und noch ein neuer ;o)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Itzehoer
    Itzehoer

    #361
    AW: und noch ein neuer ;o)

    Hi Parkflieger, ich knüppel den BL eigentlich immer mit min. 100%Gas, bei 125% geht er nochmal ein ganzen Tacken besser. Man muss bloss wissen das er dann bei Vollpitch auch die V2 Symptome aufweist und anfängt das Heck um gute 45 Grad versetzt. Gr. Itze

    Kommentar

    • airwolf666
      airwolf666

      #362
      AW: und noch ein neuer ;o)

      Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
      Prima, sonst hätte ich gesagt, komm doch mal nach Wiesbaden und ich schau drüber.
      Für drinnen halte ich den MCPx aber total ungeeignet.
      Wenn du das Gas fix auf 80% stellst kannst du deutlich einfacher starten als mit einer Gaskurve die irgendwo unten anfängt.
      Wind ist okay wenn du mit 80% Gas fliegst, das stabilisiert ihn recht gut.
      Zu Beginn aber draussen nur bis zu 50cm Höhe auf einer Wiese herumschweben.
      Nach 10-20 Akkus bis du so sicher dass du weitere Risiken eingehen kannst *g*

      Anselm
      lach das wäre nett , war gerade in wiesbaden mein sohn abholen ...
      ich komm gern mal drauf zurück, es werden bestimmt noch nen mege pröblemchen auftauchen ....danke und beste grüsse aus taunusstein

      Kommentar

      • airwolf666
        airwolf666

        #363
        AW: und noch ein neuer ;o)

        Dachte ich mir auch, gefühlvoll zu aggieren , werd ich mir angewöhnen , das dieses hobby geduld fordert wusste ich schon , nur wenn gar nix klappt , hat man keine lust mehr .Dank euch gehts endlich mal vorran und der Mut ist wieder da weiterzu machen und besser zu werden . Wenn es dann mit dem Mcpx mal klappt kann ich mich getrost an die grossen wagen. Je grösser je stabiler oder ?

        Kommentar

        • rrunner
          rrunner

          #364
          AW: und noch ein neuer ;o)

          Zitat von airwolf666 Beitrag anzeigen
          Dachte ich mir auch, gefühlvoll zu aggieren , werd ich mir angewöhnen , das dieses hobby geduld fordert wusste ich schon , nur wenn gar nix klappt , hat man keine lust mehr .
          Auch DAS kenne ich! Allerdings hat das bei mir doch einige Wochen gedauert, bis ich auf dem Punkt war. Da kam bei mir die ßberzeugung hoch, dass ich für einen ordentlichen CP Rundflug mit dem mCPX einfach zu blöde wäre? Da habe ich mir aus lauter Frust einen mQX gekauft - das Beste was ich tun konnte! Jener hat bei mir im Hirn die CP Knoten gelöst und auf einmal klappte es auch mit dem mCPX! Die Naturtalente, die in wenigen Stunden bereits perfekt Rundfliegen können, sind sehr rar gesät!
          Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2014, 15:07.

          Kommentar

          • airwolf666
            airwolf666

            #365
            AW: und noch ein neuer ;o)

            Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
            Auch DAS kenne ich! Allerdings hat das bei mir doch einige Wochen gedauert, bis ich auf dem Punkt war. Da kam bei mir die ßberzeugung hoch, dass ich für einen ordentlichen CP Rundflug mit dem mCPX einfach zu blöde wäre? Da habe ich mir aus lauter Frust einen mQX gekauft - das Beste was ich tun konnte! Jener hat bei mir im Hirn die CP Knoten gelöst und auf einmal klappte es auch mit dem mCPX!
            Ich will mir noch den MSRx holen taugt der was?
            oder für mich zum drinnen üben ?

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #366
              AW: und noch ein neuer ;o)

              Zitat von airwolf666 Beitrag anzeigen
              Je grösser je stabiler oder ?
              Im Prinzip schon, aber es hängt stark vom Stabi ab.

              Einen Walkera-Microheli in 130er-Größe kannst auch bei Windstärke 5 (30 km/h, überall deutliche Schaumkronen auf den Wellen) noch fliegen, während das mit anderen Modellen längst überhaupt nicht mehr geht, und bei wenig Wind ist er stabiler als manch 450er-Heli.

              Aber bei vergleichbaren Stabis zählt schon die Größe des Modells. Allerdings finde ich für Anfänger positive Aspekte bei größeren Modellen wie z.B. Sichtbarkeit des Modells, Standfestigkeit der Mechanik (Servos!) dann ausschlaggebender als die eigentliche Flugstabilität.

              Kommentar

              • LosPackos
                Member
                • 12.05.2012
                • 485
                • Pascal
                • Flensburg und Umgebung

                #367
                AW: und noch ein neuer ;o)

                Zitat von airwolf666 Beitrag anzeigen
                Ich will mir noch den MSRx holen taugt der was?
                oder für mich zum drinnen üben ?
                Den hatte ich auch. Zum ßben fand ich den nicht Schlecht. Für drinne fand ich den gut. Musst nur aufpassen mit den Motor. Ist ne Schwachstelle bei dem. Und lass dich nicht beim Kauf über den Tisch ziehen. Bei HH ist der auf Discontinued Products, d.H. wird nicht mehr hergestellt und der Rest wird für 40 Dollar verhöckert siehe Product Search: Blade - #1 By Design. Also bloß keine 80 oder mehr Euro ausgeben für das Ding.

                Kommentar

                • airwolf666
                  airwolf666

                  #368
                  AW: und noch ein neuer ;o)

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Im Prinzip schon, aber es hängt stark vom Stabi ab.

                  Einen Walkera-Microheli in 130er-Größe kannst auch bei Windstärke 5 (30 km/h, überall deutliche Schaumkronen auf den Wellen) noch fliegen, während das mit anderen Modellen längst überhaupt nicht mehr geht, und bei wenig Wind ist er stabiler als manch 450er-Heli.

                  Aber bei vergleichbaren Stabis zählt schon die Größe des Modells. Allerdings finde ich für Anfänger positive Aspekte bei größeren Modellen wie z.B. Sichtbarkeit des Modells, Standfestigkeit der Mechanik (Servos!) dann ausschlaggebender als die eigentliche Flugstabilität.
                  hab auch schon mit dem Walkera 180D geliebäugelt ..na mal sehen

                  Kommentar

                  • airwolf666
                    airwolf666

                    #369
                    AW: und noch ein neuer ;o)

                    Zitat von LosPackos Beitrag anzeigen
                    Den hatte ich auch. Zum ßben fand ich den nicht Schlecht. Für drinne fand ich den gut. Musst nur aufpassen mit den Motor. Ist ne Schwachstelle bei dem. Und lass dich nicht beim Kauf über den Tisch ziehen. Bei HH ist der auf Discontinued Products, d.H. wird nicht mehr hergestellt und der Rest wird für 40 Dollar verhöckert siehe Product Search: Blade - #1 By Design. Also bloß keine 80 oder mehr Euro ausgeben für das Ding.
                    Hier in wiesbaden gibts den für knappe 60 euro ....im e..Y auch werd mal einen ordern !
                    ich werd wenns geht erst mal beim mcpx die akkus kaputt fliegen lach

                    Kommentar

                    • Quax2012
                      Quax2012

                      #370
                      AW: und noch ein neuer ;o)

                      Zitat von LosPackos Beitrag anzeigen
                      Den hatte ich auch. Zum ßben fand ich den nicht Schlecht. Für drinne fand ich den gut. Musst nur aufpassen mit den Motor. Ist ne Schwachstelle bei dem. Und lass dich nicht beim Kauf über den Tisch ziehen. Bei HH ist der auf Discontinued Products, d.H. wird nicht mehr hergestellt und der Rest wird für 40 Dollar verhöckert siehe Product Search: Blade - #1 By Design. Also bloß keine 80 oder mehr Euro ausgeben für das Ding.
                      Würd ich zustimmen. Wegen dem Motor: Wenn Du nicht gerade zig Akkus am laufenden Band durchpeitscht, geht's eigentlich schon... so zumindest meine Erfahrung.

                      Das mit Discontinued seh ich allerdings bei HH nicht... wo findet man die Liste?
                      Und der Preis steht bei mir auf 49,99$ - genauso wie beim mQX ??

                      Wobei ich die Preispolitik eh nicht ganz verstehe:
                      Mein mCPX V2 war vor rund einem Jahr billiger als derzeit ...

                      60€ neu wäre für mich auch irgendwo die Schallgrenze für den mSRX.
                      Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2014, 15:32.

                      Kommentar

                      • Hallodrius
                        Senior Member
                        • 07.10.2011
                        • 1327
                        • Anselm
                        • Wiesbaden

                        #371
                        AW: und noch ein neuer ;o)

                        Ich empfehle den MSRx absolut nicht, ich hab Ihn immernoch herumstehen, weil nie geflogen.
                        Der hat einen enormen Energiebedarf und ist empfindlich was die Akkus betrifft.
                        Weiterhin hat das FBL nen Schlag und er kann nichtmal korrekt um die Z-Achse rotieren.
                        Nimm einen MQX und probier damit herum, ist ein Quadrokopter der sich einem CP sehr ähnlich fliegt, und annähernd unzerstörbar ist sobald man die ßrmchen getunt hat.
                        Händler in Wiesbaden ist der Vowinckel in der Dotzheimer Strasse und der Modellbau Dambek irgendwo ausserhalb.

                        Anselm
                        Devo 8s / DX6i
                        Blade 300x / MQX / NQX
                        Protos 500 / MiniProtos

                        Kommentar

                        • miniocean
                          miniocean

                          #372
                          AW: und noch ein neuer ;o)

                          Hey zusammen
                          Wünsch euch ein gutes neues
                          Ich hab den tipp von Quax auch angenommen und den mqx geholt
                          Ist zum lernen echt Klasse und macht richtig Spaß

                          Lg Stephan

                          Kommentar

                          • LosPackos
                            Member
                            • 12.05.2012
                            • 485
                            • Pascal
                            • Flensburg und Umgebung

                            #373
                            AW: und noch ein neuer ;o)

                            Musst auf bladehelis.com gehen und dann beim Support auf Discontinued Products mSR X BNF Basic (BLH3250): Blade - #1 By Design da siehst den <preis von 40 Dollar. Wie gesagt, nicht verarschen lassen. D.H. die Händler bekommen das Ding für knappe 20€. Die Preispolitik muss man nicht verstehen. Die versteht sogar mein Händler nicht. Schau dir doch nur die Rotorblätter vom MCPX und vom MCPX Bl an. Ist eigentlich das beste Beispiel. Die Schmerzgrenze wären eigentlich max. 45 Euro, da niemand mehr den haben und nur noch in der Schachtel verstaubt.

                            @Hallodrius

                            wieso sollte man die ßrmchen tunen. Macht doch gar keinen Sinn. Habe meinen schon etliche Male irgendwo eingebombt auch auf Asphalt und da ist nicht passiert. Frage mich auch wie sowas getunt werden soll. Meinst mit Vollmaterial oder was?

                            @miniocean
                            Der mqx ist auch raus aus dem Programm genommen. Jetzt beginnt der Abverkauf vom Rest. Nur zur Info.

                            Kommentar

                            • airwolf666
                              airwolf666

                              #374
                              AW: und noch ein neuer ;o)

                              Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                              Würd ich zustimmen. Wegen dem Motor: Wenn Du nicht gerade zig Akkus am laufenden Band durchpeitscht, geht's eigentlich schon... so zumindest meine Erfahrung.

                              Das mit Discontinued seh ich allerdings bei HH nicht... wo findet man die Liste?
                              Und der Preis steht bei mir auf 49,99$ - genauso wie beim mQX ??

                              Wobei ich die Preispolitik eh nicht ganz verstehe:
                              Mein mCPX V2 war vor rund einem Jahr billiger als derzeit ...

                              60€ neu wäre für mich auch irgendwo die Schallgrenze für den mSRX.
                              Allesdings ist das eine BNF version vom MSRX für 60 eu

                              Kommentar

                              • airwolf666
                                airwolf666

                                #375
                                AW: und noch ein neuer ;o)

                                Zitat von miniocean Beitrag anzeigen
                                Hey zusammen
                                Wünsch euch ein gutes neues
                                Ich hab den tipp von Quax auch angenommen und den mqx geholt
                                Ist zum lernen echt Klasse und macht richtig Spaß

                                Lg Stephan
                                wäre ne überlegung wert ....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X