10) Du sollst loses Zeug auf dem Startplatz wegräumen, auf das es nicht in den Rotoren gehäckselt wird.
11) Du sollst nicht gegen die Sonne fliegen. Sonne im Rücken ist am Besten, weil man da den Heli auch am Besten erkennt und nicht geblendet wird.
12) Achte darauf, dass sich dein Heli nicht zu viel anders verhält als der Sim. Manche Anfänger (wie ich) neigen zu sehr zum Energie sparen und haben zu geringe Rotordrehzahl. Das macht den Heli träge und evtl auch instabil. Etwas Reserve für eine Flucht nach oben sollte drin sein.
13) Du sollst auch weiter am Sim üben. Mal Mit Dual/rate, mal Expo, mal ein etwas größeres oder kleineres Modell, mal auch etwas Wind. Das macht flexibel.

Mach erst mal Pause oder komm morgen wieder.



Kommentar