Ich träume auch vom Super-Duper-3D-Heli, weiß aber angesicht meiner Lernkurve, dass ich mich langsam die Leiter hocharbeiten muss.

    -Wenn Dein Heli endlich vor Dir steht: Die Vorflugkontrolle ist langweilig, aber WICHTIG! Sind die Senderakkus geladen, alle Schrauben dort, wo sie hingehören, nirgendwo eine Beschädigung? Präge Dir das Geräusch Deines Heli ein, sobald etwas anders klingt, Start abbrechen und kontrollieren. Das Allerwichtigste: Immer als Erstes den Sender einschalten, Gas runter bzw. Motor ausschalten, dann erst den Heliakku anstecken. Warten, bis der Bindevorgang beendet ist, dann FUN. Nach dem Flug erst den Heli stromlos machen, dann den Sender ausschalten. Ich weiß, dies ist schon tausendmal erwähnt, aber einem Einsteiger nicht immer ersichtlich.

    -Du hast bestimmt auch mit einem Infrarot 3-Kanal Coax angefangen, vergiss es, so einfach fliegen RC-Helis keine Kurven. Nick und Gier liegen jetzt auf zwei getrennten Knüppeln, das erfordert trainierte Motorik. Ich fliege auch noch keine Kurven, sondern eher Ecken, dazwischen verstelle ich auch noch das Gas, ach Mist!

    -Hört sich zwar blöd an: Versuche nicht, Deinen Heli aus der Luft zu fangen! Das ist ein Reflex, den man sich bei kleinen Coaxen angewöhnt. Der tut Dir nix, ein großer Coax tut Dir weh, ein CP-Heli schlägt Dich blutig! Habe selbst mal meinen Lama V4 gefangen, als er den Rosen meiner Frau zu nah kam, nie wieder!

    -Toleranz und Rücksichtnahme. Deine Frau/Freundin/Mutter erlaubt Dir, zwar mit Bedenken, zwischen der Wohnungsdeko rumzuhovern, ist halt ein Liebesbeweis:-). Dieses Entgegenkommen haben die Passanten im Stadtpark nicht immer, suche Dir lieber eine abgelegene Wiese, möglichst baumfrei, am Anfang kann man nicht genug Platz haben.

    Zum Schluss wünsche ich ein herzlichen Blatt- und Kufenbruch (wie heißt das eigentlich bei Helipiloten?), und viel Spaß beim schönsten Hobby der Welt.

    Rainer
    [FONT="Comic Sans MS"]Helis mit ReFu(bäh)+Multicopter(igitt)+Flugzeuge
    [/FONT]

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #197
      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

      Hallo Oskar b vielen Dank für deinen Beitrag!
      Es ist seit sehr vielen Beiträgen mal wieder einer der sehr gut in diesen Thread passt und die Erfahrungen vieler Anfänger wieder spiegelt!

      Vielen Dank!

      Grüßle Rainer
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • marcus-dd
        marcus-dd

        #198
        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

        Hi nun gehöhre ich also auch zu den jeigen die sich mit dem Helifliegervirus angesteckt haben.
        Ich stell mich kurz vor:
        Ich heiße Marcus bin 15 jahre alt und komme aus Dresden. Vor 2 Monaten hat es mich erwischt. Kurz vor Weihnachten suche ich im Netz nach wünschen die ma äußern könnte und so stieß ich auf Rc-Helis. Gleich zu Wiehnachten stand er da zwar (nur) 4 Kanal Fp Helikopter aber immerhin ein Heli.
        Nach den ersten paar flügen habe ich gewusst das ist das richtige. Also von einem Kumpel (auch Modellheliflieger) eine Usb- Funke ausgeliehen und Heli-x 0.9.
        Soo nun habe ich die vollversion von Heli-X und meine eigene Usb-Funke.
        Wie es weiter geht weiß ich zur zeit noch nicht. Ich dachte mir ich hohle den Rex 450 Sport V2 Super Combo eine Dx6i und einen mcpx v2. Wie findet ihr diese taktik ??
        Ich treibe nebenher noch Sport wodurch ich wahrscheinlich nicht jeden Tag auf eine große Wiese kommen und ich denke der mcpx geht gut für den Garten.
        Fide diesen Threat hier sehr hilfreich.
        Also ich freue mich über jede gute Antwort.
        Lg Marcus

        Kommentar

        • helifeever
          Senior Member
          • 26.01.2013
          • 2025
          • Bernhard

          #199
          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

          Hi!

          Herzlich Willkommen! Ich finde deine Wahl ganz gut! Beim 450er musst du halt alles zusammenbauen und einstellen, aber das schafft man schon

          Zuerst auf jeden Fall den mcpx ein wenig testen und ordentlich schweben lernen. Sobald du den Kleinen im Griff hast, kannst du normalerweise ohne Probleme den 450er starten

          lg und viel Spaß!
          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

          Kommentar

          • marcus-dd
            marcus-dd

            #200
            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

            danke für die schnelle Antwort
            noch eine Frage,
            ist der mcpx wirklich so crashresistent wie alle behaupten??
            wie viel hält dieser aus.
            nur ne frage falls er auf Grund von eigener Dummheit abschmiert

            Kommentar

            • helifeever
              Senior Member
              • 26.01.2013
              • 2025
              • Bernhard

              #201
              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

              Anscheinend ist er nicht so crahsicher wie der Nano... Falls du noch nicht gekauft hast, dann würde ich dir sowieso den Nano empfehlen. Der fliegt sich wirklich super und hält sehr viel aus

              lg
              Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
              Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

              Kommentar

              • gilbert
                gilbert

                #202
                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                Hallo,
                denke das mein Video hier gut in den Anfänger THread passt.
                --> Heli wissen für Anfänger , 3 ,4 Kanal und wie funktioniert die Steuerrung, wieso fliegt der Heli wann und wohin <--

                wie schon an andere Stelle schonmal erwähnt:
                hätte ich solches Grundwissen von Anfang an gehabt wären einige Anfängerfehler nicht passiert.
                es ist auch schwierrieg dies durch die so oft erwähnte Suchfunktion herauszufinden.
                gruß gilbert

                Kommentar

                • hurzel
                  hurzel

                  #203
                  AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                  Hallo

                  Also ich habe mich vor ca 8 Jahren mit dem Heli Virus Infiziert .Bis auf Ferngesteuerte Spielzeuge die ich in meiner Kindheit mal bewegt habe(werde dieses Jahr 40 ) hatte ich null Vorkenntnisse was Rc Modelle betrifft und bin mit einem Hubschrauber in die Modellfliegerei eingestiegen .Ich habe nie am Simulatur Trainiert und besitze bis heute auch keinen .Was jetzt aber auf keinen Fall heissen soll das ich davon abrate am Sim zu Trainieren .Mein Fliegerisches Können Basiert auf Learning by doing .Aus heutiger Sicht kann ich sagen das so eine Methode viel Zeit ,Nerven ,Geld ,und dem Willen es doch irgendwann zu können besteht ...Habe Stundenlang auf eigene Faust versucht einen Heli zu Schweben bis es dann nach Monaten !!!!endlich klappte ...Heck Schweben ist eine Sache ..Sobald der Hubi dann aber Fahrt aufnehmen ,und die ersten Rundflüge klappen sollen eine ganz andere .Das wird ohne Sim oder zumindest mit noch mehr Zeit und unter Umständen noch mehr Geld kaum zu Schaffen sein ..Ich habe sehr wenig Geld und viel Zeit Investiert da ich immer ganz ,ganz ,ganz kleine Schritte gegangen bin ..Mit Sim wird der Fliegerische Erfolg mit Sicherheit schneller zu Schaffen sein.

                  Ich kann jedem Anfänger vieleicht noch das Buch von Dieter Schlüter "Hubschrauber ferngesteuert"ans Herz legen .So als Gute Nacht Lektüre oder wo auch immer Es ist wichtig zu Verstehen warum Fliegt der Hubi,was ist der Bodeneffekt etc ....einen Hubschrauber zu verstehen hilft auch ihn Fliegen ,Warten ,Reparieren zu können .Das dazu auch das richtige Werkzeug gehört (Pitchlehre.Drehzahlmesser,etc ) versteht sich von selbst .

                  Habe mir Anfang diesen Jahres einen Nano Cpx zugelegt und damit Fliegerisch sehr grosse Vortschritte gemacht .Was der Wegstecken kann ist Unglaublich .Für einen Sim Muffel wie mich das Perfekte Trainingsgerät und ich schätze für alle anderen auch ..Seit einer Woche besitze ich einen Blade 130 x und damit wird jetzt im Sommer Trainiert damit es mit dem Kunstflug Irgendwann auch mal klappt ...

                  Lg Marco

                  Kommentar

                  • o0_BARNEY_0o
                    o0_BARNEY_0o

                    #204
                    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                    Hallo ich brauche Hilfe bin Anfänger.Habe ein E rix 500 und möchte ihn in ein 500 Airwolfrumpf setzen.Leider passt dieser rumpf nicht ganz und musste die Spanten höher machen. In der Anleitung vom 500er Rumpf steht 4stück M2x20 schrauben(Brauche aber M2x25mm) diese müssen aber jetzt länger sein.Weiß jemand wie die richtige bezeichnung der Schrauben sind? Laut internet habe ich gefunden M2.6x 20 oder M2.5x20 welche sind nun die richtigen?

                    Kommentar

                    • Rambole
                      Senior Member
                      • 19.09.2009
                      • 6877
                      • Rainer
                      • Schönaich,Raum Stuttgart

                      #205
                      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                      Zitat von o0_BARNEY_0o Beitrag anzeigen
                      Hallo ich brauche Hilfe bin Anfänger.Habe ein E rix 500 und möchte ihn in ein 500 Airwolfrumpf setzen.Leider passt dieser rumpf nicht ganz und musste die Spanten höher machen. In der Anleitung vom 500er Rumpf steht 4stück M2x20 schrauben(Brauche aber M2x25mm) diese müssen aber jetzt länger sein.Weiß jemand wie die richtige bezeichnung der Schrauben sind? Laut internet habe ich gefunden M2.6x 20 oder M2.5x20 welche sind nun die richtigen?
                      Lese bitte nochmal den ersten Beitrag im Thread durch (achte dabei auf das rote groß Geschriebene......)und mach für deine spezifische Frage einen eigenen Thread auf , Danke
                      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                      Kommentar

                      • Pandora
                        Pandora

                        #206
                        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                        Danke Rainer

                        für die guten tipps

                        super arbeit
                        ;-)

                        Kommentar

                        • Gucky
                          Member
                          • 25.04.2013
                          • 951
                          • Klaus
                          • Dessau-Rosslau

                          #207
                          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                          Hi,
                          ich bedanke mich bei Euch fuer die guten Tips.
                          Damit kann ich schon einiges anfangen.
                          Mein erster kleiner ist gestern bestell. Ich melde mich in ein paar Wochen und werde dann noch taufrisch von meinen Erfahrungen berichten.

                          mfG Gucky
                          Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                          Kommentar

                          • Aufsteiger
                            Member
                            • 30.04.2013
                            • 143
                            • Raphael
                            • Ernsthofen

                            #208
                            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                            Hallo zusammen,
                            nachdem ich jetzt endlich den ganzen Thread durchhab (sehr viele wirklich gute Tipps -> vielen herzlichen Dank an Rainer) möcht ich mich selber mal vorstellen, ein paar Fragen stellen und auch einen Teil meiner bisherigen Erfahrung wiedergeben.
                            Zuerst mal meine bisherige "Karriere":
                            Angefangen hats vor etwas über 1,5 Jahren, als mein damals ca.10-Jähriger Cousien seinen Coax-Spielzeug-Heli mitbrachte. Mich und meinen Onkel, der früher schon sehr viel Fläche geflogen ist, hats sofort erwischt und wir haben uns beide den koax mcx zugelegt. Etwas später ist dann der FP-heli msr X gefolgt, bevors ein paar Monate Pause gab. Zu Weihnachten ist's dann wieder weitergegangen und im Jänner hab ich mir dann den mcp X und etwas später den Phönix Sim und ne Dx6i gekauft. Zurzeit behersche ich den Heli schon recht gut und werde wohl ihn naher Zukunft vorsichtig in das 3D-Fliegen einsteigen. Meinen mcx hab ich im übrigen vor ein paar Tagen im Rapsfeld versenkt, als ich ihn das erste Mal seit Langem wieder mal ausprobieren wollte. Tja, für Wind, und sei er noch so schwach, ist so ein kleiner Koax eben nicht geeignet, so schnell wie der überm Hausdach war konnt ich gar nicht schauen.

                            So, nun will ich mal die RC-Heli-Gebote-Liste von Seite 12 und 13 noch um einen Punkt erweitern:
                            15.) Selbst wenn du deinen Heli nur aufhebst um ihn um ein paar Meter weiter wieder hinzustellen, unbedingt Throttle Hold/Motor aus aktivieren. Man glaubt gar nicht wie schnell man selbst oder sein Gewand bei einem Knüppel ankommt. Und dann hängts nur noch von der Modellgröße und vom Glück ab wie's ausgeht!

                            Und nun meine eigenen Fragen:
                            -Wie man auf Videos sehen kann gibts 2 verschiedene Funkensteuerungstypen: zum einen die, die nur mit dem Daumen oben auf dem Knüppel steuern, und dann jene, die ihn zwischen Daumen und Zeigefinger halten. Gibts da Gründe welche Methode besser ist oder ist das reine Geschmacks-/Gewöhnungssache?
                            -Wie groß ist eigentlich die Funkenreichweite? Ich vermute zwar das zuerst mein mcp X außer Sichtweite gerät bevor das Signal abreißt, aber wohler ist mir trotzdem wenn ich's bestätigt weiß.

                            Tja, eigentlich wollt ich ja nen kurzen Beitrag schreiben, aber wie ich grade seh ist er doch etwas länger geworden

                            Zum Schluss nochmals großen Dank für diesen Thread

                            mfg Raphael
                            mfg Raphael

                            Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, höchstens ein Heli.

                            Kommentar

                            • Rambole
                              Senior Member
                              • 19.09.2009
                              • 6877
                              • Rainer
                              • Schönaich,Raum Stuttgart

                              #209
                              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                              Ob du nun mit dem Daumen oder den Fingern steuerst, ist eigentlich egal, da es 3D Cracks gibt, die steuern genauso gut mit Daumen, wie andere mit den Fingern!
                              Ich selber steuer mit den Daumen, glaube jedoch, daß man mit den Fingern (wenn man es sich so angewöhnt) mehr Feingefühl hat!

                              Die Reichweite ergibt sich aus Funke und Empfänger, hast du eine Funke ab DX 6 und nicht gerade einen short Range Empfänger ,wirst du mit einem größeren Model soweit wegfliegen können, daß du den Heli nicht mehr richtig siehst.
                              Und ehe dein MCPX ausser Reichweite gerät wirst du seine Fluglage zumindest als Anfänger nicht mehr erkennen!

                              Grüßle Rainer
                              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                              Kommentar

                              • El_Cattivo
                                El_Cattivo

                                #210
                                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                                Hallo, ich bin auch neu und bräuchte mal einen Rat.

                                Ich habe einen Walkera V450D01 und die WK 2801Pro Funke. Ich habe mir den Heli gebraucht gekauft und als ich dann mit erfahrenen Piloten zusammen war haben wir den mechaniscg erstmal richtig eingestellt. Ein Problem besteht aber weiterhin, und zwar wenn ich im Normalmodus fliege und kurz vor der Landung TH einschalte gibt der Heli Pitch und er "hopst" mir 2m hoch in die Luft und ich darf ihn dann auffangen. Hat jemand schonmal das selbe Problem gehabt??

                                gruss Patrick

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X