Hallo liebe Mit-Einsteiger,
ich habe diesen Anfängerthread gerne mitgelesen (meinen allerbesten Dank an Rainer aka Rambole!!, sowie an alle Beteiligten), und möchte mich mit meiner bescheidenen bisherigen Erfahrung an meine Mit-Einsteiger wenden. Es gibt ein paar Sachen, die ich wichtig finde, damit wir den Spaß an unserem neuen Hobby behalten.
-Lesen, Lesen und Videos schauen. Informiere Dich umfassend, fast alle Anfangsprobleme sind schon aufgetreten, alle Basics sind schon erklärt, wenn Du Dich dann am Forumleben beteiligst, ist bereits ein Grundwissen vorhanden. Videos sind auch sehr hilfreich, speziell die Crash-Clips einiger "Schmerzfreier" sind sehr abschreckend. Vor allem schürt das Lesen und Schauen die Vorfreude, endlich selbst loszufliegen. Lesen solltest Du auch die Bedienungsanleitungen Deiner Modelle, ist laaangweilig, aber nützlich.
-Wenn Dir im Forum oder im Laden von einem Modell für den Einstieg abgeraten wird, glaube denen. Ich träume auch vom Super-Duper-3D-Heli, weiß aber angesicht meiner Lernkurve, dass ich mich langsam die Leiter hocharbeiten muss.
-Wenn Dein Heli endlich vor Dir steht: Die Vorflugkontrolle ist langweilig, aber WICHTIG! Sind die Senderakkus geladen, alle Schrauben dort, wo sie hingehören, nirgendwo eine Beschädigung? Präge Dir das Geräusch Deines Heli ein, sobald etwas anders klingt, Start abbrechen und kontrollieren. Das Allerwichtigste: Immer als Erstes den Sender einschalten, Gas runter bzw. Motor ausschalten, dann erst den Heliakku anstecken. Warten, bis der Bindevorgang beendet ist, dann FUN. Nach dem Flug erst den Heli stromlos machen, dann den Sender ausschalten. Ich weiß, dies ist schon tausendmal erwähnt, aber einem Einsteiger nicht immer ersichtlich.
-Du hast bestimmt auch mit einem Infrarot 3-Kanal Coax angefangen, vergiss es, so einfach fliegen RC-Helis keine Kurven. Nick und Gier liegen jetzt auf zwei getrennten Knüppeln, das erfordert trainierte Motorik. Ich fliege auch noch keine Kurven, sondern eher Ecken, dazwischen verstelle ich auch noch das Gas, ach Mist!
-Hört sich zwar blöd an: Versuche nicht, Deinen Heli aus der Luft zu fangen! Das ist ein Reflex, den man sich bei kleinen Coaxen angewöhnt. Der tut Dir nix, ein großer Coax tut Dir weh, ein CP-Heli schlägt Dich blutig! Habe selbst mal meinen Lama V4 gefangen, als er den Rosen meiner Frau zu nah kam, nie wieder!
-Toleranz und Rücksichtnahme. Deine Frau/Freundin/Mutter erlaubt Dir, zwar mit Bedenken, zwischen der Wohnungsdeko rumzuhovern, ist halt ein Liebesbeweis:-). Dieses Entgegenkommen haben die Passanten im Stadtpark nicht immer, suche Dir lieber eine abgelegene Wiese, möglichst baumfrei, am Anfang kann man nicht genug Platz haben.
Zum Schluss wünsche ich ein herzlichen Blatt- und Kufenbruch (wie heißt das eigentlich bei Helipiloten?), und viel Spaß beim schönsten Hobby der Welt.
Rainer
Kommentar