Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Bert
    Member
    • 21.06.2012
    • 127
    • Norbert
    • Schwabach / Mfr.

    #121
    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

    10) Du sollst loses Zeug auf dem Startplatz wegräumen, auf das es nicht in den Rotoren gehäckselt wird.
    11) Du sollst nicht gegen die Sonne fliegen. Sonne im Rücken ist am Besten, weil man da den Heli auch am Besten erkennt und nicht geblendet wird.
    12) Achte darauf, dass sich dein Heli nicht zu viel anders verhält als der Sim. Manche Anfänger (wie ich) neigen zu sehr zum Energie sparen und haben zu geringe Rotordrehzahl. Das macht den Heli träge und evtl auch instabil. Etwas Reserve für eine Flucht nach oben sollte drin sein.
    13) Du sollst auch weiter am Sim üben. Mal Mit Dual/rate, mal Expo, mal ein etwas größeres oder kleineres Modell, mal auch etwas Wind. Das macht flexibel.
    Ein bisschen verrückt ist ganz normal.

    Kommentar

    • Heli-Bert
      Member
      • 21.06.2012
      • 127
      • Norbert
      • Schwabach / Mfr.

      #122
      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

      Pflege der Rotorblätter
      An meinen Rotorblättern sammelt sich immer jede Menge Biomasse (Gras, Insekten) an. Das geht viel leichter wieder ab, wenn man die Blätter vorher mit stinknormaler Auto Acryl Lackversiegelung behandelt. Auftragen, verreiben, kurz antrocknen lassen, abwischen / polieren. Und schön glänzen tun sie auch noch. Die Reinigung danach mache ich dann genau so wieder mit einem Stück Küchenpapier und ein paar Tropfen Politur.
      Und ganz nebenbei kontrolliert man dabei den Zustand der Rotorblätter, Rotorkopf und Anlenkungen.
      14) Du sollst Deinen Heli putzen. Gras, Sand, Dreck sind Gift für Zahnräder, Lager und Mechanik. Keine Druckluft. Die bläst den Schmodder nur in die Lager. Eine alte Zahnbürste und ein weicher Lappen sind da hilfreich.
      Gruß
      Norbert
      Ein bisschen verrückt ist ganz normal.

      Kommentar

      • Heli-Bert
        Member
        • 21.06.2012
        • 127
        • Norbert
        • Schwabach / Mfr.

        #123
        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

        Auch aus einer ausrangierten Warnweste für's Auto lassen sich prima Markierungen für den Rumpf oder das Landegestell schneiden, die sehr gut zu sehen sind. Und für die Luxusvariante nimmt man eine gelbe und eine in orange.

        Noch'n Tip: Nicht zu nah, also erst recht nicht über den Kopf fliegen. Je mehr man von unten guckt, desto schwieriger ist die Lageerkennung. Und gefährlich ist es auch.

        Gruß
        Norbert
        Ein bisschen verrückt ist ganz normal.

        Kommentar

        • rockyfly
          rockyfly

          #124
          AW: Der Anfängerthread

          mache ich auch so ein blade130x und ein kds450sd für wenn ich dann mal fliegen kann

          Kommentar

          • Ilasor
            Member
            • 26.12.2011
            • 736
            • Daniel
            • Saarland

            #125
            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

            Gibts irgendwo eine Liste zu Tutorials mit Steuerbefehlen einfacher Flugfiguren, am besten als Videotutorials? Irgendwo ist doch sicher sauber erklärt, wie man ne schöne Kurve fliegt und wie da ausgesteuert werden muss.

            Kommentar

            • Heli-Bert
              Member
              • 21.06.2012
              • 127
              • Norbert
              • Schwabach / Mfr.

              #126
              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

              Auf youtube mal nach "heli flight school" oder "heli flug anleitung" oder ähnlichen Begriffen suchen. Da gibt es schöne mehrteilige Filmserien (aus dem Sim) mit eingeblendeten Knüppelbewegungen. Vom Schweben bis zum Piroflip.
              Gruß
              Norbert
              Ein bisschen verrückt ist ganz normal.

              Kommentar

              • Ulli600
                Senior Member
                • 02.07.2012
                • 4223
                • Ulrich
                • Hamburg

                #127
                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                14) Du sollt aufhören wenn es am schönsten ist!

                Denn nach fest kommt locker oder: Nach den ersten sauberen Runden mit geiler Landung kommt (der ßbermut) der Crash. Mach erst mal Pause oder komm morgen wieder.
                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                Kommentar

                • Gladiator
                  Gladiator

                  #128
                  AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                  Danke für diesen Beitrag!


                  ich hätte wohl gleich nen crash gemacht, wenn ich das nicht gelesen hätte, wäre einfach mal drauflos geflogen


                  Aber nun weiss ich, ganz langsam angehen

                  Kommentar

                  • Woelflein
                    Woelflein

                    #129
                    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                    Hallo Reiner!! Vielen dank dafür! Nur hab ich da n kleines Problem... Ich hab mir n Heli gekauft.. N "guten" SIM dazu und ans üben gemacht... Ich denke mal dadurch das ich recht viele pc spiele gespielt habe ... War das ne Easy Sache mit den SIM... Selbst bei nem wind bis zu 4km/h könnt ich ihn halten und fliegen nach 10 Mins... Söllst ich Wagen raus zu gehen und nach dein treate zu üben?

                    Grüße Andi

                    Kommentar

                    • Rambole
                      Senior Member
                      • 19.09.2009
                      • 6877
                      • Rainer
                      • Schönaich,Raum Stuttgart

                      #130
                      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                      Zitat von Woelflein Beitrag anzeigen
                      Hallo Reiner!! Vielen dank dafür! Nur hab ich da n kleines Problem... Ich hab mir n Heli gekauft.. N "guten" SIM dazu und ans üben gemacht... Ich denke mal dadurch das ich recht viele pc spiele gespielt habe ... War das ne Easy Sache mit den SIM... Selbst bei nem wind bis zu 4km/h könnt ich ihn halten und fliegen nach 10 Mins... Söllst ich Wagen raus zu gehen und nach dein treate zu üben?

                      Grüße Andi
                      Hallo Andi
                      Was für einen Sim und was für einen Heli du hast, hättest du ruhig schreiben können
                      Im großen und ganzen würde ich sagen :
                      [SIZE="3"]Wenn du dich an die Anleitung hälst[/SIZE] , warum nicht!
                      Was du nicht versuchen solltest, mit dem Heli gleich mal ohne Trainingsgestell auf ein paar Meter Höhe zu gehen, denn alles was hoch geht muß auch wieder runter
                      Aber wenn du auf eine große Fläche gehst die absolut eben ist und du nicht gleich meinst, daß du es wie am Sim machst (bei den ersten Akkus), kann eigentlich nicht viel passieren!

                      ABER :
                      Bevor du startest, brauchst du eine Versicherung und jemand der nochmal deinen Heli durch guckt!

                      Viel Spass und viel Erfolg!
                      Grüßle Rainer
                      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                      Kommentar

                      • Woelflein
                        Woelflein

                        #131
                        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                        Ich hab den Reflex xtr... Und n KDS 450sv ... Auch mit diesem Modell am SIM geübt und Trainings gestell der Heli is durch gecheckt worden und mir wurde auch gesagt ich söll es gleich mit 100% servo und ohne Trainings Gestell lernen... Daraufhin hab ich mir erstmal n Save bag für die lipo's und n trainingsgestell gekauft ich möchte draußen wirklich Easy angehen wie von dir beschrieben... Und Versicherung is vorhanden die bis 1,5 Mio geht

                        Dank dir nochmal
                        Andi
                        Ps: wenn der Trainer Scheise ist bitte sagen nich das der mir be falsche Illusion macht

                        Kommentar

                        • GG-Man
                          GG-Man

                          #132
                          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                          Ich zitiere noch mal § 9
                          Zitat von GG-Man Beitrag anzeigen
                          9)9) Und noch einen auf Du sollst: 9 : ...bei den ersten Versuchen auf gelungene kleine Hopser stolz sein, mit einem Smile nach Hause gehen,....
                          Wurde ja schon gesagt, und so funktioniert das auch!
                          Ja nach Budget und Nervenstärke kann auch eine vorgelagerte Flugstunde in Lehrer-Schüler-Betrieb vorteilhaft sein (insbes. bei schmalem Budget )
                          Gruß Gerald

                          Kommentar

                          • Rambole
                            Senior Member
                            • 19.09.2009
                            • 6877
                            • Rainer
                            • Schönaich,Raum Stuttgart

                            #133
                            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                            Zitat von Woelflein Beitrag anzeigen
                            Ich hab den Reflex xtr... Und n KDS 450sv ... Auch mit diesem Modell am SIM geübt und Trainings gestell der Heli is durch gecheckt worden und mir wurde auch gesagt ich söll es gleich mit 100% servo und ohne Trainings Gestell lernen... Daraufhin hab ich mir erstmal n Save bag für die lipo's und n trainingsgestell gekauft ich möchte draußen wirklich Easy angehen wie von dir beschrieben... Und Versicherung is vorhanden die bis 1,5 Mio geht

                            Dank dir nochmal
                            Andi
                            Ps: wenn der Trainer Scheise ist bitte sagen nich das der mir be falsche Illusion macht
                            Der Reflex ist ein guter Sim und wenn du möchtest, kannst du auch gleich mit 100% Servoweg starten!
                            ABER von dem, der dir gesagt hat, ohne Trainingsgestell würde ich mir dann auch die Ersatzteile bezahlen lassen......
                            Wenn dir jemand sagt, daß ein Trainingsgestell "aufschaukelt", dann kann er Helis nicht richtig einstellen!
                            Nur wenn du sowieso schon Vibrationen am Heli hast, übertragen sich diese auf den Heli!

                            BEWEIS, daß es mit Trainingsgestell sogar möglich ist zu fliegen (das war im ersten Jahr mit meinem 450er) :

                            Grüßle Rainer

                            [YOUTUBE]uQhihJE_TKw[/YOUTUBE]
                            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                            Kommentar

                            • SoloPro
                              Senior Member
                              • 09.01.2011
                              • 2209
                              • Norbert

                              #134
                              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                              Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                              BEWEIS, daß es mit Trainingsgestell sogar möglich ist zu fliegen
                              Ich habe mit dem M120D01 auch mit Trainingsgestell schon Achten geflogen. Konnte mich erst gar nicht davon trennen.

                              Gruß Norbert
                              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                              Kommentar

                              • Elchdoktor
                                Elchdoktor

                                #135
                                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                                Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                                Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                                BEWEIS, daß es mit Trainingsgestell sogar möglich ist zu fliegen
                                Ich habe mit dem M120D01 auch mit Trainingsgestell schon Achten geflogen. Konnte mich erst gar nicht davon trennen.
                                Die ersten (vorsichtigen) Achten habe ich auch mit meinem Blade 450 3D schon geflogen, ebenfalls mit Trainingsgestell. Und ich war auch sehr froh darum!

                                Denn gerade als Anfänger im Heliflug hat man die ganzen Steuerbewegungen an der Funke noch nicht so verinnerlicht, daß einem der Heli trotzdem noch schnell in ziemliche Schräglage geraten kann. Wenn man dann nicht vollends in Panik gerät und den Gas-Knüppel ruckartig auf "0" reißt sondern sanft den Pitch reduziert, hilft das Trainingsgestell beim dadurch sanften Bodenkontakt den Heli wieder in die Horizontale zu bringen, bevor die Rotorblätter Schaden nehmen.

                                Wenn man natürlich vor lauter Panik den Gasknüppel ruckartig auf "null" vor- oder zurückreißt (je nach Einstellungen der Funke ist die 0-Stellung des Gasknüppels entweder ganz unten oder ganz oben), dann hilft auch das Trainingsgestell nicht mehr, weil der Heli mit zuviel Wucht auf den Boden knallt.

                                Ich werde mein Trainingsgestell jedenfalls trotzdem noch ne Weile an meinem Heli montiert lassen, obwohl ich schon 2 Jahre Erfahrung mit Modellflug (Flugzeuge) und 25 Jahre Flugerfahrung mit "richtigen" Cessna (2- und 4-sitzig) habe. Einen Modell-Heli zu fliegen ist im Vergleich dazu etwas ganz anderes. Es würde mich daher auch nicht stören, falls andere das Trainingsgestell abfällig als "Deppengestell" titulieren sollten oder dergleichen.

                                Wichtig ist für mich nur, daß ich meinen Heli am Abend unbeschädigt wieder nachhause bringe, und für diesen Zweck ist das Trainingsgestell eine große Hilfe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X