Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aufsteiger
    Member
    • 30.04.2013
    • 143
    • Raphael
    • Ernsthofen

    #211
    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

    Hallo Patrick,
    ich könnte mir vorstellen dass du bei Throttle Hold (ich hoff mal dafür steht TH) eine andere Pitchkurve hast ( ev. die selbe wie im Stunt-Mode). Bei der selben Knüppelposition hast du deshalb mehr oder weniger Pitch als im Normalmodus , in deinem Fall also mehr. Durch den zusätzlichen Pitch und die Rotorrestgeschwindigkeit "hopst" er dadurch nochmal kurz hoch bevor die Rotorblätter zu langsam werden und er wieder runterfällt wenn du ihn nicht auffangen würdest(wovon ich dir übrigens aufgrund der Verletzungsgefah dringend abrate).
    Am einfachsten ist das Problem zu lösen, indem man TH-Pitchkuve so einstellt wie im Normalmode.

    mfg Raphael
    mfg Raphael

    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, höchstens ein Heli.

    Kommentar

    • Aufsteiger
      Member
      • 30.04.2013
      • 143
      • Raphael
      • Ernsthofen

      #212
      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

      Hallo,
      ich hab da mal ne Frage die mir zwar fürs Fliegen nicht direkt was bringt aber einfach interessant wäre: Gibts einen Zusammenhang zwischen der Heli-Bezeichnung(z.B. 450er, 700er) und einer physikalischen Größe? Ich hab bisher keinen erkennen können.

      mfg Raphael
      mfg Raphael

      Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, höchstens ein Heli.

      Kommentar

      • Gucky
        Member
        • 25.04.2013
        • 951
        • Klaus
        • Dessau-Rosslau

        #213
        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

        Hi,
        ja, so ist es.
        Die XXX Bezeichnung ist für elektro Helis und gibt die Blattlänge an (450 hat eine Blattlänge von ca. 450mm und ein 700er hat ein 700er Blatt - dies mal 2 + Rotorhalterung ergibt den Rotordurchmesser.).
        Die zweistellige XX Bezeichnung wird hingegen für Verbrennungsmotren verwendet und gibt den Hubraum an.

        MfG Gucky
        Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

        Kommentar

        • andre77
          Senior Member
          • 30.01.2012
          • 3435
          • Andre
          • Taunus +

          #214
          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

          Hi,

          das ist nicht ganz richtig!

          Die Blattlängen passen nicht immer.
          1. 450er = 325er Blätter, de 450 kommt von einer Motorgröße (früher mal)
          2. Die meisten 500er haben 425er - 465er Blätter...
          bei den größeren passt es dann irgendwann ungefähr...

          Warum man nicht einmal einen Strich zieht und sagt "ab heute vernünftig"...?
          Keine Ahnung, das ist wohl die menschliche Gewohnheit gepaart mit irgendwelchen politischen/marketingtechnischen Gründen...

          Viele Grüsse

          Andre
          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

          Kommentar

          • Gucky
            Member
            • 25.04.2013
            • 951
            • Klaus
            • Dessau-Rosslau

            #215
            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

            Hi,
            so ins Detail wollte ich nicht gehen, da dies sonst nur verwirrt.
            Im Großen und Ganzen kann man aber von der Typenbezeichnung auf die Größe schließen.

            mfG Gucky
            Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

            Kommentar

            • Gucky
              Member
              • 25.04.2013
              • 951
              • Klaus
              • Dessau-Rosslau

              #216
              der etwas andere Anfängerweg einen Heli zu fliegen

              Hi,
              da es bei mir fast keinen Heliflieger gibt, zumindest hab ich nur 2 im Club gefunden, der Eine ist beschäftigt und der Andere ist schon längere Zeit keinen Heli mehr geflogen, hab ich mir einen völlig anderen Weg gesucht.

              Erst habe ich 2 Monate intensiv am Sim geübt.
              In dieser Zeit schaffte ich mir einen Trainer an, der zusammengebaut und eingeflogen geliefert wurde und schööön groß ist.
              Vielen Dank an Thomas von ComtecGermany.

              Dieser stand erst einmal gut einen Monat im Keller und war nur zum Anschauen gut.
              Letzten Samstag dann mein Jungfernflug.
              Ich habe ihn 8 Minuten in der Luft gehalten - anders konnte man dies noch nicht nennen. Etwas anderes hätte mich auch arg verwundert.

              Heil den Heli gestartet und auch wieder heil gelandet. Für mich war allein das ein riesen Erfolg.
              Eigentlich waren noch einmal 8 Minuten geplant, wovon ich jedoch wegen meinen "Flugkünsten", besser gesagt (noch) nicht vorhandenen Flugtalent absah.
              Hauptgrund waren aber meine zittrigen Hände, was mich arg verwunderte. An einen zweiten Flug war jedenfalls nicht mehr zu denken.

              Wer denkt, dass ich am nächsten Tag gleich einen erneuten Versuch gestartet habe,der irrt.
              Ein Sportkamerad hatte meinen Jungfernflug gefilmt. Daheim hab ich mir das Video angeschaut und musste feststellen, das da doch noch einige ßbungsstunden am Sim fällig sind.
              Hauptfehler war ein mehrfaches etwas heftigeres "Aufdutzen". Dies war dem Bodeneffekt anzulasten, der in der Realität doch etwas ausgeprägter war als am Simulator.

              Vorraussetzung, besser begünstigend, für meinen Versuch war:

              - ein Heli-Flugsimulator - am besten mit der Fernbedienung bedienbar mit der man dann auch fliegt
              - ein großer Heli, der nicht so Windempfindlich ist
              - ein ordentlich zusammengebauter Heli
              - ein richtig eingeflogener Heli
              - zumindest ein virtueller Fluglehrer, in meinem Fall "Helicommand Rigid V2"
              - viel Selbstdisziplin, Geduld und eine gesunde Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten
              - keine Neigung zur Selbstüberschätzung
              - einen Ort, wo es keinem gefährlich werden kann, wenn der Heli einmal aus der Kontrolle geraden sollte
              - Viiieeeel Platz für ungewollte Flugmanöver
              - einen zweiten Mann, falls man sich wieder Erwarten den Heli selbst vor den Kopf knallt


              Dies sollen meine frischen Erinnerungen sein, die ich mit meinem ersten Heli (T-Rex 800) gemacht habe.
              Es steigert den Adrenalinspiegel schon enorm und verschafft einen gehörigen Respekt, wenn man so einen Heli das erste Mal selbst in Eigenverantwortung startet.


              LG Gucky
              Zuletzt geändert von Gucky; 12.06.2013, 08:34.
              Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

              Kommentar

              • sun30friend
                Member
                • 18.07.2012
                • 186
                • Florian
                • München-West

                #217
                AW: der etwas andere Anfängerweg einen Heli zu fliegen

                Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                Ein Sportkamerad hatte meinen Jungfernflug gefilmt.
                hast Du das Video auch online?

                Anyway.... Sim üben ist mit Sicherheit sinnvoll für die grundlegenden Reflexe, ABER... in meinen Augen geht auch nichts darübe immer wieder live und in Farbe zu üben. Heckschweben bis der Arzt kommt ist ganz lange angesagt und auch die ßbungen vonHelischool oder die Youtube Videos von RCHelicopterfun1 kann ich sehr empfehlen.

                Eventuell schon mal über einen 450er Heli als Trainingsheli nachgedacht? ist bei der Ersatzteilversorgung nich ganz so teuer.....

                Ansonsten üben üben üben und dann wird das schon.... nur nichts überstürzen, es soll ja Spass machen und nciht in Frust enden

                Gruß
                Flo
                Prôtos 500, DT700e, Compass Chronos
                Prôtostreffen 2017

                Kommentar

                • Gucky
                  Member
                  • 25.04.2013
                  • 951
                  • Klaus
                  • Dessau-Rosslau

                  #218
                  AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                  Hi,
                  leider hab ich überhaupt keine Ahnung, wie man einen Film herunterscaliert um ihn dann ins Forum zu setzen, tut mir Leid.
                  1,6 GB sind doch schon eine ganze Menge.

                  Anfangs hab ich an einen Kleinen bzw. Kleineren gedacht.
                  Da die Helis jedoch windunempfindlicher sind je größer sie sind, habe ich mich gleich für einen T-R 800 entschieden. Meine erste Bestellung war ein 550er, die ich dann nach einigen Gesprächen jedoch geändert habe.

                  Natürlich ist es eine relativ große Investition gewesen, die ich aber überhaupt nicht bereue.
                  Ein paar Böen hatte ich ja während des Jungfernfluges, die bei einem kleineren vielleicht Probleme bereitet hätten.

                  Dies jedoch zu beurteilen bin ich als Anfänger jedoch nicht in der Lage und muss mich nach den Empfehlungen richten.

                  Bisher kann ich aber nur dazu raten, wenn das nötige "Kleingeld" vorhanden ist und man einigermaßen Schmerzunempfindlich, hinsichtlich eines drohenden Totalverlustes ist, dann gleich einen Großen, so groß wie möglich und dann mit Helicommand Rigid V2 (neuerdings Dämon....) oder besser, den man sich so nach und nach herunterregelt, bis man frei und ohne helfende Eingriffe seitens des HC Autopiloten fliegen kann.

                  Das Gute ist ja, dass der HC erst einsetzt, wenn man die Knüppel der Fernsteuerung loslässt.
                  Solange man jedoch am Knüppel arbeitet, solange ist man der Pilot.
                  Zumindest habe ich diesen Eindruck gewonnen.
                  Ihr könnt mich gern dahingehend verbessern.

                  LG Gucky

                  Ps: Der Kommentar des Flugleiters, der die Aufnahme gemacht hat, war aussagekräftig genung: "Noch zwei Mal, dann ist das Ding kaputt"". Das hat mir zu denken gegeben und mich veranlasst, weiterhin erst einmal noch 1-2 Wochen am Sim zu üben.
                  Ich hoffe, dass ich es so lange aushalte.
                  Zuletzt geändert von Gucky; 12.06.2013, 09:42.
                  Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                  Kommentar

                  • LudwigX
                    Senior Member
                    • 12.06.2012
                    • 4635
                    • Thomas
                    • Siegen

                    #219
                    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                    Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                    leider hab ich überhaupt keine Ahnung, wie man einen Film herunterscaliert um ihn dann ins Forum zu setzen, tut mir Leid.
                    1,6 GB sind doch schon eine ganze Menge.
                    Probier mal Handbrake aus: HandBrake: Open Source Video Transcoder
                    Einfach die Einstellungen so lassen wie sie standartmäßig sind. Die Auflösung kannst du bei Bedarf etwas verringern

                    Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                    Das Gute ist ja, dass der HC erst einsetzt, wenn man die Knüppel der Fernsteuerung loslässt.
                    Solange man jedoch am Knüppel arbeitet, solange ist man der Pilot.
                    Zumindest habe ich diesen Eindruck gewonnen.
                    Das ist auch so. Allerdings kann das auch ungewollt eingreifen. Z.B. wenn du einen Stallturn fliegst. In einem normalem Rundflug sollte das aber schon passen .

                    Auch wenn du es vielleicht nicht hören willst: So ein kleiner Heli wäre sicherlich auch eine gute Investition. Natürlich fliegt der ganz anders als dein großer. Aber was du mit dem Teil hinbekommst, ist mit dem großem Heli eine Leichtigkeit

                    Kommentar

                    • sun30friend
                      Member
                      • 18.07.2012
                      • 186
                      • Florian
                      • München-West

                      #220
                      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                      ich denke halt auch das es eine Kopfsache ist..... klar sagt man das man das nur anfangen kann wenn auch das Kleingeld für die nötigen Reparaturen da sind, aber ich persönlich glaube das man mit einem 450er/500er wesentlich entspannter rangeht als gleich mit dem Großen.....

                      oder man geht gleich auf einen Live Simulator wie Nano CPx oder MCPX. Wenn die runterkommen ist in der Regel nichts kaputt und mann lernt die Steuerbefehle trotzdem.


                      Gruß
                      Flo
                      Prôtos 500, DT700e, Compass Chronos
                      Prôtostreffen 2017

                      Kommentar

                      • Dark-Lord
                        Senior Member
                        • 28.12.2012
                        • 1063
                        • Ulrich

                        #221
                        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                        ich glaube ich werde mir auch noch einen "Live Simulator" besorgen ... sim ist irgendwie gar nichts für mich. alleine schon die einstellerei bis er halbwegs so fliegt wie der echte ist schon eine herausforderung. und draußen machts einfach mehr spaß als einfach nur am pc zu sitzen.

                        Kommentar

                        • sun30friend
                          Member
                          • 18.07.2012
                          • 186
                          • Florian
                          • München-West

                          #222
                          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                          SIM ist später auch wieder wichtig beim Figuren erlernen, außer man hat einen Goldesel in der Garage stehen
                          Prôtos 500, DT700e, Compass Chronos
                          Prôtostreffen 2017

                          Kommentar

                          • Gucky
                            Member
                            • 25.04.2013
                            • 951
                            • Klaus
                            • Dessau-Rosslau

                            #223
                            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                            Hi,
                            kann sein. Ich bin aber der Meinung, dass der Adrenalinspiegel unabhängig von der Größe des verwendeten Fluggeräts steigt.

                            Ein Schüler wird über einen zerstörten 100er genauso verzweifelt sein, wie es so mancher Erwachsener über einen 500er oder gar, wie in meinem Fall evtl. ein 800er.

                            Ich hab es mir reiflich überlegt, miiindestens 1 Stunde lang . Nee, es war schon eine etwas längere Entscheidungsfindung.
                            Das einzigste, was mich bei einem Crash belastet ist nicht das Geld, sondern die Zeit, die ich zum Wiederaufbau benötige.
                            Mit meinen großen Händen würde ich an einem Kleinen schier verzweifeln.
                            Da lässt sich ein Großer doch etwas anwenderfreundlicher reparieren.

                            Das Video habe ich dank LudwigX konvertiert. Es sind aber immer noch 1,06 GB.
                            Anhänge kann ich hier noch nicht reinsetzen und bei YT hab ich mich gerade angemeldet.
                            Wie groß dürfen da die Videos sein?
                            Mir sind Eure Meinungen schon wichtig.
                            Und je öfterer ich mir das Video anschaue, desto mehr sehe ich, was für ein weiter Weg noch vor mir liegt.

                            Was die wirklich sinnvollen Tips hinsichtlich eines kleineren Helis angeht, nun, ich verspüre momentan keinerlei Lust, so einen Winzling zu fliegen.
                            Mein Traum in ein paar Jahren ist ein großer Airwolf, darauf arbeite ich hin.
                            Wie gesagt, ich bin nicht des Geldes wegen ins Schwitzen gekommen.

                            @sun30friend
                            Wo bekommt man denn so einen Goldesel?
                            In einer sooo exquisiten Lage befinde ich mich leider nicht.
                            Aber ich kenne meine anderen Hobbys, Hochseeangeln, um nur eines zu nennen. Das kostet sogar mehr als der Trainer mit Erstausstattung.
                            Mit Figuren habe ich nichts (vielleicht noch nichts) am Hut.
                            Mein vorrangiges Ziel sind saubere Kurfen und Achten etc. zu fliegen, so wie ein Echter Heli eben fliegt bzw. schwebt.

                            mfG Gucky
                            Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                            Kommentar

                            • sun30friend
                              Member
                              • 18.07.2012
                              • 186
                              • Florian
                              • München-West

                              #224
                              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                              Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                              Wo bekommt man denn so einen Goldesel?
                              Das wüsste ich auch gerne

                              Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                              Mein vorrangiges Ziel sind saubere Kurfen und Achten etc. zu fliegen, so wie ein Echter Heli eben fliegt bzw. schwebt.
                              Genau da möchte ich auch hin und ich bin fleissig am üben.

                              Ich wollte auch keineswegs Deine Entscheidung mit dem 800er in Frage stellen... Ich bin neidisch und hätte natürlich auch schon gerne einen, so ist es ja nicht, aber ich persönlich trau mir den noch nicht zu

                              Mein nächster Step nach dem 450er wird ein 600er und dann sehen wir weiter.

                              Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                              Wie gesagt, ich bin nicht des Geldes wegen ins Schwitzen gekommen.
                              Ich wäre es schon Aber das schöne ist doch das jeder das Hobby auf eine andere Weise lernt und im endefekt wollen wir doch alle nur fliegen

                              Gruß
                              Flo
                              Prôtos 500, DT700e, Compass Chronos
                              Prôtostreffen 2017

                              Kommentar

                              • Gucky
                                Member
                                • 25.04.2013
                                • 951
                                • Klaus
                                • Dessau-Rosslau

                                #225
                                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                                Genau das ist es.
                                Wenn der 800er mich vielleicht irgendwann, demnächst?, in den Ruin getrieben hat, werde ich vielleicht an einen kleinen denken.
                                Neee, war nur ein Scherz, ich werd es schon schaffen. Meine Zeitvorstellungen habe ich nun natürlich weit, weit nach hinten korrigiert.
                                Dies ist aber der einzigste negative Aspekt, ansonsten bin ich aber sooo was von Happy, das kann nur einer nachvollziehen, der sich selbst noch an seinen Jungfernflug erinnern kann.

                                LG Gucky

                                Ps: Das Video wird gerade bei YT hochgeladen - das daaauuuert. 8% in einer viertel Stunde, ist das normal? Ist mein erstes Video.
                                Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X