Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastelfietz
    Bastelfietz

    #61
    AW: Der Anfängerthread

    Hallo Stipo,

    wenn du glaubst das es nicht bei einem Modell bleibt, und eventuell dir die Helis aus der Blade Serie von Horizon Hobby gefallen, kann ich die Spektrum DX6i empfehlen.
    Kann bis zu 10 verschiedene Modelle speichern und läuft z.B. mit dem Phoenix V3 Simulator einfach super. Und da paßt wunderbar zu den Blades, da die alle als BNF sich mit der DX6i binden und fliegen lassen.
    Die hat hinten einen 3,5mm Klinkenstecker als Trainer/bzw Simulator Anschluß.

    Ach ja, und die gibt es auch ohne Empfänger zu kaufen.

    Viele Grüße Holger

    Kommentar

    • Lou01
      Lou01

      #62
      AW: Der Anfängerthread

      Hallo Rainer,

      ich hätte da noch eine Frage.
      Hab mir einen Blade MSR X zugelegt. Mit dem Schweben klappt es einigermaßen. Das Problem ist, dass der Helil aus dem Schweben heraus plötzlich nach hinten links gleichmäßige Kreise dreht, dies bis zu einem Durchmesser von 1-2 m. Wie kann ich dies verhindern, bzw. wie muss ich hierauf reagieren?

      Wolfgang

      Kommentar

      • Bastelfietz
        Bastelfietz

        #63
        AW: Der Anfängerthread

        Hallo Wolfgang,

        so wie ich das sehe, hilft hier auch nur Gegensteuern. Der Heli bleibt nicht ruhig stehen, auch wenn du Ihn gerade zur Ruhe gebracht hast. Vielleicht ein paar Sekunden, aber dann fängt er wieder an in irgendeine Richtung zu driften.

        Bleibt die Nase in einer Richtung, oder dreht die mit ??
        Wenn die mitdreht, mußt du eventuell dein Ruder ein wenig nachtrimmen. Das ist aber soweit ich das bis jetzt gelernt habe, das einzige, was man am mSRX Trimmen sollte.

        Viele Grüße Holger
        Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2011, 14:12.

        Kommentar

        • Tribun
          Tribun

          #64
          AW: Der Anfängerthread

          Hallo liebe Helifreaks ,
          also erstmal großen Dank an Rambole für diesen SEHR hilfreichen Threat. Ich kann nur sedge zustimmen wer gleich mit der CP-Klasse anfangen möchte so wie ich, sollte sich eine kleine Stubenfliege wie den Flasher 100 mini oder sowas kaufen und üben, bevor er gleich nen 450 oder höher nimmt. Und ganz WICHTIG den SIM nicht vergessen der hilft wirklich ungemein!
          Ich bin auch ein Heli-NOOB und fliege erst seit 12/11, aber dank Ramboles anleitung und Stundenlangen Simtrain sowie meiner kleinen Stubenfliege klappt alles schon sehr gut. So gut das ich heute sogar bei leichtem Wind draußen mit meinem Kestrell 500 SX 330er Scale fliegen konnte "ohne" ihn zucrashen. Also noch mal GROßEN DANK an die alten Hasen die uns NOOBS unterstützen und ihre Freizeit opfern.
          Lg Peter

          Kommentar

          • Neego
            Neego

            #65
            AW: Der Anfängerthread

            Ich habe mit einem kleinen Indoor Hubschrauber angefangen und wollte jetzt größer werden.
            Mich in den Bereich RC-Helis einarbeiten.
            Ich habe mich hier schon ein bisschen umgeschaut und auch im internet recherchiert.
            Aber für mich ist immer noch nicht klar mit was für ein Modell ich anfangen soll.
            Ich will eigentlich in die Richtung 3D aber das dass nicht von jetzt auf gleich geht ist mir klar.
            Habe überlegt mir einen T-Rex 450 Sport zuholen, bzw. erstmal einen Simulator. Oder zu einen E-Flight Blade 120 zugreifen.
            Villeicht habt ihr ein paar tipps zum Einstieg

            Kommentar

            • revilo
              Member
              • 04.03.2011
              • 630
              • Oliver
              • FMSC Steinfurt

              #66
              AW: Der Anfängerthread

              Hi Neego,

              viele Wege führen zum Ziel! Leider hast Du nciht geschrieben, was für einen Indoor Heli Du fliegst. Wenn es auch schon ein FP (Fixed Pitch) Heli ist, wirst Du den Blade 120 schnell langweilig finden, da es fliegerisch dann keine neue Herausforderung ist. Solltest Du nur einen Koax haben, dann reicht das für den nächsten Schritt allemal! Da der Frühling noch auf sich warten lassen wird, guck Dir mal den MSR oder MSR-X an, die kann man auch im Wohnzimmer super fliegen und ist auch FP! Der 120er ist für drinnen zu groß, draußen wird er bei kleinstem Windstoß zur Feder im Wind. Ich hatte dennoch viel Spaß mit ihm, leider bringt man ihn schnell an seine Grenzen, wenn man erstmal richtig anfängt rumzubolzen, schnell zu fliegen und ihn in Kurven reinzuschmeißen, schmiert er schon mal gern ab weils einfach zu viel ist. Hat also klare Grenzen...
              450 Sport ist zusammen mit Simulator und Trainingsgestell für die ersten Hüpfer sicher eine Option, schau Dir auch mal den Blade 450 an, für wenig Geld ein flugfertiger 450er Heli der wirklich super ist.
              Gruß
              rev
              Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

              Kommentar

              • Neego
                Neego

                #67
                AW: Der Anfängerthread

                Hi, danke für die schnelle Antwort
                Der indoor heli war nix großes es war dieser hier Silverlit 85993 - Z-Bruce 4-Kanal Helikopter Infrarot mit Kreisel (farblich sortiert): Amazon.de: Spielzeug
                Immoment denke ich an die dx6i Fernbedienung mit Phönix. Um dann auf einen T-Rex steigen zukönnen.
                Bzw. sich soweit einzuüben, dass man im Frühling die ersten Versuche mit einem starten zukönnen.
                Der Blade 450 wäre aufjedenfall eine Option, ist er denn geeignet dafür ihn direkt ohne ßbung zufliegen? Wäre ja doof ihn direkt völlig zuzerstören.
                Mit einem Freund, habe ich auf Amazon einen zoopa 350 gefunden. Vom Preis her und youtube videos scheint er ganz cool zu sein. Jedoch weiß ich nicht ob sowas gut ist.

                Kommentar

                • revilo
                  Member
                  • 04.03.2011
                  • 630
                  • Oliver
                  • FMSC Steinfurt

                  #68
                  AW: Der Anfängerthread

                  Nein, der Blade 450 ist ein CP Heli wie der 450er Sport. Ohne weitere ßbung bekommst Du den zwar in die Luft aber nicht heile auf den Boden.
                  Der zoopa ist auch ein FP wie der Blade 120sr, allerdings kenne ich den zoopa nciht. Beim Blade wäre der Vorteil, dass Du ihn direkt mit der Dx6i binden kannst. Bei dem zoopa wirste die billig Funke nehmen müssen.

                  Edit: solltest Du Dich für die Dx6i entscheiden, kann ich Dir nur die DVD vom Heliernst empfehlen, da erledigen sich die meisten Fragezeichen die man beim ersten Kontakt mit dem Computersender hat. Auch sonst helfen die Heliernst Videos auf Youtube sehr beim Verstehen der CP Helis.
                  Zuletzt geändert von revilo; 15.01.2012, 20:45. Grund: Ergänzung
                  Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

                  Kommentar

                  • Neego
                    Neego

                    #69
                    AW: Der Anfängerthread

                    Werde mir das ganz durch den Kopf gehenlassen.
                    habe auch schon Kontakt mit Heliernst aufgenommen und mich mit ihm ausgetauscht.

                    ist die DX6i denn gut? Oder sollte man zu einer anderen greifen?
                    Werde mir aufjedenfall dann auch eine DVD von ihm anschaffen

                    Kommentar

                    • Rambole
                      Senior Member
                      • 19.09.2009
                      • 6877
                      • Rainer
                      • Schönaich,Raum Stuttgart

                      #70
                      AW: Der Anfängerthread

                      Zitat von Tribun Beitrag anzeigen
                      Hallo liebe Helifreaks ,
                      also erstmal großen Dank an Rambole für diesen SEHR hilfreichen Threat. Ich kann nur sedge zustimmen wer gleich mit der CP-Klasse anfangen möchte so wie ich, sollte sich eine kleine Stubenfliege wie den Flasher 100 mini oder sowas kaufen und üben, bevor er gleich nen 450 oder höher nimmt. Und ganz WICHTIG den SIM nicht vergessen der hilft wirklich ungemein!
                      Ich bin auch ein Heli-NOOB und fliege erst seit 12/11, aber dank Ramboles anleitung und Stundenlangen Simtrain sowie meiner kleinen Stubenfliege klappt alles schon sehr gut. So gut das ich heute sogar bei leichtem Wind draußen mit meinem Kestrell 500 SX 330er Scale fliegen konnte "ohne" ihn zucrashen. Also noch mal GROßEN DANK an die alten Hasen die uns NOOBS unterstützen und ihre Freizeit opfern.
                      Lg Peter
                      Freut mich, wenn dir meine Anleitung geholfen hat
                      Danke auch für deinen lieben Beitrag

                      Und immer dran denken.....der ßbermut kommt vor dem Crash
                      Desshalb immer erst was neues probieren wenn das alte sitzt

                      Grüßle Rainer
                      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                      Kommentar

                      • Rambole
                        Senior Member
                        • 19.09.2009
                        • 6877
                        • Rainer
                        • Schönaich,Raum Stuttgart

                        #71
                        AW: Der Anfängerthread

                        Zitat von Neego Beitrag anzeigen
                        Werde mir das ganz durch den Kopf gehenlassen.
                        habe auch schon Kontakt mit Heliernst aufgenommen und mich mit ihm ausgetauscht.

                        ist die DX6i denn gut? Oder sollte man zu einer anderen greifen?
                        Werde mir aufjedenfall dann auch eine DVD von ihm anschaffen
                        Die DX6 reicht zwar aus, aber vielleicht willst du ja irgendwann mal eine Zusatsfunktion und brauchst dafür einen 7ten Kanal!

                        Da man sich nicht alle 1 - 2 Jahre eine neue Funke kauft, sollte man, wenn das Geld vorhanden ist eher 150 - 200 € mehr investieren und eine DX 7 kaufen!

                        Aber wie gesagt......eine DX 6 reicht erst mal!


                        Und zum Thema Heli :

                        Der Vorteil vom T-Rex[SIZE="3"] Bausatz[/SIZE] ist, dass du den Heli verstehst und durch den Lerneffekt beim Zusammenbau auch schnell reparieren kannst!
                        Das wird vielleicht das eine oder andere mal passieren

                        Der Nachteil ist (so war es bei mir, da ich niemand hatte, der mir geholfen hat und es gab auch noch keinen Heliernst), dass du gute Nerven brauchst

                        Grüßle Rainer
                        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                        Kommentar

                        • Neego
                          Neego

                          #72
                          AW: Der Anfängerthread

                          Da ich erst 17 bin werde ich wohl erst zur DX 6 greifen. Ich verdien zwar rund 600 euro im Monat aber muss auch noch für ein Auto sparen.
                          Wollte jetzt zum Phoenix Simulator mit der dx6 greifen. Habe leider auch niemanden der mir großartig in der Umgebung helfen kann, glaube ich.

                          Was meinst du mit Nerven brauchen, ist der Zusammenbau sehr schwer. Oder der Flieger zum fliegen?

                          Kommentar

                          • Rambole
                            Senior Member
                            • 19.09.2009
                            • 6877
                            • Rainer
                            • Schönaich,Raum Stuttgart

                            #73
                            AW: Der Anfängerthread

                            Zitat von Neego Beitrag anzeigen
                            Da ich erst 17 bin werde ich wohl erst zur DX 6 greifen. Ich verdien zwar rund 600 euro im Monat aber muss auch noch für ein Auto sparen.
                            Wollte jetzt zum Phoenix Simulator mit der dx6 greifen. Habe leider auch niemanden der mir großartig in der Umgebung helfen kann, glaube ich.

                            Was meinst du mit Nerven brauchen, ist der Zusammenbau sehr schwer. Oder der Flieger zum fliegen?
                            Der Flieger.....äh Quatsch Heli ist immer schwehr zu fliegen,bis man es kann!
                            Das hat aber mit der Materie Heli allgemein zu tun!

                            Der Zusammenbau geht eigentlich,aber das Einstellen selber (Taumelscheibe, Gyro oder Flybarless System und das programmieren der Funke) ist für Jemand der sich gar nicht auskennt zwar zu schaffen, jedoch ist es ein langer Weg, bis der Heli perfekt fliegt!
                            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                            Kommentar

                            • Black Hawk Monday
                              Black Hawk Monday

                              #74
                              AW: Der Anfängerthread

                              Zitat von cascada Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              gibt es Lernvideos z.B. auf Youtube, wie ich z.B eine 8 fliege und die Steuerknüppel dabei zu bewegen habe!

                              Danke

                              Hi ho!!!

                              Jo, solche Videos gibt es. Jedoch musst du schauen welchen Mode du bevorzugst. Es gibt Mode 1 , Mode 2 , 3 und 4 ! Je nachdem wo du Pitch (also Gas) hast, rechts oder Links. Und dann noch auf welchem Knüppel du das Heck steuerst. Auf dem Gas Knüppel oder dem anderen* Das ist schon mal das erste.

                              Dann 2. :
                              Dir zu merken welcher Knüppel in welchem Moment in welche Richtung gedrückt wird ?!!?!

                              Is meiner Meinung nach net sinnvoll, diese Art von lernen..... Am besten du lädst dir die Demo Version von Heli-x (is n Kostenloses, recht gutes Heli simulations-Programm) auf dein Pc holst dir n USB Kabel für deine Steuerung dazu und probierst mal ein wenig rum am Simulator...... Hab ich auch gemacht und jetzt 40 Simulator Stunden hinter mir und es klappt einwandfrei...... Du musst das Gefühl für die Steuerung bekommen und nicht planmäßiges "Abfolgen" von Knüppelbewegungen auswendig lernen.... Des geht sowieso net im richtigen Flug....... Denk ich ma so, gelle


                              Lg Black Hawk

                              Kommentar

                              • Black Hawk Monday
                                Black Hawk Monday

                                #75
                                AW: Der Anfängerthread

                                Zitat von Stipo Beitrag anzeigen
                                Wie sieht eigentlich so ein Sender aus, mit dem ich in echt und auf dem PC fliegen kann?
                                Braucht der spezielle Anforderungen?

                                Gibt ja Sender ohne Empfänger. o.O

                                Also bei dem Simu Heli-x brauchst du lediglich für deine Fernsteuerung ein USB Kabel, welches du bei deiner Fernsteuerung in eine dort erforderliche Trainer - Schüler Buchse und USB eben an den pc stecken musst. Der Akku der steuerung muss geladen sein, der on schalter aber auf aus !!!

                                Also: bei deiner Steuerung gucken ob die einen Anschlussbuchse für Lehrer/Schüler hat (wird auch hier und da diagnose Buchse genannt) dann kannste loslegen......

                                Die kostenlose Demoversion von dem Simulator gibt's bei Heli-x.de als Download. Is recht gut und man kann ordentlich damit üben....

                                Gruß
                                Black Hawk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X