Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harry 1970
    harry 1970

    #286
    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

    Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Neulinge

    Dieser Threat richtet sich an Alle, die es satt haben, mit ihrem Koaxheli oder auch FP Heli zu Fliegen und nun endlich einen "richtigen" CP Heli wollen!

    [SIZE="3"]Achtung, in diesem Thread geht es um Tipps und Ratschläge für Anfänger,desshalb bitte ich darum, nicht Anfängerfragen wie zB. " welchen Heli für den Anfang " oder ähnliches zu posten![/SIZE]

    Jeder von uns hat irgendwann mal mit dem Helifliegen angefangen!
    Manche vor 30 Jahren mit einem Heli der groß, ohne viel elektronische Hilfsmittel,ja sogar ohne Gyro war!!!

    Simulator gab es nicht, genauso wenig wie Helis für Einsteiger oder gar Ready to fly Sets,bei denen man alles was man braucht für 100-450€ drin hat!

    Damals war das Hobby natürlich nur Wenigen vorbehalten,da es nicht nur teuer, sondern auch schwierig war, das Ganze aufzubauen und dann auch noch so einstellen ,daß es flog!

    Wenn man Heute in den Supermarkt geht, nimmt man sich mal eben einen 3 Kanal Koaxheli mit und beginnt das Hobby für 30 - 50 €

    Da ist es natürlich klar, daß hier mehrmals in der Woche irgend ein "Süchtiger" fragt, und nun.....wie geht es jetzt weiter?

    Desshalb habe ich mir gedacht, ich mach jetzt mal einen Threat für Anfänger auf, den Alle mit "bearbeiten" können,ihre Erfahrungen einbringen und sachlich disskutieren um ihn zu vervollständigen!

    Am besten ist es, ein Anfänger kauft sich zuerst eine Fernsteuerung,mit min. 6 Kanälen,in Verbindung mit einem Simulator,die er auch später für sein Model verwenden kann!
    Mit dem Simulator sollte man üben, sollange es die Ungedult auf richtiges Fliegen zulässt, da man gar nicht genügend Fliegen am Sim üben kann!

    Aber egal wieviel man übt,ein echter Heli fühlt sich schon anders an, als am Sim.....das sollte man wissen

    [SIZE="3"]Am Anfang (bevor man anfängt ein Modell zu fliegen) gibt es eine Sache zu beachten, die gilt für ALLE RC Helimodelle.......eine Haftpflichtversicherung speziell für Modellflug MUSS abgeschlossen werden!!!
    [/SIZE]
    Geht man zu einem Verein und wird dort Mitglied, ist man über den Verein versichert!
    Ob man auch versichert ist, wenn man nicht auf dem Vereinsgelände fliegt, muss man dort in Erfahrung bringen!

    [SIZE="2"]1.) Welche Größe
    [/SIZE]
    Das ist nicht so leicht zu beantworten,da es natürlich eine Frage des Geldbeutels und des Faktors Hilfestellung ist!
    Wenn ich mich zB. in einem Verein anmelde, habe ich Vereinskammeraden die mir helfen können!
    Dann kann ich natürlich theoretisch auch mit einem Modell der 600er - 700er Klasse "am Kabel" anfangen!

    Dem Durchschnitt mit wenig bis gar keiner Hilfe im Freundes oder Bekanntenkreis empfiehlt es sich aber, erst mal mit einem Modell der 450 - 500er Klasse zu beginnen!

    [SIZE="2"]2.) Was kosten die Modelle[/SIZE]

    Es gibt sie als BNF Sets (E-Flite bietet solche Modelle an,die in Verbindung mit einer Spektrum Fernsteuerung geflogen werden können )
    RTF Sets für 200 - 500 € .....Vorteil : man braucht sie nur noch ein wenig zu überprüfen und leicht einzustellen!

    Oder Bausätze ab ca. 300€ bei denen man noch Akku, Fernsteuerung mit Empfänger und ein Ladegerät braucht!......Vorteil: man kann sich die Komponenten selbst zusammenstellen und lernt seinen Heli "von Grund auf" kennen!

    Aber egal ob BNF,RTF Set oder Bausatz man braucht auch noch Werkzeug, Einstellhilfen und Kleinzeugs, wo man gut 100€ extra rechnen sollte!

    Generell gilt,wer mit 200€ in dieses Hobby einsteigen will,wird für 200€ Qualität und "Freude" bekommen

    [SIZE="2"]3.) Welche Links sind hilfreich ....zB. zum Aufbauen Einstellen eines Helis[/SIZE]

    Aufbauen und Einstellen und Heli allgemein:

    RC-Heli-Wiki:Hauptseite �?? RC-Heli-Wiki
    http://www.rc-forum.de/drupal/?q=node/149
    RCLineTV - Suchergebnisse - einstellung
    Heliernst Heli Video Blog für Anfänger Flybarless T-Rex 600 T-Rex 450 HK-600 3G DX6i Programmierung Anleitung
    Helischool - The virtual flight school

    [SIZE="2"]4.) Wie fange ich das Fliegen mit einem CP Heli relativ sicher an?[/SIZE]

    Ein "relativ" sicherer Anfängerstart..........

    Als erstes den Heli sauber einstellen und austrimmen.......und natürlich die Blätter auswuchten und auch den Schwehrpunkt deines "Lieblings"nicht vergessen!
    Trainingsgestell drunter(am besten das hier....ist etwas größer als die normalen 450er Gestelle....aber optimal! Thunder Tiger Trainingsgestell (Raptor E325), TT-1079 - MHM-Modellbau )....30-40% Expo auf die Servos und die Taumelscheibenservowege um 30-40% reduzieren(kein voller Ausschlag noch oben oder unten).......negativ Pitch auf max -4 Grad ....positiv max.9 Grad.......

    Wenn du den Heli einigermassen beherrschst.....kannst du Die Servowege wieder auf 100% aufmachen!

    Das Fliegen lernen.....in echt .....das ist etwas anders als am Sim :

    Am besten auf einem großen Parklpatz der absolut eben sein sollte(damit du mit dem Trainingsgestell auch mal über den Boden "schlittern" kannst ,ohne gleich mit dem Trainingsgestell "einzuhaken") die ersten Versuche unternehmen.....die dann folgendermaßen aussehen.....

    Langsam abheben und sofort wieder Gas weg ........Heli absetzen......das machst du so lange, bis du Gefühl für Hoch und Runter hast .....glaub mir auch das Hoch und Runter fühlt sich in echt etwas anders an als am Sim
    Dann langsam versuchen den Heli zu "halten" wenn er zb. nach links geht mit viel Gefühl nach rechts ausgleichen.....am besten gleich wieder ablassen!
    [SIZE="3"]Niemals gleich am Anfang versuchen den Heli zu kontrollieren!!![/SIZE](erst mal versuchen ihn auszugleichen und bei Bedarf mit dem Trainingsgestell auf den Boden zu setzen......so ein Gestell hält einiges aus)......wenn du es dennoch versuchst,kann dies zu einem Crash führen!
    Wenn du das kannst.....Heli langsam immer länger in der luft zu halten....so 5-10 sek.
    Dann kontrollierst du ihn immer länger,bis du einen Akku "leerschweben" kannst.
    Danach Heli nach vorne und nach hinten bewegen....Heli zur Seite und wieder zurück bewegen.
    Heli nach vorn und zur Seite .....dann wieder zur anderen Seite und zurück fliegen.
    Wenn du das auch im Schlaf kannst(so in 1-2 Meter über dem Boden)fängst du an den Heli um 45 Grad nach links bzw. nach rechts zu drehen.....aber immer nur ganz kurz und sofort wieder mit dem Heck zu dir....dann das gleiche in die andere Richtung.
    Als nächstes drehst du ihn ....so dass er seitlich zu dir steht.....nur kurz.....und wieder Heck zu dir!
    Dann beginnst du ihn langsam ein Stück in diese Richtung zu fliegen.....und wieder heck zu dir!
    Danach drehst du nicht mehr mit dem Heck zu dir ,sondern so,dass er in die andere Richtung zeigt und fliegst in diese Richtung usw usw.
    Das machst du bis es 100% sicher geht!!!
    Danach gehst du auf 5 Meter Höhe und versuchst es dort.......dann auf 10 meter usw. ABER geh immer nur so hoch, dass du die Fluglage 100% erkennen kannst! Wenn du dich erst mal an das hohe Fliegen gewöhnt hast,ist dies von Vorteil,da du dann immer genügend Sicherheitshöhe hast,wenn du mal was ausprobieren möchtest!
    Das nennt man Basics trainieren DAS WICHTIGSTE AM ANFANG!!!!!!!!!!
    Erst wenn alles zu 100% sicher geht,fängst du mit Kurven an(Roll und Heck gleichzeitig benutzen)!!!
    wenn du diesen Ablauf einhälst, kann eigentlich nicht viel schiefgehen......eigentlich


    [SIZE="3"]So.....nun könnt ihr gerne Tipps , Erfahrungen und Ratschlage hinzufügen.....aber bitte SACHLICH![/SIZE]

    Grüßle Rainer
    Hallo zusammen, ich bezeichne mich mal als Anfänger was das Heli fliegen betrifft und habe mit viel Infos aus dem Netzt damit angefangen. Das ganze begann auf einen Flohmarkt wo ich mir den ersten Heli für 30 euro kaufte.Nach zahlreichen abstürze im Wohnzimmer und einer genervten Ehefrau kaufte ich mir einen Blade 450X. Nach dem ersten Startversuch kippte er mir zur Seite um und das Zahnrad musste getauscht werden. Nach langer ßberlegung wie ich meine Karriere als Pilot fortsetzte ohne das teure Stück wieder in den Weizenfeld abstürzten, endschied ich mich für ein billigen Chinaersatz. Ich bin da auf einen F-649 gestoßen der angeblich vieles mit machen sollte. Jetzt fliege ich damit täglich und es klappt. Sobald ich mich auch zu hundertprozent fit fühle werde ich natürlich meinen Blade 450x aus dem Regal holen. Was ich damit sagen möchte das dieser F649 für Anfänger eine gute Unterstützung ist bzw um das fliegen zu lernen. Es kommt ja auch immer auf den Geldbeutel an. Gruß Stefan Kürten

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #287
      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

      ...hallo Harry,

      überprüfe aber bitte vor dem nächsten Start mit dem 450X, ob die Wirkrichtung für die "Rollfunktion" in der AR7200BX (Empfänger & FBL-Einheit) auch korrekt eingestellt ist.

      Sonst wird er Dir wieder sofort über die Seite (nennt mann Roll) abkippen und einschlagen.

      Das Training zu Anfang mit einem preiswerten Einsteigerheli finde ich persönlich ja ganz gut, aber bedenke bitte, das der F649 ein reiner single Rotor fixed pitch Heli ist.

      Das bedeutet, das die Höhe rein über die Drehzahl des Motors gesteuert wird.

      Diese Dinger lassen sich zwar recht einfach fliegen, haben aber nichts mit dem Schwierigkeitsgrad eines CP-Helis zu tun.

      Der 450X ist aber ein CP-Heli und somit deutlich schwieriger zu fliegen als der F649, dessen solltest Du Dir halt stets bewusst sein.

      Gruß,

      Uwe
      Zuletzt geändert von tritone; 13.08.2015, 21:59.

      Kommentar

      • ThePurpleKnight
        Member
        • 18.04.2015
        • 725
        • Stephan
        • München

        #288
        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

        Icb spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Heim 100 zu zulegen(Weihnachten ist ja bald). Wie sehr ist der denn vergleichbar vom Fluggefühl her mit einem großen 450-500?

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #289
          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

          Zitat von ThePurpleKnight Beitrag anzeigen
          Icb spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Heim 100 zu zulegen(Weihnachten ist ja bald). Wie sehr ist der denn vergleichbar vom Fluggefühl her mit einem großen 450-500?
          ßberhaupt nicht.

          Kommentar

          • ThePurpleKnight
            Member
            • 18.04.2015
            • 725
            • Stephan
            • München

            #290
            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

            Ok in wie fern sind dann erlente Fähigkeiten im Umgang mit dem Heim100 auf große Helis übertragbar?

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #291
              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

              Zitat von ThePurpleKnight Beitrag anzeigen
              Ok in wie fern sind dann erlente Fähigkeiten im Umgang mit dem Heim100 auf große Helis übertragbar?
              Sehr gut übertragbar weil die Knüppel ja prinzipielle die selbe Bewegungsabfolgen machen nur beim grossen hast einfach viel mehr Zeit.

              Prinzipiell kannst du alles was du auf einem Micro kannst auch auf einem grossen. Das einige Problem ist da eher die psychische Blockade.

              Kommentar

              • ThePurpleKnight
                Member
                • 18.04.2015
                • 725
                • Stephan
                • München

                #292
                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                Dann würde der kleine schon was bringen. Ok danke dann weiß ich was es zu Weihnachten gibt.

                Kommentar

                • steffen0678
                  Senior Member
                  • 14.01.2013
                  • 1412
                  • Steffen
                  • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                  #293
                  AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                  Wenn du einen Microheli sauber fliegen kannst, kannst du auch einen großen fliegen. Außerdem ist das Gefährdungspotential bei weiten nicht so hoch bzw. so gut wie Null.
                  http://steffen-mueller-kelbra.de/

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #294
                    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                    Zitat von ThePurpleKnight Beitrag anzeigen
                    Dann würde der kleine schon was bringen. Ok danke dann weiß ich was es zu Weihnachten gibt.
                    Microheli und Sim sind die besten Trainingsgeräte

                    Ab besten beides.

                    Kommentar

                    • steffen0678
                      Senior Member
                      • 14.01.2013
                      • 1412
                      • Steffen
                      • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                      #295
                      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                      Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                      Microheli und Sim sind die besten Trainingsgeräte
                      Korrekt. Crashen im Sim kostet zwar nix, dafür macht das Fliegen mit dem Micro erheblich mehr Spass als im Simulator.
                      http://steffen-mueller-kelbra.de/

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #296
                        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                        Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                        Korrekt. Crashen im Sim kostet zwar nix, dafür macht das Fliegen mit dem Micro erheblich mehr Spass als im Simulator.
                        Korrekt aber man kann wetterbedingt nicht immer fliegen mit dem micro.

                        Ich mach eigentlich täglich 15-20 min. Sim training am abend.

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #297
                          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                          Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                          Korrekt. Crashen im Sim kostet zwar nix, dafür macht das Fliegen mit dem Micro erheblich mehr Spass als im Simulator.
                          Mir nicht, denn diese Mücken fliegen nicht so, wie ein grösserer Heli.
                          Das fliegen mit meinem mCPX BL hat überhaupt nichts mit dem fliegen
                          mit meinem Voodoo 600 zu tun. Im Realflight fühlt sich das schon besser
                          an.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • steffen0678
                            Senior Member
                            • 14.01.2013
                            • 1412
                            • Steffen
                            • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                            #298
                            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Mir nicht,
                            Hey wir reden von einem Anfänger und der will Heli fliegen und nicht Computer spielen. Sim ist da eher ein notwendiges ßbel, was er wirklich bringt, erkennt man meist erst später. Ich will aber hier jetzt nicht die nächste pro contra Simulator Diskussion lostreten. Davon gab es schon einige.
                            Zuletzt geändert von steffen0678; 24.11.2015, 18:16.
                            http://steffen-mueller-kelbra.de/

                            Kommentar

                            • samson123
                              Member
                              • 18.09.2016
                              • 44
                              • sven
                              • remptendorf thürringen

                              #299
                              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                              hallo erstmal danke für die aufnahme.
                              habe geraden meine ersten boden rutscher hinter,weil flug kann man ja nicht sagen,,,,noch nicht
                              aber schon mal geil . alle zwei helis sind noch ganz. küsse mich gerade selber lach..... 450 ist schon schwerer zufliegen als der 600 nitro ,habe ich erstmal bemerkt.man mal schauen wie das wochenende noch läuft und wie das wetter mit spielt. in diesen sinn schönes wochenende

                              Kommentar

                              • Ello Propello
                                Gelöscht
                                • 16.11.2013
                                • 3172
                                • Norbert
                                • MFF Klostermoor

                                #300
                                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                                Zitat von samson123 Beitrag anzeigen
                                habe geraden meine ersten boden rutscher hinter,weil flug kann man ja nicht sagen,,,,noch nicht
                                ....und dann einen 600er ?

                                ich hoffe, Du weisst was Du tust !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X